Tannoy Ltd. ist ein britischer Hersteller mit Sitz in Coatbridge für Lautsprecher und professionelle Beschallungsanlagen. Das Tradiotionsunternehmen hieß ursprünglich Tulsemere Manufacturing Company und hatte seinen Sitz in London. Tannoy wird aus den Worten Tantalum und Alloy (Legierung) zusammengesetzt... Tannoy Ltd. ist ein britischer Hersteller mit Sitz in Coatbridge für Lautsprecher und professionelle Beschallungsanlagen. Das Tradiotionsunternehmen hieß ursprünglich Tulsemere Manufacturing Company und hatte seinen Sitz in London. Tannoy wird aus den Worten Tantalum und Alloy (Legierung) zusammengesetzt und steht für die Tantalegierungen, welche bei der Herstellung von Gleichrichtern zum Einsatz kam und somit Teil der Unternehmensgeschichte ist. Seit 2002 gehört Tannoy zur dänischen Unternehmensgruppe TC Group. Den Durchbruch schaffte das britische Unternehmen 1947 mit dem Dual Concetric Lautsprecher, welcher im Zentrum des Tieftöners einen Hochtöner hat. Diese Innovation führte zu einer guten Sprachverständlichkeit und einer hohen Nachfrage und wurde bald zum Standard in britischen Radios. Darüber hinaus produzierte Tannoy professionelle Lautsprechersysteme für das Militär im 2. Weltkrieg. Neben Lautsprechern für den Heimgebrauch und den professionellen Gebrauch, werden auch Lautsprecher für den Studiogebrauch, wie die REVEAL Serie produziert.
Top Produkte von Tannoy
Alle Produktkategorien von Tannoy
Lautsprecher von Tannoy
-
42 Kaufberatung Verstärker für Tannoy precision 6.2
Seit ca. Einem Jahr habe ich mir die Tannoy precision 6.2 angeschafft und war anfangs begeistert. Mittlerweile bin ich mit meinem Verstärker und CD-player ( Marantz PM 6010 OSE & cd 6000 OSE) stark unzufrieden, weil die Boxen wahrscheinlich wesentlich mehr können. Das höre ich schon bei meinem... weiterlesen → -
6 Suche Vergleich zwischen Tannoy Precision 6.1 und Magnat Quantum 1003
Liebe Hifi-Gemeinde, meine erste Frage, die ich in diesem Forum posten möchte ist folgende: Gibt es hier ein paar Leute, die die Tannoy Precision 6.1 und die Magnat Quantum 1003 im Vergleich gehört haben. Beide sind von der Fachpresse ja gelobt, wenngleich mir die Stimmen zum Quantum tendenziell... weiterlesen → -
3 Tannoy Stirling SE oder Turnberry SE
Tannoy Fan`s, ich möchte mir neue Lautsprecher zulegen, ich habe mich etwas über Tannoy informiert und auch schon etwas probe Gehört. In meine engere Wahl ist die Tannoy Stirling SE gekommen. Hier meine Frage kennt oder hat jemand die Turnberry SE. Evtl. würde ich mir auch die Turnberry zulegen,... weiterlesen → -
1 Marantz pm 16 und Tannoy D 500 ?
Bin dankbar für die Meinung über die Kombination: Marantz PM 16 mit Tannoy D 500. Man weisst es aus Erfahrung oder durch Vergleich. Nix da bei mir. Danke. weiterlesen → -
17 Mohr SL20 oder Numan Reference 801
Ich suche neue Lautsprecher bis 400 Euro und bin letzten Endes bei den beiden genannten gelandet. Es gibt hier bereits einen Thread, in dem nach den selben gefragt wurde jedoch ohne große Antwort. Kann zwischenzeitlich einer hierzu seine Erfahrung geben? Welche klingen besser, hochwertiger,... weiterlesen → -
48 Verstärker Dynaudio Evoke 30 Empfehlung!
Ich bräuchte mal eine Verstärkerempfehlung für Dynaudio Evoke 30 ! Diese Verstärker sind für mich interessant Streaming wär gut, aber ist kein Muss. Lyngdorf 1120 Rega Elicit MK5 Cambridge evo 150 Atoll in 200 Hegel H120 Mir ist wichtig, dass die Stimme gut rüber kommt und Details hörbar sind! weiterlesen → -
128 D/A Wandler - DAC mit „Röhrensound“
Liebe Forum Gemeinde, nachdem ich jetzt 2 Jahre verschiedene Lautsprecher, Verstärker, Setups mit Subwoofer etc in meinem Hörraum ausprobiert habe, bin ich doch mit dem aktuellen Stand recht zufrieden und habe sehr viel Spaß beim Musikhören. Das einzige Glied welches ich bis jetzt nur sporadisch... weiterlesen → -
97 L 100 Classic oder gebrauchte L 112
War kürzlich sporadisch beim Hifi Händler und habe dort erstmals die neue JBL L 100 Classic stehen sehen. Hatte letzte Woche Hörtermin. Fand den Bass sehr gut. Höhen waren leicht belegt. Es war allerdings ein Naim Verstärker angeschlossen. Stehe nicht so auf britisches Hifi. Der spielte rythmisch... weiterlesen → -
74 Uprade zur Phonar M4 Next - Ähnlich klingender Regallautsprecher bis 2000€ Paarpreis
Ich würde gerne meine Dali Zensor 1 gegen klanglich bessere Regallautsprecher austauschen. -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? 800€ -Wie groß ist der Raum? 30m2 -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? 2m Stereodreieck, Lautsprecher stehen recht wandnah (20cm von der Wand entfernt)... weiterlesen → -
105 Kompakte Aktivlautsprecher für PC bis 400€
Liebe Hifi-Forum Community, ich bin gerade dabei mir neue Stereo Lautsprecher für meinen PC zu suchen, und habe gehofft ihr könnt mir bei der Entscheidung ein wenig helfen. Es gibt zu diesem Thema bereits viele Threads, ich weiß, nur leider passen diese insbesondere zu meinen Kriterien bei... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
6 Kennt jemand Tannoy Eclipse Two?
Mein bester Freund möchte sich neue günstige und nicht zu große Standboxen anschaffen und ist irgendwie auf die Tannoy Eclipse Two gestoßen. Leider findet man kaum Infos über diese Lautsprecher im Netz und anhören kann man die sich hier schon gar nicht weil kein Laden diese vorrätig hat. Kennt... weiterlesen → -
1 Tannoy Revolution XT 6
Kennt jemand die Tannoy Revolution XT 6 aus eigenen Hörerfahrung? Die kleine Box, nicht den Standlautsprecher. So alt ist das Modell doch eigentlich doch gar nicht. Auf den einschlägigen Testseiten habe ich wenig bis nichts gefunden. Und bei Händlern sind nur noch wenige Modelle in schwarz... weiterlesen → -
3 Tannoy 637 noch interessant?
Ich suche gerade schöne Lautsprecher die günstig aber gut sind,lohnt es sich noch die 637 zu kaufen?Als Verstärker habe ich einen Nuforce DDA120. weiterlesen → -
8 Tannoy 637 Anschlüsse LF oder HF
Wer weiß denn bitte Näheres über diese Anschlüsse? Iim www nichts zu finden.Irgendwo hab ich mal gelesen, dass man die Flankensteilheit zum Hochtöner damit einstellt. Gruß, ortech weiterlesen → -
7 Vollverstärker für Tannoy Precision 6.2 LE
Meine erste Frage hier Forum Da alle Beiträge zu ähnlichen Thema recht alt sind, ein neuer Thread: Ich bin seit kurzem sehr glücklicher Besitzer der Tannoy Precision 6.2 LE. Allerdings ebenfalls (noch) eines Denon PMA 720AE Vollverstärkers.... Diesen würde ich gern durch einen vernünftigen... weiterlesen → -
2 Tannoy 638 anschließen - HF+ HF- LF+ LF- (wie verbinden?)
Ich bin leider kein Fachmann was Lautsprecher etc. angeht, aber habe jetzt 2 Tannoy 638 Standlautsprecher. Diese wollte ich nun anschließen, jedoch habe ich ja bei einem Lautsprecherkabel nur 2 Kanäle aber die Boxen haben 4: HF+,HF-,LF+ und LF-. Jetzt habe ich irgendwo gelesen mann muss die... weiterlesen → -
1 Tannoy 631
Habe die Möglichkeit mir günstig die Tannoy 631 zu besorgen. Ich hatte vor damit Musik zu hören! (Elektro, House , Hip hop) Taugen diese Lautsprecher etwas? Mfg Marcus weiterlesen → -
3 Tannoy 636 mit Bassreflex?
Ich habe bei Ebay ein paar Tannoy 636 ersteigert. Die Lautsprecher gefallen mir sehr gut, ich habe ein bisschen gegoogelt und nur sehr wenig Bilder von den Boxen gefunden. In meinem Boxenpaar sind vorne Bassreflexöffnungen, auf dem einzigen Bild, das ich bei Google zu den Boxen finden konnte... weiterlesen → -
1 Tannoy 636
Hat jemand Informationen/Datenblatt zu den Lautsprechern Tannoy 636? Ich konnte bisher im Netz leider nix aussagekräftiges finden. Gruß David weiterlesen → -
2 Tannoy D 500 vers. D 700
Ich mir gerstern ne Tannoy D 500 in American cherry in Top-Zustand für 700 Euronen gekauft. Hatte vor ca. 1 1/2 Jahren schon mal ne D 700 und muß feststellen, dass die D 500 ausgewogener klingt. Die Höhen sind weniger metallisch und der Bass ist etwas schneller, geht dafür aber auch nicht... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen