Microlab Technology ist ein chinesischer und amerikanischer Hersteller für Audiosysteme. Microlab hat sich 1998 aus dem Zusammenschluss von dem amerikanischen Unternehmen International Microlab und dem chinesischen Hersteller Shenzhen Microlab Technology entwickelt. Neben Audio- und Heimkinosystemen... Microlab Technology ist ein chinesischer und amerikanischer Hersteller für Audiosysteme. Microlab hat sich 1998 aus dem Zusammenschluss von dem amerikanischen Unternehmen International Microlab und dem chinesischen Hersteller Shenzhen Microlab Technology entwickelt. Neben Audio- und Heimkinosystemen stellt Microlab mobile Systeme und Kopfhörer her. Für die europäische Betreung wurde Mircolab Europe GmbH gegründet. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte in 56 Ländern und führt rund 40 Linien. Microlab produziert unterschiedlichste Audiosysteme, wie 2.1 und 5.1 Systeme. Bekannte Produkte sind die Solo und Pure Serie von Microlab. Darüber hinaus werden auch Kopfhörer hergestellt.
Top Produkte von Microlab
Alle Produktkategorien von Microlab
Radios / Tuner von Microlab
Receiver / Verstärker von Microlab
Lautsprecher von Microlab
Kompaktanlagen / Heimkino-Systeme von Microlab
Kopfhörer / Headsets von Microlab
PC / Docking / Media- und MP3-Player von Microlab
-
2.1 PC Lautsprecher-Systeme
-
Bluetooth Lautsprecher
-
Docking Lautsprecher
-
PC Lautsprecher Sonstige
-
Stereo PC Boxen
-
Surround PC Lautsprecher-Systeme
-
MP3-Player
Zubehör von Microlab
-
8 M Audio BX5 im Vergleich zu den Microlab Solo 6c
Ich habe mir gestern die Microlab Solo 6c für 90€ auf Amazon bestellt. Nach weiteren Recherchen sollen dir M-Audio BX5 D2 in ihrer Preisklasse extrem gut sein und ich überlege mir diese auch noch zu bestellen. Aber merkt man den Unterschied im Klang her deutlich oder sind die 140€ Aufpreis... weiterlesen → -
12 Suche aktive 2.0 LS für um die 100 € (Edifier R1900TII vs Microlab SOLO 15)
Ich bin auf der Suche nach 2.0 Lautsprecher für um die 100 €. Ich will sie vor allem zur Hintergrundbeschallung (--> Lautstärke nicht so wichtig) meines ca. 25 m² großen Wohnzimmers verwenden. Ich höre hauptsächlich Indie Rock, Power Metal und Folk. Die Boxen werden je auf einem Hochschrank... weiterlesen → -
7 Solo 6C, Studio 6 Plus oder Alternative
Nach über einer Woche Nachforschung im Internet, benötige ich nun doch professionelle Hilfe, um mich für das richtige System zu entscheiden. Ich suche ein 2.0 System bis 200€ für mein ca. 20 m² großes Wohnzimmer. Dienen sollen sie für Filme / Musik / Fernsehen In die engere Auswahl sind jetzt... weiterlesen → -
10 Lautsprecherfrage: Microlab Solo 4C? Oder Ähnliches?
Als ziemlicher Leie in Sachen Klang (ich traue mich gar nicht von HiFi zu sprechen) würde ich gerne Euren Rat einholen. Ich bin auf der Suche nach Lautsprechern für mein UKW/ DAB/ Internetradio Revo Heritage. Das Heritage ist ein Stereo-Radio mit nur einem Lautsprecher, aber mit Aux-Ausgang.... weiterlesen → -
56 Neue Boxen?
Vor ein paar Tagen habe ich eines meiner Lieblingsalben mal wieder gehört - TEN von Pearl Jam, ein Klassiker. und da dachte: verdammt, ich will eigentlich mehr hören. Das Gefühl kenne ich schon länger von anderen Alben, ich würde gerne mehr und transparenter heraushören, vor allem mag ich sehr... weiterlesen → -
94 Gibt es Nahfeldmonitore ohne Grundrauschen?
Gibt es eigentlich Nahfeldmonitore 300,-€ bis 400,-€, die kein Grundrauschen/Surren/Brummen haben? Getestet habe ich bis jetzt Folgende Monitore: M-Audio BX5 D2 M-Audio BX8 D2 KRK RP6 RoKit G3 KRK RP8 RoKit G3 Samson Resolv SE8 Samson Resolv SE6 Yamaha HS 7 Yamaha HS 5 Alesis M1 Active 520... weiterlesen → -
80 Aktiv-Lautsprecher für Filme
Ich habe mir bereits viele threads in diesem Forum durchgelesen und interessante Tipps bekommen. Allerdings ist mir aufgefallen, dass sich die Erfahrungen (insbesondere bei Stereo-Lautsprechern) hauptsächlich auf Musik beziehen. Mir geht es allerdings ausschließlich um Filme und Serien Momentan... weiterlesen → -
5 Lautsprecher-Ständer für Quadral Tribun
Meine Quadral Tribun MK 4 begleiten mich mittlerweile seit den 90ern, ich denke, ich werde sie auch noch eine Weile nutzen. Ich hatte vor kurzem mal ein paar Nubert nuLine 264 hier, war erst auch sehr angetan, aber als ich dann wieder zurückgeswitcht habe, war diese dann doch recht schnell... weiterlesen → -
115 Denon SC-M39 - Erfahrungswerte und Alternativen?
Vor kurzem habe ich schon mal die Kaufberatung in Anspruch genommen & man verzeiht mir hoffentlich die erneute Themeneröffnung; allerdings ist meine Frage nun ein wenig spezifischer: Also ich habe mich noch ein bisschen informiert & Testberichte durchstöbert und habe jetzt eine kleine potientiell... weiterlesen → -
25 Aktive PC Lautsprecher gesucht bis 250€. LSR 305 MKII , ASM5, oder ?
Ich stehe vor der Entscheidung mir neue Lautsprecher für den PC zu kaufen - nur welche? Mein Budget liegt bis max. 250€. Wäre toll wenn ich hier etwas Beratung bekommen würde - HiFi war zwar mal mein großes Hobby, ist aber schon über 20 Jahre her. Denke ich habe eine klassische Schreibtisch-Situation:... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
6 kurz angetestet: AKG K 330
Ich bin auf der Suche nach einer Alternative zu meinen Sennheiser PX 100, den ich am Creative Zen Nano betreibe, in geschlossener Form. Deswegen war auch mein erster Gedanke, auf In-Ears umzusteigen. Da ich nicht die billigsten KH kaufen wollte, habe ich mich im mittleren Preissegment (um die... weiterlesen → -
20k Der High End In Ear Thread
Ich dachte ich eröffne mal einen Thread für alle Fans der qualitativ hochewertigen In Ears, hier kann jeder seine Erfahrungen bezüglich Sound, Handhabung, Sitz, Pflege, Kabelwechsel etc. posten. Ich selbst bin stolzer Besitzer eines Paares Ultimate Ears Super.Fi 3 Studio und eines Super.Fi... weiterlesen → -
499 Sony MDR-HW700DS
Da ich stolzer Besitzer des Vorgängermodells, Sony MDR-DS7500, bin, möchte ich euch heute dessen Nachfolger vorstellen. Also, Sony MDR-HW700DS, das neue Topmodell des drahtlosen Kopfhörers! 348073 Sony MDR-HW700DS Features: - 2x DSP mit einer Gesamtrechenleistung von 2,4 GFlops - DTS Neo X... weiterlesen → -
137 Kopfhörer-Projekt: Bau eines offenen Magnetostaten
Ich habe schon seit längerem vor, mir einen offenen (evt. semi-open) Magnetostaten mit den bekannten Treibern aus dem Fostex T20RP MK3 zu bauen. Als Materialien kommen nur Leder, Metall und Holz zur Verwendung. Insgesamt besteht der Hörer aus 4 Holzteilen (Zebrano), 7 Metallteilen (Edelstahl... weiterlesen → -
4 Akg k330
Erstmal. Ich bin neu hier und habe eine Frage. Also ich hatte früher die Akg K324p und war auch sehr zufrieden mit ihnen. Leider erlitten sie einen Defekt, woraufhin Media Markt sie zu Akg einschickte. Media Markt selber führt die KH ämlich nichtmehr. Akg tauschte die KH dann nach den Angaben... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen