Stereo Front-Lautsprecher, 300 Watt Belastbarkeit
» technische DetailsVorteile KEF Reference 205
-
[[ pro ]]
Nachteile KEF Reference 205
-
[[ con ]]
-
2 KEF Reference 205 oder MBL 300c
Mir gefällt die KEF Reference 205 Recht gut habe momentag die MBL 300C Boxen , kann mit jemand klanglich was zum unterschied sagen? Ich betreibe die MBL 300 mit einem Lua Sonata Sel ,würde das Bei den KEF lautsprechern auch gehen ? weiterlesen → -
4 KEF R 900 oder KEF Reference 205- was ist am Klang besser?
KEF R 900 oder KEF Reference 205- was ist am Klang besser? Ich plane gerade neue Boxen für ca 40 qm Zimmer zu beschaffen und stehe vor der Dilema KEF R 900 oder Vorgänger Reference KEF "205 / oder 203 ? Wer hat Erfahrungen mit den Beiden ? Grüsse wladsam weiterlesen → -
3 KEF Reference 205/2 vs. B&W 802 D
Zusammen, ich stehe vor einem (gefühlten) Luxusproblem. In der letzten Zeit höre ich meine Musik (Streaming von NAS oder Vinyl) über den großartigen Cayin 688 R (baugleich Triode Corporation TRI 88 Signature) und KEF Reference 205/2. Ich habe nicht über eine Veränderung nachgedacht, weil... weiterlesen → -
6 Kaufberatung Verstärker für KEF Reference 205/2
Zusammen, ich, Musikfan, der viel Heavy-Metal, aber auch Peter Gabriel, alte Genesis, Kate Bush, usw. hört, versuche auf die nächste Klangstufe zu kommen. Meine Anlage steht in einem ca 20qm großen, normalmöblierten Raum. Zur Zeit nutze ich als Verstärker einen Crayon CFA-1, mit dem ich nicht... weiterlesen → -
28 Alternativen zur KEF Reference 205
Ich beabsichtige mir eine Stereo Kette zuzulegen, da mich Surround (so toll es für Filme und Videospiele auch ist) beim Musikhören einfach nicht überzeugt. Ich habe mir hier im Forum schon einige Beiträge durchgelesen und bin zu dem Schluss gekommen dass es das beste sei mit dem Kauf der LS... weiterlesen → -
4 McIntosh MA 6900 und Kef Reference 205.2?
Miteinander, ich bin seid kurzem stolzer Besitzer der KEF Reference 205.2 LS. Ich betreibe sie mit einem Röhrenverstaerker Reference 5.5 sowie einem Reference 2.2 MK2 CD Spieler von Opera Consonance und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Nun bin ich durch Zufall auf den McIntosh 6900 gestossen... weiterlesen → -
11 Angemessener Verstärker für KEF Reference 205?
Zusammen. Habe mir jüngst die Lautsprecher KEF Reference 205 angeschafft, um meine Canton ERGO RCL zu ersetzen, die von einem alten ASR Emitter 1 als Verstärker versorgt werden. Als CD-Player verwende ich den Marantz CD 67 MK II. Der Klang war mir einfach zu diffus und zu wenig dynamisch. Die... weiterlesen → -
3 Suche Verstärker+CDP für Kef Reference 205
Ich suche einen passenden Verstärker und einen CD-Player für meine KEF Reference 205. Ich habe mal folgende Kombinationen ins Auge gefaßt: Maranz PM 15 + SA 15 Audionet SAM V2 + ART V2 Arcam FMJ A32 7.1 + FMJ CD 36 TacT TDA 2200 + CD1 Hat schon jemand von euch erfahrung mit den Geräten? Auch... weiterlesen → -
7 (Aktive) Stereo-LS bis 1000€ - Altern. Teufel Stereo M?
Ich würde mir und meinen Ohren nach längerer HiFi-Abstinenz gerne wieder etwas gutes tun und suche deshalb kompakte (Regal)Stereo-LS. Da ich zur Zeit in einer Wohnung wohne, möchte ich Platz-/Einrichtungsbedingt keine Standlautsprecher. Vorweg, ich bin nicht audiophil und habe auch nur bedingtes... weiterlesen → -
51 Kaufberatung Boxen 3000-6000 EUR
Wie dem Thread-Namen zu entnehmen: Ich brauche neue Boxen. Sorry gleich vorweg, das wird ein langer Text und: ja, ich habe Fehler gemacht; und: ja, das ist alles subjektiv und soll anderen die Freude an ihren Boxen nicht verleiden, vielleicht sind einige Aussagen etwas überspitzt und wirken... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
17 Hörbericht B&W803D versus Wilson Benesch Curve versus KEF Reference 205
Habe übers Wochenende die ein oder andere Stunde im Test Studio von einem super Hifi Händler verbracht und wollte doch mal kurz ein paar Erfahrungen zu den 3 gehörten Boxen loswerden. Elektronik für den Test war eine komplette Audionet kette. Alle boxen per bi-amp betrieben. Begonnen hatte... weiterlesen → -
49 Hörbericht B&W 803S/802D/805S und KEF Reference 205
Da ich mich mittlerweile schon ein wenig auf B&W eingeschossen habe, machte ich mich gestern auf, um bei einem weiteren Händler in München eine Hörsession zu besuchen. Die Testkandidaten: B&W 803S B&W 802D (Ersatz für die nicht vorhandene 803D) KEF Reference 205 B&W 805S Erstmal zum Händler:... weiterlesen → -
10 Meine Anlage Kef Reference 205 + Nad
Meine Anlage bestehend aus KEF Reference 205 und NAD C 162/ C 272, CD 321 BEE, C422. Rack Marke Eigenbau. Bin mit den NAD Komponenten zufriedener wie mit dem Octave V70. Auch wenn mans kaum glauben mag!! http://img160.imageshack.us/img160/4917/hififorum002lp6.jpg http://img160.imageshack.us/img160/3212/hififorum003la2.jpg... weiterlesen → -
1 Kef Reference 205 vs. Electra 937 BE
Gibt es jemanden der diese Lautsprecher kennt bzw. verglichen hat? Wie sind die Unterschiede hinsichtlich Auflösung, Bass, klanglich wärmer oder eher kühl? Ab was für einer Raumgrösse macht es Sinn mit diesen Lautsprechern, und bekommt man eine 937 überhaupt noch und wie sind die Preise? Freue... weiterlesen → -
1,8k SONOS Netzwerkplayer / Musikserver
Da ich nach langer Suche und viel hin und her endlich auf dem Markt der Netzwerkplayer das für mich perfekt geeignete Gerät gefunden habe möchte ich hier mal einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben. Was ich gesucht habe, ist ein Player, mit dem ich auf Festplatte (vorzugsweise im Netzwerk)... weiterlesen → -
53 Canton Karat Reference 2.2 DC (erste Erfahrungen und pics)
Hier zwei erste Erfahrungsberichte über die Canton Karat Reference 2.2 DC Beide posts sind auch im "Canton-Liebhaber-Thread" gepostet worden, aber ich denke mal, nicht jeder, der sich vielleicht für diese Lautsprecher interessiert, treibt sich dort auch rum. Deswegen hier nochmal für die "Allgemeinheit":... weiterlesen → -
7 Hörertreffen 2006 (I.) CANTON, FOCAL, KEF...
Da dieser Bericht im Endeffekt mehrere Hersteller "streift"... ...stelle ich ihn nochmal als eigenen Thread ein, damit sich evtl. auch die Freunde anderer gen. Marken mit ihren Erfahrungen beteiligen und und der CANTON-Reference Thread nicht gestört wird... es muss ja keine reine CANTON-Party... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu KEF Reference 205
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: 300
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Komponentenlautsprecher
- Anzahl Wege: 4
- Soundbar/Soundbase: nein
- Systemtyp: n.a.
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 1150
- Gewicht in kg: 33
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein