Tuner
» technische DetailsVorteile NAD C 420
-
[[ pro ]]
Nachteile NAD C 420
-
[[ con ]]
-
1 NAD behalten, oder Marantz
Ich bin Roman aus Wien, neu hier und hoffe das richtige Unterverzeichnus erwischt zu haben. Seit etwa 10 Jahre besitze ich eine NAD-Anlage mit der ich eigentlich recht zufrieden bin. NAD C 320 Verstärker NAD C 420 Tuner NAD C 521i CD-Player Der CD-Player nimmt nicht jede CD und ich benutze... weiterlesen → -
20 Neue Lautsprecher bis max. 4000 Euro gesucht
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Lautsprecherpärchen. Der Preis darf sich bis max. 4000€ erstrecken, besser wäre natürlich preiswerter. Mein Raum ist ca. 35m² groß und wie ein L geschnitten und zusätzlich noch mit einer Tür zum Carport versehen, so dass die Lautsprecher nicht ganz mittig... weiterlesen → -
30 Dynaudio Audience 82 sucht neue Verstärker-Kombi
Ihr lieben Berater/Innen. Zur Zeit betreibe ich meine Dynaudio Audience 82 mit dem Vollverstärker Marantz PM 17 MK II und dem CD-Spieler Marantz CD 17 MK III. Ich haben einen reinen Hörraum 4,5 x 4,5 m, der akkustisch optimiert ist. Da ist nicht mehr viel zu holen. Ich habe das Gefühl, dass... weiterlesen → -
2 Welcher Subwoofer??
Im vorraus schon mal vielen Dank für eure Hilfe. Ich besitze folgende Anlage: Verstärker: NAD C320 Surroundprozessor NAD 910 Tuner NAD C420 CD-Player NAD 524 DVD-Player Pioneer DV575A Lautsprecher Orbid Sound STAR II Trotz der beiden 25cm Baßchassis der Orbid Sound Lautsprecher klingt die Anlage... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
31 Eure Sammlungen/Meinungen
Ich hab mir gedacht es wäre doch mal was wenn jeder seine aktuellen scheiben hier niederschreibt....es würde viel insperation gebe. und man brach nich immer den selben "mist" zu hören....dann fang ich einfach mal ganz frech an: CD: (US Hip Hop) Eminem - Slim Shady LP Eminem - Marshall Mathers... weiterlesen →
Technische Daten zu NAD C 420
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 435
- Generelle Merkmale
- DAB-Empfang: nein