Stereo-Verstärker, 70 Watt RMS
» technische DetailsBewertungen für Marantz PM8005
Vorteile Marantz PM8005
-
[[ pro ]]
Nachteile Marantz PM8005
-
[[ con ]]
-
6
Phonostufe Marantz PM 8005 / 8006 gegenüber PM 6005 / 6006
Ich verspüre gerade mal Lust auf was Neues und habe mir bereits beim örtlichen Händler einen Marantz NA 6005 Netzwerk-Streamer geordert, den ich später noch durch einen aktuellen Marantz-Amp ergänzen möchte. Als Lautsprecher kommen ein Paar Sonics Argenta zum Einsatz, die z.Zt. an einem alten... weiterlesen → -
19k
Accuphase vs. Rest
Die Runde, nachdem ich mir im HiFi-Forum einige Beiträge über die Accuphase Amps angeschaut habe und noch nicht zur Gänze zu Potte gekommen bin, schreibe ich mit der Hoffnung auf einen kleinen Erfahrungsaustausch. In den letzten Jahren habe ich zu sehr im mittleren Preissegment (Creek 5053,... weiterlesen → -
34
Marantz PM 6006 - Phono Eingangskapazität?
Zusammen! Ich habe seit gut einer Woche einen neuen Marantz PM 6006. Allerdings kann ich keine verifizierte Aussage zur Eingangskapazität finden. Albus hatte für den Vorgänger Marantz PM 6005 eine Eingangskapazität von 440pf genannt, was in einem älteren Thread von einem anderen User für den... weiterlesen → -
11
Marantz PM6005 Bi-Wiring
Ahoi, hat jemand eine Angabe bei welcher Frequenz der Marantz HF und LF im Bi-Wiring trennt? weiterlesen → -
87
Anschluss von Bi-Amping
Ho, Habe eigentlich eine ganz simple frage, habe aber im Netz irgendwie keine genaue Antwort gefunden. Meine Teufel T400mk2 sind Bi-Amping fähig und ich betreibe Sie mit einem Denon AVR-2313. Was Bi-Amping bewirkt und wie es funktioniert weiß ich, jedoch habe ich mich gefragt, ob es egal ist... weiterlesen → -
33
Marantz 8005 Bi Amping?
Laut HP ist es möglich, aber in BA steht nur was über Bi Wiring. Hat jemand schon Erfahrungen gemacht? weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Marantz