Übersicht für
Forum: Studio / (Home-) Recordingin Kathegorie: Veranstaltungstechnik (PA)
Jahr: 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Die beliebtesten Diskussionen des Jahres 2017
- Vinyl digitalisieren 24 bit
- Karaoke über Youtube
- Komisches Geräusch + Rauschen bei USB Audiointerface
- Sind Studiomonitore auch für normales Musikhören geeignet?
- Steinberg UR22mkII + Rode NT1-A => Gain auf max
- Direct-Monitor
- Monitore Rauschen durch Audio Interface
- Rode Videomic Rycote rauscht
- Auna MIC-900B merkwürdige Störgeräusche (sound anbei)
- günstiges Mikrofon (USB/XLR?) gesucht - Stimme/ Gesang
- Sennheiser ME 66 als PC-Mikrofon für Streaming
- Technik für Sprachaufnahmen und Samples
- Mono Mikrofon auf Stereo Schalten!
- Steinberg UR22 + Rode NTS1-A funktionieren nicht ordnungsgemäß an meinem Laptop
- Mikrofon-Verstärker & -Mischpult richtig einstellen (ART Tube MP, Behringer XENYX302)
- PA Lautsprecher als HIFI Lautsprecher
- Beratung zu MPC
- einfache Tonaufnahmen durch Senior
- AudioInterface für E-Gitarre zur Effektsoftware im PC
- Rode NT1A mit Behringer Xenyx 1002 knistert/rauscht
- Mikrofonempfindlichkeit - Anfängerfrage
- DJ Controller brummt
- Wie werden die Effekte beim Mastering live gemacht?
- Kaufberatung Monitor
- Kaufberatung Symmetrierboxen
- USB-Mikrofon für Sprachaufnahmen
- Zoom H4n/H6: Fernbedienung via Kabel & kabellos
- Alte Sprachaufnahme (Tonband) digitalisieren und verbessern
- Zoom H4n Pro - Geräusche bei Bewegung
- Beratung Mischpult
- MIkrofon zum Singen und Online-Gaming
- Mikrofon für YouTube/Twitch
- Welches mobile Kassettenaufnahmegerät + Mikrofon für Reportagen/Field Recording
- Wie bekomme ich mein Rauschen weg ?
- Alesis M20 ADAT 24Bit
- Rode NT1-A mit Computer verbinden.
- Qualität BOYA Mikrophone
- Passiver Subwoofer + Monitore an Verstärker - Worauf achten?
- Zoom H4n: Anschluss eines USB-Mikros?
- Frage Lavalier Mikrofon
- Mikrofon von Audio-Technica in Kombination der anderen Materialien kompatibel?
- Software - Tascam DA3000 - 24bit
- I.Q Ted 400 gut für die Musikproduktion?
- Neues Mikrofon für den PC
- Suche professionelles Mikrophon zum Singen und Beatboxen
- Bandrecording - Audiointerface oder Mischpult?
- 19" Steckdose - Einzeln schaltbar
- Kaufberatung Interview Mikrofon
- Suche ein Audio Interface für Unterwegs!
- Mikrofon für Sprachaufnahme gesucht
- Handy Audio Recorder für Stadiongesänge.
- Mischpult Hilfe :O
- Ohrbügelmikrofon einsatzfähig für Webinar?
- Aufnahme von Harfe mit H4n Pro
- Monitore brummen
- EDM Samples
- Kaufberatung aktiver Subwoofer Monitoring
- zwei alte Sennheisser Mikrofone identifizieren
- Homestudio - Kabinenbau - Fragen
- Headset-Mikrofon (XLR, Kondensator) für Sprachaufnahmen
- Sounds aus Apple-App auf Windows Laptop in FL Studio verwenden
- sehr reduzierte Lautstärke beim Olympus LS-P2
- Zubehör zu Nahfeldmonitoren
- Interface Sound auf 3 Kopfhörer - Welches Kabel?
- Sprach- und Gesangsaufnahmen mit einer Schlange um den Hals - für Audiorecorder, PC odr auch XLR
- Welcher Subwoofer passt?
- Home Studio Aufbauen
- Welche Studiomonitore für mich geeignet?
- Netzteil ohne Leitungsbrummen für ALESIS iO Mix
- Vorhaben Heimstudio/-Kino und Kaufberatung für Interface max. ~150€
- Podcast-Mikrofon: Shure PG42 vs. Rode NT-USB (Kaufentscheidungshilfe)
- Mobiler Recorder als Audio Interface?
- Welches audiointerface?
- Brauch ich wirklich einen mixer?
- Monitoring mit Tascam US-322 Interface?
- Kaufberatung Diktiergerät
- Behringer X1204USB mit einem USB Audio Interface erweitern?
- Warum kann ein schwächerer Ausgang(-10dbu) einem stärkeren Eingang(+4dbu) gefährlich werden?
- Audio Interface (+ Headphone AMP?) bis ~200€
- Phantom Stromversorgung und Mischpult geht das?
- Kaufberatung Mikrofon für Standklavier und Gesang
- Zoom H2n: Welche Energiequelle hat Priorität?
- Geräuschaufnahme
- Schlechte Quali mit Zoom H2n als Mikro für Karaoke auf Singsnap.com
- 6 Jahre altes Rode T 1000 oder neues billigeres Mikrofon?
- Sprachaufnahme Shure M58 vs. Rode NT1-A
- Yamaha NS-1000M als Heimstudiomonitore geeignet?
- Roland UA-55 für Gitarren und Keyboardaufnahmen?