Top Produkte von Liesegang
-
4 Fragen zum Pioneer DV 410 und DV 610
Habe noch den Philips DVP 5980 und möchte ihn gegen einen höherwertigen Player tauschen. WICHTIG!!! ist, dass er Divx und Xvids mindestens so gut wie der Philips abspielen kann. (von einer USB HDD) Maris (hier aus dem Forum) hat mir u.a. den Pioneer DV 410 empfohlen... Gibt es qualitative Unterschiede... weiterlesen → -
5 Philips DVP 5990 vs Pioneer DV 410 V
Nachdem ich jetzt hier den Toshiba 42 ZV 555 D stehen habe, brauche ich wohl noch einen DVD-Player den ich über HDMI dranhängen kann. Nur welchen? Hab mich hier schon durchgelesen, bin mir jedoch noch nicht ganz einig. Wichtig ist für mich ein gutes Bild und ein USB Anschluss soll auch dran... weiterlesen → -
4 Pioneer DV-410
Bin bei der Suche nach einem neuen DVD-Spieler auf der europäischen Seite von Pioneer auf den DV-410 gestoßen. Dieser Player kann im Vergleich zum DV-400 auch hochauflösend Jpegs wiedergeben. Ansonsten sind sie auf den ersten Blick baugleich. Weiß jemand wann der Player in Deutschland verfügbar... weiterlesen → -
4 muvid DVD 218 vs. Pioneer DV-410 vs. Philips DVP 5990
Will meinen alten billig DVD Player durch einen neuen (billig?) Player ersetzen. Wichtig ist mir: - Abspielfähigkeit von vielen Formaten (DIVX, XVID, WMV,..) - Front USB um Filme von der externen HDD abzuspielen Bildqualität und Upscalling ist nicht soo wichtig - habe nicht den neusten Fernseher.... weiterlesen → -
7 Problem mit Pioneer DV-410: Rotstich über HDMI, was tun?
Liebe Leute, ich habe einen LG 32" LCD und hatte daran bis vor kurzem einen Xoro-DVD-player angeschlossen. Der hat dann jedoch vor kurzem seinen Geist aufgegeben (Audio-Ausgang zur Anlage kaputt) und ich hab dann direkt einen neuen von Pioneer gekauft. Ich hab den dann also genau wie den alten... weiterlesen → -
2 unterschied pioneer dv-410 zu dv-610
Ich hab schon einige threads zu den beiden playern gelesen. interner 5.1-decoder, multi-ch-ausgang, sacd und dvd-audio sind mehrausstattung des 610. meine frage: ist die bildverarbeitung bzw. prozessor der gleiche in beiden geräten, also die selbe bildqualität? weil ich möchte nicht unbedingt... weiterlesen → -
1 Panasonic S 54 vs. Pioneer DV-410
Ja, der Thread-Titel sagt es ja bereits: Welche DVD-Player ist "besser" ? Preislich tun die Beiden sich ja nicht viel. Kann man die qualitativ auf eine Stufe stellen ? Danke für eure Antworten im Voraus ! weiterlesen → -
4 Pioneer DV-575 bootet zu langsam
Habe mir bei Ebay einen DV-575 von mit der Foncreator v5a Firmware gekauft. Was mir nur negativ auffällt. Wenn ich die Taste zum Öffnen drücke, springt der Player zwar an, aber brauch ein paar Sekunden, bis die Lade dann auch endlich auffährt. Des weiteren braucht der Player für meinen Geschmack... weiterlesen → -
23 Pioneer DV-575 vs. JVC XV-NA 77
Auf der Suche nach einem neuen geeigneten DVD-Player hab ich mich auf zwei Geräte festgelegt. Zwar gibt es in diesem Forum schon einige Threads zum neuen Pioneer und auch zum JVC, jedoch noch keinen mit einer direkten Gegenüberstellung. Preislich liegen beiden ähnlich, Pioneer 170 Euro, JVC... weiterlesen → -
8 Vergleich Pioneer DV-575 + DV-585
Servus, ich stehe vor der Entscheidung mir entweder 1) Pioneer DV-575A -s oder 2) Pioneer DV-585A -s zuzulegen um ihn als DVD-Player an meinem Panasonic TX-32 PM11 D zu betreiben. Da beide um die etwa 150 € liegen, stellt sich mir die Frage: Worin unterscheidet sich die neue Generation... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen