Leider haben wir kein Produktfoto des Accuphase E 306 V
Verstärker, 100 Watt RMS
» technische DetailsVorteile Accuphase E 306 V
-
[[ pro ]]
Nachteile Accuphase E 306 V
-
[[ con ]]
-
13 Accuphase-Gebrauchtgeräte: Wie alt darf's sein?
Ich plane die Anschaffung eines Vollverstärkers von Accuphase - gerne auch gebraucht. Ich denke über einen E-350 oder einen E-305 oder E-405. Der E-350 ist ja noch nicht allzu lange auf dem Markt, sodaß gebrauchte E-350 selten älter als 2 Jahre sind. Beim E-305 trifft man aber häufig auch mal... weiterlesen →
-
19k Accuphase vs. Rest
Die Runde, nachdem ich mir im HiFi-Forum einige Beiträge über die Accuphase Amps angeschaut habe und noch nicht zur Gänze zu Potte gekommen bin, schreibe ich mit der Hoffnung auf einen kleinen Erfahrungsaustausch. In den letzten Jahren habe ich zu sehr im mittleren Preissegment (Creek 5053,... weiterlesen → -
5 Hilferuf an die AccuphaseGemeinde
Ich bin seit einem halben Jahr Besitzer eines Acc E211 an B&W 803 prinzipiell sehr zufrieden ABER!! könte Jetzt einen E306V für1800€ kaufen.NUN DIE FRAGE denk ihr es wäre ein sprung den man hört oder ist das nur ein mini schritt??? Danke weiterlesen →
Technische Daten zu Accuphase E 306 V
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 100
- Set mit Lautsprechern: nein
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 475
- Sound
- Dolby / DTS: nein
Weitere beliebte Kategorien von Accuphase