Top ALR Standlautsprecher
-
10 Welcher LS? B&W CM4 - ALR Take 4 - ALR Nummer 5 - Dynaudio Contour 1.8
Ich bin neu hier bei euch im Forum, daher erst eine kurze Vorstellung meiner Person: Heiße Matthias und komme aus Regensburg. In der Hifi-Szene bin ich absoluter Neuling und kenne mich daher bis dato nicht besonders aus Mein aktuelles System besteht aus einem YAMAHA AX-392 und den ALR Jordan... weiterlesen → -
52 ALR Entry 4 durch Nubert Nuline 284 ersetzen? - Nein Dynaudio ...
Wie der Titel schon sagt grübel ich darüber nach meine über 15 Jahre alten ALR Jordan Entry 4 durch neue Nubert Nuline 284 zu ersetzen und frage mich ob das einen spürbaren Gewinn bringt. Die Boxen stehen in einem ca. 30 qm Raum und hängen an einem neuen Harman Kardon AVR 365 (110 Watt pro... weiterlesen → -
1 ALR Take 4 oder Ecouton LQL 100
Ich habe an meiner Anlage ein paar ALR Take 4 Standlautsprecher und habe die Möglichkeit, ein paar Ecouton LQL 100 kaufen zu können. Hat jemand von Euch, eventuell einen Vergleich mit den beiden Boxen machen können? Oder anders gefragt, seid Ihr der Meinung, daß ich mit der Ecouton einen Schritt... weiterlesen → -
5 ALR Take 5 + Marantz PM5003 für 1000€ ?
Folgende Situation: - Raum 22qm; Nahezu quadratisch; wenig schallend - Musik: von Metal über Rock bis Punk (last.fm), aber auch gerne Piano (Chopin, Liszt) oder Soundtracks (e.g. Herr der Ringe) - Quelle: Viel FLAC und einige MP3s fast nur 320 kbit/s - Abspielgerät: PC; Audigy 2 Value - Gewünschte... weiterlesen → -
1 Suche guten CD-Player für Kenwood Model 600 und ALR Take 4
Ich suche einen guten CD-Player, wenn möglich in der Farbe silber, bis ca. 300 Euro, gerne auch gebraucht. Als Verstärker benutze ich einen Kenwood Model 600 und als Boxen stehen ein paar ALR Take 4 zur Verfügung. Über ein paar Tips wäre ich dankbar. Gruß Frank weiterlesen → -
38 Neuer Vollverstärker für Wohnzimmer mit parametrischem EQ gesucht
Ich suche für unser Wohnzimmer (4 x 6 m) einen neuen Vollverstärker, da wir oft und gerne in mehreren Räumen gleichzeitig Musik laufen lassen und dabei auf Apple Musik via Airplay 2 setzen - das kann leider der alte Verstärker (Yamaha 771) nicht. Da müssen wir immer über die an den Yammi angeschlossene... weiterlesen → -
17 Welcher kleine Verstärker mit Airplay 2
Hat jemand von euch einen Tipp: Ich suche nach einem möglichst kleinen Stereoverstärker mit Airplay 2. Er soll in Zimmerlautstärke unser Esszimmer beschallen (gesteuert über den kleinen HomePod - deswegen Airplay 2) - Lautsprecher sind die ALR Take 5. Im Moment ist unser Cyrus OneCast angeschlossen... weiterlesen → -
49 Alternative zu Nubert nuconnect ampx aber MIT Kopfhörerausgang
Nachdem ich mir Anfang des Jahres ein Pärchen neue Lautsprecher gekauft habe, sind meine geliebten ALR Take 5 arbeitslos. Deswegen möchte ich sie nun wieder einspannen und zwar in unserer "Galerie" im Dachgeschoss. Also hohe Decke, Grundfläche 6 x 4 Meter. Wir möchten auch mal lauter hören... weiterlesen → -
38 Canton Nestor 802 DC
Liebe Leute Kennt jemand die Canton Nestor 802 DC und weiß welches Baujahr(e) diese hatten? Vielen Dank und Beste Grüße weiterlesen → -
48 Lautsprecher gebraucht zwischen 200-500 Euro
Liebe Hifi begeisterte Community! Ich habe folgendes Anliegen. Möchte ein wenig meine Anlage upgraden. Was ist vorhanden: Magnat Monitor 220 Dual 1229 Dual 5950 RC Das Zimmer ist quadratisch 4x4m Es ist quasi ein Wohn/Schlafzimmer Ich höre gerne alle Musikrichtungen. Besonders Jazz, Klassik... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
8 alr step 3
Ein Freund hat ein Paar ALR Step 3, die er mir überlassen will. Leider kann ich nichts an Infos über diese Boxen finden. Hat jemand Info oder kann etwas berichten? Zur Zeit habe ich Rogers Studio 1 und glaube eigentlich kaum, dass die Neutralität und Ehrlichkeit groß zu toppen sind, aber interessant... weiterlesen → -
1 Wer kenn oder hat die ALR Take 3
Salve, wer hat evtl die gute alte ALR Take 3 ? Oder wer hat evtl den Test von damals ? Man kann den HT hinten am Gehäuse über Brücken anpassen, weiß da jemand etwas näheres zu ? Was da genau passiert ... Wichtig wäre für mich vor allem der SPL Wert des Lautsprechers. Ich hab nur den Test der... weiterlesen → -
2 Welch Lautsprecher: JBL MK 1000, ALR entry 4, Canton Fonum 501,600, Revox MK4
Wer kennt sich aus mit JBL MK 1000 Lautsprecher. Im Moment hab ich ALR entry 4 , sind die JBL lebendiger mit mehr Bass Fundament. Oder kann ich besser zum alten Canton fonum 600 oder 501 greifen. Außerdem hab ich bei ebay eine revox mk4 gesehen. Ich möchte gern etwas gebrauchtes kaufen im... weiterlesen → -
4 Hallo + Fragen zur ALR Take 5
Ich bin neu hier - habe schon ab und zu ein wenig mitgelesen, aber bin generell Neuling, was das Themengebiet HiFi / High End angeht. Nach Jahren der Stagnation bei meiner Anlage (ganz altmodisch: Stereo) hat es mich neulich ganz plötzlich gepackt. Das Dilemma: die Beschäftigung mit dem Thema... weiterlesen → -
1 ALR Take 5
Hallo: Ich suche ein Paar Standlausprecher, die dynamisch schnell klingen und einen knackigen, trockenen Bass haben. Die Breite der Lautsprecher sollte aber 26cm nicht überschreiten, Höhe und Tiefe spielen keine Rolle. Meine Anlage: Vollverstärker Marantz... weiterlesen → -
1 JBL HP-430 oder ALR Take 4
Hat jemand Erfahrungen mit einem der oben genannten Lautsprecherpaare gemacht? Wenn ja, würde mich interessieren, welches Paar Ihr aus rein klanglicher Sicht, favorisieren würdet. Wo liegen die Stärken und wo die Schwächen der beiden Boxentypen? Über ein paar Antworten würde ich mich freuen.... weiterlesen → -
2 ALR Take 4 VS Mission 753
Ich benötige Fachkundige Hilfe. Ich habe momentan ein paar Mission 753 Standlautsprecher und habe die Möglichkeit ein paar ALR Take in sehr gutem Zustand zu bekommen. Kann mir jemand von Euch, eventuell aus eigenen Erfahrungen mitteilen, ob ich mit der Take 4 aus rein klanglichen Aspekten einen... weiterlesen → -
1 ALR Take 5 Frequenzweiche wo? Daten?
Zusammmen, da meine Take 5 schon etwas älter sind, wollte ich mir mal die Frequenzweichen ansehen, die C\'s nachmessen, und ggf. durch bessere ersetzen. Also habe ich mich an ALR gewandt. Unglaublich aber wahr: Dort hat man beim Firmenumzug alle Unterlagen über die Take 5 verloren. Die können... weiterlesen → -
3 ALR Take 3 schon gehört ?
Schreibt mir mal eure erfahrungen mit den ALR weiterlesen → -
36k Es lebe der Studio-Monitor!
Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin, weil es ja um Lautsprechern. Studio Monitoren sind zwar nicht so bekannt wie die Hifi Lausprecher, nur in Studio sind die renner schlechthin. Als ich mit Homerecording andfinge war ich mit mein vorhandenden B&W Nautilus 805 mit Arcam kette begeistert.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen