Top Produkte von MSI
Alle Produktkategorien von MSI
PC / Docking / Media- und MP3-Player von MSI
Kopfhörer / Headsets von MSI
-
Bluetooth-In-Ear Clip Headsets
-
Bluetooth-In-Ear Headsets
-
Gaming-Headsets
-
Bluetooth-Ohrbügel-Headsets
-
In-Ear Headsets
-
Kopfbügel-Headsets
-
Ohrbügel-Headsets
Set-Top-Boxen / Satellitenanlagen von MSI
TV / Beamer von MSI
-
7 Welches von den 3 Gaming Headset´s?
Ich will mir neue Kabellose Kopfhörer zulegen für einen Budget von 150€. Ich habe mir jetzt die 3 besten für den Preis rausgesucht: https://www.amazon.d...95-9669ab0086b2&th=1 https://www.amazon.d...95-9669ab0086b2&th=1 https://www.amazon.d...8&s=computers&sr=1-3 Welches von den 3 würdet ihr... weiterlesen → -
1 In Ear-Kopfhörer ähnlich Steelseries Siberia v2 200
Hallo! Ich habe nun über die Jahre hinweg etliche Kopfhörer ausprobiert - sowohl in-ear, als auch on/over-ear und keiner hat mir so viel Freude bereitet wie der Steelseries Siberia v2 / 200, ein over-ear Gamingkopfhörer. Leider fehlt mir als Laien die Terminologie den erwünschten Sound zu beschreiben... weiterlesen → -
12 Kaufberatung für Studio-/Gaming-Kopfhörer
Da ich nicht viel Ahnung habe von Studio-Kopfhörern, wollte ich einfach mal hier ins Forum fragen. Ich habe mir vor kurzem ein Standmikrofon zugelegt und brauche deshalb kein Headset mehr mit Mikro. Deshalb bin ich auf der Suche nach einem guten Studiokopfhörer im Bereich von bis zu 150 Euro... weiterlesen → -
20 Neuaufstellung: Sound am PC
Ich bin neu hier und habe mir schon ein paar Threads durchgelesen, um mal ein bisschen ins Thema reinzufühlen. Mein aktuelles Setup sieht wie folgt aus: Mainboard: ARock X570M Pro4 (120 dB SNR, 600 Ohm an der Front) Lautsprecher: Edifier R1280T 2.0 (allerdings in braun, finde ich nicht mehr)... weiterlesen → -
6 Gaming/Allroundheadset + Soundkarte - Viele Ansprüche, Erfahrung gesucht
Liebe HIFI-Community. Ich lurke schon einige Zeit in den Foren und habe versucht mich zu belesen. Jetzt habe ich aber den Schritt gemacht und mich registriert und diesen Eintrag erstellt. Ich versuche dabei mich an die Anleitungen, Beratungen und Listen die ich gefunden habe zu halten. Vergebt... weiterlesen → -
28 Suche KH für Heimgebrauch, bis 200 €, gerne geschlossen
Ich bin auf der Suche nach einem guten Einstiegskopfhörer, vorzugsweise von Sennheiser. Zurzeit habe ich ein Steelseries Siberia v2, wo ich schon dachte, die Klangqualität sei gut -- im Vergleich zu meinem vorherigen Headset Creative Fatality. Nun würde ich aber gerne richtige Kopfhörer nutzen.... weiterlesen → -
14 Allroundkopfhörer (Musik, Film, Gaming) gesucht
Wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem Allrounder, mit dem ich sowohl Musik hören (Metal) wie auch mal einen Film ansehen kann. Haupteinsatzbereich wird jedoch das Gaming sein, Multiplayer mit Kumpels während im Hintergrund per Skype oder so miteinander gesprochen wird.... weiterlesen → -
37 (Gaming) SUPERLUX 668 -> Upgraden? (AKG etc.)
Ich habe mir vor etwas mehr als einem Jahr die SUPERLUX HD-668 B zugelegt und diese auch vor einigen Monaten mit den AKG Velourpolstern aufgerüstet. Leider bin ich nach wie vor mit dem Tragekomfort unzufrieden, die Polster haben eine Verbesserung erzielt, jedoch habe ich die Kopfhörer fast... weiterlesen → -
19 Kopfhörer zum Zocken, Musik hören
Hifi Leute Ich suche komfortable (werden bis zu 10 Stunden täglich benutzt) Kopfhörer zum Zocken (hauptsächlich CS GO) und zum Musik hören (Hip Hop, Dubstep, Electro, Mainstream). Ich habe mir jetzt wegen der geringen Impendanz die Beyerdyanmics Custom One Pro geholt und muss nach 3 Tagen... weiterlesen → -
22 K701 oder K612 Pro für Musik und Gaming
Erstmal, Ich habe vor kurzem beschlossen mir neue Kopfhörer zur Nutzung am PC zu kaufen, offen sollten sie sein und bisschen bessere Qualität als die alten (SteelSeries Siberia V2). Die Bauweise (elastisches Kopfband) meines headsets gefällt mir ansich sehr gut, leider bauen nicht viele Hersteller... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
12 Yamaha P-520 - Taugt der was?
Servus, ich könnte für 30€ an einen yamaha P-520 kommen. Als alter Yamaha Fan an sich ganz reizvoll. Aber taugt der Dreher abseits der wenigen über google zu findenden Daten und Meinungen was? Ich hab eigentlich einen TD 147 von Thorens, aber mein Herz hängt an dem Dingen nicht. Da wäre mit... weiterlesen → -
13 Yamaha P-520
Ich habe vor einiger Zeit einen Yamaha P-520 geschenkt bekommen. Jetzt habe ich das Problem das der Tonabnehmer (AT-95 Audio Technica)meines alten Plattenspielers nicht auf die headshell des Yamahas passt. Müsste die Originale sein, welche standardmäßig drauf ist. Nach langem Gesuche im Internet... weiterlesen → -
5 Yamaha P-520 Ersatznadel
Hab nun meinen guten alten Plattenspieler wieder Nun ist aber eine NoName Tonnadel auf dem Standard-System, weil die alte nun schließlich ihre letzte Runde gedreht hat. Da der Sound nicht besonders überzeugend ist, wollte ich mal fragen welche Nadel ihr mir empfehlen könnt. Da ich ziemlich... weiterlesen → -
18 Beratung/Kaufberatung neuer Plattenspieler oder alten Yamaha P-520 überholen lassen
Nach langem Überlegen habe ich mich dazu entschlossen meine Vinylsammlung wieder aufleben zu lassen. Ziel ist es, meine Platten wieder hören zu können, diese aber auch per USB zu digitalisieren. Das in einer guten Qualität. Im Keller habe ich Vaters (ganz) alten Plattenspieler Yamaha P-520... weiterlesen → -
4 Yamaha P-520 Funktionshilfe !
Habe seit heute ein Problem mit meinem Yamaha Plattenspieler. Beim Abspielen einer Platte, hat es auf einmal geknackt und seit dem kann ich die Repeat Taste nicht mehr betätigen. Auch wenn ich Play drücke startet der Vollautomat nicht mehr. Brauche dringend Hilfe mfg Bonobo weiterlesen → -
25 Tonabnehmersystem für Yamaha P-520
Ich habe mich dazu entschlossen, etwas was mich schon lange reizt auszuprobieren und in eine Vinylsammlung und DJ-Equipment zu investieren. Da ich jedoch komplett neu in diesem Gebiet bin und kostenbedingt noch das nötige Equipment fehlt (ich habe generell an zwei Technics SL-1200 MK II gedacht),... weiterlesen → -
16 MC 200 an Yamaha P-520 tauglich ?
Habe günstig einen Yamaha P-520 und ein Ortofon MC 200 bekommen, wie krieg ich die zwei zusammen justiert ? Passt das überhaupt ? Gruß, Helme =;-)) weiterlesen → -
38k Bilder eurer Plattenspieler
Liebe Leute! Warum gibt es hier so was nicht, wie in den anderen Threads?? Ich als totaler Anfänger in der Sache, würde auch gerne die Plattenspieler in den Wohnzimmern sehen. Gruß Logan weiterlesen → -
18 Yamaha P-550 Automatic
Ich habe letzte Woche auf dem Flohmarkt einen Plattenspieler von Yamaha gekauft. Und zwar einen P-550 Automatic ohne Nadel für 10,50 Euro (nach ausgiebiger Nutzung der Suche Funktion habe ich, da ich mich als Einsteiger einstufe, ein AT95 bestellt). Bedienungs- und/oder Wartungsanleitung waren... weiterlesen → -
30 Halterungen Haube Plattenspieler
Hat jemand eine Idee ob und wo man diese Halterungen nachkaufen kann? Oder kann mir jemand sowas anbieten? Oder kennt jemand noch den Hersteller dieser kleinen Scharniere? 264988 264990 Passend am Sanyo Plus Q50 oder Siemens RW777, ich hab die aber auch schon an anderen Drehern ähnlich gesehen.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen