CD-Player, CD-R/RW, MP3, Fernbedienung
» technische DetailsVorteile Marantz CD5004
-
[[ pro ]]
Nachteile Marantz CD5004
-
[[ con ]]
-
7 TEST DAC-Wandler Teac UD-H01 DAC bzw. Musical Fidelty V90-DAC mit Macmini 2012 bzw. Marantz CD5004
Wir haben einen Test mit folgenden Geräten durchgeführt: DAC-Wandler Teac UD-H01 DAC bzw. Musical Fidelty V90-DAC mit Macmini 2012 bzw. Marantz CD5004 1.Test: CD Marantz CD5004 und Teac UD-H01 DAC bzw. Musical Fidelty V90-DAC Der Marantz wurde über den analogen Ausgang mit einem analogen Eingang... weiterlesen → -
9 Marantz CD5004 Laufwerk "knacken"
Habe mir ein vorgestern einen Marantz CD5004 gekauft und bin im Grunde sehr glücklich damit, allerdings wundern mich die Geräusche beim ausfahren des Laufwerks ziemlich...Beim ausfahren knackt bzw. knarzt es deutlich hörbar, kann das normal sein? weiterlesen → -
4 Marantz CD5003 / CD5004 Design unterschied?
Was wurde vom Marantz CD5003 zum CD5004 irgendwas Designmäßig geändert, oder passt auch der 5004 zu meinem PM6003? LG weiterlesen → -
7 Marantz CD5003 oder CD5004?
Ich würde gerne Wissen welcher der oben genanten Player besser sein soll? Die Technischen Daten sind soweit ich es vergleichen kann identisch. Hat sich an diesen beiden Modellen etwas verändert? Oder kann ich getrost zu den 5003 greifen und Geld sparen? Danke weiterlesen → -
18 Marantz CD5004 Knistern beim Abspielen von selbstgebrannten CDs
Ich bin seit kurzem Besitzer eines Marantz CD5004 und bemerke nach der anfänglichen Euphorie jetzt immer wieder ein leises Knistern oder Knacksen beim Abspielen von selbstgebrannten CDs, vor allem bei MP3-CDs. Diese Geräusche kommen unregelmäßig - also wenn ich den Titel nochmal neu anspiele,... weiterlesen → -
12 Marantz DR-17 CD-Rekorder als DA-Wandler (DAC) modifizieren
Ich besitze einen Marantz DR-17 CD-Rekorder der glücklicherweise noch funktioniert. Er hat einen digitalen Eingang (optisch und koxial). Wenn man einen bespielbaren Rohling einlegt, auf Aufnahme/Pause geht, kann man ihn als DA-Wandler missbrauchen. Dabei läuft das Laufwerk jedoch permanent... weiterlesen → -
21 Vergleich - Alt gegen Neu - CD Player
Ich wollte es schon einmal ankündigen - eventuell ist dies ja eine Anregung an Andere ähnliche Vorhaben hier auch einmal zu beschreiben und durchzuführen : Nachdem ich meinen LEAK 3900A Verstärker in den kommenden Tagen aus einer Totalrevision zurückerhalten werde, werden seine beiden AUX Eingänge... weiterlesen → -
7 Entscheidungshilfe . welcher Marantz CD-Player ?
Ich bin auf der Suche nach einem Marantz CD-Player. Da ich als AVR den Marantz NR1504 in silber im Wohnzimmer verwende, sollte es auch ein CD Player (in silber) aus der selben Modellreihe sein, sprich ... gleiche Front, bessere Optik. Und weil ich beide dann auch mit einer Fernbedienung... weiterlesen → -
56 Bester CD-Player bis 600EUR
Ich suche einen Nachfolger für meinen Yamaha CDX-596, der eine deutliche Klangsteigerung bieten soll. Ich höre Musik ausschließlich über meine Audeze LCD-2 Kopfhörer. Dabei ist der CDX-596 an einen separaten Kopfhörerverstärker angeschlossen. Für mich zählt alleine die klangliche Fähigkeit... weiterlesen → -
23 Laptop <-> Netzwerkplayer
Ich überlege schon länger hin und her, wie ich die Wiedergabequalität meiner Anlage verbessern kann, wenn ich darüber z.B. Spotify hören möchte. Momentan schließe ich meinen Laptop an die Anlage an. In einem anderen Thread habe ich schon die Antwort bekommen, dass man sich hierzu eine externe... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Marantz