Übersicht für
Forum: Klassik: Forum für klassische Musikin Kathegorie: Musik
Jahr: 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Die beliebtesten Diskussionen des Jahres 2007
- Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!)
- Anstehendes Radio- und TV-Programm (Klassik und Oper)
- Musikalische Vorlieben - Vorstellung von "Neulingen"
- Interessante Links rund um die klassische Musik - eine Linksammlung
- Klassik Newbie sucht Hilfe
- Programm-Musik vs. Absolute Musik
- Klassik-Rezensionen: Quellen im Internet
- KlassikRadio wird deutlich schlechter
- Inhalts- und Komponistenverzeichnis - die Themen in diesem Forum
- Themenbezogene Klassik: Wetter
- Früher war alles besser (Aufnahmen und Dirigenten)?
- Klassische Musik mit Synthesizern
- Musik zum Einschlafen ...
- Gänsehautstellen
- Neoromantik?
- Braucht man als Klassikliebhaber einen MP3 Player
- Illegale Downloads aus dem Internet - eine Bedrohung des Klassikmarkts?
- Sturm in der Musik
- Fortschritt der Technik - Vor- und Nachteile
- Plagiat oder Zitat
- Frühklassik - Musik für Kenner?
- Kritiker Ulrich Schreiber gestorben
- Joshua Bells U-Bahn-Experiment
- Die Konkurenz von JPC und Amazon - ein Segen für den deutschen Klassikliebhaber?
- Wenig los im Klassikforum?
- Warum kann eine Stereoanlage niemals eine Live-Aufführung ersetzen?
- b-dur umkehrungehn
- Akkordeon-Musik
- Welche Klassikmusik für Einsteiger ?
- Wie sieht der Klassikmarkt in 30 Jahren aus?
- Die langweiligsten Kompositionen
- Die schönsten Adagios die ihr kennt!
- Historische Aufführungspraxis - Möglichkeiten und Grenzen
- Neue Forenstruktur
- Musik für traurigen Film
- Klassische Kontrabassmusik gesucht
- Hatten die großen Komponisten alle gute Lehrer?
- Beethoven: Film "Klang der Stille"
- Die Klassik-Webforen: eine kleine Welt?
- Welche anderen Klassik-Foren kennt ihr?
- Hörbeispiele
- Noten lernen! Schadet nicht! Aber wie?
- Bitte um Hilfe bei Klassikeinstieg!
- Bestenlisten 2007
- Euer liebstes Finale?
- Klassik-Radio unbegrenzt
- Das Musikleben in der ehemaligen DDR: Künstler, Konzerte, Aufnahmen
- Kann man zuviel klassische Musik hören?
- Kann man das verzeihen?
- kennt jemand von euch gute klassiche musik mit geige
- Habt ihr Interesse an einem Analyse-Unterforum?
- Was sind Eure Planungen für die klassische Zukunft?
- Musikdownloads bei DG
- Kuriositäten
- Die wirrsten Booklet-Texte
- Wie sind Eure Hörgewohnheiten?
- bin ich der einzige, der diese Klassikseite besucht? Wo sind die Klassik-Hörer hin?
- Selbstkommentare von Komponisten
- "Musik" aus werbung?
- EMI: 2007 verkauft und 2009 schon wieder in der Krise
- Das explosivste Allegro, das ihr kennt
- Klassik-Einsteiger sucht gezielte Tips
- Das Schicksal in der Musik
- Enthusiaten und Authentizität
- Brauche Hilfe zum Thema Streicher
- Suche dringend Titelnamen und Komponist
- Gehörbildung
- Progressiv - konservativ
- Was ist mit Pop?
- Polizeiruf 110 Abspann welches Stück?
- Faszination Musik
- Entartete Musik?
- Kann man als Komponist in Rente gehen?
- Suche drei Stücke
- störungsfreie Aufnahmen - seit wann gibt es Harddisk Recording?
- suche klassische Musik
- Ich suche den Komponisten und den Namen dieses Liedes
- Klassik-Kauf-MP3s (CDROM)
- Der ewige Jungbrunnen und seine verbrauchten Mittel
- Wie/wo sind Eure optimalen Konserven-Hörmöglichkeiten?
- Ich suche ein Stück!
- Melodie im Kopf, aber was und von wem?
- Klassik im Internet
- Welche Musik lief im Hintergrund (Peter Scholl-Latour-Reportage, WDR)?
- Küstenwache
- Suche bestimmten Tonträger bzw. Bezeichnung wo dieser Auschnitt vorkommt
- TechniRadio Klassik - Erfahrungsbericht
- Titel eines klassischen Stücks gesucht
- suche Empfehlungen
- Friedrich Witts online Erinnerungen
- Gerade lag's noch auf der Zunge .
- Wer hat Kraus-Hübner: Ganna oder die Wahnwelt am 30.10.2007 aufgenommen?