Ohrhörer, 1,2 m Kabellänge
» technische DetailsVorteile Creative ZEN Aurvana
-
[[ pro ]]
Nachteile Creative ZEN Aurvana
-
[[ con ]]
-
9 [Suche] Nachfolger für Creative Zen Aurvana (In-Ears, neutral, ca. 100€)
Meine Creative Aurvana haben leider das Zeitliche gesegnet und ich habe von Amazon den Kaufpreis wieder bekommen. Nun bin ich auf der Suche nach geeigneten In-Ear Nachfolgern. Vorweg: Grundsätzlich war ich mit dem sehr neutralen Klang zufrieden, aber im Bassbereich könnten die neuen schon etwas... weiterlesen → -
2 "Nachfolger" für meinen Creative Zen Aurvana
Ich bin seit einiger Zeit sehr zufriedener Nutzer der InEars Creative ZEN Aurvana. Das Klangbild gefällt mir persönlich sehr gut und der Preis (damals 70 €, jetzt ca. 60 €) ist auch OK. Nun habe ich irgendwie einen leichten Wackelkontakt im Kabel, sodass der Ton ab und zu kurz weg ist. Anders... weiterlesen → -
5 Welche In Ears sind die besten?
Servus zusammen ich möchte mir wahrscheinlich neue In Ears zulegen mit richtig guter Klangqualität. Anfangs hatte ich 20€ Sennheiser In Ears und jetzt die Beats, welche bei meinem HTC One X dabei waren. Mein Budget ist bis 100€, verwende die In Ears eher mobil aber auch zu Hause und meine... weiterlesen → -
11 Der ideale Kopfhörer: Wie finde ich ihn? (Ein Kopfhörer-Guide für den Einsteiger)
Dieser Thread ist entstanden aus der Diskussion, ob und wie man die wichtigsten Informationen für Kaufanfragen sammeln und an zentraler Stelle zusammenführen kann. Die Überlegung war, dass sich ein gewisses Muster bei der Kaufberatung sowohl auf Seiten der Anfragenden als auch bei den Antwortenden... weiterlesen → -
29 Suche guten Bass/Klang-Kompromiss-In-Ear bis ca 80€
Habe mich nach einigen längeren Lesesessions ohne wirklich endgültige Erkenntnis dazu entschlossen mich anzumelden um mich konkret beraten zu lassen. Ich hoffe auf eine Hilfestellung bezüglich eines neuen In-Ear-Kopfhörers: Alle, die keine längeren Erklärungen lesen möchten können gleich einen... weiterlesen → -
15 Suche neue In-Ears bis max. 60,- Euro
Ich weiß, dass es solche Fragen immer wieder gibt und Ihr deshalb einen tollen Überblick zur Kaufberatung bereitgestellt habt. Aber irgendwie geht das schon teilweise über meine Anforderungen hinaus bzw. über meinen Horizont ;-)) Ich hatte bisher sehr günstige In-Ears von Creative EP 630 (kosten... weiterlesen → -
57 CUSTOM IEMs - welcher der beste? :-) CM Stage x, UE-x, Fidelity Triples, Future Sonics Ear Monitors
Nachdem ich per google einige Artikel von hier gefunden habe, habe ich mich mal angemeldet, weil ich hier direkt suchen wollte. Leider ging meine spezielle Suche ins Leere. Ich habe ein paar Threads zum Thema UE-11 (10), CM Stage 3 gelesen. Die waren sehr informativ und hilfreich. Allerdings... weiterlesen → -
5 Kurzeindruck (-review) zum Sony XBA-1
Liebes Forum, nachdem ich leider meine Philips SHE9850 verloren habe, muss nun ein passender Ersatz her. Ich könnte mir auch einfach die SHE9850 nochmal kaufen, weil sie mir sehr gefallen haben, aber ich wollte mal was neues ausprobieren. Budget ist bis 100 Euro, gerne auch weniger, wenn die... weiterlesen → -
36 In-Ear Kopfhörer für ungefähr 100euro
Wie der Titel schon sagt suche ich In-Ear Kopfhörer für ungefähr 100Euro (können auch etwas teurer bzw billiger sein, aber so 80-120 euro sollten schon die grenzen sein) Was ist mir wichtig? - Ich höre zwar hauptsächlich Rap, Soul, Funk, etc., aber auch durchaus anderes, wie z.B King Crimson... weiterlesen → -
5 Bitte um Kaufberatung für iPhone 4 inEar Kopfhörer - Klipsch s4i?
Ich würde mich von einigen Experten hier über neue Kopfhörer für mein iPhone4 informieren bzw. Meinungen einholen. Bisher nutze ich die Sennheiser CX300 - allerdings kommen da die Höhen und Mitten irgendwie nicht so 100% zum Vorschein - kann das sein? Da ich gerne nun ein Headset hätte bin... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
76 Was taugen Creative ZEN Aurvana?
Für meinen neuen MP3Player suche ich jetzt noch ein paar passende IEars. Dabei bin ich auf die Creative ZEN Aurvana gestoßen. Preislich suche ich was bis 125€. Eher aber günstiger. Musikrichtung ist Rock und Unplugged Sound. Mit meinem Philips wäre ich zufrieden, nur ist das Kabel zu kurz,... weiterlesen → -
71 Creative Labs ZEN Aurvana vs. Beyerdynamic DTX-50
Da ich hier noch keine Tests, weder Vergleichstests noch allgemeine Hörtest zu beiden gefunden habe, aber mich in nächster Zeit zwischen einen der beiden entscheiden werde, wollte ich hier einmal den Testanstoß geben. Vielleicht hat ja schon einer. Die Tests bei Stereoplay und Hifi sind relativ... weiterlesen → -
3 Ohrpolster aus Schaumstoff für Creative Zen Aurvana?
Wie einige vielleicht schon mitbekommen haben habe ich mir vor kurzem die Creative ZEN Aurvana Ohrhörer gekauft. Die mitgelieferten Ohrpolster aus Silikon sind zwar bequem, dichten mir aber noch nicht gut genug ab, da von den Außengeräuschen immer noch einiges zu hören ist. Ich hatte vorher... weiterlesen → -
4 Creative Zen Aurvana, wie trägt man die Ohrhörer?
Erstmal n großes Lob an das Forum. Bin schon länger stiller Mitleser im Kopfhörer Forum und muß nun auch mal eine Frage stellen. Ich habe mir letzte Woche die Creative ZEN Aurvana In-Ear Ohrhörer gekauft. Hier im Forum habe ich gelesen das es schon "richtige" IEM sein sollen. Was ja bedeuten... weiterlesen → -
17 Creative ZEN Aurvana waren ein Fehlschuss.Hilfe!
Erstmal Hallo Leute, bin neu hier (zumindest registriert, habe aber das forum schon ein weilchen beobachtet ) Also, ich bin auf der Suche nach besseren in-ears, als die EP-630 und CX300, welche ich im Moment habe. Dabei machte ich den Fehler, dass ich mich durch etwas Werbung von Creative,... weiterlesen → -
12 Creative Zen Aurvana gekauft - MP3 Player rauscht
Also ich besitze einen Samsung YP-K3 als MP3-Player und bin vor 2 Wochen von den standardmäßig mitgelieferten Samsung-Earbuds auf die Creative ZEN Aurvana umgestiegen. Ich bin mit dem Sound vollstens zufrieden, nur wird das Rauschen des MP3-Players zur Qual. Mir ist die Musik auf Stufe 1 (von... weiterlesen → -
1 Creative Zen Aurvana - Erster Höreindruck
Heute ist der Creative ZEN Aurvana angekommen. Ich war recht gespannt, wie er sich anhört. Zunächst gab es nen längern Kampf mit der Verpackung, weil alles sehr gut verpackt war. Ich habe nachdem der Kampf gewonnen war, die Kopfhörer gleich ins Ohr gesteckt und per Zufall auch die richtige... weiterlesen → -
35 Zen Aurvana: das richtige für mich? schlechte Auflösung (Einspielzeit?)
Nachdem der JBL 220 Reference eindeutig zu bassig war, habe ich mir den Creative ZEN Aurvana bestellt, da mir dieser auch empfohlen wurde. Habe ihn heute bekommen und der erste Eindruck ist: Besser als der JBL was den Bass angeht. Jedoch fehlt dem Aurvana deutlich an "Klarheit" oder "Brillanz"... weiterlesen → -
10 Creative Zen Aurvana oder Shure e4c ?
Miteinander, meine Fragestellung in der Überschrift wird einigen von Euch sicher unsinnig vorkommen, trotzdem bitte ich Euch um erfahrungsbelastete Antworten. Mein Entscheidungsproblem: Zum ersten Mal in meinem Leben möchte ich mir etwas höherwertige In-Ohr-KHs zulegen. Ich höre 70% Klassik,... weiterlesen → -
7 Creative Zen Aurvana,Shure Se210 oder E2oder3? Was gut was schlecht?
Leider habe ich bisher noch keine eindeutige Antwort bekommen. Ich suche InEar Kopfhörer zum: - Aussteuern von kleinen Soundanlagen - und zum Musik hören vom Mp3 Player - um die 100€ Er sollte die Instrumente möglichst real darstellen. Ich höre gerne Rockmusik mit Klassischen einlagen, daher... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Creative