Stereo-Verstärker, 50 Watt RMS, USB, Ethernet
» technische DetailsVorteile NAD D7050
-
[[ pro ]]
Nachteile NAD D7050
-
[[ con ]]
-
3 B&W CM6 S2 und NAD D7050: passt es?
Ich suche für meine CM6 S2 einen passenden Verstärker. Anforderungen an den Verstärker: - gutes Zusammenspiel mit den Lautsprecher ist ja selbstredend - AirPlay - optische Eingänge (Zuspieler Samsung Smart TV 55 JS 8090, MacBook Pro) - USB DAC - Unterstützung von TIDAL - DLNA - Hörabstand... weiterlesen → -
8 Nad d7050 mit Canton Vento 880.2?
Ich habe die Lautsprecher Canton Vento 880.2 und betreibe sie mitt einem NAD Verstärker C355. Nun hab ich über die neuen digitalen Verstärker lesen und interessiere mich für den D7050, nur der hat weniger Leistung. Würde der zu meinen Lautsprechern passen? weiterlesen → -
3 Kaufberatung: Moderner Verstärker für KEF LS50
Ich suche für meine KEF LS 50 (erstes Modell) einen neunen Verstärker um einen Raum von weiterlesen → -
35 M-One - Verstärker Update sinnvoll?
Henne oder Ei, in meinem Fall war der Verstärker zuerst da: ein Audiolab M-One. Dazu gesellten sich ein Paar KEF LS50, die durchaus am M-One zu betreiben sind. Die LS50 "schreit ja nach Leistung" und im Netz stoße ich des Öfteren auf die (empfohlene) Kombi "LS50 + Hegel H90/95/120". Mir geht... weiterlesen → -
103 Qual der Verstärker-Wahl
In die Runde, ich bin auf der Suche nach einen neuen Verstärker, weil ich erstens von 5.1 Surround auf ein 2.1 Stereo-Setup wechseln möchte und alles ein wenig kompakter werden soll. Im Moment verrichtet ein Denon AVR-2113 seinen Dienst, aber das ist ein echter Trümmer, und da ich auf Stereo... weiterlesen → -
276 Vollverstärker für KEF LS 50
Verte Forenmitglieder, Habe vor mir ein paar dieser Traumhaften Lautsprecher zuzulegen. Ich las des öfteren schon, dass diese Lautsprecher wohl sehr hungrig seien, was die Verstärker Leistung an geht. Nun meine Frage da ich nach dem Kauf erst wieder ein wenig sparen muss, würde ich gerne vorerst... weiterlesen → -
502 Stereoverstärker mit DAC + LS = TRAUMANLAGE TIPPS???
So, ich suche für meine noch nicht gekauften B&W Boxen (CM5 S2 oder die 600er Serie) einen Stereo Verstärker mit mindestens einem digitalen optischen Eingang. Sagt man das so? Zuspieler ist ein Apple TV. Musik kommt lossless aus iTunes. Die Kette wäre also iTunes > Apple TV > Verstärker mit... weiterlesen → -
79 Modernes Set Up bis 1700€
Ich suche für einen 18m2 großen Raum ein Set up, welches es mir ermöglicht über Smartphone und Tablet Musik abzuspielen. In der Mitte des Raumes befindet sich mein "Hörsessel" mit jeweils rund 2m Abstand zu den Wänden. Momentan habe ich ein altes Beocenter 2300 mit dazugehörigen LS und hatte... weiterlesen → -
7 Denon DRA-100 - Empfehlenswert?
Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem kompakten und wohl designtem Stereo-Amp mit Airplay Funktion, da ich meine Musik ausschließlich vom Mac oder iPhone streame. Angetrieben werden damit zwei Dali Epicon 2 (eine der besten Kaufentscheidungen meines Lebens!) Leider hat sich bisher... weiterlesen → -
4 KEF LS50 + Denon DRA-100 ?
Nach ein wenig Recherche bin ich auf den Denon DRA-100 gestossen, prinzipiell erfüllt dieser alles was ich will: Airplay, Spotifiy Connect, DLNA, USB-Anschluss etc. Nun hat dieser nur 35 Watt auf 8 Ohm bzw. 70 Watt auf 4 Ohm. Reicht dass für die KEF LS50 ? Man liest ja teilweise dass die enorm... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen