Top ONECONCEPT Heimkinosystem Sonstige
-
12
OneConcept Streamo - Erfahrungen zu dieser eierlegenden Wollmilchsau?
Ich suche für meine Tochter eine neue Musikanlage, die qualitativ etwas taugt, recht universell und einigermaßen zukunftstauglich ist. Dabei bin ich hierüber gestolpert: https://www.amazon.d...er_taa_ZJw2Db4QJ1ZZG Was haltet ihr davon? Ich kannte ONECONCEPT bis dato zumindest nicht... Besten... weiterlesen → -
1
Phono Pre für Shure V-15 III
Habe gestern mein Shure V-15 III@DUAL 704 neue SAS-Nadel von JICO spendiert. Als Phono-Pre muss zur Zeit ein Technics SE-A7 "herhalten", den ich wg. Platzmangel gerne austauschen würde. Was würdet Ihr mir empfehlen? Reicht mir z.B. ein TC760LC für 50 Ökken aus oder muss ich deutlich mehr Geld... weiterlesen → -
36
Lautsprecher für Luxman L-5 Verstärker und Schallplattenspieler
Das ist meiner erster Post hier und ich hoffe ich ich Post im richtigen Forum. Habe von meinen Großeltern einen Luxman L-5 Verstärker sowie einen Luxman PD131S Schallplattenspieler bekommen die nun schon länger auf dem Dachboden lagen aber top erhalten sind. Nun würde ich gerne alles aufbauen,... weiterlesen → -
24
Plattenspieler für reaktivierte Kenwood-Anlage gesucht
Ich habe meine alte Kenwood-Anlage wieder reaktiviert Verstärker KA-880 CD-Player DP-5030 Tape KX-3060 Lautsprecher Dynaudio DSP-80 und würde gerne auch meine alten Platten wieder hören. Zu welchem bezahlbaren (so grob um 100,- EUR) Plattenspieler würdet ihr mir raten? Ich habe mal die Dual... weiterlesen → -
2
Empfehlenswerter gebrauchter Subwoofer für Musik
Ich suche für meinen günstigen Subwoofer bis ca. 150 Euro für Musik. Dass man für den Preis keine Wunder erwarten kann, ist mir klar, aber ich habe im Wohnzimmer eine Surroundanlage mit einem Klipsch 112SW und suche einen zweiten Woofer für eine Anlage in einem Nebenraum. Daher möchte ich auch... weiterlesen → -
156
Plattenspieler Kaufberatung - 300€
Liebe Audiofreunde, ich bin großer Musikliebhaber und höre vornehmlich ruhige Musik mit vielen Höhen und "ausgeglichenen" Bässen in die Richtung: James Vincent McMorrow Bon Iver/Justin Vernon Dry the River etc. Darauf basierend, dass Musik für mich so ein elementarer Teil des Lebens ist, fehlt... weiterlesen → -
6
RX-V371 mit Dynaudio DM 2/7
Ihr! Eine Frage nach dem Sinn, ... Ich habe im Wohnzimmer, ("Hörraum ist ca 16 qm, dann geht das Wohnzimmer in den Essbereich über) einen netten Fernseher stehen mit einem Yamaha RX V371 Verstärker an dem ein Teufel Quantum E 5.1 System hängt. Also nix Großartiges, reicht aber eigentlich aus,... weiterlesen → -
25
Anlage neu zusammenstellen
Ich würde mich gerne etwas verbessern und möglicherweise den Tuner und das Tape ersetzen. Aktuelle Zusammensetzung: Boxen: Wharfedale Diamond 9.1 Endstufe: Audio Innovations Series 200 MK II (Röhrengerät) Vorverstärker: Audio Innovations L2 (Röhrengerät) Plattenspieler: Sony PS-X50 Schwachstellen... weiterlesen → -
8
Plattenspieler Kaufberatung <500€
Community, Da meine Plattensammlung so langsam anwächst möchte ich bei Zeiten zu einem neuen Dreher greifen. Ich verwende einen Yamaha 1067; Musik ist breit gefächert von Rock über Jazz bis zu Klassik. Klar kann man mit immer besserem Zubehör oder Grundausstattung einen besseren Drehteller... weiterlesen → -
4
Plattenspieler um die 350€ (optisch halbwegs modern)
Suche jetzt noch einen Plattenspieler in der Preisklasse um die 350€. Ob älter oder neu (mir lieber) ist nicht so wichtig er sollte aber halbwegs modern aussehen. Hier wäre ein Dual CS 503-2 der aber vom Jüngsten im Alter von 2 massiv in die Mangel genommen und malträtiert wurde (Nadel weg,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
5
Pickering V-15. Kennt das jemand?
Hat jemand Infos zu dem Abtastsystem? Sorry für die schlechten Bilder. 978043 978044 978045 weiterlesen → -
9
V 15/V, VS m97xe
Sind die Nadeleinschübe problemlos austauschbar ? Wer weis es genau ? weiterlesen → -
15
Shure V 15-3 mit welcher Auflagekraft einstellen?
Ich habe erst vor kurzem einen Technics SL 1300 mit einem Shure V 15 III gekauft,der Vorbesitzer hat den Dreher aus einem Nachlass erhalten und konnte mir nicht weiterhelfen. Jetzt weiß ich leider nicht,ob es sich um eine Original oder Nachbaunadel handelt. http://up.picr.de/30385915ds.jpg... weiterlesen → -
5
Shure V-15 III L-M "Punkte"
Liebe Plattenfrende! Ich habe hier zwei Shure V-15 III L-M liegen. Die sehen allerdings etwas unterschiedlich aus, einer hat am "Kopf" des TA, bei der Bezeichnung zwei "Punkte" um das "L-M" (siehe Foto, rote Pfeilfe). Ausserdem trägt einer die blaue Aufschrift "QE" und einer "PH" (siehe Foto,... weiterlesen → -
43
Shure V-15 III L-M - Das Geheimnis ?
Ich habe hier viel von diesem System gelesen, dass ich ja nun auch besitze, da es an dem 721er vormontiert war. Man liest ja nur das Beste davon. Da der Plattespieler ja schon recht alt ist, hatte ich schon überlegt ihm vielleicht ein neues System zu gönnen. Da ich jahrelang im Vinylsektor... weiterlesen → -
14
Shure V-15 III tm
Hat schon mal jemand Erfahrungen mit dem Shure in einem SME 309 Arm gemacht? Habe ein gebrauchtes System mit kaputter Nadel erstanden und mir die Nadel VN 9 G von Thakker besorgt. Jetzt warte ich noch auf ein Holzboddy und dann kann der Versuch starten. Vielleicht kann ich ja vorher noch ein... weiterlesen → -
12
DUAL 721 / V-15 TYP III L-M - Lohnt eine neue Nadel?
Ich hoffe ich bin hier richtig - bin frisch angemeldet Wie der Titel andeutet frage ich mich, ob eine Anschaffung einer neuen Nadel für meine oben genannte Kombination lohnt. Zu meinem Setup: Ich habe zur Zeit keinen "richtigen" Verstärker, sondern habe eine Kombination aus Subwoofer und... weiterlesen → -
25
Was ist besser als ein Dual 704 mit shure v 15 Typ III bis 1000.-€?
Eigentlich nur eine Interessensfrage. Was meint ihr wäre ein besserer aktueller Spieler incl System bis Max 1000.-€ Als mein steinalter Dual. Mit dem ich mehr als zufrieden bin. Höre viel Massive Attack. Archive. Zero 7. Air. Marillion. Und immer mehr Klassik und Filmmusik. Bin gespannt... weiterlesen → -
326
Nadel für Shure V 15 III
Liebe Leute, ich benötige noch eine neue Nadel für das o.g. System. Eins hatte ich bereits freundlicherweise von Holger bekommen. Jetzt hatte ich eine Ersatznadel beim HIFI-Laden im Ort angefragt und der hat gleich eine kommen lassen. Preis: 22,90 Euro Eigentlich viel zu billig, denn die Nadel... weiterlesen → -
29
Shure V-15 III und die unendliche Geschichte.
Ich bin immer noch am Zweifeln wegen meines Shure V-15 III (auf Dual 704 montiert). Die originale Nadel wollte ich tauschen und so habe ich diese hier http://www.plattennadel.de/tonnadelntz/shure/vn35e.html für 30 Euro bei Tonnadelparadies gekauft (...praktisch, da ich in München wohne). Jetzt... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen