Stereo Front-Lautsprecher, 250 Watt Belastbarkeit, 89 dB Wirkungsgrad, 35 - 23000 Hz Frequenzgang
» technische DetailsVorteile Dynaudio Excite X36
-
[[ pro ]]
Nachteile Dynaudio Excite X36
-
[[ con ]]
-
17 Dynaudio Excite X36: Welchen Vollverstärker?
Ich betreibe 2 Dynaudio Excite X36 an einem NAD C 355 Verstärker. In dieser Kombination werden Bässe wunderbar klar, aber sehr zurückhalten gezeichnet. Rockmusik wie Dire Straits oder Pink Floyd lassen das gewisse Etwas vermissen, daß ich als Baßfundament bezeichnen würde. Damit ist kein Dauerwummern... weiterlesen → -
32 NAD Vollverstärker + Dynaudio Excite X36 - Eure Meinung
Ich bin momentan ganz gut bei Kasse und möchte mir eine Anlage zulegen, an der ich auch noch die nächsten 15-20 Jahre Freunde hab\'. Technisches Verständnis und ein Blick für Qualität sind bei mir recht ausgeprägt, jedoch ist der Bereich der akustischen Elektronik Neuland für mich. Daher bitte... weiterlesen → -
98 Neuling sucht Lautsprecher
Bin neu im Forum und wollte mich mal vorstellen: Es ist über 20 Jahre her, dass ich mir Gräte von T+A angeschafft habe. Ich nutze sie immer noch gerne! Ich hatte mich zuletzt nicht so für unser geliebtes Hobby begeistern können, habe es nun aber wieder entdeckt. Zur Zeit bin ich auf der Suche... weiterlesen → -
19 Lautsprecher für Filmmusik - 2500€ (Upgrade von ASW Genius 310)
Nachdem Ihr mir beim letzten Mal schon sehr gut weitergeholfen habt, dachte ich, ich frage noch einmal nach. Ich habe mich damals für die Genius 310 entschieden. Was hauptsächlich an zwei Faktoren lag. Die räumliche Abbildung war super und vor allem die Auflösung. Einem Chor kann man teilweise... weiterlesen → -
18 BW CM9 oder Kef R700
Ich bin ja auf der Suche nach gute LS. Bisher so einiges gehört und verglichen, meine Erfahrungen sind in Test / Erfahrungsberichte zu lesen. Oben genannte LS werden für die gleiche Preis angeboten. Die BW CM9 war bisherige Favorit. Kef R700 konnte ich leider nicht hören, aber die Q700 und... weiterlesen → -
3,5k Lautsprecher um 10.000 Euro ?
Suche Boxen in der Preisklasse zw. 6.000 und ca. 12.000 Euro Neupreis, die echte ALLROUNDER sind ! Also alle Musik-Richtungen GUT können. Momentan finde ich da leider nichts, was dem nahe kommt ! Das kann doch nicht sein !? Hat jemand Tipps?????? (Kette mit Pass-Verstärker-Kombi und Audia Flight... weiterlesen → -
52 ALR Entry 4 durch Nubert Nuline 284 ersetzen? - Nein Dynaudio ...
Wie der Titel schon sagt grübel ich darüber nach meine über 15 Jahre alten ALR Jordan Entry 4 durch neue Nubert Nuline 284 zu ersetzen und frage mich ob das einen spürbaren Gewinn bringt. Die Boxen stehen in einem ca. 30 qm Raum und hängen an einem neuen Harman Kardon AVR 365 (110 Watt pro... weiterlesen → -
7 Vergleich Heco Celan GT 702 und teurere
Ich möchte gerne meine Erfahrung beim heutigen Probehören diverser Lautsprecher teilen (noch habe ich nichts gekauft) und würde mich über Meinungen freuen. Ausgangssituation zur Kaufentscheidung: Meine kleinen (ca. 85 cm hoch) Standboxen Audiorex Lab 20 MK IV sind nach 20 Jahren Dienst in die... weiterlesen → -
688 Neue Anlage bis ca. 10.000 Euro
Ich habe Musik ca. seit ich 10 Jahre alt bin zum Hobby und somit mittlerweile gute 20 Jahre lang. Momentan studiere ich noch. Vorher habe ich gearbeitet und daher eine ganze Weile Geld verdient und es angelegt. Vor ungefährt zwei Jahren habe ich mich entschlossen, dass ich mir zur Belohnung... weiterlesen → -
10 Denkanstoß zu Dynaudio DM 3/7 vs. Excite
Nachdem ich auf der Suche nach neuen Lautsprechern bin, bin ich inzwischen an der Stelle angelangt wo nur noch die beiden oben genannten Lautsprecher zur Auswahl habe - nur frag ich mich, ob ein Lautsprecher zu groß für einen Raum sein kann. Die DM und die alte Excite X36 hab ich mir schon... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
20 Dynaudio Excite X36 - besser als die B&W CM9?
Wer hat denn Erfahrung mit der Dynaudio Excite X36? Ich habe mir die X36 beim Händler und später zuhause angehört und war auch richtig begeistert - vor allem im Vergleich zur B&W CM9 war sie meinem Gefühl nach eine deutliche Steigerung, etwa was die Sauberkeit der Bässe aber auch das Klangbild... weiterlesen → -
18 Dynaudio excite x36
Ihr audiophilen, ich war heute zu einer Hörsession bezüglich der ersten "richtigen" Lautsprecher. Dabei ging es mir in erster Linie darum den Unterschied zwischen verschiedenen Herstellern und Preisklassen zu hören. Mangels Vergleich war mir nämlich bisher nicht klar wie sich die Modelle unterscheiden... weiterlesen → -
37k Der Dynaudio-Thread
Nachdem nun jede halbwegs relevante Boxenmarke ihren Fan-Thread hat, und Dynaudio scheinbar noch nicht (oder hab ich was übersehen?), versuche ich mal, hiermit einen solchen zu eröffnen. Hab mir jedenfalls nach einem begeisterten Probehören spontan bei 3-2-1 ein Paar Contour S3.4 gekauft und... weiterlesen → -
19k Elac-Fan Thread
Da es ja mittlerweile zu jeder Marke nen Liebhaber-Thread gibt , nicht zu den eigentlich recht beliebten wie bekannten Boxen aus dem nördlichen Kiel nix, mache ich jetzt kurzerhand einen auf. Diskussionen zu allem was mit Elac LS zutun hat, Fragen, Meinungs-und Erfahrungsaustausch usw sind... weiterlesen → -
6,3k Thread für Audio Physic Liebhaber
Ho wollte mal wissen was ihr so habt von audio physic und wie ihr dazu gekommen seid. so viel spass hier. gruss sparky weiterlesen → -
408 Der ME-Geithain Thread
Ich war heute mal wieder Lautsprecher hoeren und dieses mal hat es ueber drei Stunden gedauert. Zunaechst hoerte ich die Monitor Audio RS8 (mal wieder), doch irgendwie fand ich das nicht so schoen, da ich in einem Lader zuvor die Dynaudio Excite X36 hoeren konnte. Schoene Lautsprecher! Doch,... weiterlesen → -
288 kudos liebhaber
Habe jetzt die kudos x2 zuhause, und bin bis jetzt begeistert. Wenn geht das auch so? weiterlesen → -
737 Kompakt- vs. Standlautsprecher - wo liegen die jeweiligen Vor- und Nachteile?
Nun ist es ja nicht gänzlich unbekannt, dass gerade kleine Lautsprecher den Verstärker oft mehr fordern, um ein gewisses Lautstärkeniveau zu erreichen. Und nicht vergessen, es gibt genug Räume, in denen große Lautsprecher alles Mögliche bewirken, aber keinen guten Klang... EDIT: Cool,... weiterlesen → -
3 Neue Boxen
Ich habe mir vor einem Jahr eine Kette aus NAD C326 BEE, NAD C515 Bee, Wharfedale Diamond 10.6 angeschafft. Nach einem 1/2 Jahr kam noch ein Thorens Laufwerk dazu. Bei Hörproben vor dem Kauf war alles klar. Das dumme ist, dass sich nun mein Hörverhalten verändert hat. Soll heißen, es sind... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Dynaudio Excite X36
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: 250
- Wirkungsgrad in dB: 89
- Untere Grenzfrequenz in Hz: 35
- Obere Grenzfrequenz in Hz: 23000
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Komponentenlautsprecher
- Anzahl Wege: 3
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): nicht vorhanden
- Curved Design: nein
- Systemtyp: n.a.
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 1040
- Tiefe in mm: 310
- Breite in mm: 205
- Gewicht in kg: 23.5
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein