Leider haben wir kein Produktfoto des KEF Q 5
Stereo Front-Lautsprecher, 130 Watt Belastbarkeit
» technische DetailsVorteile KEF Q 5
-
[[ pro ]]
Nachteile KEF Q 5
-
[[ con ]]
-
36 KEF Q5 vs. B&W 685
Mein Bruder hat sich vor einiger Zeit die KEF Q5 gekauft und ich muss sagen, die haben einen unglaublich guten Klang. Nachdem ich mir also diesen wunderschönen Klang angehört habe stand auch für mich fest, ich brauche unbedingt neue Boxen. Meine Frage ist, sind die B&W 685 vom Klang her wie... weiterlesen → -
7 KEF Q5 und Onkyo A9555
Erstmal... Ich stehe kurz vor der Neuanschaffung eines Stereoverstärkers, da mir der unpräzise Klang meines alten und billigen Onkyo AV-Recievers doch langsam auf die Nerven geht. Da ich bei einem Freund mal einen Marantz PM 17 gehört habe und ihn an seinen LS sehr angenehm brilliant und auch... weiterlesen → -
9 Mission M34i, KEF Q5, Heco METAS 500 oder ASW Cantius 4 SE - ich kann mich nicht entscheiden!
Ich möchte mir ein paar neue Boxen kaufen - habe aber nur ein sehr begrenztes Budget zur Verfügung. Ich weiß Probehören ist das einzig Wahre - aber leider gibt es in Dresden und Umgebung nur sehr wenig Möglichkeiten (und für meine Vorauswahl - gar keine...) Momentan besitze ich ein paar Heco... weiterlesen → -
40 KEF Q5 / iQ7 geeignet?
Da u.a. die KEF iQ7 und Q5 für 249 bzw. 222 Euro angeboten werden, würde ich gerne wissen ob sie denn "das Richtige" für mich sind, bzw. ob man da was falsch machen kann Ich habe einen pioneer PD-104 CD-Player und einen Onkyo A-8430 Vollverstärker (ca 60 Watt an 8 Ohm). Mein Zimmer ist etwa... weiterlesen → -
12 Heco Victa 500 oder KEF Q5 ?
Habe in einem Anderen Tread schon über die Victa Serie nachgefragt und war schon fast zum Kauf entschlossen. Nun wie das Leben spielt bin ich Anfrage bei Hifi Schluderbac auf die KEF Q 5 gestossen zu einem preis von 500 €/paar habe mich erst mal im Forum schlau gemacht und bin Heute zum Probehören... weiterlesen → -
71 Audio Monitor RS6 oder Kef Q5
Werd mich von meinen ergo 700 trennen und diese durch die RS6 oder Q5 ersetzen. vielleicht könnt ihr mich einwenig beraten, denn die möglichkeit für einen hörvergleich hab ich leider nicht. als verstärker kommt eine yamaha c45/m45 vor-endstufe zum einsatz. vorweg schon mal danke für die tips. weiterlesen → -
8 Passender Verstärker für Kef Q5
Ich habe mal eine richtige Neulings-Frage. Habe ein Paar KEF Q5 bekommen und benötige einen passenden Verstärker. Mir wurde von einem Freund ein Vincent sv 233 oder ein Cambridge 740 oder 840 empfohlen. Hat jemand damit Erfahrung oder eine Meinung? Vielen Dank Armin weiterlesen → -
13 KEF Q5 / welche amp dazu?
Ich habe im Wohnzimmer zwei KEF Q5, ohne weitere Lautsprecher. Jetzt is das alte Pioneer amp kaputt gegangen. Ich brauche nur ein einziges Input: wireless audio ueber Sonos. Was ist jetzt zum empfehlen? ein AV fuer vielleicht zukunftige 5.1 in Wohnbereich, und dann welche? - Pioneer VSX 520... weiterlesen → -
5 "Verstärker zu KEF Q5 gesucht" oder "Kenwood KA-660 Upgrade" ?
Nachdem ich mir jetzt vor kurzem die KEF Q5 zum Spottpreis geholt habe, und ich hin und weg von der neu gewonnen Qualität bin (i.V. zu meinen 20 Jahre alten Vorgängerboxen), frage ich mich, ob ich nicht auch gleich meinen Verstärker updaten sollte. Im Moment habe ich einen Kenwood KA-660, (ohne... weiterlesen → -
14 KEF Q5 oder was sonst?
Ich stehe gerade vor der Entscheidung mir neue Boxen zu kaufen. In der engeren Wahl sind zur Zeit: KEF q5 Magnat Quantum 505 Magnat Quantum 508 und Nubox 481 Die LS sollen zusammen mit einem Creek 4330 Verstärker und einem Rotel RCD-06 betrieben werden. Hauptmusikrichtung ist Jazz und Funk... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
13 Gewindegröße Spikes KEF Q5?
Nach vielen positiven Rückmeldungen in diesem und anderen Foren zu den Audioplan Antispikes möchte ich meinen KEF Q5 nun auch endlich welche "gönnen". Leider sind mir die Original-Spikes bei einem Umzug abhanden gekommen und ich finde auch im Manual keine Angabe zur Gewindegröße. Bin daher... weiterlesen → -
34 Die Suche nach dem heiligen (LS-) Gral oder von KEF Q5 nach?
Zusammen, habe schwer überlegt, ob ich diesen Post innerhalb des KEF´s Threads platziere oder einen neuen Thread aufmache. Habe mich dann doch dazu entschlossen einen neuen aufzumachen, da es nicht nur um KEF geht. Falls doch Einwände bestehen, bitte ich um "Verschiebung". ;-) So um was geht´s:... weiterlesen → -
12 KEF Q5 ist wieder da.
Ich bin neu hier und habe ein Paar Fragen bezüglich der schon etwas betagten Q5 von KEF. Diese werden in letzter Zeit wieder vermehrt im Netz angeboten. Was meint Ihr zu diesem Angebot ???? Handelt es sich um Nachbauten oder sind es die Originalen ??? Gibt es irgendeinen Haken und wenn nicht... weiterlesen → -
2 KEF Q5 Sonderangebot: 400€=1000€
Ich habe brauchbare Boxen gesucht, die das maximale Preis-Leistungsverhältnis bieten sollten. Außerdem sollten sie wenigstens ein bischen am oberen Ende riechen. Besondere Namen hatte ich nicht im Kopf und auch nicht viel Ahnung. Hier im Forum bin ich auf die KEF Q5 gestoßen. KEF ist wohl unabstreitbar... weiterlesen → -
4 Welcher Verstärker passt am Besten zu KEF Q5?
Ich habe mir die duften KEF Q5 zugelegt. Überlege derzeit am HK 670 oder HK 675 rum. Darf halt leider auch nicht zu teuer werden. Mein alter Verstärker bringt es nicht. Oder soll es ein Receiver werden? Ich bin für gute Vorschlage sehr dankbar. georgrockt. weiterlesen → -
5 HECO Argon50 durch KEF Q5 ersetzen?
Bin gerade durch einen anderen Thread auf sehr interessante LS gestoßen. Die KEF Q5 ! Wie ich auch an anderer Stelle schon beschrieben habe, finde ich meine Argon50 zwar recht gut, nur fehlt mir der gute Klang bei niedriger Lautstärke. Habe jetzt an anderer Stelle gelesen, dass die KEF Q5... weiterlesen → -
27 JMLAB Cobalt 816S vs. KEF Q5
Ich brauch mal wieder euren (überaus nützlichen!) Rat. Welcher dieser Lautsprecher sind besser: JMLAB Cobald 816S oder KEF Q5? Und zu welchem empfehlt ihr welchen Verstärker? Danke!! weiterlesen → -
3 hat sich erledigt... (KEF Q5: Spike-Abstand?)
Ich möchte mir die KEF Q5 bestellen und schonmal Platten zum draufstellen besorgen. hat hier jemand die Q5 und könnte mir sagen, wie groß die abstände zwischen den mitgelieferten Spikes sind? mfg Boris weiterlesen → -
6 Kef Q5 vs. Jamo D-570 an einem Pana XR58
Schönen Abend zusammen, nun ist es soweit Nach ewigen lesen hier im Forum, verschiedenen Tests in Zeitschriften usw habe ich mich entschieden: Der AV-Receiver wird ein: Panasonic SA-XR 58 EG Ich werde 50/50 Stereo und Surround hören, zumal ist mir ein guter Radio-Tuner viel wert... In der... weiterlesen → -
9 KEF Q5
Ich möcht mal wissen, was ihr vom KEF Q5 haltet. Die Stereoplay vergab bei den 1000€-Boxen ja satte 45 Klangpunkte, allerdings hab ich den Test nicht gelesen. Wie klingen die Teile? Sind sie auch basspotent? Empfielt sich ein zusätzlicher Subwoofer? Welche Boxen von werden von KEF angeboten,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu KEF Q 5
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: 130
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Komponentenlautsprecher
- Anzahl Wege: 3
- Soundbar/Soundbase: nein
- Systemtyp: n.a.
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 820
- Tiefe in mm: 261
- Breite in mm: 175
- Gewicht in kg: 145
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- Docking-Anschluss: nein