Vorverstärker
» technische DetailsVorteile Audiolab 8000Q
-
[[ pro ]]
Nachteile Audiolab 8000Q
-
[[ con ]]
-
15 Welche Boxen zu Audiolab 8000Q/8000P
Habe die Kombi Audiolab 8000Q/P. da man hier den Bass nicht regeln kann, frage an Euch: Damit ich nicht zu viel Bass habe, welche Boxen: Swans M1 (passen perfekt, aber etwas wenig bass) Swans TS6 (etwas größer mit bassreflex, ich hoffe nicht zu viel bass an Audiolab) Raum: 25 m2 Was meint ihr? weiterlesen → -
19 Creek destiny oder leema pulse
Habe mir jetzt diese beiden rausgesucht und möchte mich für einen der beiden entscheiden. Welchen würdet ihr denn wählen. habe die B&W 805S und 805D. könnte sie für den gleichen Preis bekommen. Höre fast nur Pop und bin auf der Suche nach analytischem Klang, wie schon gesagt, beide haben mir... weiterlesen → -
341 Stereoanlage bis max 20.000€
Ich werde in nächster Zeit meine Anlage komplett umstrukturieren. Es werden ca 20000€ angelegt. Ich hatte folgendes im Auge: LS B&W 802 D / 801 D (gebraucht für ca 7000-9000 €) AMP Audionet Monoendstufen (AMP 5000€) + Vorstufe (Pre 1 oder SAM V2 als Vorstufe?) CDP Audionet ART V2 oder G2?... weiterlesen → -
688 Neue Anlage bis ca. 10.000 Euro
Ich habe Musik ca. seit ich 10 Jahre alt bin zum Hobby und somit mittlerweile gute 20 Jahre lang. Momentan studiere ich noch. Vorher habe ich gearbeitet und daher eine ganze Weile Geld verdient und es angelegt. Vor ungefährt zwei Jahren habe ich mich entschlossen, dass ich mir zur Belohnung... weiterlesen → -
43 Harman Kardon HK 3390?
Zusammen! Was ist vom HK 3390 bzw seinem großen Bruder 3490 zu halten? Der Punkt ist ich suche nen neuen Vorverstärker für meine Vincent Monoblöcke, da mein alter NAD langsam den Geist aufgibt und mir die fehlende Fernbedienung schon länger auf die Nerven geht. Warum ich nichts von Vincent... weiterlesen → -
13 Neuanschaffung von Audiolab-Elektronik geplant - Rückmeldungen und Alternativen wären toll
Nachdem ich hier lesend viel von Euch gelernt habe, würde ich mich jetzt selbst einmal über Rückmeldungen freuen! Wir haben im Wohnzimmer vor einiger Zeit von meinem alten CD-Player HK HD710 aus den 90ern umgestellt auf Lossless-Dateien auf dem Rechner plus Airport Express, damit wir die CDs... weiterlesen → -
323 Optisch ansprechende und kompakte Aktiv-Lautsprecher
Gibt es irgendwo eine Aufstellung optisch ansprechender und kompakter Aktiv-Lautsprecher? Derzeit stehen die Dynaudio Focus 110 A oben auf meiner Wunschliste, d. h. in dem Preisrahmen von max. 1800 bis 2000 € soll sich das ganze maximal abspielen. Das untere Ende sind vermutlich QUAD 11 L actives,... weiterlesen → -
14 Welcher Verstärker für B&W 802D
Ich habe die B&W 802 D. Momentan betreibe ich diese mit Octave V 70. Das klingt nicht schlecht, aber ich bin nicht ganz zufrieden. Bei mittlerer Lautstärke ist hier zu wenig kraft und druck. Erst bei lautem Hören ist das Volumen da. Der Bass ist mir auch zu schwach. Die guten klaren Stimmen... weiterlesen → -
59 Stereo-Lösung für ca. 5.000 €
Liebe Freundinnen und Freunde des guten Klanges, nach längerem Einlesen in viele Threads, nach intensivem Studium von Herstellerseiten und vor dem nun als nächstes anstehenden Besuch von HiFi-Händlern in der Umgebung möchte ich nun auch noch Euren Rat zu meinem Anliegen einziehen. Im Grunde... weiterlesen → -
26 Suche einen Vorverstärker der zwei Endstufen betreiben kann High End Stück
Suche einen absolut Klasse Vorverstärker. Habe zwei LD Wildthang Endstufen und muss sagen das man sie sehr gut im Heim Hifi Bereich betreiben kann. Geld spielt fast keine rolle Weiß jemand was ??? lg Jonas weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
25 Audiolab 8000S vs 8000Q - Unterschiede im Pre-Amp Modus / Kaufberatung
Salut Forum, Ich bin derzeit dabei mir eine neue Kette zusammenzustellen und bin auf der Suche nach einer Vor- / Endstufenkombi, die mich nicht mehr als ca 1200€ kostet und die v.a. NACH und NACH zusammenkaufbar ist. Zunächst habe ich mich in der Preisregion und beim Design bei Pro-Ject Audio... weiterlesen → -
33 DENON PMA-1500 vs. Audiolab 8000Q/P
Leute bitte um Hilfe - muss bis morgenabend entscheiden: Denon PMA-1500 behalten oder gegen Audiolab 8000Q/p tauschen. Ich weiss, dass beide amps gut klingeln. die vararbeitung von denon ist top, die von Audiolab nicht so, aber das minimalistische design von Audiolab find eich wieder ansprechend... weiterlesen → -
7 Audiolab 8000Q und 8000M Vor/Endstufenkombo?
Seit kurzem spiele ich mit dem Gedanken,eine Vor/Endstufenkombination zuerwerben.Dabei dachte ich u.a. auch an Audiolap,da ich sie günstig bekommen könnte.Nur ist das Problem das ich nicht Probehöhren kann,oder schon Erfahrung mit dieser Marke habe.Denke der ein oder andere kann da sicher was... weiterlesen → -
1 Knöpfe austauschen an audiolab 8000q
Kann mir jemand sagen ob (und ggf. wie) die sehr fest sitzenden Knöpfe am Audiolab 8000Q "irgendwie" abnehmbar sind? Würde sie gerne austauschen, aber nix mit roher Gewalt kaputtmachen... Schönen Gruss weiterlesen → -
139 Welchen Verstärker habt ihr für Dynaudio ?
Da ich mich mit dem Thema Verstärker immer noch beschäftige und aufgrund differenter Meinungen dazu mehr als Antworten habe, möchte ich mal diese Umfrage starten. ( würde am besten in den Dynaudio-Thread passen, aber irgendwie schaffe ich es nicht, dort einzustellen ) Da ich selbst verschiedene... weiterlesen → -
382 Blindtest Bericht 5.1 AVR vs. 2.0 Verstärker
Aus gegebenen Anlass habe ich mich heute einem Blindtest unterzogen, welcher sehr eindeutig ausging, Grund dafür ist ua. dass ich es erstens selber nochmals genau wissen wollte (trotz schon einem Test zuvor) und dass zweitens hier oft gegen meine Meinung geredet wurde, dass es so etwas wie... weiterlesen → -
95 Audiolab 8000s Poti gesucht
Der lautstärkepoti meines 8000s macht seit dem kauf einige probleme, daher würde ich ihn gerne austauschen. könnte mir da jemand einen tip geben welcher high quality poti passen könnte ? den support (iag) habe ich bereits angeschrieben, sie wollten das problem an die technik weitergeben. laut... weiterlesen → -
3 Verstärker an Master-Slave Steckdose anschließen
Liebe Hifi-Forum Mitglieder, ich wollte mal fragen, ob es schlimm ist, wenn ich meinen Verstärker (Audiolab 8000Q und Audiolab 8000P) als Slave an eine Masterslave Steckdose hänge. Da ich zum einschlafen meist noch ein wenig Musik/Hörbücher via PC höre und diesen zum herunterfahren Zeitgeschaltet... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Audiolab