Top Phonar Standlautsprecher
-
4 Phonar Veritas P6 Next vs. Phonar Veritas P9 Next
Ich schwanke im Moment vor einem Kauf von Standlautsprechern der Marke Phonar Veritas P6 Next und Phonar Veritas P9 Next und bin mir unschlüssig. Kennt jemand die beiden Lautsprecher, oder hat die eine oder die andere sogar in Gebrauch? Das Händlernetz ist ja relativ dünn, so dass eine Hörprobe... weiterlesen → -
59 Standlautsprecher bis 5000 € (Paar)
Möchte mir endlich neue Standlautsprecher gönnen und hoffe hier noch auf den einen oder anderen Tipp. Fragebogen: Wie viel Geld kann ausgegeben werden? - max. 5000 € Wie groß ist der Raum? - knapp 20 qm² Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? - Stereodreieck mit knapp 2,5 M Seitenlänge... weiterlesen → -
53 Lautsprecherberatung gewünscht :-)
Für meine Zweitanlage suche ich nach einem gebrauchten Lautsprecher-Set, es sollen Standlautsprecher werden ohne einen zusätzlichen Subwoofer. Bei meinem verwendeten Verstärker handelt es sich um eine Vorstufe V1 von AVM, die an zwei Mono-Endstufen M1 angeschlossen ist. Leistungsmäßig liegen... weiterlesen → -
91 Kaufberatung gutes Stereopaar
Vorwort das System soll später zu einem 5.1.4 System ausgebaut werden, wichtig ist aktuell jedoch nur, dass es im Stereo evtl. + Subwoofer gut klingt. Gekauft wird erst kommendes Jahr, ich möchte jedoch nicht bei Umzugsstress mich erst damit befassen, daher etwas weit vorgegriffen das Thema.... weiterlesen → -
88 LS um 2.000 € an Cambridge CXR200 AVR
Liebe Gemeinde 😉 im Titel steht schon Grundlegendes.... und ich brauche eure Hilfe und Input. Wie viel Geld kann ausgegeben werden? 2.000 € - auch 2.500 €, mehr nach Möglichkeit nicht; es muss ja noch ein Center dazu. -Wie groß ist der Raum? 30 m2; siehe Zeichnungen und Bild(er). der... weiterlesen → -
39 Upgrade von Canton GLE 490.2 Lautsprechern
Wenn ich jetzt erstmal meinen alten Marantz Receiver SR4021 behalte, kann ich mich dann klanglich mit anderen Lautsprechern verbessern? Ich bin jetzt nicht unzufrieden mit den Boxen, kenne aber auch nichts Anderes :., habe die seit 12 Jahren und hatte davor andere Canton Boxen. Meine Idee... weiterlesen → -
12 Kaufberatung Stereosystem bis 800 EUR
Zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Soundlösung bestehend aus AV-Receiver und 2 freistehenden Standlautsprechern. Das System soll genutzt werden zum Musikhören, Filme und Sport gucken und Playstation spielen über einen 4k Oled TV. Es sollte Bluetoothfähig sein und nach Möglichkeit via... weiterlesen → -
91 Gute Lautsprecher für wenig Geld gesucht.
Grüße, Auf diesem Wege suche ich Lautsprecher für meinen Onkyo TX-414. Ich mag Bass der schön reinhaut wie bei Hip-Hop aber ich mag es auch wenn die Stimmen Klar zu hören sind. Ich bin auf Kleinanzeigen auf Canton GLE 476 (200€ gebraucht) gestoßen, nach allem was ich so gelesen habe sind sie... weiterlesen → -
116 Bassstarke Standlautsprecher ( 500 - 650€) gesucht! Gerne auch ältere Modelle!
Wie im Titel angegeben, bin ich auf der Suche nach Standlautsprechern mit "wumms" untenrum. Gerne Gebrauchtkauf!!! Paarpreis, sollte sich um die 500 - 650€ bewegen Von "Vintage" a la MB Quart 980s usw, bis aktuellere Modelle, bin ich für alles offen. Verfügbarer Verstärker: Yamaha AX 1050... weiterlesen → -
66 Essenzthread - Canton GLE 490.2 / Canton C 309 vs. Teufel Ultima 40 Mk2
Einen schönen guten Tag liebe Hifi-Gemeinde, ich habe mich jetzt schon lange Zeit intensiv mit den Themen Standlautsprecher - Subwoofer – LFE - Verstärker – Raumakustik – Aufstellung – Stereodreieck – Einspielzeit - Wirkungsgrad - Übergangsfrequenzen – Einmesssysteme YPAO & Audessey – Raummoden... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
29 Phonar Veritas P6 Next mit grauer Bassmembram?
Eine Frage an Kenner der Phonar P6 Next. In allen Abbildungen der Lautsprecher z.b. auf der Phonar Website, sind alle Lautsprecher pechschwarz. Mir wurden jetzt original Boxen angeboten, wo die Membram des unteren Tieftonlautsprechers sich farblich deutlich von schwarz abhebt und eher hellgrau... weiterlesen → -
4 Phonar Veritas P6 Next - Timingproblem?
Vom Händler konnte ich mir oben genannte Lautsprecher zum Probehören ausleihen. Der Händler hat sie erst selbst vor kurzem bekommen - die LS sind also noch nicht eingespielt. Zum Vergleich hatte ich noch die Bluesline Rock zum Probehören. Dieser Lautsprecher war eingespielt. Was ich beim Vergleichen... weiterlesen → -
12 An alle Phonar P 40 - Besitzer !!
Vielleicht kann jemand der glücklichen Phonar P 40-Besitzer die Sockelplatte abmessen und die Maße hier einstellen. Auf der Hersteller-Seite ist nur der Korpus ohne Sockel angegeben. Grüße Björn weiterlesen → -
35 Phonar P 30 S vs. JmLab Cobalt 816 Jub.
Es ist vollbracht, nachdem ich mir am Mi. ein Paar Phonar P 30 S ausgeliehen habe und ordentlich verglichen habe und dies auch noch immer tue, kann ich wohl sagen, dass ich die Cobalt behalten werde. Die Phonar ist dennoch ein super Lautsprecher, alle Achtung was diese zierliche hübsche Schallsäule... weiterlesen → -
1 Phonar P 40 S
Hallo: Hat jemand Erfahrungen mit der Phonar P 40 S? Wie klingen sie? Dynamisch knackig mit schnellem, trockenem Bass oder eher feinzeichnend? Klingen sie dynamisch? Vielen Dank weiterlesen → -
5 Phonar P-40 II s
Ber die Phonar P-40 gab es in Stereo Heft 9/03 einen fantastischen Test. Kann jemand aus eigener Erfahrung über diese Boxen etwas sagen. Aufgrund meiner Händlertreue kommen nur Phonar, Audio Agile (Step, Kompakt) und Magnepan in Frage. Was könnte am ehesten mit meiner NAD Kombination harmonieren. weiterlesen → -
15 Phonar P 20 s gegen Klipsch RF-15
Soll heissen: beide Boxen werden im Paar i. d. R. um die 800,- angeboten, die eine (Phonar) als 2 1/2 Wege Box und die andere (Klipsch) als 2 Wege Box. Beide mit hervorragenden Wirkungsgraden. Doch nur von der Phonar habe ich bisher einen Testbericht gesehen (der mir vom Händler gleich in die... weiterlesen → -
9 Phonar P 20 s gegen B&W DM 603 S3
Ihr Lieben, war gestern beim Händler und hab nun meine zwei Favoriten! Es gilt ca. 20 m2 zu beschallen und die Frage ist nun welche ich nehmen werde!? Was könnt ihr mir zu den beiden Lautsprechern, insbesonders zu der P 20 s sagen!? Hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen? Liebe Grüße, Olli.... weiterlesen → -
36k Es lebe der Studio-Monitor!
Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin, weil es ja um Lautsprechern. Studio Monitoren sind zwar nicht so bekannt wie die Hifi Lausprecher, nur in Studio sind die renner schlechthin. Als ich mit Homerecording andfinge war ich mit mein vorhandenden B&W Nautilus 805 mit Arcam kette begeistert.... weiterlesen → -
37k Der Dynaudio-Thread
Nachdem nun jede halbwegs relevante Boxenmarke ihren Fan-Thread hat, und Dynaudio scheinbar noch nicht (oder hab ich was übersehen?), versuche ich mal, hiermit einen solchen zu eröffnen. Hab mir jedenfalls nach einem begeisterten Probehören spontan bei 3-2-1 ein Paar Contour S3.4 gekauft und... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen