Leider haben wir kein Produktfoto des Heco Ascada 770
Stereo Front-Lautsprecher, 150 Watt Belastbarkeit
» technische DetailsVorteile Heco Ascada 770
-
[[ pro ]]
Nachteile Heco Ascada 770
-
[[ con ]]
-
4 Suche Verstärker für Heco Ascada 770 Standlautsprecher
Mein Bruder hat sich zwei Heco Ascada 770 Standlautsprecher zugelegt, da er sie günstig erwerben konnte (beide zusammen 200 Euro). Daten laut Hersteller (Aufkleber auf der Rückseite) Nennbel. 150W Musikbel. 200W Impedanz 4Ohm Hab auf die schneller nur diese Anzeige gefunden wegen einem Bild:... weiterlesen → -
5 Suche 2 LS für 17 m² - Hohe Lautstärke mit nicht zu schwachem Bass
Liebe Hifi Gemeinde, ich bin zur Zeit in einer misslichen Lage, ich kann mich nämlich nicht entscheiden welcher LS der richtige für mich ist Zunächst einmal der ausgefüllte Fragebogen: Wie ihr seht habe ich nur einfache Partyboxen und spielen klanglich auf einem niedrigen Niveau. Seitdem... weiterlesen → -
4 Kaufberatung Regallautsprecher als Ersatz für Standlautsprecher
Servus miteinander, Ich nutze aktuell ein Stereo Hifi Set bestehend aus, Pioneer A307R Heco Ascada 770 und spiele mit dem Gedanken mich ein wenig zu verkleinern, da die großen Standlautsprecher ein wenig deplatziert im kleinen Raum wirken und wohl nicht Ihre volle Klangvielfalt entfalten können.... weiterlesen → -
14 Lautsprecher bis 500€ für Musik über Plattenspieler und Laptop
Ich möchte Musik über einen Plattenspieler/Laptop in einem 18qm Zimmer hören. Ich besitze bereits einen Verstärker "NAD 3220PE" und einen Plattenspieler "Technics SL-BD22D". Ich werde unterschiedliche Genres: HipHop, Techno, House, Pop, Klassik, Jazz etc. hören. Zunächst einmal muss ich mich... weiterlesen → -
5 Suche gute Standboxen. Ersatz der S150
Ich suche gute und preiswerte evtl. gebrauchte Standboxen die meine 20 Jahre alten Supersound S150 ersetzen sollen. Denon x-4000 ist mein Receiver. Was kann man da empfehlen? Magnat Supreme 800, Heco Superior 830, und die sehr selten Denon SC-650S habe ich im Moment ins Auge gefasst. Sollten... weiterlesen → -
31 Ältere Kenwood-Anlage empfehlenswert?
Musik-Freunde! Ich beabsichtige, mir in nächster Zeit mal eine ordentliche Anlage zuzulegen, da ich dieses aiwa-Teil mit der Zeit echt satt bin. Sonst fließt immmer alles Geld in Gitarren-Equipment, aber jetzt muss auch mal in den Genuss von Musik aus der Dose investiert werden. Da ich Student... weiterlesen → -
33 Standlautsprecher bis 10'000€
Was könnt ihr mir für Lautsprecher empfehlen? Hörverhalten: - Klassik ca 40% - Rock und Pop ca 30% - Jazz ca 15% - Country ca 15% weiterlesen → -
130 lautsprecherkabel
Welches ls-kabel taugt wirklich was? wieviel sollte man so ausgeben? außerdem brauche ich noch nen gutes chinchkabel, welches taugt da was und wieviel sollte man augeben. meine geräte: pro-ject 2.9 wood (plattenspieler) dynavox vr 70 (röhrenverstärker) Heco Ascada 770 ( lautsprecher) vielen... weiterlesen → -
7 Kaufberatung für einen Stereoverstärker
Ich suche einen Stereoverstärker der meinen Heco Ascada 770 und Canton LE 109 richtig dampf macht , der haken an der sache ist nur das ich beide Lautsprecherpaare gleichzeitig anschließen und verwenden möchte. Ich nehme auch gerne gebrauchte Produkte, das einzig wichtige sonst ist, das der... weiterlesen → -
2 vorverstärker oder phono-vorstufe??
Hoffe, daß dieser thread nicht so anstrengend wird wie die "kabelfrage" ;-) hab nun meinen vr 70 e (röhrenverstärker) endlich bekommen und angeschlossen. es hängt ein 2.9 wood mit k6 system dran und ls sind Heco Ascada 770. (kabel sind vernünftige bestellt ;-)) zur zeit habe ich noch ne conrad... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
1 Heco Ascada 770
Wie viel sind schwarze Heco Ascada 770 in guten Zustand noch wert? Leider kann ich über diese Lautsprecher kaum etwas im Internet finden. Gruß MoD weiterlesen → -
8 heco ascada 770
Hat jemand technische daten zu den ls? speziell der wirkungsbreich interessiert mich. hab mir nun nen dynavox vr 70 zugelegt (den ich nächste woche bekomme) jetzt die frage ob der die Heco auch anfeuert.... weiterlesen → -
2,2k Der Heco Thread
Zusammen, ich denke mit der neue Elan Reihe hat sich Heco einen eigenen Thread verdient Bin interessiert über jeden Erfahrungsbericht, ich konnte die Heco Elan 300 selbst leider nur im Saturn kurz probehören Werde sie mir nächstes Jahr wohl zulegen. Irgendwie scheint es wenig alternativen... weiterlesen → -
13 Jamo S 606
Bin noch ziemlich unerfahren, was HIFI angeht und möchte mir nun ein paar gescheite Boxen kaufen. Bin Student, habe also kein sehr großes Budget. Habe jetzt die Möglichkeit die Jamo S 606 Standlautsprecher gebraucht für 230€ zu bekommen Daten: Allgemein / Breite : 190 Allgemein / Farbe: Esche... weiterlesen → -
3 Bitte um Hilfe zur Sache mit der Impendanz
Ich hätte da mal eine Frage bei der ich wenig Hilfe bräuchte. Ich habe ein paar Heco Ascada 770 LS zum testen bekommen und möchte diese gerne an einen Denon AVR X2000 (oder an einem Onkyo TX-NR626) anschließen, als Ersatz für die beiden Front LS. Hauptsächlich zum Musik hören im Stereo Modus,... weiterlesen → -
152 Canton Le-103 Innenleben live
Vor einige Zeit habe ich mir für meine Studentenbude ein Päärchen Canton Le-103er gebraucht für 120eur/Paar gekauft. Klanglich bin ich superzufrieden (hatte früher mal die 107er, wusste also, worauf ich mich einlass). Als öfter-mal-Selbstbauer musste ich natürlich nun auch die Inneren Qualitäten... weiterlesen → -
12 Dustcap eingedrückt, brauche Reperaturvorschläge.
Bei meinen Heco Ascada 770 ist bei einem Mitteltöner die Dustcap eingedrückt (siehe Bilder). http://img257.imageshack.us/img257/7527/57432493jr4.jpg http://img257.imageshack.us/img257/8057/80995080cd1.jpg Also, die Dustcap war schon eingedrückt, als ich die LS meinem Vater abgekauft hab,... weiterlesen → -
81 Die teuersten 5 Minuten meines lebens
Ich denke ein paar von euch kennen das Besuch kommt vorbei und da läst man einen Song in nicht gerade leisen Lautstärke laufen. Und schon passierts der Song ist vorbei ein knistern links ein knistern rechts. Die Chassis sind durchgebrannt Mein Tip spielt niemals falls Ihr es nicht schon selber... weiterlesen → -
142 Boxen für ca. 200€
Ich bin auf der Suche nach LS um die 200€. Mit meinem Budge wird es sicher etwas schwierig, gute bis sehr gute Boxen zu finden, aber vielleicht gibt es ja diverse "Geheimtipps" ^^ Der zu beschallende Raum ist etwa 15m² groß. Es ist bereits ein Stereovollverstärker(für 2 Lautsprecherpaare)... weiterlesen → -
66 Erfahrungen zu Canton LE 109, LE 190, GLE 409
Wollte mal ein Thread erstellen in dem Ihr eure Erfahrungen zu den Canton LE 109, den LE 190 und den GLE 409 reinschreiben könnt.Es geht darum ob die Unterschiede wirklich hörbar sind oder nur messbar und wenn Unterschiede vorhanden sind, worin diese bestehen. Natürlich sind auch prizipielle... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Heco Ascada 770
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: 150
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Lautsprecher
- Soundbar/Soundbase: nein
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 1160
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- Docking-Anschluss: nein