Top Produkte von Sven
Alle Produktkategorien von Sven
Radios / Tuner von Sven
Kompaktanlagen / Heimkino-Systeme von Sven
Kopfhörer / Headsets von Sven
-
Bluetooth-In-Ear Headsets
-
Bluetooth-Kopfbügel-Headsets
-
Gaming-Headsets
-
In-Ear Headsets
-
In-Ear Kopfhörer
-
Kopfbügel-Headsets
-
Over-Ear Kopfhörer
-
Bluetooth-Headsets mit Nackenbügel
-
Headsets mit Nackenbügel
PC / Docking / Media- und MP3-Player von Sven
-
2.1 PC Lautsprecher-Systeme
-
Bluetooth Lautsprecher
-
PC Lautsprecher Sonstige
-
PC Subwoofer
-
Stereo PC Boxen
-
Surround PC Lautsprecher-Systeme
Zubehör von Sven
Lautsprecher von Sven
-
3 Hochtöner für Fame PS 250
Bei meiner Fame PS 250 ist der Hochtöner kaputt, und ich möchte den gerne austauschen, kenne mich aber kaum damit aus. Die Box hat einen Bass-/Mitten-Treiber und eben einen Hochtöner, der eine Impedanz von 8 Ohm und 40 W Leistung hat. Der ist mit einem 35 mm Schraubanschluss an der Box fixiert.... weiterlesen → -
7 Passenden aktiven Subwoofer für 2 Fame PS-250 aktiv Lautsprecher gesucht
Leutz, viel gesucht, nichts passendes gefunden bisher, also stelle ich hier einfach mal die frage in den raum. welchen aktiven subwoofer empfehlt ihr mir für meine 2 fame ps 250 aktiv? war garnicht so einfach die produktdetails zu finden, unabdingbar aber für den sub. details der fame: Die... weiterlesen →
-
7 Scott PS-47 oder Technics SL-D30
Habe (bis jetzt noch) keine sehr große Ahnung von Plattenspielern etc. Habe im Moment den "Scott PS-47" Plattenspieler, habe aber auch die Möglichkeit an einen "Technics SL-D30" dranzukommen, allerdings müsste ich da eine neue Nadel kaufen. Gibt es da einen großen Unterschied zwischen den... weiterlesen → -
16 SCOTT PS - 77 XV
Ich kann so einen kaufen, 40€. Wie ist der Preis einzuordnen? Der Dreher ist sehr gut erhalten, nur die Haube hat die üblichen Spuren. System ist original und die Nadel neu. Ich finde ihn optisch sehr schön ( auf Bildern ) aber ich habe keine Ahnung wie wertig er ist. Bitte postet mal fleissig... weiterlesen → -
5 Scott PS-47 Linker Kanal knistert stark
Habe erst seit ein paar Wochen meinen ersten Plattenspieler, ein alter Scott PS-47 von meinem Vater, habe also auch noch so gut wie keine Ahnung davon. Mir ist aufgefallen, dass beim Hören von Platten, auch bei neuen, der linke Kanal ziemlich stark knistert. Habe es bei zwei paar Lautsprechern... weiterlesen → -
20 Plattenspieler Braun PS 420 brummt.....( brummte)
Habe diesen PLattenspieler "geerbt", aus erster Hand. Verbaut ist ein Shure M75 MG Type 2, das ich vielleicht ersetzen möchte. Vorhanden sind Goldring Elektra, Denon DL 110, Systeme für mittelschwere Arme. Was passt an den Braun, was für einen Arm hat der...??? Wie ist er zu bewerten gegenüber... weiterlesen → -
38k Bilder eurer Plattenspieler
Liebe Leute! Warum gibt es hier so was nicht, wie in den anderen Threads?? Ich als totaler Anfänger in der Sache, würde auch gerne die Plattenspieler in den Wohnzimmern sehen. Gruß Logan weiterlesen → -
10k Fotos eurer Tonabnehmer
Der Tonabnehmer ist ja das wesentliche Bestandteil eines Plattenspielers. Damit der Fotos von Drehern Thread damit nicht überfrachtet wird, hab ich diesen Thread gestartet. Ich fange mal an. 392382 das wird der Nachfolger meines AT 150 E werden. weiterlesen → -
97 SABA PSP 480 Tangential, baugleich Luxman PX-101, Nordmende RP1651,Uher PS-936
Heute wieder instandgesetzt. Für Innenlebenliebhaber die Fotostrecke http://abload.de/img/k-sabapsp480tangentiac5pod.jpg Die gesamte Technik des PSP 480 ist auf eine resonanzdämpfende, verwindungssteife, gewichtige Stahlplatte montiert. Der Tonarm wird präzise auf zwei Stahlschienen geführt... weiterlesen → -
401 Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Obwohl ich mich mit Kassettendecks auskenne, weiß ich trotzdem nicht so recht, welcher Kassettenrecorder den besten Klang aller Zeiten bietet / bot. Dieser Thread soll dazu dienen, "Kandidaten" zu nennen, die für den Titel "Bester Kassettenrecorder aller Zeiten" in Frage kommen (mit Begründung,... weiterlesen → -
16 DP 300F
Zusammen, ich konnte auf Kleinanzeigen einen DP300F ergattern. Leider war zwischen Plattenteller und Haube kein Füllmaterial, somit konnte sich der Teller lösen Natürlich gibt es Macken im Gehäuse und Haube, aber es hat wohl noch mehr angerichtet. Der Teller sitzt nun total locker auf und... weiterlesen → -
36 Braun PS 350
Liebe Forumianer ! Ich habe hier ein kleines Problem, bei dem ich nicht weiterkomme : Die Sache ist die, ich besitze seit heute einen Braun PS 350 (Bj. 73), dessen Reibrad/Riemenkombinationsantrieb nicht anläuft, wie er sollte : Der Motor scheint durchzurutschen wie ein Akkuschrauber, dadurch... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen