Stereo Front-Lautsprecher, 150 Watt Belastbarkeit, 97 dB Wirkungsgrad, 34 - 25000 Hz Frequenzgang
» technische DetailsBewertungen für Klipsch RP-260F
Vorteile Klipsch RP-260F
-
[[ pro ]]
Nachteile Klipsch RP-260F
-
[[ con ]]
-
11 Stereo-Kaufberatung - Verstärker für RP-260F
In die Runde, nachdem ich Forensuche bemüht habe, mich stundenlang durch Threads geklickt habe und immer noch unsicher bin, würde ich mich freuen, wenn mir jemand Helfen kann. Ich habe die Klipsch RP-260F Lautsprecher geschenkt bekommen und würde sie gerne an meinen Plattenspieler anschließen.... weiterlesen → -
4 Es sollen die klipsch Rp-260f werden! Leistung für den verstärker
Nach viel Hin und her zwischen den r-28f und den rp-280f bin I h nun bei den RP-260F.stehen geblieben. Warum? Mangels vernünftigem Wandabstand war ursprünglich die r-28f mein Favorit. Allerdings sollen die ja so schlecht klingen im Vergleich zu den rp280f. Aber weil diese noch tiefer sind und... weiterlesen → -
18 Kabel für Klipsch RP-260F
Stereo-Kaufberatung Hi zusammen, ich habe mir vor kurzem die Klipsch RP-260F gekauft und steh nun vor Wahl eines passenden LS-Kabels. Es sollte sehr preisgünstig sein aber dennoch einen guten Sound liefern. Welche Anschlüsse brauche ich für diese Lautsprecher? P.S. ich bin absoluter Neuling.... weiterlesen → -
7 Magnat Quantum 807 vs. Klipsch RP-260F ?
Habe eine Dachgeschosswohnung mit 35qm Wohnraum was als Heimkino benutzt werden soll. Mein Hörverhalten ist 60% Musik (Rock, Pop, Metal) 40% Filme Vorhandener AVR-Receiver: Denon X1100 Was ich will? Druckvollen, raumfüllenden Klang. Welcher der beiden LS würde sich lohnen, ein 2Jahre altes... weiterlesen → -
1 Klipsch RP-260F mit Deckeneinbaulautsprecher für Multi-Channel Stereo kombinieren
Wie es der Titel verrät, möchte ich gerne zu meinen vorhandenen Standboxen (Klipsch RP-260F), Rearlautsprecher kaufen. Später dann noch einen Center (RP-440C) und einen Subwoofer (R-112SW). Aber erst eins nach dem anderen... Mein Wohnzimmer bzw. der Hörplatz ist ca. 30 m² groß. Anliegend befindet... weiterlesen → -
2,8k Viel Gegenwert fürs Geld? Kleines Budget? KEIN PROBLEM!
Ich habe dieses posting bereits in einem anderen Thread (Thema: Lautsprceher-Selbstbau oder Neukauf?) gepostet und da andere User meinten, das sei hier vielleicht auch hilfreich, habe ich mich entschlossen, das hier halt auch mal einzustellen, da die meisten wohl eher falsch investieren...... weiterlesen → -
43 Verstärker für Klipsch R-51m
Ich benötige Hilfe einen geeigneten (und kompakten) Verstärker für meine beiden Klipsch R-51M ( CONT/PEAK - 85W/340W ) zu finden. Dieser hier: https://www.amazon.d..._dp_s_web_1687199031 wird wohl zu schwach sin nehme ich an? Das Format wäre jedenfalls ideal. Danke für jede Hilfe! Gruß,... weiterlesen → -
91 Gute Lautsprecher für wenig Geld gesucht.
Grüße, Auf diesem Wege suche ich Lautsprecher für meinen Onkyo TX-414. Ich mag Bass der schön reinhaut wie bei Hip-Hop aber ich mag es auch wenn die Stimmen Klar zu hören sind. Ich bin auf Kleinanzeigen auf Canton GLE 476 (200€ gebraucht) gestoßen, nach allem was ich so gelesen habe sind sie... weiterlesen → -
66 Essenzthread - Canton GLE 490.2 / Canton C 309 vs. Teufel Ultima 40 Mk2
Einen schönen guten Tag liebe Hifi-Gemeinde, ich habe mich jetzt schon lange Zeit intensiv mit den Themen Standlautsprecher - Subwoofer – LFE - Verstärker – Raumakustik – Aufstellung – Stereodreieck – Einspielzeit - Wirkungsgrad - Übergangsfrequenzen – Einmesssysteme YPAO & Audessey – Raummoden... weiterlesen → -
24 Klipsch RP 5000 F
Habe mir jetzt die Klipsch RP 5000 F oder F II raus gekuckt. Aber ich finde einfach keinen Händler in der Nähe, der Klipsch führt. Online zu bestellen erscheint mir problematisch wegen Rückgabe usw. Ich würde sie gerne mit meiner vorhandenen Indiana Line Tesi 661 direkt vergleichen und zurück... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
4 Klipsch RP-260F vs R-28F
Ich hab ein paar kurze Fragen. Bin neu hier. Kann mir jemand sagen wo bei den oben genannten Boxen der Unterschied ist? (liegen preislich ähnlich) Was ist der Unterschied zwischen R und RP? (das RP die bessere Serie ist, ist mir klar) Reicht der Bass dieser Boxen aus um später mal 5.0 statt... weiterlesen → -
6,5k Surround-Thread für Klipsch-Fans
Klipschgemeinde! Es wurde echt mal Zeit einen Thread nur für Kino und den Surround Bereich zu erstellen. Ich denke das es auch den Stereo Klipsch Bereich etwas entspannt. Wünsche allen viel Spaß beim fragen und antworten. Aktuelles Thema war welche Center mit den RF 7 classic am besten harmoniert.... weiterlesen → -
12 Klipsch RP-4000F als Rear-Lautsprecher?
Ich möchte mein derzeitiges Klipsch 3.1 System auf 5.1 aufrüsten und suche dafür passende Lautsprecher. Front sind derzeit RP-260F, Center ist eine RP-500C und Sub ein SPL-120SW. Nun bin ich absolut kein Fan von Regallautsprechern, weil ich dafür wieder eigene Ständer benötigen würde. Wandmontage... weiterlesen → -
2 Neuling Klipsch Reference Premiere Serie perfekt einstellen
Zusammen, ich bin ein Stolzer besitzer folgender Surroundanlage: Klipsch Reference Premiere Serie RP-260F Klipsch RP-450C Klipsch 150 M Denon AVR-X1200WBKE2 Ich habe die Boxen mit dem Einmessmikrofon über den Denon Assis. bereits eingerichtet. Verkabelt habe ich alles mit 1,5QM vollkupferkabel,... weiterlesen → -
13 Klipsch RP-140SA Atmos: Wer hat die? Lohnen die? Erfahrungswerte
Titel sagt alles. Plane die Anschaffung / Erweiterung meines Klipsch-Sets mit o.G. LS. Mit knapp 600 Euro / Paarpreis für 2 so Fitzeldinger wirklich teuer! Lohnt sich das ganze denn? Würde Sie zwecks WAF nur als Aufsatzlautsprecher für die Front-LS benutzen (können). Deckenhöhe insgesamt 2,40m,... weiterlesen → -
60 Klipsch Lautsprecher - aber welche sollen es sein?
Auch ich bin jetzt gerade dabei, meine Lautsprecher von Teufel Theater 100 durch Klipsch zu ersetzen. Mein Interesse ist dafür wirklich sehr groß, aber mein Wissen umso kleiner. Überwiegend möchte ich Filme damit gucken bzw. hören. Musik ist auch wichtig aber selten der Fall. Mein Wohnzimmer... weiterlesen → -
6 Klipsch RP-140SA Wandmontage
Habe wiedereinmal eine frage, wenn ich die Atmos Lautsprecher Klipsch RP-140SA, an der Wandbefestige, Parallel über den Frontlautsprecher und Backlautsprecher. Könnte ich Theoretisch auch Auro 3D einmessen über Audyssey xt32. Jetzt meine frage hat schon jemand Erfahrung ob der Klang gut oder... weiterlesen → -
22 Upgrade von Teufel Motiv 6 auf Klipsch
Als stiller unregelmässiger Mitleser würde ich mich über ein paar Gedanken zu folgendem möglichen Wechsel freuen: Aktuell läuft ein Teufel Motiv 6 (5.1) System am Denon X4200W. Alles ordnungsgemäss eingemessen aber irgendwie fehlt mir der Wow-Effekt. Bin beim Einlesen über die Klipsch R-28F... weiterlesen → -
7 Denon x6400h Neue Lautsprecher 11.2 anschaffen
Ich kenne mich nicht sonderlich aus und bin mir sicher, das ich die Konfiguration, die durch Altlasten entstanden ist aufräumen sollte! Daher brauche ich euren Rat und Empfehlung für einen neuen 5.1 Ersatz zur Realisierung einer guten 11.2 Ausstattung. Ist Zustand: Wohnzimmer ca. 5,50 x 5,50... weiterlesen → -
6 Passender Center für Klipsch RP 280F
Ich muss leider feststellen, dass mein alter Center (ein kleiner Teufel) gegenüber meinem neuen Paar Klipsch 280 völlig untergeht. Ich höre die Stimmen wenig bis kaum und auch klanglich liegen da (logischerweise) Welten zwischen. Nun ist die Eingrenzung relativ easy...passend zu den 280F kämen... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Klipsch RP-260F
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: 150
- Wirkungsgrad in dB: 97
- Untere Grenzfrequenz in Hz: 34
- Obere Grenzfrequenz in Hz: 25000
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Komponentenlautsprecher
- Anzahl Wege: 2
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 500
- Curved Design: nein
- Systemtyp: n.a.
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 1006
- Tiefe in mm: 448
- Breite in mm: 229
- Gewicht in kg: 22.45
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein
Weitere beliebte Kategorien von Klipsch