DVD-Player, HDMI 1.3
» technische DetailsVorteile NAD T 585
-
[[ pro ]]
Nachteile NAD T 585
-
[[ con ]]
-
8 Universalplayer NAD T 585 + NAD T 773
Bin der Neue auf diesen Seiten. Habe mir einen neuen NAD T585 ,zum sensationellen Preis von 399,-,gegönnt.Da ich keinerlei Erfahrung mit sacd´s habe,hätte ich gern gewußt,ob es lohnt,sich welche zuzulegen?Ich habe überwiegend DVD´s(Musik wie auch Film)und einen NAD T773 Receiver,welcher leider... weiterlesen → -
2 HDMI - DVI kompatibilitaet, NAD T585/NAD T535
Habe seit kurzem einen loewe spheros, gebraucht gekauft, der leider keinen HDMI eingang hat, nur DVI. mein alter phillips DVD player (60 euro) liefert ziemlich duerftige ergebnisse. frage ist wenn ich mir einen teuren DVD player zulege und wie mir gesagt wurde, die video (HDMI to DVI, oder... weiterlesen → -
2 Wann kommt der NAD T585 ?
NAD-Fangemeinde, ich habe hier im Forum gelesen, dass NAD eigentlich schon Anfang '06 den neuen Universalplayer T585 herausbringen wollte, der auf dem Edelplayer M55 der Master's-Serie basieren soll. Weil ich schon lange an einem guten Universalplayer interessiert bin und für meinen AV T773... weiterlesen → -
589 Marantz DV 7001
Nachdem ich einen Monolog über den Totalschaden meines Marantz DV 7600 gehalten habe, möchte ich Euch mitteilen, dass ich heute einen brandneuen DV 7001 bekommen habe. Das Gerät macht schon ganzschön was her, da es im Vergleich zum 7600 fast 3cm höher und nahezu doppelt so schwer ist. Wenn... weiterlesen → -
38 Kompromissloser DVD-Player unter 500 €, ein Wunschtraum
Jeder DVD-Multiplayer fordert an der einen oder anderen Stelle Kompromisse. Es gibt aber für fast alle Eigenarten auf dem Markt von irgendeinem Hersteller die optimale Lösung. Ich stelle mir den abschließenden Mittelklasse-Multi-DVD-Player so vor: - Videoqualitäten des Denon DVD-1940 mit fixierbarem... weiterlesen → -
26 Erfahrungen NAD T535 DVD-Player
Bin am überlegen, ob ich mir einen NAD T535 DVD-Player holen soll. Habe den NAD C352 Vollverstärker in Titan welcher meine T+A TS300 betreibt. Für 5.1 habe ich einen Yamaha RX V1600 (Titan) Suche jetzt noch ein passendes Kombi-Gerät für DVD und CD, da ich gerne meinen "billig" DVD-Player austauschen... weiterlesen → -
14 DVD Spieler mit bester progressive ausgabe über komponenten gesucht - scaling uninteressant
Und erstmal danke für die hier in diesem Forum versammelte Expertise. Habe bislang oft und viel "mitgelesen" - aber meine aktuelle Fragestellung kann ich nicht lösen. Bitte daher um Mithilfe bei folgender Herausforderung. für ein Panasonic Panel (TH-42PW6) wird ein DVD Spieler gesucht der *... weiterlesen → -
16 NAD T535 codefree?
Ich habe letzte Woche endlich meinen neuen NAD T535 DVD Player bekommen. Leider kann ich jetzt einen Teil meiner DVD Sammlung nicht mehr anschauen, weil der Player nicht Codefree ist. Auch intensive Suche im Netz hat lediglich einen Händler zu Tage gefördert, der den T535 "auf Wunsch codefree"... weiterlesen → -
6 Rotel RDV 1062 -- Was haltet Ihr davon?
Ich überlege mir derzeit, einen Rotel RDV 1062 oder einen Marantz DV 7001 zu kaufen. Ich besitze einen Marantz SR 8500 und einen prächtigen Class A (AB) Verstärker von Vincent für den Stereobereich, der ganz ohne IC`s auskommt. Den Rotel und den Marantz bekäme ich jeweils neu für ca. 350 Euro.... weiterlesen → -
3 Frage zu DVD Player mit HDMI(NAD T515)
Ich blick gerade nicht durch ,brauch eure hilfe ich bekomm ende märz die PS3! und will mir zur gleichen zeit einen Feinen sharp LC-42 XD1E holen!so kann ich über HDMI mit bis zu 1060P zocken! nun zum eigentlichen problem!habe vor mir einen guten DVD player zu holen!der auch als cd-player... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen