Top Cambridge Audio Internet Radio/Tuner
-
7 Cambridge Cxn V2
Ich interessiere mich mich für den oben genannten Streaming/Netzwerkplayer. Habe allerdings schon öfters gehört, dass Hifi Geräte der Marke Cambridge nach Ablauf der Garantie überdurchschnittlich häufig durch Defekte auffallen. Insbesondere Schaltnetzteile, Relais und Kondensatoren minderwertiger... weiterlesen → -
3 Cambridge Edge NQ
Ich trage mich mit dem Gedanken mit der Anschaffung des Cambridge Edge NQ. Es handelt sich um einen Netzwerkplayer/DAC/PreAmp. Angeblich im High End Bereich. Hat jemand Erfahrungen oder Meinungen? Gruss sb weiterlesen → -
20 Bluesound Node 2 oder Cambridge Azur CXN?
Ich stelle mir folgendes setup zusammen: Boxen: http://www.speakerheaven.de/fertiglautsprecher/network55.html Verstaerker: Cambridge Azur 851A Nun bin ich aber unentschlossen, was den streamer angeht. Node 2 von Bluesound oder doch lieber Cambridge Azur CXN? An bluesound gefaellt mir, dass... weiterlesen → -
2 Cambridge CXN V2 vs Naim ND5 XS2
Ich spiele mit dem Gedanken, mein System etwas upzugraden und meinen Pioneer N-50AE gegen etwas Höherwertiges auszutauschen. Nach (mal wieder ziemlich exzessiver) Recherche bin ich bei den oben genannten Playern hängen geblieben. Optisch finde ich beide auf ihre Art ansprechend. Mir gehts... weiterlesen → -
4 Cambridge Audio 740a und StreamMagic 6 - Welche Kabel?
Beisammen, ich habe jetzt folgende Ausstattung und würde mich über Empfehlungen für Cinchkabel und Lautsprecherkabel freuen: - Verstärker: Cambridge Audio 740a - Streamer: Cambridge Audio StreamMagic 6 - Lautsprecher: Klipsch RF-35 (aber ich spiele mit dem Gedanken mir Lautsprecher aus der... weiterlesen → -
2,8k Viel Gegenwert fürs Geld? Kleines Budget? KEIN PROBLEM!
Ich habe dieses posting bereits in einem anderen Thread (Thema: Lautsprceher-Selbstbau oder Neukauf?) gepostet und da andere User meinten, das sei hier vielleicht auch hilfreich, habe ich mich entschlossen, das hier halt auch mal einzustellen, da die meisten wohl eher falsch investieren...... weiterlesen → -
54 NAD C658 - Erfahrungen?
Ich liebäugle mit einem NAD C658 als eierlegene Streaming-Wollmichsau. Insbesondere - XLR Ausgänge zu meinen AVM M3 - Bluetooth aptx HD bi-direktional (Kopfhörer und Plattenspieler über Pro-Ject BT Box (Anm.: kein High-End Anspruch bei Vinyl)) - zusätzlich Airplay 2 - HDMI mit Zusatzkarte für... weiterlesen → -
122 Suche Streaming-Voll-Verstärker
Ihr Lieben, ich brauche mal wieder eine Veränderung, was meine Stereoanlage angeht Gerade verkaufe ich hier im Forum unter "Biete" mein fast komplettes Surroundsystem (außer dem Sub). Ich suche daher nun einen guten Streaming-Verstärker mit folgenden Eigenschaften: - abspielen des Tons... weiterlesen → -
19 NAD M10 vs. NAD (C268 und C658 als Set)
Liebe HIFI-Community, ich benötige einen neuen Verstärker. Von der Ausstattung interessiere ich mich für die Genannten von NAD. Bei meinem Händler würde mich der NAD M10 etwa 500 € mehr als das Set aus C268 und C658 kosten. Für eine gewisse Zeit würde ich ein Paar KEF Q750 damit betreiben,... weiterlesen → -
182 Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
Ich suche für meine (hochwertige) HiFi-Anlage ein Internetradio mit möglichst guter Klangqualität. Mir ist klar, dass Internetradio aufgrund der verwendeten Komprimierung etc. nicht wirklich audiophil klingen wird. Ich habe einmal ein Terratec Noxon iRadio über dessen Klingenstecker-Ausgang... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
19 Cambridge Audio cxn v2: SSD mit Audiodateien am Cambridge abspielen
Keine Ahnung ob ich hier an richtiger Stelle poste. Jedenfalls kam ich heute auf die Idee, meine Musik wieder in unkomprimiertem Genuss auf der Anlage genießen zu wollen und nicht mehr über einen Streamingdienstanbieter. So hatte ich die Idee, meine mobile SSD an den Cambridge Audio cxn v2... weiterlesen → -
2 Nutzen des cambridge audio cxn v2
Besitze seit einer sehr langen Zeit schon den Cambridge Audio cxn v2. Hatte ihn damals gekauft, weil damit angeblich die Klangqualität der Musik aufgewertet wird. Ich habe ihn über optical an meinem Denon AVR-X4400H und nutze ihn nur für Spotify. Bilde mir auch ein eine Klangverbesserung zu... weiterlesen → -
13 Cambridge Audio CXN bzw. CXN v2 Erfahrungen?
Nachdem mich der gekaufte Cocktail Audio X40 fast in den Wahnsinn getrieben hätte mit seinen Aussetzern, Aufhängern, nicht funktionieren wollen,... hab ich ihn zurück geschickt. Von der Idee her super, aber die Software war -zumindest bei MEINEM Gerät- jenseits von gut und böse... Trotz updates...... weiterlesen → -
24 Cambridge Audio CXN V2 - App brauchbar?
Ich liebäugele damit, meinen Netzwerkplayer Yamaha NP-S 303 durch einen Cambridge Audio CXN V2 zu ersetzen, da ich mit meinem Cambridge Audio BD 751 mehr als zufrieden bin. Klanglich soll der Cambridge ja nun gegen den billigen Yamaha sicher ein Sprung sein. Aber: Die Steuerung des Yamaha über... weiterlesen → -
6 Cambridge CXN (V2) amazon streaming
Habe einen Cambridge CXA81 und finde ihn vom Klang ganz gut. Nun habe ich überlegt, einen Netzwerkplayer zu zulegen. Der CXN (V2) macht einen guten Eindruck, aber wie ich hier gelesen habe, streamt er amazon music nur über bluetooth? Wenn das Empfangsgerät, iphone oder echo dot 2 keine aptx... weiterlesen → -
1 Cambridge CXN V2 mit ROCK und ROON
Ich habe seit beinahe einem Jahr den CXN V2 und bin total begeistert. Der Sitzt hinter einem 851er von Cambrige und macht richtig Spaß, insbesondere mit dem P2 Plattenspieler. Nun habe ich aber seit einigen Monaten einen NUC mit der ROON Software gebaut - eigentliche genau das gleiche, wie... weiterlesen → -
4 CXN V2 - Ordner Ansicht der Bibliothek von Externer Festplatte
Bin am ueberlegen mir den CXNV2 zu holen. Was ich aber nirgends herausgefunden habe ist: Wenn Musik von Festplatte abgespielt wird u. per Tablet/Smartphone bedient wird (Magic App)...Werden die folder.jpgs der Künstler-Ordner & Album-Ordner dann angezeigt???...oder nur ein Ordner-Symbol mit... weiterlesen → -
151 Cambridge Audio Sonata NP30 Network Music Player
Ebenfalls bei der High End 2010: Ein neuer Audioplayer von Cambridge Audio, der die bekannte Sonata-Reihe erweitert. Sonata-Geräte kommen nicht im Hifi-Maß, sondern mit einer Breite von etwa 270 mm. Erhältlich ist z.B. bereits ein DVD-Player und CD-Player für je unter 300 €. Das ist für Cambridge-Verhältnisse... weiterlesen → -
1 Cambridge StreamMagic 6: Umgebung, Systemkomponenten?
Komme ohne fachkundigen Rat nicht weiter, vielleicht kann mir jemand helfen, besten Dank im Voraus!! Mein Problem: Suche eine leistungsfähige Standardumgebung für den StreamMagic 6 und traue mir nicht zu, die selbst zusammenzustellen. Fühle mich mit dem Ding überfordert und möchte nicht... weiterlesen → -
1 Musik für Cambridge Audio Sonata NP30 vom PC streamen?
Forengemeinde, ich habe obenstehenden Streamer im einen zimmer, während im andern zimmer mein PC ( Windows 7) läuft. ich möchte gerne über das Wlan netzwerk an dem beide hängen musik streamen, sollte doch eigentlich möglich sein oder? ich bin jedenfalls überfordet u bitte um hilfe. danke schonmal... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen