Top Magnat Stereo-Receiver
-
4
Marantz HD-AMP1 vs Magnat MR 780 vs Alternative
Bin über meine Internetrecherche auf dieses Forum gestoßen und würde mich über eine kleine Kaufberatung (Erfahrungswerte) freuen (gerne auch Alternativen). Ich höre hauptsächlich Remixe der 90er Jahre sowie Dance und Trance Musik Meine alte Einzelbaustein Anlage, die ich dummerweise vor einigen... weiterlesen → -
7
Neuer Verstärker für Magnat Quantum 507 (statt Onkyo Tx-8211)
Moin, Ich bin momentan am überlegen meine Anlagen etwas umzustrukturieren. Im Wohnzimmer habe ich einen Harman/Kardon BDS 270 mit Magnat Quantum 507 stehen. Hier hängt auch der Plattenspieler mit Preamp dran. Im anderen Zimmer steht ein Onkyo TX-8211 mit Technics SB-CS6. Irgendwie werde ich... weiterlesen → -
28
Yamaha R-S700 und Magnat Vector 207 - gut oder schlecht?
Werde mir demnächst den Yamaha R-S700 kaufen und in geraumer Zeit neue Boxen dazu. Jetzt frage ich mich auf was ich beim Boxenkauf achten muss. Habe mir diesen Artikel hier im Forum durchgelesen Zusammenhang von Verstärker-Leistung und Lautsprecher-Leistung Wenn ich das nicht total falsch verstanden... weiterlesen → -
3
Kann ich den Onkyo TX-8030 mit den Magnat Quantum 603 betreiben (Impedanz, Belastbarkeit etc.)
Heute habe ich meine Magnat Quantum 603 Lautsprecher bekommen. Dazu möchte ich mir den Onkyo TX-8030 Stereo-Receiver kaufen. Ich habe nun viel gegoogelt, ob ich diese beiden Geräte kombinieren kann, ohne dass ich etwas kaputt mache. Leider verstehe ich kaum etwas von den Dingen die ich lese.... weiterlesen → -
32
Magnat Quantum 605 und Pioneer SX-203
Mein Dad hat sich die Magnat Quantum 605 gekauft und wird die Boxen an einem Pioneer SX-203 betreiben. Der Receiver ist ja schon sehr alt und mein "Alter" hat bald Geburtstag. Wir überlegen ihm einen neuen Receiver zu kaufen. Lohnt sich das? Oder ist der Pioneer von der Qualität in Ordnung?... weiterlesen → -
24
Anlage Gesucht - Harman Kardon HK 3390 + Magnat Quantum 603 Gefunden!!!
Forumanen! Erstmal vorweg: Super Forum! Hab mir schon ein paar Fragen beim rumstöbern hier selbst beantworten können. Nun zum Grund weshalb ich mich hier rumtreibe: Ich möchte mir in naher Zukunft eine Stereo-Anlage zulegen. Da ich aber keinen Plan habe, wie ich überhaupt an die Sache rangehen... weiterlesen → -
3
Denon DF 107 oder Magnat Quantum 603 mit PMA-510AE oder TX-8255 ?
Bin auf der Suche nach einer Stereoanlage für 400-500€. Anschlussmöglichkeit für PC und TV; Zimmer: 18m²; Hab mir mal nach bestem (Un)wissen und Gewissen drei Kombinationen ausgesucht. Welche der drei Möglichkeiten würdet ihr mir empfehlen und wenn warum? 1.Denon DF 107: brauche den CD-Player... weiterlesen → -
2
Magnat MC 1 vs. Vincent SV-123 ?
Ich bin schon seit längerem am Suchen eines guten Verstärkers/Tuners oder Receivers. Jetzt habe ich den Magnat MC 1 und den Vincent SV-123 entdeckt. Beides Stereo-Receiver, der Magnat sogar noch mit eingebautem SACD Laufwerk, und beide gefallen mir eigentlich sehr gut. Hat vielleicht jemand... weiterlesen → -
7
Onkyo TX-SV545 + Magnat Quantum 709
Erstmal! Habe seit ca. 12 Jahren den Onkyo Reciever. War damals in der Stereo als bester Reciever um die 1000Mark umworben. "high endiger klang" usw. Da ich eh gern Radio höre kam für mich nur ein Reciever in Frage. Die Multiroom Funktion ist auch top. Betreibe 2 JBL Control 1SE + JBL Control5... weiterlesen → -
116
Denon DRA 800h, was haltet ihr von dem Teil?
Ich wollte fragen, was ihr von dem neuen Denon DRA 800h haltet? Wirklich zu empfehlen, oder nur ein abgespeckte x1500? weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
15
Magnat MR 780
Röhrenfreunde, hat hier schon Jemand diesen Verstärker mit Röhrenvorstufe live betrachtet oder sogar hören können und kann etwas zum Sound und zur Verarbeitung sagen? weiterlesen → -
30
Röhrenvollverstärker Kaufberatung
Bisher habe ich einen Fosi T20 Röhrenverstärker über (Bluetooth) Samsung S8 mit Röhrenverstärkersimulator in Betrieb. Ich habe auch noch einen CD-Player (Denon DCD 720AE). Hin und wieder möchte ich auch mal wieder CD hören. Aber von CD über den mini Röhrenverstärker ist Klang nicht soll, wie... weiterlesen → -
11
Anodenglühen Velleman K4040
Habe gebraucht einen Velleman K4040 Kit-Röhrenverstärker erstanden. Dieser läuft an, klingt gut und sauber, allerdings griff ich nach 30 sec zur Notabschaltung: Eine der 8 Endpentoden (EL-34) glüht! Nicht der Heizfaden, die Anode glüht, genauere Kontrolle nach Abkühlen zeigte, dass sie dies... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen