Leider haben wir kein Produktfoto des Axton Eco
3-Wege Säulenlautsprecher, 80 Watt (RMS)
» technische DetailsVorteile Axton Eco
-
[[ pro ]]
Nachteile Axton Eco
-
[[ con ]]
-
26 suche "schöne" standboxen
Bin auf der suche nach schönen standboxen fürs wohnzimmer. sollten in etwa bang&olufsen design haben ( schmale säulen).da sie nur zur berieselung eingesetzt werden,brauchen sie keinen highendigen klang erzeugen. dachte evtl. an teufel?, . mein vater hat noch ältere Axton Eco,würden mir gefallen,... weiterlesen →
-
14 Lautsprecher: Unbekannter Hersteller
Habe kürzlich vier dieser enorm transparent und Räumlich kingenden Säulenboxen erworben - leider haben sie keinerlei Typenschild oder Herstellerlabel. Was für ein Hersteller könnte 112562411256251125626es sein?? weiterlesen →
Technische Daten zu Axton Eco
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: 1
- Belastbarkeit in Watt: 100
- Wirkungsgrad in dB: 85
- Untere Grenzfrequenz in Hz: 60
- Obere Grenzfrequenz in Hz: 30000
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Lautsprecher
- Anzahl Wege: 3
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 80
- Systemtyp: n.a.
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 1110
- Tiefe in mm: 130
- Breite in mm: 130
Beschreibung des Herstellers
- System: 3-Weg - Musikbelastbarkeit: 100 Watt - Nennbelastbarkeit: 80 Watt - Empfohlene Verstärkerleistung: 40 – 100 Watt - Frequenzgang: 60 Hz - 30 kHz - Wirkungsgrad: 85 dB / W / m - Nennimpedanz: 4 Ohm Abmessungen: Höhe: 111 cm Durchmesser Fuß: 24 cm Durchmesser oben: 13 cm
Weitere beliebte Kategorien von Axton
Bearbeitungshistorie
-
05.11.2016:
MrCool1
- 4 Produktdetails angepasst
- 14 technische Details angepasst
-
02.07.2017:
MrCool1
- 2 Bilder hochgeladen