Leider haben wir kein Produktfoto des Accuphase DP 67
CD-Player, Fernbedienung
» technische DetailsVorteile Accuphase DP 67
-
[[ pro ]]
Nachteile Accuphase DP 67
-
[[ con ]]
-
8 Accuphase DP 57 versus DP 67
Meine Recherchen für die passende Anlage werden immer konkreter, einige Fragen beantwortet und die Nebel lichten sich. Nun beschäftigt mich die Frage: lohnt das Zusatzinvestment für den DP67 ? Oder reicht der DP 57 aus? Ich bin auf der Suche nach Hörerfahrungen, daher bitte keine Antwort a... weiterlesen → -
2 Accuphase DP 55 V oder DP 67
Wer hat die beiden CDS von Accuphase schon im dirkten vergleich gehört? und: wie schneidet der neue marantz SA-11S1 dazu im vergleich ab? kann man die geräte vom typ überhaupt her vergleichen? und wer hat bereits praktische erfahrungen mit dem anbieter audio cubes aus den staaten gemacht, der... weiterlesen → -
45 Neue Anlage: McIntosh oder Accuphase an Sonus Faber Cremona M
Ich würde mir gerne eine komplette Anlage mit hochwertigen Gebrauchtgeräten, bestehend aus Standlautsprecher, Verstärker und CD-/SACD-Player zusammenstellen. (Später mal soll noch ein Plattenspieler hinzukommen.) Mein Hörraum ist eher klein ca. 15qm und wird auch als Heimkino genutzt. Budget... weiterlesen → -
15 CD Player gesucht
Nachdem ich einem Internet-Betrug zum Opfer gefallen bin und auf diesem Wege meine T & A Pulsar Anlage verloren habe, musste schnell Ersatz her. Ich kaufte (wegen des geringen Bugdets) eine günstige gebrauchte Anlage. Das war zum einen der Kenwood KR-A 5050 Receiver, mit dem ich sehr zufrieden... weiterlesen → -
831 lebendiger CD-Player
Ich bin zwar noch neu hier, habe aber inzwischen so den einen oder anderen Thread durchgelesen. Momentan macht mein alter CD-Player Ärger und ich denke daran, mir nächstes Jahr was neues zuzulegen. Ich habe als Plattenspieler einen Wilson Benesch mit Act 2 Tonarm und einem modifizierten Benz... weiterlesen → -
122 Optimale Lautsprecher für meinen Raum gesucht (mit Aufstellungsvorschlägen).
Ich hoffe ihr werdet mich etwas erhellen in meinem bisherigen Wissen. Ich habe viel gelesen in letzter Zeit, und möchte mal in ein paar Fragen Klarheit bringen. Also, es geht um den Klang im Allgemeinen und um die verschiedenen Meinungen. Ich versuche es jetzt mal, mit meinem biherigen Wissen... weiterlesen → -
40 Sehr gute Kette gesucht, Budget 25 TEUR
Mich interessiert, welche Highend-Produkte ihr mit einem Budget von 25.000,- EUR kaufen würdet. Prämisse: Kein Surround, nur Stereo 1 Signalgeber (CD/Plattendreher etc.) 1 Verstärker (auch Kombi) 1 Paar LS (quadratischer, normal hoher Raum mit ca. 40qm Fläche) Die Wertverteilung ist völlig... weiterlesen → -
8 Accuphase: Welcher Lautsprecher?
Liebe HIFI-Forum-Gemeinde, ich bin im Besitz eines Accuphase E-308 Verstärkers und eines Accuphase DP-67 CD-Players. Verbunden habe ich diese Kette mit Silent-Wire Kabel. Als Lautsprecher dient bisher ein HGP 1983 line source. Ich spiele mit dem Gedanken, mir neue Lautsprecher zuzulegen, weil... weiterlesen → -
16 Accuphase CD-Player - welche Marken konkurrieren?
Experten, stehe vor CD-Player-Kauf und habe bis jetzt Accuphase DP-57 und den neuen 11er Marantz vergleichend gehört. Meine Frage: Welchen Player sollte ich mir noch anhören, bevor ich rund 4k€ ausgebe und womöglich etwas verpasse? Bin gespannt auf eure Antworten - Tom weiterlesen → -
25 Hochwertiger CD-Player gesucht
Für meinen Linear Acoustiv LA V 100 Verstärker suche ich einen passenden, gebrauchten CD-Player. Neben dem guten Klang lege ich großen Wert auf eine gute Optik / Haptik / Verarbeitung. Dünne Plastikfronten, wackelnde CD-Schubladen, etc. sind also nicht angesagt. Statt dessen wäre eine solide... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
15 Accuphase DP-67 vs. DP-510
Seit ca. 2005 besitze ich einen DP-67 CD-Player von Accuphase und überlege derzeit den Umstieg zum neuen DP-510. OK, der aktuelle Test der Stereo spielt da natürlich auch mit rein, wobei ich mir das Gerät jedoch erst nach einer Hörprobe an der eigenen Anlage kaufen würde. Hat hier schon jemand... weiterlesen → -
8 Accuphase DP-67 DA-Wandler
Ber den optischen Eingang biete ich dem DP-67 24 bit / 96 kHz Musikfiles an, die er auch problemlos abspielt. Was ich nicht verstehe ist, dass er stur 48 kHz anzeigt. Kann er nicht oder will er nicht? 44,1 kHz zeigt er bei entsprechender Software an. Mein iMac gibt über audirvana plus 96 kHz... weiterlesen → -
10 Accuphase DP 500 vs. DP 67
Wie in einer anderen Rubrik schonmal beschrieben, besteht meine Anlage derzeit aus einem Accu E308 mit DAC 20, und B&W 803D. Ich bin mit dieser Konfiguration sehr zufrieden - naja trotzdem hätte ich irgendwie gerne einen Top CD Spieler! Daher trage ich mich derzeit mit dem Gedanken, entweder... weiterlesen → -
10 Accuphase DP57 & DAC-20 vs. DP67/ DP500
Zusammen, in einigen Posts wird behauptet, der DP-57 mit einer aktuellen Platine DAC-20 würde dem DP-67 bzw. dem DP-500 sehr nahe kommen oder gleichwertig klingen. Wer hat den die Geräte mal verglichen ?. mfg weiterlesen → -
4 Hörvergleich Accuphase DP67 vs.Onkyo DX 7555
Eine Hifi Kumpel und ich haben einen Hörvergleich mit Accuphase DP67( ca.5600€) und Onkyo DX 7555( ca 600€) durchgeführt Abhörkette: ML Endverstärker, Oktave VV, Dynaudio Confidence LS Der Accu. hatte ein hochwertiges Stromkabel und NF von Fadel Der Onkyo nichts dergleichen, NF " besseres"... weiterlesen → -
3 Accuphase DP-67
Weiss jemand die Teilenummer vom Sony Laser Pickup und vom Drive Motor des DP-67 ? Ist es der KSS-272A ? Welcher Motor wird verwendet ? Danke weiterlesen → -
5 Universalfernbedienung bei Accuphase E-308 und DP-67
Weis jemand ein Universalfernbedienung der auch bei Accuphase funktioniert und zwar bei E-308 und DP-67 ich hab ein Medion lernfeig und es funktioniert nicht weiterlesen → -
11 Accuphase CD-Player DP-67... XLR-Ausgang
Liebe Hifiisten ! Mein Verstärker ASR Emitter 1 HD hat den XLR-Eingang mit folgender Polung: 1= Ground, 2= Plus 3= Minus....habe mir vor kurzem den Accuphase CD-Player DP-67 gekauft und möchte die Geräte per XLR-Verbindung betreiben. Habe gehört, dass Accuphase nicht den "gängigen" Code für... weiterlesen → -
6 Eine Frage an Accuphase DP-78/DP-85 Besitzer ,welche Alternative auch Wandler könnt ihr empfehlen ?
Leider war ich so dumm(ich hatte es befürchtet) und hab meinen DP78 verkauft. Könnte ihr einen CD Player (Bedingung auch als externer Wandler zu verwenden) empfehlen. Es kann auch ein reiner Wandler, Netzwerkstreamer mit Wandler , Vorstufe mit Dac sein.... Hersteller eigentlich egal, bloß dieser... weiterlesen → -
377 Der schönste CD-Player Thread
Habe mich gerade gefragt, welche CD-Player wohl optische Sahneschnitten sind. ich habe den hier als persönlichen Favoriten entdeckt. Ist ein Onkyo 6770. http://img116.imageshack.us/my.php?image=961iv6.jpg Welche stehen auf eurer Favoritenliste? weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Accuphase DP 67
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 475
- Generelle Merkmale
- CD-Wechsler: nein
- Standgerät/tragbares Gerät: Standgerät
- CD-Player / -Recorder: CD-Player
- Ausstattung
- Shock-Proof: ja
- Fernbedienung: ja
- Integriertes Radio: nein
- Wiedergabe
- MP3 Wiedergabe: nein
- SACD Wiedergabe: nein
Weitere beliebte Kategorien von Accuphase