Top Produkte von Q Acoustics
Alle Produktkategorien von Q Acoustics
Lautsprecher von Q Acoustics
-
Center-Lautsprecher
-
Einbaulautsprecher
-
Kompakt-Lautsprecher
-
Satelliten-Lautsprecher
-
Soundbars
-
Soundbases
-
Standlautsprecher
-
Stereo Lautsprecher-Systeme
-
Subwoofer aktiv
-
Surround Lautsprecher-Systeme
PC / Docking / Media- und MP3-Player von Q Acoustics
-
65 Verstärker für Q Acoustics Concept 500
Habe mir o.g. Lautsprecher kürzlich gekauft und den bisherigen Audiolab 6000 angeschlossen. Bin mir nicht sicher, ob der Audiolab perfekt passt, da die neuen LS ja eine ganz andere Preisliga sind und ich nichtbweiss, ob das Potential voll ausgeschöpft wird. Empfehlungen welcher Verstärker gut... weiterlesen → -
12 Q Acoustic Concept 40 + NAD C338 okay?
Servus liebes Forum Achtung, -Ich bin nicht so der Experte, daher entschuldigt mich im Voraus, wenn mir die Fachbegriffe fehlen. Es bietet sich spontan eine sehr günstige Gelegenheit an, die Q Acoustic Concept 40 (gebraucht/3 Jahre alt) über einen guten Freund zu bekommen. Der „will haben-Reflex“... weiterlesen → -
3 Vollverstärker für Q Acoustics Concept 40
Habe mir die Q Acoustics Concept 40 gebraucht gekauft und bin jetzt auf der Suche nach einem passendem gebrauchten Vollverstärker. Zimmergröße 20 bis 25 qm. Bin mit einem gebrauchten Rotel A-11 oder RA-11 am überlegen. Als Alternativen der Pioneer A-A6-J bzw. A-A9-J (sind günstiger zu bekommen)... weiterlesen → -
24 Q3010i mit Sub ergänzen oder upgraden?
Ich habe mir als Gebraucht-Impulskauf die Q Acoustics Q3010i für das Wohnzimmer gekauft, links und rechts neben dem TV auf einem Sideboard an der Wand (ca. 2,80m vom Sofa entfernt in länglichem 25m² Wohnzimmer). Vorher hatte ich dort ein Edifier C2 (2.1-System) stehen. Als Verstärker habe ich... weiterlesen → -
16 Q Acoustics Concept 20 + Sub...oder doch was anderes?
Kürzlich habe ich mir spontan ein Paar Q Acoustics Conccspt 20 bestellt. Ich war bisher mit den 3020 zufrieden, aber die Concept 20 haben mich schon länger gereizt. As ich sie zufällig zu einem sehr guten Preis auf Amazon gesehen hatte, habe ich zugeschlagen. Ich bin mit den Concept, wie davor... weiterlesen → -
17 Welchen Stereoverstärker für Q Acoustics 3050?
Liebes Hifi-Forum, ich bin seit heute Mitglied in der Community und hoffe auf eure Hilfe. Ich habe hier einige Zeit nach Tipps für gute Stereoboxen geschaut und bin nun fündig geworden. Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer der Q Acoustics 3050. Jetzt, da ich diese besitze bin ich auch auf... weiterlesen → -
3 Dynaudio Emit M20 vs. Q Acoustics 3050
Ich bin auf der Suche nach neuen Lautstprechern für meine Stereoanlage. Die Idee ist von 20 Jahr alten, recht guten Elac Regalboxen (damals umgerechnet 400 Euro für das Paar), eine Schippe drauf zu legen was Brillianz und Fülle angeht. Ich will mehr Raumklang und starke, ausdrucksvolle Mitten... weiterlesen → -
6 Verstärker für Q Acoustics 3020
Höre meistens Musik über Kopfhörer und hätte gern die Möglichkeit etwas über LS zu hören ohne das mein Tisch komplett zugestellt ist. Kopfhörer habe ich atm in Gebrauch die Philips X2 und Sennheiser HD 598sr. Habe mir die http://homeavdirect.co.uk/q-acoustics-3020-bookshelf-speaker bestellt... weiterlesen → -
12 Q Acoustics 3050 oder was anderes?
Nach längerer Standlautsprecher-Abstinenz habe ich mich dazu entschlossen, endlich wieder richtige Lautsprecher in mein Wohnzimmer zu lassen und dem KEF KHT3005se die Stereoarbeit abzunehmen. Ein paar Besuche in Planetenmärkten, MMen und einigen kleinen Hifi-Studios waren nötig und mittlerweile... weiterlesen → -
20 Subwoofer, günstig wie möglich Q-Acoustics 2020i
Servus liebe Leute! Ich bin seit längerer Zeit am überlegen ob ich mir einen Subwoofer zulegen soll und hier und da nach Schnäppchen am suchen! Ich hab nen paar Q-Acoustics 2020i mit einem NAD D3020, ne super Kombination....bis auf den Bass. Beim Musik hören fehlt mir leider ein bisschen was.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
33 Q-Acoustics Concept 500
Ich befinde/befand mich in letzter Zeit auf der Suche nach neuen Lautsprechern als Ersatz älterer Quadral Amun am Audionet Sam G2. Ich bin dann ein bischen durch die Läden getingelt und habe etwas Probegehört. Triangle Signature Delta: ganz beeindruckende räumluche Darstellung aber zu scharf... weiterlesen → -
2 Q acoustics concept 20 vs Concept 40
Hat jemand zufällig beide Modelle, also die concept 20 und die concept 40? Mich würde der wirkliche Unterschied km Bass Bereich und auch generell klanglich interessieren. Nicht nur die tech specs und Zahlen. Selbst habe ich die concept 20 auf den stands, aber hin und wieder hätte ich schon... weiterlesen → -
1 Q Acoustics Concept 20 und Scarlett 2i4 zusammen verwendbar?
Ich bin auf der Suche nach neuen Lautsprechern für meinen Schreibtisch und die Q Acoustics Concept 20 schienen hoch gelobt zu sein. Diese brauchen jedoch einen seperaten amp. Meine Frauge lautet nun: Kann ich mein Audio-Interface (Scarlett 2i4) als amp für die Boxen benutzen? Ich hab das... weiterlesen → -
60k Canton-Liebhaber Thread
So nun wollen wir auch einmal den Canton-Liebhaber Thread eröffnen Der Grund liegt darin, dass diese wunderbaren Lautsprecher bei vielen verrufen sind, warum auch immer Denn "Billig" oder besser gesagt GÜNSTIG-LAUTSPRECHER , gibt es mittlerweile von zahlreich renomierten LS-Herstellern,... weiterlesen → -
36k Es lebe der Studio-Monitor!
Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin, weil es ja um Lautsprechern. Studio Monitoren sind zwar nicht so bekannt wie die Hifi Lausprecher, nur in Studio sind die renner schlechthin. Als ich mit Homerecording andfinge war ich mit mein vorhandenden B&W Nautilus 805 mit Arcam kette begeistert.... weiterlesen → -
21k Thread für Kef-Liebhaber:
Der fehlte noch... Bin mit Kef aufgewachsen und halte immer noch sehr viel von dieser Marke. In der Vergangenheit sprachen sie für typisch britisches Understatement, bis sie in den letzten zwei Generationen ihr Uni-Q-Prinzip perfektionierten und auch optisch mit ihren abgerundeten Gehäusen... weiterlesen → -
28k Thread für Klipsch Fans
Servus Publikum, da hier schon diverse Threads zu bestimmten Ls-Herstellern aufgemacht wurden, muß ich doch mit der recht unterpräsenten Marke Klipsch nachziehen. Was mich an den Boxen der Reference-Serie von Klipsch überzeugt hat, ist die immense Räumlichkeit, die fast schon an Koaxialsysteme... weiterlesen → -
16k Thread für DALI-Liebhaber
In der Hoffnung, dass ich nich der einzige Dali-Liebhaber bin, eröffne ich jetzt mal diesen Thread und hoffe auf zahlreiche Antworten und Anregungen rund um das Thema: "Danish Audiophile Loudspeaker Industries" Ich selber habe ein paar Blue 6006, mit denen ich mehr als zufrieden bin. Wer... weiterlesen → -
4k Thread für IQ Liebhaber
All, also, wenn ich nicht Tomaten auf den Aufgen habe, gibts noch keinen Thread für IQ Liebhaber. Die Firma IQ gibts ja in ihrer urspünglichen Existenz als Boxenbauer der Oberklasse nicht mehr. Ich bekomme am Wochende meine IQ 4180 AT Lautsprecher und lasse sie gegen meinen Quadral Taifun... weiterlesen → -
1,9k Wharfedale LINTON Heritage neuer alter 3-Wege Klassiker
Http://www.wharfedale.co.uk/linton/ Nach den Denton 80th and 85th Anniversary Modellen http://www.wharfedale.co.uk/denton-80/ http://www.wharfedale.co.uk/denton-85/ eventuell ein schöner UK Retro Klassiker von den Händen vom Peter Comeau und eine bezahlbarere Alternative (1100€ Paarpreis und... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen