Keine Bewertung gefunden

JBL ATX 60 Standlautsprecher - Test, Reviews und Bewertungen

Stereo Front-Lautsprecher, 40 Watt Belastbarkeit

» technische Details
Klangqualität 0.0
0.001 Punkte
Verarbeitungsqualität 0.0
0.001 Punkte
Ausstattung 0.0
0.001 Punkte
Design 0.0
0.001 Punkte
Preis / Leistung 0.0
0.001 Punkte

Vorteile JBL ATX 60

  • [[ pro ]]
    0x Zustimmung

Nachteile JBL ATX 60

  • [[ con ]]
    0x Zustimmung
  • Avatar von Sleepwalker 5 JBL ATX 60 + Welcher Verstärker, Receiver??
    Bin durch einen Tip aus der Verwandschaft auf dieses Forum gekommen. (Kumpel war sehr begeistert von diesem Forum und meinte man bekommt hier gute Tips von Profis) Also ich hab folgendes Problem Ich will mir 4 x JBL ATX 60 kaufen. Würde sie neu für 540€ bekommen. Ist der Preis ok!? Würden die... weiterlesen → Sleepwalker am 20.11.2004 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 20.11.2004
  • Avatar von Dr.diarrhoe 1 Visonik David100 oder Kef C40 etc. pp.
    Ich habe einen harman kardon pm 635 stereo verstärker vom sperrmüll gerettet vor ein paar jahren und mir dazu die JBL ATX 60 standlautsprecher geleistet. nun stehe ich vor dem problem, dass diese mir vom klangbild einfach nicht mehr gefallen - viel zu dumpf und brummig, auch zu sperrig. hinzukommt,... weiterlesen → Dr.diarrhoe am 07.01.2010 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 07.01.2010
  • Avatar von bearmann 52 Anschaffungsreihenfolge so sinnvoll?!
    Grüßt euch, wie so viele andere auch, habe ich vor mir in der nächsten Zeeit eine Anlage zuzulegen. Komponenten wären: CD-Player, Vollverstärker und natürlich die Boxen Nun habe ich kein Problem damit, wenn sich der Kauf etwas hinzieht - ich die Sachen also nach und nach kaufe, da ich auf einmal... weiterlesen → bearmann am 21.12.2005 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 08.01.2006
  • Avatar von Attmo 3 JBL ATX 40 oder 60 ?
    Ich besitzte einen Marantz 1060 Verstärker benutze einen dual 606 Plattenspieler und irgendeinen schlechten CD player (da werd ich mir aber noch einen besseren holen) Ich höre allemöglichen Arten von Musik. Vorallem Klassik, schwer einzurodnende musik wie zB. Mike Oldfield,Morcheeba und Chill... weiterlesen → Attmo am 03.01.2004 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 04.01.2004
  • Avatar von Pitscho999 9 Anlage für 1000 Euro
    Ich möchte mir gerne eine neue bzw. zweite Anlage anschaffen. Im Moment besitze ich einen Pioneer VSX D-512 betrieben mit DVD Player 415-S. Am System hängen zur Zeit 2xJBL ATX-60, 2xJBL ATX-40 und eine JBL ATX-10C (Subwoofer ist keiner Vorhanden). Die Anlage ist für das "gucken" von Filmen... weiterlesen → Pitscho999 am 05.10.2005 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 10.10.2005
  • Avatar von Cobra_2000 21 Unterschied zwischen Canton Le 103 und 107?
    Schlechte Zeiten und da hängt man an seinem Geld Nun würde ich mich gerne zwischen diesen beiden LS entscheiden, weiß aber nicht so genau ob sich der Preisunterschied auch klanglich bezahlbar macht. Lohnt eurer Meinung nach der Kauf der Stand LS 107 oder ist dem Freund von Stereomusik... weiterlesen → Cobra_2000 am 02.04.2004 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 03.04.2004
  • Avatar von Attmo 4 Boxen für Marantz 1060 ... 100EUR /stück
    Hatte das mal unter nem "falschen" topic gepostet....: Ich besitzte einen Marantz 1060 Verstärker benutze einen dual 606 Plattenspieler und irgendeinen schlechten CD player (da werd ich mir aber noch einen besseren holen) Ich höre allemöglichen Arten von Musik. Vorallem Klassik, schwer einzurodnende... weiterlesen → Attmo am 05.01.2004 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 05.01.2004
  • Avatar von mott 7 Bitte um Kaufberatung
    Ich möchte mir 2 Stereolautsprecher anschaffen, möglichst von JBL. Da mein Zimmer sehr klein ist, 19,5m2, weiss ich nicht genau ob ich StandLS oder eher kompakte nehmen soll. Als StandLS hab ich mir mal diese hier ausgesucht: -Lx 2004 -Lx 2003 -ATX 60 -Atx 40 -Atx 30 Und als kompaktboxen diese:... weiterlesen → mott am 27.05.2004 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 28.05.2004
  • Avatar von Pitscho999 1 Neue Anlage!
    Ich möchte mir gerne eine neue bzw. zweite Anlage anschaffen. Im Moment besitze ich einen Pioneer VSX D-512 betrieben mit DVD Player 415-S. Am System hängen zur Zeit 2xJBL ATX-60, 2xJBL ATX-40 und eine JBL ATX-10C (Subwoofer ist keiner Vorhanden). Die Anlage ist für das "gucken" von Filmen... weiterlesen → Pitscho999 am 04.10.2005 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 04.10.2005
  • Avatar von GrinningEvil 14 neue Boxen paar ~400?
    Ich bin auf der Suche nach neuen Boxen, bisher bin ich hier im Forum auf die nuBox 400 gestossen, hört sich ganz gut an! Taugen Boxen wie die JBL ATX 60 nichts? da würde ich bei promarkt das Paar für ca. 260? bekommen, oder würdet Ihr mir eher zu teuereren wie der nuBox 400 raten? ich hör hauptsächlich... weiterlesen → GrinningEvil am 03.02.2004 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 05.02.2004
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen
  • Avatar von bearmann 2 Wer kennt diese Boxen? - JBL ATX-60
    Wollte fragen, ob jemand diese Boxen oder zumindest die Serie kennt?! Könnte an ein Paar für 300€ rankommen (neu). Empfehlenswert? - Oder gibts für das Geld bessere Standlautsprecher?! Vielen Dank für eure Zeit und Bemühungen. MFG bearmann weiterlesen → bearmann am 01.01.2006 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 02.01.2006
  • Avatar von janberlin 3 Magnat Vector 77 vs Magnat Vintage 120 vs JBL ATX 60
    Ich möchte mir relativ günstige Lautsprecher und habe die Auswahl nach dem Studium einiger Testberichte auf folgende drei Boxen reduziert: Magnat Vector 77 (Paarpreis 300 EUR) Magnat Vintage 120 (300 EUR) JBL ATX 60 (200 EUR) Laut Erfahrungsberichten scheinen die Vector Boxen, die besten zu... weiterlesen → janberlin am 25.06.2004 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 25.06.2004
  • Avatar von Nikolabob 2 ATX 60 von JBL
    Ich bin gerade dabei mir die JBL ATX60 gebraucht zu kaufen. Ich könnte Sie für insgesamt 140 beide haben. Ich hatte heute eine Audio in der Hand und habe dort gesehen, dass sie in der Liste gar nicht so schlecht sind. Diese Boxen wären als Ersatz für meine Yamaha NS34 gedacht, da mir bei diesen... weiterlesen → Nikolabob am 17.06.2004 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 17.06.2004
  • Avatar von DJ-SoX 1 JBL atx 60 oder MAGNAT vector 77
    Welche dieser beiden boxen ist besser??!?? hab schon ein bisschen im forum rumgeblättert bin mir aber nicht ganz so sicher... weiterlesen → DJ-SoX am 27.02.2004 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 27.02.2004
  • Avatar von julii 27 Suche Rat und Standboxen bis 400 €
    Bin noch neu hier und habe ledeglich hin und wieder in das Forum geschaut um mich über den ein oder anderen Hifi-Artikel zu informieren. Bin vergleichsweise mit den meisten von euch wahrscheinliche ein totaler Leihe. Eure Fachkompetenz ist aber wirklich teilweise überwältigend... ... wo sonst... weiterlesen → julii am 09.03.2006 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 19.03.2006
  • Avatar von hadez16 56 Meinungen zu Magnat Vintage
    Ich habe soeben 2 Magnat Vintage 120 ergattert für 163EUR und ich wollte mich mal ein wenig erkundigen was ihr von denen so haltet bzw. von der Magnat Vintage-Serie Sorry eigentlich ist es sinnlos aber ich versuche ein wenig meine vorfreude zu verarbeiten *g* thanks weiterlesen → hadez16 am 10.03.2004 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 20.03.2004
  • Avatar von Mahsl 20 JBL ATX60
    Kennt jemand die ATX60 Boxen von JBL ? Sind die ok ? Kosten j nur um die 200 Euro das Paar. Brauche sie haupsäcjlich zum Musik hören, nebenbei auch für ein wenig Heimkino... weiterlesen → Mahsl am 21.07.2004 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 22.07.2004
  • Avatar von Stereogigant 12 Lautsprecherboxen
    Also och wollte mal fragen ob es für die Boxen schlecht ist immer laut hören. Ich höre so Pop Pop/Rock Rock und was ich mit bekomme ist immer wenn es lauter zugeht und Bass und viel E-Gittare kommt schwingt die Membran vom Tief/Mitteltöner ziemlich. Ich fürchte immer das die Membran bzw. die... weiterlesen → Stereogigant am 14.02.2005 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 14.02.2005
  • Avatar von chacker* 1 BOXEN Erweiterrung!
    Ich habe da mal ne wichtige Frage: ich habe die JBL ATX 60 Boxen und würde die gerne mit einem Boxen paar erweitern doch diese Boxen sollten möglichst an der Decke befestigt werden können z.b. JBL control one doch ich frage mich ob die JBL control one nicht zu klein sind wenn ich sie zusammen... weiterlesen → chacker* am 19.02.2005 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 19.02.2005
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen
× 8.0 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 9.0
9 Punkte
Verarbeitungsqualität 7.0
7 Punkte
Ausstattung 7.0
7 Punkte
Design 9.0
9 Punkte
Preis / Leistung 8.0
8 Punkte
8.0 Produktfoto Standlautsprecher
JBL L100 Classic Stereo Front-Lautsprecher
× 9.0 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 10.0
10 Punkte
Verarbeitungsqualität 8.0
8 Punkte
Ausstattung 7.0
7 Punkte
Design 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10 Punkte
9.0 Produktfoto Standlautsprecher
JBL Studio 580 Stereo Front-Lautsprecher
× 9.2 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 9.0
9 Punkte
Verarbeitungsqualität 9.0
9 Punkte
Ausstattung 9.0
9 Punkte
Design 9.0
9 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10 Punkte
9.2 Produktfoto Standlautsprecher
JBL LS 80 Stereo Front-Lautsprecher
× 8.8 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 8.0
8 Punkte
Verarbeitungsqualität 10.0
10 Punkte
Ausstattung 9.0
9 Punkte
Design 8.0
8 Punkte
Preis / Leistung 9.0
9 Punkte
8.8 Produktfoto Standlautsprecher
JBL Arena 180 Stereo Front-Lautsprecher
× 9.0 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 10.0
10 Punkte
Verarbeitungsqualität 8.0
8 Punkte
Ausstattung 8.0
8 Punkte
Design 9.0
9 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10 Punkte
9.0 Produktfoto Standlautsprecher
JBL Studio 590 Stereo Front-Lautsprecher