Top Classé Audio CD-Player
-
1 K&H CDP 3 - gibt's Alternativen?
Hallihallo, ich möchte gern für meinen kleinen Stax (2050) einen kleinen CD-Spieler kaufen, damit ich beides in einen kleinen Koffer packen und überall in meiner Wohnung spontan zum Musik genießen nutzen kann. Wie gesagt: "Klein" ist die wichtigste Voraussetzung, aber ein gewisser Klanganspruch... weiterlesen → -
9 Creek Destiny, Classé CAP 151 oder Advantage I 200 ?
Ich bin günstig an ein Paar "Neat Momentum 4i"-LS gekommen. Traumhafte Lautsprecher. Aber nun brauche ich noch die passende Anlage dazu, wichtig wäre vor allem der Verstärker. Die LS haben jeweils insgesamt 4 Chassis (Hochton, Mittelton, 2x Tiefton), also wird viel Kontrolle und Kraft nötig.... weiterlesen → -
345 Frau sucht Ohr-beeindruckendes Audiosystem!
Weil ich leider in puncto HiFi-Elektronik als Frau dem Klischee-Bild entspreche und leider keine Ahnung davon habe, was man beim Kauf eines guten Audiosystems beachten muss, wende ich mich mal an Euch und hoffe hier auf ein paar Tipps, die mir weiterhelfen. Ich brauche quasi alles neu: Sprich... weiterlesen → -
3 Classé Vollverstärker oder Rotel Kombi?
Liebe HiFi-Freunde, ich betreibe derzeit folgende Stereo Anlage: Eton Duetta Top Light als Lautsprecher (auf B&W FS 805 Stands) Denon PMA 700-AE Vollverstärker und als CD Player den Denon DCD 500AE. Geplant ist eine Aufrüstung des Verstärkers. Dieser sollte genügend Leistung bieten um auch... weiterlesen → -
62 Standboxen mit gutem Bass ohne sonstige Schwächen gesucht
Ich suche 2 Standboxen für ein Stereo-System, die auch bei geringer Lautstärke in meinen Ohren gut oder sehr gut klingen. Meine Vorgängerbox ist seit 1990 eine Philips FB 820 (300 €/Stück). Die klingt so ähnlich wie eine Heco Celan 700 (500 €/Stück UVP 700 €/Stück). Musik: Pop 1970 bis aktuell... weiterlesen → -
75 alternative zu Accuphase E 350
Ich stehe gerade vor einem Problem: ich brauche einen Verstärker, also bin ich Probehören gegangen. Der erste gehörte Verstärker war ein NAD der auch ordentlich klang, im Vergleich zu einem Rotel in der 800 oder 900 Klasse hatte er meiner Meinung nach das nachsehen, es fehlte an Emotionen.... weiterlesen → -
9 Welcher Verstärker /Cd-Player für Piega TC 70 x ?
Ich haben den Verstärker von T+A 1220 und den CD-Player von T+A 1230 an den Piegas angeschlossen. Ich möchte mich bez. den Geräten etwas steigern/verbessern. Mir wurde der Accuphase E450 empfohlen. Allerdings passt dieser optisch nicht. (champagner und schwarz ) gehen nicht. Könnt Ihr mir... weiterlesen → -
14 Neuer CDP: Alternative zu Naim CDX-2 ?
HiFi Forum, ich plane derzeit die Anschaffung eines neuen CDP. Derzeit besitze ich einen älteren Krell KAV-280cd an einem 300iL Vollverstärker. Bin mit dieser Kombi duraus zufrieden, aber gelegentlich will man ja – zum Leidwesen der persönlichen Bankkontos – immer mal ausloten, was noch so... weiterlesen → -
11 Focal Electra 1027 BE an Accuphase E408
Ich überlege mir gerade meine JAMO Concert 11 gegen ein paar Focal Electra 1027 BE zu ersetzen, die würden dann an einem e 408, einem dp 67, und einem Transrotor ZET 1 mit Ortofon Vitesse spielen. In den letzten Tagen habe ich aber im Forum so viele Beiträge zu diesem Thema gelesen, dass ich... weiterlesen → -
6 Wertige gebrauchte Amps und CDPs - Welche Serien sind zu empfehlen?
Servus allerseits an die Forengemeinde! Mir ist bewusst, dass es eigentlich nicht die feine Art ist, seinen Einstand in einem Forum erstmal mit einer blöden Frage zu geben. Allerdings bleibt mir als absoluter Neuling auf dem Gebiet des seriösen Hifis nichts anderes übrig, und so hoffe ich,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
1 Review CDP 102
Http://www.classeaudio.com/delta/images/bp-CDP102.jpg Hallo Leute mal wieder ein neues Review von mir: Nach langen hin und her mit meinem CDP 100 ist es nun ein CDP 102,geworden denn man so gesehen auch als DVD Player sehen kann es, aber nicht tun sollte da er nur einen Component Ausgang hat,... weiterlesen → -
5 Welcher CD Player ? Classé CDP 3 MK II ? HILFE
Ich bin auf der suche nach einem guten CD-Player da habe ich mal hin und her geschaut und habe einen Händler gefunden der den Classé CDP 3 MK II hat und ihn zum preis von 1000 euro abgeben würde.. Nun wie ihr unten seht habe ich nen Marantz PM 15S1 also Verstärker eigentlich wollte ich auch... weiterlesen → -
398 Warum werden einige uralte CD-Player so hoch gehandelt?
Vorab möchte ich zugeben das es mir schwer fällt Unterschiede zw. versch. CD-Player herauszuhören. Ich weiß auch das hier oft die Meinung vertreten wird "alle CD-Player klingen gleich", oder "alle Verstärker klingen gleich". Bei Verstärkern hören ich durchaus Unterschiede. Aber bei CD-Playern... weiterlesen → -
15 "Ranking" bei Sony ES CD-Playern
Ohne die möglichen klanglichen Vorteile thematisieren zu wollen , die jeder für sich festestellen muss, würde mich interessieren, wie das interne "Ranking" der Sony ES CD-Player über die verschiedenen Baureihen ausgesehen hat. Ich kenne inzwischen viele Modelle, doch es ist mühsam Unterschiede... weiterlesen → -
84 Kann sich der Klang eines CDP verändern?
Der Titel sagt es eigentlich schon. Ich habe hier einen älteren CD-Player von Yamaha an der Nebenanlage. Eigentlich war ich mit dem Ding zufrieden, er funktioniert und ist ein "Allesfresser" (CD, CD-R, CD-RW ...). Seit einiger Zeit finde ich aber, dass er komisch klingt, topfig und hohl, kein... weiterlesen → -
8 guter Sony CD Player gesucht.welche sind empfehlenswert?
Ich suche für meine Mutter einen guten CD Player. Sony deswegen weil ich schon eine Enstufe von Sony für sie habe und sich das ganze ja auch optisch bissl ähneln soll. Der CD-Player sollte gebrannte CD´s abspielen können. Welche empfehlt ihr so? weiterlesen → -
19 KSS-123A Laser Servoschaltung - lässt die sich verbessern? (Schaltplan beigelegt)
Seit 20 Jahren bin ich stolzer Besitzer eines Nakamichi OMS-5EII. Ich habe für ihn Ersatzlaser (KSS-123A), auch alle verschleissteile habe ich noch gekauft, als Nakamichi den bach runter ging, es existiert sogar ein zweites Gerät als Ersatzteillager. Nun war ich aber nie mit der Abtastsicherheit... weiterlesen → -
120 Marantz SA-15S1 spielt keine Hybrid-SACDs
Nach meiner anfänglichen Euphorie über diesen Spieler muß ich feststellen, dass er bei ca. 30 bis 50 Versuchen vielleicht (aber auch nur vielleicht) ein Mal den Tonträger einlesen kann. Unabhängig von der ausgewählten Schicht. Dies passiert bei 2 von 2 Hybrid-SACDs. Und jetzt kommts. Gleiches... weiterlesen → -
22 Erfahrungen mit Classé?
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Classé-CD-Spielern gemacht? Mir geht es Speziell um den "Classé CDP 3". Gruß Jonas weiterlesen → -
7 Wie heissen derartige CD-Player(Hersteller)?
Google brachte mich nicht weiter, deshalb möcht ich euch um Hilfe bitten! Wie nennt man derartige CD-Player, ich meine speziell nur das Laufwerk, bzw. wer ist der Hersteller, wie sie in den mobilen Beschallungsanlagen eingebaut werden, so wie z.B. 36581 hier? Danke und Gruß Thomas weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen