Stereo-Receiver, 180 Watt RMS, USB
» technische DetailsVorteile Magnat MR 780
-
[[ pro ]]
Nachteile Magnat MR 780
-
[[ con ]]
-
4 Marantz HD-AMP1 vs Magnat MR 780 vs Alternative
Bin über meine Internetrecherche auf dieses Forum gestoßen und würde mich über eine kleine Kaufberatung (Erfahrungswerte) freuen (gerne auch Alternativen). Ich höre hauptsächlich Remixe der 90er Jahre sowie Dance und Trance Musik Meine alte Einzelbaustein Anlage, die ich dummerweise vor einigen... weiterlesen → -
11 Regallautsprecher ca. 50W.
Euch, ich bin schon lange hier im Forum aber eher der große Leser als Tipgeber. Mein alter Name lautet MacLefty. Aber mit dem funktionierte das Passwort nicht mehr und ein neu angefordertes kam auf die korrekte Mailadresse nie an. Deswegen Neuanmeldung. Ich habe ein echtes Problem. Ich habe... weiterlesen → -
25 Kaufberatung Atoll IN 200 signature an Canton Vento 30
Liebe Forenmitglieder, ich benötige eine Kaufberatung zum Atoll IN 200 Signature an den Lautsprechern Canton Vento 30. Zur Zeit nutze ich einen Magnat MR 780 als Vollverstärker. Dieser war aber von vorne herein nur als Übergangsgerät gedacht. Ich erhoffe mir vom Atoll durch seinen Doppel Mono... weiterlesen → -
8 Neuer Verstärker, Entscheidungshilfe!
Ein neuer Verstärker soll her. In die Vorauswahl haben es Denon PMA 600 NE bzw PMA 800 NE, Cambridge Audio AXR 85 bzw AXR 100 Sowie der Magnat MR 780 geschafft. Angeschlossen werden sollen, Ein Cambridge Audio AXC 25 CD Spieler und ein Technics SL 1200 GR mit Ortofon Concord Anniversary... weiterlesen → -
25 Streaming + Vinyl Setup
Nach langem hin und her habe ich mich entschlossen mal einen Account zu erstellen und einen Beitrag zu schreiben. Normalerweise lese ich immer nur mit, weil ich Beiträge die sich durch etwas Recherche erledigen super nervig finde. Kurz zu meiner Person: Ich spiele seit Kindheit klassische Musik... weiterlesen → -
20 Verstärker für Klipsch RF 3 gesucht
Ich bin neu hier und habe von der ganzen HIFI Thematik leider sehr wenig Ahnung. Ich bin 40 Jahre alt und habe zur Zeit einen Denon DRA 455 und betreibe daran 2 Hecos Precision 200. Nun habe ich mich dazu entschieden den nächsten Schritt zu machen und habe ein paar gut erhaltene Klipsch RF... weiterlesen → -
3 Empfehlung für Komplettsystem oder Einzelkomponenten
Meine Frage kam vermutlich schon bis zum Erbrechen daher Entschuldigung😂 Meine Frau und ich werden bald in unser neues Haus ziehen und es wurde mir erlaubt, eine neue Anlage zu erwerben😂 Leider bin ich etwas überfordert, was denn jetzt für mich passen könnte. Ich gebe euch hier... weiterlesen → -
6 Verstärkersuche zu Dali Oberon 3
Ich nutze den 2007 gekauften Yamaha AX 497 Verstärker, eine PS3 für CD/BluRay, Netflix und Prime, einen Majority Fitzwilliam für DAB+ und Bluetooth. Mein Apple TV kann ich leider nicht am Verstärker anschließen und habe dort die Lösung gewählt, den Klinken Ausgang am TV per Cinch in den Verstärker... weiterlesen → -
16 Verstärker/Receiver Hilfe
Liebe Gemeinde, Ich stehe vor der Anschaffung eines Verstärkers/Receivers und möchte um den ein- oder anderen Tipp bitten. Es sind zwei Lautsprecher der Marke Bowers&Wikins DM603 S3 ( 150W/8Ohm ) vorhanden die bespielt werden sollen. Musik soll via Spotify connect und Radio per Internet/dab+... weiterlesen → -
10 Vollverstärker für Elac 247.4
Wie der Titel schon erwähnt, bin ich auf der Suche nach einem passenden Verstärker für die Elacs. Ausgetauscht werden soll ein Denon PMA-720AE. Es tut mir schon jetzt leid, ist wahrscheinlich die 1000 Frage zum Kauf eines Verstärkers aber vielleicht gibt es ja den ein oder anderen der genau... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
15 Magnat MR 780
Röhrenfreunde, hat hier schon Jemand diesen Verstärker mit Röhrenvorstufe live betrachtet oder sogar hören können und kann etwas zum Sound und zur Verarbeitung sagen? weiterlesen → -
30 Röhrenvollverstärker Kaufberatung
Bisher habe ich einen Fosi T20 Röhrenverstärker über (Bluetooth) Samsung S8 mit Röhrenverstärkersimulator in Betrieb. Ich habe auch noch einen CD-Player (Denon DCD 720AE). Hin und wieder möchte ich auch mal wieder CD hören. Aber von CD über den mini Röhrenverstärker ist Klang nicht soll, wie... weiterlesen →