Stereo Front-Lautsprecher, 180 Watt Belastbarkeit
» technische DetailsBewertungen für Magnat Vector 77
Vorteile Magnat Vector 77
-
Preis/LeistungFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile Magnat Vector 77
-
Design(sehr einfach, typisch Standlautsprecher)
-
[[ con ]]
-
3 AMP für Magnat Vector 77 + LD Systems Sub 88
Servus Liebe Hifi Gemeinde, ich bin auf der Suche nach einem Verstärker für folgende LS: 2x Magnat Vector 77 (180W/300W RMS an 4Ohm/8Ohm) 1x LD Systems Sub 88 (2x100W RMS an 8Ohm) https://www.thomann.de/de/ld_systems_sub_88.htm Würde ihn gern mit TV (bluetooth) und meinem Xone42 (cinch, XLR)... weiterlesen → -
25 Yamaha NS-777 | Nubert nuBox 513 | Klipsch RF-82 II VS Magnat Vector 77
An alle, (nicht wundern, weil das hier so harsch und teils in unvollständigen Sätzen geschrieben ist. Schreibe den Text gerade zum Zweiten mal, weil der erste ungefähr 2 Din-A4-Seiten lang war.) ich überlege mir meine alten Vector 77 gegen neue LS einzutauschen. Meine Überlegungen hierbei fallen... weiterlesen → -
1 AVR (Netzwerk) für Magnat Vector 77
Ich hatte von meinem Vater noch alte HiFi Komponenten, die ich in der neuen Wohnung endlich einsetzen kann. Bei den Lautsprechern handelt es sich um Magnat Vector 77, die ich gerne weiterhin nutzen möchte. Vorübergehend hatte ich diese an einem Denon AVR 1804 angeschlossen. https://www.hifi-wiki.de/index.php/Magnat_Vector_77... weiterlesen → -
3 Magnat Vector 77 oder Heco Victa 701
Ich würde mir gerne noch zwei Standlautsprecher zulegen . Zur Auswahl stehen die oben erwähnten gebrauchten Magnat oder Heco. Welche sind besser - erwarte kein high end aber was brauchbares.... Musik: viel Elektro, Pop, Classik.... 24m2 -Boxen müssten ziemlich Wandnah aufgestellt werden. Bitte... weiterlesen → -
8 Last Minute - Canton Ergo 80 DC oder Magnat Vector 77
Ich stehe jetzt vor einer kurzfristigen Entscheidung. Habe gebrauchte Boxen gesucht und die beiden oben genannten in den Kleinanzeigen gefunden. Bis eben hatte sich nur der Besitzer der Magnat gemeldet und ich könnte diese heute abholen. Nun habe ich aber kurzfristig auch Rückmeldung zu den... weiterlesen → -
1 Magnat Vector 77 ersetzen - nur womit? B&W?
Ich war jahrelang sehr zufrieden mit meinen Magnat Vector 77 Standboxen, möchte mir aber im Zuge meiner neuen Anlage (Marantz M-CR 610) neue Lautsprecher zulegen. Eigentlich dachte ich an Kompaktlautsprecher. Zum Test habe ich gerade die B&W CM1 S2 sowie die B&W 684 S2 da. Die CM1 S2 kommen... weiterlesen → -
3 Passender Verstärker für Magnat Vector 77
Ich suche für meine oben genannten Boxen einen passenden Verstärker. Angeschlossene Geräte sind ein TV und ein Plattenspieler. Ich habe viel gutes von den NAD Verstärkern gelesen, jedoch haben diese häufig nur 2x20/35/50 W bei 8 Ohm. Zu den Boxen habe ich bei Hifi-Wiki gefunden: Belastbarkeit... weiterlesen → -
5 Magnat Vector 77 Millenium Editon zugunsten Phonar P30s tauschen?
Sorry das ich diesen alten Thread wieder herauskrame aber ich hätte die Möglichkeit sehr günstig an gut erhaltene Phonar P30 s zu kommen. Nun meine Frage, lohnt es sich diese gegen meine bereits vorhandenen Magnat Vector 77 Millenium Editon zu tauschen, also sprich klanglich usw.? Habe leider... weiterlesen → -
4 Pioneer VSX-609RDS + Magnat Vector 77 185€ ein fairer Preis?
Ich möchte meine Soundausstattung zu Hause verbessern. Schön wäre natürlich eine Eierlegende-Wollmilchsau, die Stereo, aber auch 5.1 für den Sky-Receiver und die PS3 hinbekommt. Am Wichtigsten ist mir derzeit ein guter Stereoklang. Ich habe im Kleinanzeigenmarkt jetzt folgendes Angebot bekommen:... weiterlesen → -
1 Magnat Vector 77 in Rente schicken ~1200€ Budget
Erstmal Ich lese hier jetzt schon seit nen Paar Monaten immer mal wieder mit, aber nun brauche ich dann doch mal etwas Interaktiven Input. Ich plane eine neue Wohnzimmereinrichtung, und da würden meine Vector 77 in Silber absolut nicht mehr reinpassen, hinzu kommt dass sie mich mit ihrem... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
77 Erfahrungsbericht Magnat Vector 77
Also, nachdem ich jetzt meine alte Pioneer Anlage verkauft habe und mir neue Sachen ersteigert habe, wollte ich einen kurzen Bericht als danke für die vielen Ratschläge die man hier in dem Forum erhält, schreiben. Also, habe jetzt als CD-Player einen Technics CD-Player SL PG 440. Verstärker... weiterlesen → -
11 Magnat Vector 77
Habe jetzt seit 2 Tagen die Magnat Vector 77! Auf Wunsch eines users schreibe ich was dazu! Also die Verarbeitung ist super! Sie wurden im Karton geliefert und waren sehr gut gepolstert! Spikes und eine Bedienungsanleitung mit Aufkleber war auch dabei! Aussehen: Sie sehen super aus, sind aber... weiterlesen → -
6,9k Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
Ich habe die letzten stunden dirac live ausprobiert und hier mein angekündigter bericht darüber: zuerst - es geht um die hier ist die funktionsweise kurz nachzulesen: http://www.diracrcs.de/ http://www.dirac.se/en/technologies/dirac-live.aspx zu erwerben gibt es das bei mindaudio.de / hifi-selbstbau.de... weiterlesen → -
23 Teufel Ultima 40 MK2 vs. Magnat Vector 207
Ich möchte hier mal meine persönlichen Eindrücke dieser zwei Lautsprecherstandboxen im "Low-Budget-HiFi-Bereich" wiedergeben, die vielleicht dem einen oder anderen eine kleine Hilfe sein wird! Kurze Vorgeschichte: Ich bin ein Musikgenießer, der stundenlang (außschließlich abends bis in die... weiterlesen → -
622 Erfahrungen mit der Klipsch Rf-7
Ich denke nach ca. einem halben Jahr Genuss ist es langsam an der Zeit, mal einen Erfahrungsbericht über meine Boxen zu schreiben… Es handelt sich dabei um die Klipsch Reference 7. Um es gleich mal vorweg zu nehmen: Nein, das hier ist kein Lobgesang eines gewerblichen Teilnehmers über sein... weiterlesen → -
40 Hörtest Quadral Platinum M4 vs Quadral Montan VIII
Die Vorfreude dauerte Wochen, aber heute wars endlich soweit Der Hifi-Laden erlaubte mir (bzw begrüsste es sogar) dass ich es bevorzugte meinen eigenen Verstärker mitzunehmen und die Boxen an diesem probezuhören (ein Sony TA-F 808 ES Vollverstärker). Als Quelle diente ein CD Player der laut... weiterlesen → -
59 1. Tag mit Infinity Beta 50
Leute! Ich würde gern, wenn es interessiert, einen kleinen Bericht über den ersten Tag, mit meinen Infinity Beta 50 geben. Ich besitze, als Receiver, den Harman/Kardon 7500. Und hatte, zum Glück, noch nie Schwierigkeiten, mit diesem Teil. Bis jetzt, waren Quadral Tribun Boxen im Einsatz. Hören... weiterlesen → -
8 Erfahrung mit Magnat Quantum 905
So hier mein erster Erfahrungsbeicht (also bitte ein bischen nachsicht) zum Meinen neuen Magnat Quantum 905, nach einigen Tagen des Musik hörens. Getestet an Denon PMA 201 SA Vollverstärker und einem Onkyo 7010CD Player. Musik Interpret:__________Album: :... weiterlesen → -
49 Test Magnat Quantum 505
Ich hab schon vor einiger zeit einen bericht über die boxen geschrieben welcher aber nicht wirklich genug über die boxen sagt.die preisklasse um 500Euro ist sehr beliebt daher schreibe ich über die standboxen nochmal nen ausführlichen bericht. die quantum 505 habe ich im mediamarkt für 398Euro... weiterlesen → -
23 Mein Weg und meine Meinung zur Magnat Quantum 908
Chen Da mir grad langweilig ist erstelle ich hier mal meinen Bericht zu den Magnat Quantum 908. Ich wollte eigentlich warten, bis ich einen ordentlichen Stereoamp habe, aber das wird wohl noch etwas dauern. Angefangen hat es eigentlich, als mir mein Onkel im Suff an meinem 16ten gesagt hat,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen