Top Produkte von Martin Logan
Alle Produktkategorien von Martin Logan
Kompaktanlagen / Heimkino-Systeme von Martin Logan
Lautsprecher von Martin Logan
-
28 Verstärker für Martin Logan Motion 20
Für meine neuen und noch nicht vollends eingespielten Martin Logan Motion 20 suche ich einen passenden Verstärker. Aktuell wird die Kombi mit dem Yamaha R-N803d betrieben und klingt recht hart und hell. Der Lautsprecher verfügt über ein Bändchenhochtöner und ist außergewöhnlich detailliert... weiterlesen → -
8 QUADRAL AMUN GEGEN MARTIN LOGAN MOTION 10
Liebe Gemeinde ich hoffe ihr könnt mir bei einer kleine Entscheidung helfen ich habe angeboten bekommen ein paar Quadral Amun MK IV und ein paar Martin Logan Motion 10 über die ich im Netz leider gar nicht wie finde vielleicht könnt ihr mir sagen welcher der Lautsprecher vom Sound her am besten... weiterlesen → -
4 Welches McIntosh-Setup zur Martin Logan Ethos?
Ich hatte bereits beim McIntosh-Stammtisch gepostet, dass ich einen neuen Verstärker von McIntosh suche, habe aber kaum Resonanz bekommen. Vielleicht hatte ich mich nicht genau genug ausgedrückt. Deshalb versuche ich im allgemeinen Forum mein Glück und hoffe auf viel Input. Ich hatte bis... weiterlesen → -
10 Kaufen oder nicht Martin Logan Source oder KEF XQ20 - Hiiilfe! :-)
Mahlzeit, eigentlich waren wir im Laden um die KEF XQ30, Dynaudio Excite X32 etc. zu hoeren. D.h. eher kleine Standlautsprecher. Recht schnell war dann klar, das dies kein Upgrade zu unseren Canton Vento 820 darstellt, zumindest fuer unsere Ohren. Einzig die KEF XQ20 waren ueberzeugend. Noch... weiterlesen → -
64 Regallautsprecher für wandnahe Aufstellung
Da wir umgezogen sind und ich meine Stand LS nicht mehr seitlich neben das Sideboard stellen kann bin ich auf der Suche nach Regallautsprechern. Da jetzt seitlich zur Wand vielleicht 10 cm Platz ist und das ganze auch zur Rückwand, suche ich Regallautsprecher die das nicht so kritisch sehen.... weiterlesen → -
88 LS um 2.000 € an Cambridge CXR200 AVR
Liebe Gemeinde 😉 im Titel steht schon Grundlegendes.... und ich brauche eure Hilfe und Input. Wie viel Geld kann ausgegeben werden? 2.000 € - auch 2.500 €, mehr nach Möglichkeit nicht; es muss ja noch ein Center dazu. -Wie groß ist der Raum? 30 m2; siehe Zeichnungen und Bild(er). der... weiterlesen → -
95 Dali Epicon vs. B&W Diamond (und auch ein bißchen vs. Nubert)
Es gibt noch nicht so viele Berichte über die relativ neuen Dali Epicon. Deswegen will ich hier einen beisteuern. Ich bin mir bewusst darüber, dass dies wegen unterschiedlicher Elektronik, unterschiedlichen Bedingungen und Räumen kein echter Vergleich sein kann. Es handelt sich also nur um... weiterlesen → -
5 Elektrostaten
Audiostatic ES-100 Martin Logan Aerius (i) Martin Logan Aeon Martin Logan Vista Final 600i Final 700i Ich kaufe nur gebraucht (hab auch einiges zu verkaufen und werde im Zeit die hier rein stellen) aber welche (von obengenannten) würdet ihr wahlen und warum?? weiterlesen → -
480 Neuanschaffung und Einrichten eines AVR (oder doch Stereo-Verstärker?) – Worauf sollte ich achten?
Liebe Forengemeinde, mein Vollverstärker (Harman/Kardon HK 990) gibt gerade den Geist auf und ich wollte mich schon einmal über adäquaten Ersatz informieren. Um optische Einheitlichkeit mit meinem CD-Player (Marantz SA KI Pearl Lite) herzustellen, wäre etwas von Marantz willkommen, ich bin... weiterlesen → -
13 Marantz MM7025 oder PM 14?
Einen schönen guten Tag an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Ich bin neu hier und habe mich beim HIFI-Forum angemeldet, weil ich ein "Problem" habe, bei dem ich mir Hilfe / Meinungen von den anderen Teilnehmern erhoffe. Meine Stereo-Anlage besteht z.Z. aus einem Marantz PM7004 als Vorverstärker... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
2 Martin Logan Ethos Bass per Servo-Regeln?
Ich denke seit einiger Zeit darüber nach, ob es Sinn ergeben würde, den Bass der Martin Logan Ethos per Servo zu Regeln. Man liest immer wieder, dass der Bass - wenn auch bis 30hz ausreichend genau - eher weich und weniger anspringend als das Panel reagiert. Wäre es nicht möglich diesen Fehler... weiterlesen → -
3 Martin Logan Ethos - USA Import?
Die Lautsprecher kosten in den USA um die € 4500.-, +27% MWST/Zoll und mit 250€ Versand komme ich noch immer um knapp 2000€ weniger weg als in Europa. Kann mir jemand sagen ob ich mit irgendwelchen Problemen (Netzteil?) zu rechnen hätte? Danke! weiterlesen → -
18 Martin logan vista
Hatte gestern eine Martin Logan vista gehört, bin total begeistert. Könnt Ihr mir einige Infos geben, die nicht auf der Web Seite von Martin Logan stehen? Mit was befeuert man eine Vista? Wie empfindet Ihr die Vista im Vergleich zur Vantage? (ok, aktivbass!) Wie möchte eine Vista stehen (Abstände... weiterlesen → -
3 Martin Logan Vista / Vantage mit welcher Elektronik?
Wer von euch besitzt eine vista oder sogar eine vantage? da die vantage teil-aktiv ist, müsste sie also verstärker-technisch weniger probleme bereiten. klingt der lautsprecher auch z.b. mit den neuesten d-endstufen von rotel? wäre sowieso nur übergangsweise. parasound wäre wohl auch noch eine... weiterlesen → -
21 Martin Logan Sequel 2
Könnte hier in der umgebung ein paar Martin Logan sequel 2 kaufen. die teiler sind knapp 10 jahre alt und noch mit den original-folien. wieviel sind die teiler etwa wert? dann hätte ich nur noch 1 problem: könnte ich die mit "normalen" ls kombinieren für surround? denn solange ich da keine... weiterlesen → -
60k Canton-Liebhaber Thread
So nun wollen wir auch einmal den Canton-Liebhaber Thread eröffnen Der Grund liegt darin, dass diese wunderbaren Lautsprecher bei vielen verrufen sind, warum auch immer Denn "Billig" oder besser gesagt GÜNSTIG-LAUTSPRECHER , gibt es mittlerweile von zahlreich renomierten LS-Herstellern,... weiterlesen → -
36k Es lebe der Studio-Monitor!
Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin, weil es ja um Lautsprechern. Studio Monitoren sind zwar nicht so bekannt wie die Hifi Lausprecher, nur in Studio sind die renner schlechthin. Als ich mit Homerecording andfinge war ich mit mein vorhandenden B&W Nautilus 805 mit Arcam kette begeistert.... weiterlesen → -
37k Der Dynaudio-Thread
Nachdem nun jede halbwegs relevante Boxenmarke ihren Fan-Thread hat, und Dynaudio scheinbar noch nicht (oder hab ich was übersehen?), versuche ich mal, hiermit einen solchen zu eröffnen. Hab mir jedenfalls nach einem begeisterten Probehören spontan bei 3-2-1 ein Paar Contour S3.4 gekauft und... weiterlesen → -
21k Thread für Kef-Liebhaber:
Der fehlte noch... Bin mit Kef aufgewachsen und halte immer noch sehr viel von dieser Marke. In der Vergangenheit sprachen sie für typisch britisches Understatement, bis sie in den letzten zwei Generationen ihr Uni-Q-Prinzip perfektionierten und auch optisch mit ihren abgerundeten Gehäusen... weiterlesen → -
19k Elac-Fan Thread
Da es ja mittlerweile zu jeder Marke nen Liebhaber-Thread gibt , nicht zu den eigentlich recht beliebten wie bekannten Boxen aus dem nördlichen Kiel nix, mache ich jetzt kurzerhand einen auf. Diskussionen zu allem was mit Elac LS zutun hat, Fragen, Meinungs-und Erfahrungsaustausch usw sind... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen