-
5 Sherwood CD 772 empfehlenswert?
Ich verfolge nun schon längere Zeit die Diskussionen hier im Forum, wenn auch bisher nur passiv. Momentan bin ich auf der Suche nach einem preiswerten CD-Player und so über o.g. Gerät gestolpert. Leider gibt es zu diesem recht widersprüchliche Aussagen, insbesondere was die Abspielbarkeit... weiterlesen → -
4 Sherwood RX-772/CD-772 für 390,- > Kombi ok?
Mein Vater hat ein Angebot für obige Kombination bekommen. Geht das preislich eurer Meinung nach in Ordnung? Wie ist der Receiver/CD-Player denn so? Grüsse sunny1978 weiterlesen → -
2 Erfahrungen mit Sherwood RX-772 und CD-772
Hat jemand Erfahrungen mit den beiden Geräten? Ich habe ein gute Angebot und überlege ob ich sie übergangsweise anschaffen sollte. Höhrraum ist klein, Lautsprecher sind eine Energy Veritas 2.1i. Musik ist das ganze Spektrum. Würde mich sehr über Erfahrungen und Meinungen freuen. weiterlesen → -
31 Kaufberatung CD Player
Ich bin auf der suche nach einem guten CD Player für meine Heimkino Anlage. Ich habe den Yamaha RX-V683 A/V und ein Heco Victa Lautsprechersystem. Nun ist meine Frage worauf muss ich da achten? Ich brauche kein großartiges drumherum, keine möglichkeit MP3s abzuspielen und vor allem kein TV... weiterlesen → -
15 Vollverstärker Beratung
Ich suche derzeit nach einem passenden Verstärker für meine neu erworbenen Boxen Indianaline DJ310 (http://www.audio-creativ.de/?p=8046).Ich habe diese kurz über meinen Marantz PM7200 (https://www.fein-hifi.de/Verstaerker/Marantz/Marantz-PM-7200-High-End-Stereo-Verstaerker-12kg-schwer::1589.html)... weiterlesen → -
7 Neuer Verstärker für Magnat Quantum 507 (statt Onkyo Tx-8211)
Moin, Ich bin momentan am überlegen meine Anlagen etwas umzustrukturieren. Im Wohnzimmer habe ich einen Harman/Kardon BDS 270 mit Magnat Quantum 507 stehen. Hier hängt auch der Plattenspieler mit Preamp dran. Im anderen Zimmer steht ein Onkyo TX-8211 mit Technics SB-CS6. Irgendwie werde ich... weiterlesen → -
15 Kaufberatung CD-Player für Wiedereinstieg bis max. 250,- Euro neu oder 150,- Euro gebraucht
Ich beschäftige mich gerade mit der Neuanschaffung von einem CD-Player für den Wiedereinstieg in genussvolles Musikhören, vorzugsweise über Kopfhörer und hoffe auf Eure Erfahrungen/Ratschläge. Als Kopfhöhrer ist der Philipps Fidelio X2HR vorhanden. Daher sollte das Gerät über einen regelbaren... weiterlesen → -
97 CD-Player bis 800 EUR
Mein sehr guter CD-Player CD10 von Marantz gibt langsam den Geist auf. Er kostete vor ca. 16 Jahren 1.200 €. Was könnt Ihr mir bis zu 800 € empfehlen? Marke ist mir egal. weiterlesen → -
18 Suche Vollverstärker für Linn Keilidh Lautsprecher
Ich habe vor einiger Zeit zwei 4Ohm Linn Keilidh Standlautsprecher geschenkt bekommen, und suche jetzt einen passenden Vollverstärker inklusive Audioquelle dazu. Ich habe noch absolut keine Erfahrung im HiFi-Bereich und suche daher erst einmal eine nicht zu teure aber solide Einstiegslösung.... weiterlesen → -
124 Suche (gebrauchten) Technics Plattenspieler mit Verstärker
Das ist mein erster Beitrag und ich hoffe dass mir hier in diesem super Forum Vorschläge und Tipps gegeben werden können. Ich möchte mir einen Technics Plattenspieler kaufen; nätürlich gebraucht, da ich (wie fast jeder Mensch) auf den Preis achten muss. Und dazu möchte ich einen gebrauchten... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
2 Sherwood CD-772 schlechte Fehlerkorrektur?
Ich habe seit kurzem den CD-772. Klanglich absolute Begeisterung mit einer kleinen Einschränkung. Kann es sein das die Fehlerkorrektur ziemlich sensibel ist? Wo andere Player gnadenlos drüberspielen springt der 772. Kann es jemand bestätigen oder habe ich ein Montagsgerät? Grüsse Micha weiterlesen → -
5 Achtung! Probleme mit Sherwood CD 772
Habe seit ca. 2 Monaten diesen Cd Player Link Erst nach ausgiebigen Testen ist mir aufgefallen, das der Player keine gebrannten Cds liest. Das gilt für MP3 Cds und sämtliche CDRW/ egal ob AUDIO CD oder MP3. Laut Bedienungsanleitung spielt der Player beides. Habe jetzt den Händler kontaktiert.... weiterlesen → -
11 SHERWOOD AX-5103 + CD -5090
Juuten Tach, ...ersteinmal vorneweg-für den Fall, daß ich hier nach meinem Bericht geteert und gefedert werde und mir gerne einige Leute, die absolut ignorant sind und nur markenbezogen denken, den Mund verbieten wollen - Ich habe ein sehr dickes Fell und kann mit jeder Art von Kritik... weiterlesen → -
3 Vergleich Rotel RCD-06 und Sherwood CD-772?
Ihr Freunde des guten Tons! Habe mir heute den CD Player von Rotel angehört und bin schwer begeistert. Im direkten Vergleich zum Denon DCD 700AE m.E. um Längen besser. Mit 600 Euro aber auch etwas teuer. Nur aus dem Internet kenne ich den preisgünstigeren Sherwood CD-772, der ja wohl ganz gut... weiterlesen → -
1 Sherwood CD-772 - CD Problem
Liebe Forengemeinde, wie verhält sich denn der oben genannte CD-Player mit gebrannten CDs?! Hab dazu jetzt schon einige schlechte Meinungen dazu gehört, dass er z.B. die CDs gar nicht liest oder nur schlecht?! Würde mich einfach interssieren, da ich auf der Suche nach einem CD-Player bin und... weiterlesen → -
8 Sherwood Cd 772
Kennt jemand von euch diesen Player? Hat ihn schon mal jemand getestet und kann was zu dem Gerät sagen? Über die Suchfunktion war leider nicht viel zu erfahren. MfG weiterlesen → -
8 Yamaha CD-2000W oder Onkyo DX-6850
In die Runde, ich besitze einen CD-Spieler Yamaha CD-2000W aus dem Jahr 1986 (110 V - nur für den japanischen Markt gefertigt). Über diesen Player findet man so gut wie keine Info´s im Netz. Ich könnte jetzt einen gut erhaltenen und frisch gewarteten Onkyo CD-6850 (1993-1996 gefertigt) erwerben,... weiterlesen → -
26 CD-Wiedergabe - knistern etc
Ich bin neu hier und habe eine Frage, auf die ich keine richtige Antwort finden konnte. Das Problem ergibt sich ja schon aus dem Titel. Ich habe einen Cambridge Audio D500-SE CD-Player. Manche CDs kann ich damit kaum abspielen. Es rauscht, knistert etc. Bei manchen CDs ist sogar in den Lautsprechern... weiterlesen → -
106 CD Player um 700-1200 Euro welcher rockt !
Nach 3 tägigem lesen im Forum bin ich noch mehr verwirrt. Ich suche einen CD Player in der 700-1200 Euro Klasse. Was mir wichtig ist: Präziser und satter, schneller Bass da ich fast ausschleißlich Rock höre. Übertriebene, zu scharfe Höhen mag ich auch nicht. Zur Zeit besitze ich ein Sony x33ES,... weiterlesen → -
5 Philips CD 151
Meine Eltern haben den Philips CD 151. Wieviel ist dieser noch wert? Ohne Kratzer, wie neu. Alter ca.20 Jahre. Ich wollte ihnen zu Weinachten einen neuen schenken. Gibt es in dieser Größe überhaupt cd player und sind die jetzt alle schmal/und flach? Meine Preisvorstellung läge bei bis 250€ weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen