Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . Letzte |nächste|

Warum bin ich vom LCD zu Plasma gewechselt?

+A -A
Autor
Beitrag
El_Greco
Inventar
#251 erstellt: 17. Mrz 2009, 20:58

fck schrieb:

El_Greco schrieb:
kannst mich bei Gelegenheit besuchen, dann kannst aber erst loslegen, wenn du sich bei meine Plasma entschuldigstimages/smilies/insane.gif


Sorry, kann kein Plasmanisch!
Wäre aber trotzdem mal schön, wennd ein Foto von SD-Material(TV) bei sagen wir mal nem Abstand von 2m hier reinstellst! ;)

Werde machen etwas später, versprochen
Habe da bei 756 Thread par gestellt, aber es waren Versuche in schlechte Quali mit billig Kamera(weiß nicht wie man gute Fotos macht bei TV)und ...aufgezoommt
Übrigens, bei sonniger Wetter in Griechenland waren meine Displays von Video- Fotokameras nichtmal ein bisschen zu gebrauchen, waren das bestimmt die böse, böse Plasmanchen eingebaut
fck
Inventar
#252 erstellt: 17. Mrz 2009, 21:09
Mein pic ist auch mit ner 2mp handy-kamera gemacht...


[Beitrag von fck am 17. Mrz 2009, 21:09 bearbeitet]
El_Greco
Inventar
#253 erstellt: 17. Mrz 2009, 21:24
OK, damit du nicht allzu lange wartest, hänge die alte Fotos, welche meine ersten waren ohne groseren Probs, am Tag und Nachmitag so bekommt mein Panel direktes Link von Westlichen Balkontüren(ca 3m Länge)und seitlich von rechts gesehen 2m+1m balkontüren aus dem Süden
"Der Overscan ist ja extrem" hat einer geschrieben, da ich mein Receiver wusste noch nicht zu bedienen und wollte die infoleiste verstecken und auch die Figuren grosser machen ohne nachzudenken, dass es für Quali Nachteille hat.
Ich könnte improviesieren, auf besere verhältnisse warten oder so, aber darauf kommt es nicht an oder? Ich will nur zeigen, dass auch so ist zu vertragen und selbst so mit kleine grdinenhilfe behebt man das ganz.
http://img387.imageshack.us/my.php?image=dsc00240lk4.jpg
http://img176.imageshack.us/my.php?image=dsc00227la7.jpg
http://img141.imageshack.us/my.php?image=dsc00236wk8.jpg
Der ganze Link:
http://www.hifi-foru...477&postID=1231#1231
und ein durchschnittliche SD aus polnische Forum (fergusson) über HDMI:
http://img205.imageshack.us/my.php?image=sygnasdaz2.jpg
http://www.hifi-foru...=1477&postID=844#844

wenn ein Panel leuchtet, stärker als entgegenkommende Licht so wie bis gewisse Grad bei LCD geht, dann sieht man die Spiegellungen nicht so, und deswegen haben die LCDs weniger damit zu kämpfen und nicht da die panels so Matt sind, das haben wir doch auf Fotos gesehen, aber die tatsache ist, dass ein Bild künstliche Beleuchtung mag und das wird genau so bei SED, OLED, oder Laser.
fck
Inventar
#254 erstellt: 17. Mrz 2009, 21:35
Sorry, aber ausser dem ntv pic und gladiator ist ja alles hd!
Und SD ist ja wohl auch nicht sehr berauschend bei dir, geschweige den mit hd gleichzusetzten!(die Bilder kann man übrigens auch größer uploaden! )
Die Zimmerhelligkeit ist ja viel geringer und das Fenster auf diesem pic ist viel weiter weg und trotzdem gibt´s hier für mich ne no-go Spiegelung!
http://img387.imageshack.us/img387/3330/dsc00240lk4.jpg
Es ist und bleibt für mich so, dass Plasmas bei direktem Lichteinfall nicht zu gebrauchen sind!
El_Greco
Inventar
#255 erstellt: 17. Mrz 2009, 21:50
Hab doch gesagt, dass das keine super Fotos sind, SD hast nur auf NTV, aus Polen und es ging eher um Spiegelung und nicht jetzt um SD. Meine Kamera ist nicht mal aufgeladen, vielleicht nehme mich mal Zeit. es war kurz Nachmittag die rechte Seite des TVs ist direkt(1m) zu 2m Balkontüren(West/Süd) die entgegen liegenden Fenster sind schon um ca. 8m, es sind aber immerhin etwa 8m², das sind Zustände welche in meisten Familien nicht mal annähernd statt finden werden, daher gleicht sich das aus mit einem Klobrille auf dem Dachgeschoss
Ich fasse das nicht wie du sich schwer machen musstest über Jahrzehnte mit dem Rohre, was noch schlechter als Plasma war...sorry habe vergessen, dass Jahrzehnte passt nicht zu deinem Kalender. Ein Tausch hätte ich gerne aber mit dir gemacht, das ist dein Alter dafür wurde ich sogar mein Plasma gegen dein LCD tauschen
mr_olympia
Stammgast
#256 erstellt: 17. Mrz 2009, 21:53

fck schrieb:
Sorry, aber ausser dem ntv pic und gladiator ist ja alles hd!
Und SD ist ja wohl auch nicht sehr berauschend bei dir, geschweige den mit hd gleichzusetzten!(die Bilder kann man übrigens auch größer uploaden! )
Die Zimmerhelligkeit ist ja viel geringer und das Fenster auf diesem pic ist viel weiter weg und trotzdem gibt´s hier für mich ne no-go Spiegelung!
http://img387.imageshack.us/img387/3330/dsc00240lk4.jpg
Es ist und bleibt für mich so, dass Plasmas bei direktem Lichteinfall nicht zu gebrauchen sind!

da hat dir fernsehen sicher keinen spass gemacht als du noch röhre geguckt hast aber kannste ja jetzt endlich geniessen mit deinem lcd .
syntax_error
Inventar
#257 erstellt: 17. Mrz 2009, 21:53
Hier wird ja mächtig übertrieben.

Wenn das spiegelnde Display eines Plasmas das Letzte ist, was gegen einen Plasma spricht, dann ist ja alles gut (bei den ganzen spiegelnden LCDs).

Die Bilder sind nicht mehr die neuesten, ändert aber nichts an der Qualität:

Analoges Kabel TV !




El_Greco
Inventar
#258 erstellt: 17. Mrz 2009, 22:08
Ich glaube Jungs, dass der fck die Wäsche in Bild als meine in Garten hielt
http://img387.imageshack.us/img387/3330/dsc00240lk4.jpg


[Beitrag von El_Greco am 17. Mrz 2009, 22:08 bearbeitet]
fck
Inventar
#259 erstellt: 17. Mrz 2009, 22:14

mr_olympia schrieb:

fck schrieb:
Sorry, aber ausser dem ntv pic und gladiator ist ja alles hd!
Und SD ist ja wohl auch nicht sehr berauschend bei dir, geschweige den mit hd gleichzusetzten!(die Bilder kann man übrigens auch größer uploaden! )
Die Zimmerhelligkeit ist ja viel geringer und das Fenster auf diesem pic ist viel weiter weg und trotzdem gibt´s hier für mich ne no-go Spiegelung!
http://img387.imageshack.us/img387/3330/dsc00240lk4.jpg
Es ist und bleibt für mich so, dass Plasmas bei direktem Lichteinfall nicht zu gebrauchen sind!

da hat dir fernsehen sicher keinen spass gemacht als du noch röhre geguckt hast aber kannste ja jetzt endlich geniessen mit deinem lcd .


Und genau das mache ich auch! mister mister!
Wusste halt vor dem LCD nicht, dass es nicht nur hinsichtlich der Spiegelung, noch viel besser geht!
Wie gesagt Spiegelung ist und bleibt ein Nachteil von Plasma!
Trotzdem haben Plasmas, genau wie LCD´s immernoch andere Nachteile, die man abwiegen muss bei der Kaufentscheidung!
Für mich ist mein LCD einfach der bessere Allrounder und deswegen hab ich MICH auch für diese Technik entschieden....mit nem Plasma wäre ich mit Sicherheit bei meinem Nutztungsverhalten und Lichtverhältnissen nicht froh geworden, da ich den Vergleich zu nem Pana PV70 fast jede Woche habe!
fck
Inventar
#260 erstellt: 17. Mrz 2009, 22:16

El_Greco schrieb:
Ich glaube Jungs, dass der fck die Wäsche in Bild als meine in Garten hielt
http://img387.imageshack.us/img387/3330/dsc00240lk4.jpg


Ne nicht die Wäsche, aber die Gardinen dahinter!
Dean_The_Machine
Inventar
#261 erstellt: 17. Mrz 2009, 22:32
@fck

Ich kann meinen Rollo runterlassen falls es spiegeln sollte! Was machst Du wegen Deinem Clouding? Die Ecken abkleben?

Hör einfach auf hier Feuer zu schüren, es langweilt einfach das was Du schreibst. Es geht hier einfach nur darum warum man von LCD zu Plasma gewechselt ist und Du kommst immer wieder und willst uns mitteilen wie toll doch Dein Hammer-nicht-spiegelnder-LCD ist...
fck
Inventar
#262 erstellt: 17. Mrz 2009, 22:38

Dean_The_Machine schrieb:
@fck

Ich kann meinen Rollo runterlassen falls es spiegeln sollte! Was machst Du wegen Deinem Clouding? Die Ecken abkleben?

Hör einfach auf hier Feuer zu schüren, es langweilt einfach das was Du schreibst. Es geht hier einfach nur darum warum man von LCD zu Plasma gewechselt ist und Du kommst immer wieder und willst uns mitteilen wie toll doch Dein Hammer-nicht-spiegelnder-LCD ist... :cut



Clouding hab ich bei meinen aktuellen Einstellungen am Abend null komma garkeins!

Alle meine Argumente sind im Gegensatz zu manch anderen hier nachvollziehbar!
Anyway, es ist immernoch "nur" ein TV!
Also immer schön unter 180 bleiben!
opacer
Ist häufiger hier
#263 erstellt: 17. Mrz 2009, 22:39
Also in einem hat er schon recht. LCDs sind die besseren Allrounder. Können viel aber wenig richtig
fck
Inventar
#264 erstellt: 17. Mrz 2009, 22:54

opacer schrieb:
Also in einem hat er schon recht. LCDs sind die besseren Allrounder. Können viel aber wenig richtig :D


So viel zu den nachvollziehbaren, ernsten Argumenten!
Kindergarten!
mr_olympia
Stammgast
#265 erstellt: 17. Mrz 2009, 23:05

fck schrieb:

mr_olympia schrieb:

fck schrieb:
Sorry, aber ausser dem ntv pic und gladiator ist ja alles hd!
Und SD ist ja wohl auch nicht sehr berauschend bei dir, geschweige den mit hd gleichzusetzten!(die Bilder kann man übrigens auch größer uploaden! )
Die Zimmerhelligkeit ist ja viel geringer und das Fenster auf diesem pic ist viel weiter weg und trotzdem gibt´s hier für mich ne no-go Spiegelung!
http://img387.imageshack.us/img387/3330/dsc00240lk4.jpg
Es ist und bleibt für mich so, dass Plasmas bei direktem Lichteinfall nicht zu gebrauchen sind!

da hat dir fernsehen sicher keinen spass gemacht als du noch röhre geguckt hast aber kannste ja jetzt endlich geniessen mit deinem lcd .


Und genau das mache ich auch! mister mister!
Wusste halt vor dem LCD nicht, dass es nicht nur hinsichtlich der Spiegelung, noch viel besser geht!
Wie gesagt Spiegelung ist und bleibt ein Nachteil von Plasma!
Trotzdem haben Plasmas, genau wie LCD´s immernoch andere Nachteile, die man abwiegen muss bei der Kaufentscheidung!
Für mich ist mein LCD einfach der bessere Allrounder und deswegen hab ich MICH auch für diese Technik entschieden....mit nem Plasma wäre ich mit Sicherheit bei meinem Nutztungsverhalten und Lichtverhältnissen nicht froh geworden, da ich den Vergleich zu nem Pana PV70 fast jede Woche habe! ;)

hey fi..en , was sollen die vergleiche mit einem PV70 ? nimm doch mal den PZ85 oder PZ800 dazu ! oder hast noch nie nen anderen gesehen ? ich sag ja auch nicht mein lcd ist kakke also alle kakke
Mary_1271
Inventar
#266 erstellt: 18. Mrz 2009, 00:16
Hallo

Das nichtspiegelnde- und absolut helle Bild unseres LCDs ist eigentlich bis jetzt immernoch das große Plus gegen Plasma. Trotzdem erwägen wir ernsthaft vielleicht einen Plasma zu kaufen. Das Gerät, daß uns interessiert, ist der neue 58-Zoll Plasma der 8er Serie (PS58B859 für schlappe 3600,-€). Wenn der annähernd hell wie ein LCD und nur wenig spiegelt, kommt er aufgrund der Größe und des günstigen Preises in die engere Auswahl.......... zusammen mit dem 55x4500 von Sony.

Was uns aber auch noch abschreckt einen Plasma zu kaufen ist die Tatsache, daß er "schleichend" an Leuchtkraft verlieren soll. Das ist ja auch noch ein Pluspunkt für den LCD, oder?
Ist ja vielleicht auch kein Problem. Ein Plasma wird sicherlich genügend Reserve in den Einstellungen bieten!

Einbrennen, Stromverbrauch usw. verbanne ich ohnehin in das Reich der Mythen. Unser 40-Zoll LCD genehmigt sich auch satte 300 Watt, und die neuen Samsung-Plasmas sollen sehr stromsparend sein. Von daher spricht nichts gegen einen Plasma.

Gegebenenfalls den Rolladen bei geißenden Licht runterzulassen würde mich nicht wirklich stören.

Liebe Grüße
Mary
El_Greco
Inventar
#267 erstellt: 18. Mrz 2009, 00:42

Mary_1271 schrieb:
Hallo

Das nichtspiegelnde- und absolut helle Bild unseres LCDs ist eigentlich bis jetzt immernoch das große Plus gegen Plasma. Trotzdem erwägen wir ernsthaft vielleicht einen Plasma zu kaufen. Das Gerät, daß uns interessiert, ist der neue 58-Zoll Plasma der 8er Serie (PS58B859 für schlappe 3600,-€).
wird schon am Anfang günstiger, da der 50" wurde für 300e weniger gelistet als vermutet :prost
Wenn der annähernd hell wie ein LCD und nur wenig spiegelt, kommt er aufgrund der Größe und des günstigen Preises in die engere Auswahl.......... zusammen mit dem 55x4500 von Sony.
Soll in den Hinsicht besser sein, inwieweit, weiß ich nicht, aber selbst mit normalen Plasma kann man gut leben,

Was uns aber auch noch abschreckt einen Plasma zu kaufen ist die Tatsache, daß er "schleichend" an Leuchtkraft verlieren soll. Das ist ja auch noch ein Pluspunkt für den LCD, oder?
Schwachsinn die Dinge werden laut Spezifikationen sollen jetzt um 100000 Stunden halten und erst dann der Kontrast halbiert sich, selbst dann aber ist das mehr als neuer LCD Egal wie übertrieben die werte sind, muss schon ausreichend sein , oder?
Ist ja vielleicht auch kein Problem. Ein Plasma wird sicherlich genügend Reserve in den Einstellungen bieten!

Einbrennen, Stromverbrauch usw. verbanne ich ohnehin in das Reich der Mythen. Unser 40-Zoll LCD genehmigt sich auch satte 300 Watt, und die neuen Samsung-Plasmas sollen sehr stromsparend sein. Von daher spricht nichts gegen einen Plasma.

Marylein,
dass kannst aber nicht laut sagen

Gegebenenfalls den Rolladen bei geißenden Licht runterzulassen würde mich nicht wirklich stören.

Liebe Grüße
Mary

Ich glaube, dass wir irgendwann anschließe als stolze Besitzer des gleiches 8-er in 58" Schade, dass den nicht in 63" gibt trotzdem gegenübe mager Pana Angebot(58" nur als Z-Serie ) finde das mehr als O.K.
Mary_1271
Inventar
#268 erstellt: 18. Mrz 2009, 01:12

El_Greco schrieb:

Ich glaube, daß wir irgendwann anschließe als stolze Besitzer des gleiches 8-er in 58" Schade, daß den nicht in 63" gibt trotzdem gegenübe mager Pana Angebot(58" nur als Z-Serie ) finde das mehr als O.K. :prost




Hallo El_Greco

Danke für die Infos. 100000 Stunden muß er sicherlich nicht halten........ aber gut zu wissen.

Daß wir den für etwa nur 3000,-€ "erstehen" werden, ist uns klar. Aber 3600 für einen 58er superflachen Plasma hört sich eine ganze Ecke günstiger an, als vergleichbare Geräte von der Konkurrenz. Für den 8er gibt es ja auch 3 Jahre Garantie. Ich bin gespannt.

58 Zoll dürfte bei einem Sitzabstand von etwa 3,2m ein ordentliches Kinofeeling ins Wohnzimmer zaubern.


Liebe Grüße
Mary
fck
Inventar
#269 erstellt: 18. Mrz 2009, 02:03

mr_olympia schrieb:

fck schrieb:

mr_olympia schrieb:

fck schrieb:
Sorry, aber ausser dem ntv pic und gladiator ist ja alles hd!
Und SD ist ja wohl auch nicht sehr berauschend bei dir, geschweige den mit hd gleichzusetzten!(die Bilder kann man übrigens auch größer uploaden! )
Die Zimmerhelligkeit ist ja viel geringer und das Fenster auf diesem pic ist viel weiter weg und trotzdem gibt´s hier für mich ne no-go Spiegelung!
http://img387.imageshack.us/img387/3330/dsc00240lk4.jpg
Es ist und bleibt für mich so, dass Plasmas bei direktem Lichteinfall nicht zu gebrauchen sind!

da hat dir fernsehen sicher keinen spass gemacht als du noch röhre geguckt hastimages/smilies/insane.gif aber kannste ja jetzt endlich geniessen mit deinem lcd .


Und genau das mache ich auch! mister mister!
Wusste halt vor dem LCD nicht, dass es nicht nur hinsichtlich der Spiegelung, noch viel besser geht!
Wie gesagt Spiegelung ist und bleibt ein Nachteil von Plasma!
Trotzdem haben Plasmas, genau wie LCD´s immernoch andere Nachteile, die man abwiegen muss bei der Kaufentscheidung!
Für mich ist mein LCD einfach der bessere Allrounder und deswegen hab ich MICH auch für diese Technik entschieden....mit nem Plasma wäre ich mit Sicherheit bei meinem Nutztungsverhalten und Lichtverhältnissen nicht froh geworden, da ich den Vergleich zu nem Pana PV70 fast jede Woche habe! ;)

hey fi..en , was sollen die vergleiche mit einem PV70 ? nimm doch mal den PZ85 oder PZ800 dazu ! oder hast noch nie nen anderen gesehen ? ich sag ja auch nicht mein lcd ist kakke also alle kakke


Hey mister mister, sicherlich hab ich schon u.a. den PZ und PX80 gesehn, nur den großen Unterschied zum PV70 nicht!
Den PZ80 hatte ich sogar ne halbe Stunde an der PS3 bei uns im Laden!

Sorry, aber dein LCD ist in der Tat k...ke!


[Beitrag von fck am 18. Mrz 2009, 02:05 bearbeitet]
mr_olympia
Stammgast
#270 erstellt: 18. Mrz 2009, 03:41

fck schrieb:

mr_olympia schrieb:

fck schrieb:

mr_olympia schrieb:

fck schrieb:
Sorry, aber ausser dem ntv pic und gladiator ist ja alles hd!
Und SD ist ja wohl auch nicht sehr berauschend bei dir, geschweige den mit hd gleichzusetzten!(die Bilder kann man übrigens auch größer uploaden! )
Die Zimmerhelligkeit ist ja viel geringer und das Fenster auf diesem pic ist viel weiter weg und trotzdem gibt´s hier für mich ne no-go Spiegelung!
http://img387.imageshack.us/img387/3330/dsc00240lk4.jpg
Es ist und bleibt für mich so, dass Plasmas bei direktem Lichteinfall nicht zu gebrauchen sind!

da hat dir fernsehen sicher keinen spass gemacht als du noch röhre geguckt hastimages/smilies/insane.gif aber kannste ja jetzt endlich geniessen mit deinem lcd .


Und genau das mache ich auch! mister mister!
Wusste halt vor dem LCD nicht, dass es nicht nur hinsichtlich der Spiegelung, noch viel besser geht!
Wie gesagt Spiegelung ist und bleibt ein Nachteil von Plasma!
Trotzdem haben Plasmas, genau wie LCD´s immernoch andere Nachteile, die man abwiegen muss bei der Kaufentscheidung!
Für mich ist mein LCD einfach der bessere Allrounder und deswegen hab ich MICH auch für diese Technik entschieden....mit nem Plasma wäre ich mit Sicherheit bei meinem Nutztungsverhalten und Lichtverhältnissen nicht froh geworden, da ich den Vergleich zu nem Pana PV70 fast jede Woche habe! ;)

hey fi..en , was sollen die vergleiche mit einem PV70 ? nimm doch mal den PZ85 oder PZ800 dazu ! oder hast noch nie nen anderen gesehen ? ich sag ja auch nicht mein lcd ist kakke also alle kakkeimages/smilies/insane.gif


Hey mister mister, sicherlich hab ich schon u.a. den PZ und PX80 gesehn, nur den großen Unterschied zum PV70 nicht!
Den PZ80 hatte ich sogar ne halbe Stunde an der PS3 bei uns im Laden!

Sorry, aber dein LCD ist in der Tat k...ke! :D

ja , mein tv ist weniger gut ! nein , du kannst mich nicht provozieren !


[Beitrag von mr_olympia am 18. Mrz 2009, 03:49 bearbeitet]
Micha_321
Hat sich gelöscht
#271 erstellt: 18. Mrz 2009, 10:46
Hallo!

Dass man sich so wegen dem vermeintlichen KO-Kriterium Spiegeln echauffieren kann

Da jede Wohnung anders ist und man in dieser Hinsicht auf keinen Fall generalisieren kann und sollte, zumal der subjektive Eindruck zählt, sollten alle Beteiligten mal einen oder zwei Gänge zurückschalten.
Oder weiterhin eine vollkommen sinnlose Diskussion (wenn man das so nennen kann) führen, da offensichtlich niemand bereit ist, andere Meinungen zu akzeptieren.

Um es mal ganz überspitzt auszudrücken:
Es gab mal Zeiten in diesem Forum, als der Terminus "Toleranz" nicht erst im Duden nachgeschlagen werden musste...

Micha
NeoSR
Ist häufiger hier
#272 erstellt: 18. Mrz 2009, 12:03
ich komm nochmal auf das eigentliche thema hier zurück.....

bin auch ein von lcd zu plasma wechsler.

hatte mir letztes jahr im januar mein hart erspartes geld zusammengekratzt und mir nach langen recherchen (ca. 2monate) im netz und vorallem hier im forum, einen samsung lcd le40m87bd FullHD für (damals) 1200EUR zugelegt.

anfänglich war ich super zufrieden mit dem gerät. doch die zufriedenheit hielt nicht lange an. streifen im bild (scartproblem, abschirmung des netzteils, siehe signatur) etc.... schlechter schwarzwert und und und.

hab das teil gewandelt und mir einen pana pz70ea FullHD für (damals) 1250EUR zugelegt. ebenfalls in 42". ich hab das teil zuhause ausgepackt und was soll ich sagen.....ich war und bin nun seit einem jahr mehr als begeistert von dem teil!

die farben und kontrasten bzw. das gesamte bild ist wesentlich natürlicher und meines erachtens besser als beim lcd.

ich muss mich, in dunklen filmscenen, nicht mehr ärgern wegen dem besch. schwarzwert, soviel geld für ein tv hingelegt zu haben und dann ein für mich nicht zufriedenstellendes fernsehvergnügen zu haben.

seit ende letzten jahres betreibe ich auch eine ps3 an dem plasma, ohne einbrennen etc.... lediglich ein kurzzeitig auftretendes nachleuchten kann man verzeichnen, welches aber nach geringer zeit wieder verschwunden ist. ist eben eine physikalische tatsache der technik!

also ich bin wie schon gesagt ein sehr überzeugter wechsler von lcd technik auf plasma technik!

PS: kann natürlich sein, dass ich mir einfach nur ein beschissenes lcd modell gekauft hab. damals war der recht neu und hatte anfangs nur positive bewertungen bekommen.
aber ich kenne viele die einen lcd besitzen und wenn ich bei denen zuhause auf den tv schau, denk ich mir immer: man bin ich froh meinen plasma zuhause stehen zu haben.....


[Beitrag von NeoSR am 18. Mrz 2009, 12:08 bearbeitet]
ssirius
Inventar
#273 erstellt: 18. Mrz 2009, 13:08

NeoSR schrieb:

PS: kann natürlich sein, dass ich mir einfach nur ein beschissenes lcd modell gekauft hab. damals war der recht neu und hatte anfangs nur positive bewertungen bekommen.

Richtig, falscher LCD zur falschen zeit.


NeoSR schrieb:

aber ich kenne viele die einen lcd besitzen und wenn ich bei denen zuhause auf den tv schau, denk ich mir immer: man bin ich froh meinen plasma zuhause stehen zu haben.....


So gehts mir auch, nur andersrum. Ein paar Ausnahmen ausgeschlossen.
mr_olympia
Stammgast
#274 erstellt: 18. Mrz 2009, 13:52

ssirius schrieb:

NeoSR schrieb:

PS: kann natürlich sein, dass ich mir einfach nur ein beschissenes lcd modell gekauft hab. damals war der recht neu und hatte anfangs nur positive bewertungen bekommen.

Richtig, falscher LCD zur falschen zeit.


NeoSR schrieb:

aber ich kenne viele die einen lcd besitzen und wenn ich bei denen zuhause auf den tv schau, denk ich mir immer: man bin ich froh meinen plasma zuhause stehen zu haben.....


So gehts mir auch, nur andersrum. Ein paar Ausnahmen ausgeschlossen.

für mich ist erst die richtige zeit einen lcd zu kaufen , wenn die 100/200hz geschichte richtig funktioniert . das gibt es glaub ich schon 2 jahre und sieht immer noch aus wie kasperletheater .
ssirius
Inventar
#275 erstellt: 18. Mrz 2009, 14:58
Die richtige Zeit für mich einen Plasma zu kaufen wird, wenn überhaupt, erst dann sein, wenn das Know-How von Pioneer bei den übernächsten Panasonic-Generationen zum Einsatz kommt. Aber nur, wenn es dann ausschliesslich verspiegelte LCDs gibt. Ansonsten werde ich beim LCD bleiben.
TDI-Tobi
Stammgast
#276 erstellt: 20. Mrz 2009, 16:32
Ja ja jedem das seine...

Solange es Plasmas gibt werde ich Plasmas kaufen.

Wenn schwarz von hinten beleuchtet wird (LCD) das kann ja nicht optimal sein!!!
El_Greco
Inventar
#277 erstellt: 20. Mrz 2009, 20:39

ssirius schrieb:
Die richtige Zeit für mich einen Plasma zu kaufen wird, wenn überhaupt, erst dann sein, wenn das Know-How von Pioneer bei den übernächsten Panasonic-Generationen zum Einsatz kommt. Aber nur, wenn es dann ausschliesslich verspiegelte LCDs gibt. Ansonsten werde ich beim LCD bleiben. :*

@ssirius,
wenn mich mal ein LCD überzeugt, schließe nicht auf ihn zu kaufen und eventuelle manche bekannte LCD Problemchen zu verkraften, also wenn der bildmässig Hammer sein sollte, das spielt die größte Rolle, aber wenn du jetzt sagst Plasma Bild OK, aber spiegeln out...? Es spiegelt nicht bei eingeschalteten Bild, nur wenn viel Licht(aber nicht künstliches Licht ), vor allem Sommer, dann hat aber mehr zu tun mit dem Leuchtstärke als eigentliche Spiegeln. Einen perfekten Gerät findest auf keinen der beiden Seiten.
syntax_error
Inventar
#278 erstellt: 21. Mrz 2009, 16:29
Dazu passt m.E. der letzte Satz aus der Aktuellen audiovision,
in der über die kommenden neuen Plasmas mit dem Titel "Unter Druck" berichtet wird:

"Tests werden zeigen, ob die Versprechungen (der Plasma Hersteller) zu halten sind:
dünn und stromsparend wie LCD, aber in der Bildqualität immer noch vorne."
El_Greco
Inventar
#279 erstellt: 21. Mrz 2009, 16:47

syntax_error schrieb:
Dazu passt m.E. der letzte Satz aus der Aktuellen audiovision,
in der über die kommenden neuen Plasmas mit dem Titel "Unter Druck" berichtet wird:

"Tests werden zeigen, ob die Versprechungen (der Plasma Hersteller) zu halten sind:
dünn und stromsparend wie LCD, aber in der Bildqualität immer noch vorne."

immer noch vorne ich hoffe, dass die Tatsache, mehr Leuchtkraft, mehr Hz. nicht damit erkauft wird, dass die Bildvorteile von Plasma sich dann auf LCD Niveau einpendeln
syntax_error
Inventar
#280 erstellt: 21. Mrz 2009, 17:18
Ja Plasmas sind Bildtechnisch immer noch vorne, werden aber so dünn und stromsparend wie LCD.

Wir sind doch nicht "Abwärts kompatibel"
syntax_error
Inventar
#281 erstellt: 21. Mrz 2009, 18:37
Ein interessanter Link aus dem Panasonic-Thread http://www.boerse-online.de/tools/ftd/488658.html
mlaun
Stammgast
#282 erstellt: 24. Mrz 2009, 13:58

Mary_1271 schrieb:
Hallo

Das nichtspiegelnde- und absolut helle Bild unseres LCDs ist eigentlich bis jetzt immernoch das große Plus gegen Plasma. Trotzdem erwägen wir ernsthaft vielleicht einen Plasma zu kaufen. Das Gerät, daß uns interessiert, ist der neue 58-Zoll Plasma der 8er Serie (PS58B859 für schlappe 3600,-€). Wenn der annähernd hell wie ein LCD und nur wenig spiegelt, kommt er aufgrund der Größe und des günstigen Preises in die engere Auswahl.......... zusammen mit dem 55x4500 von Sony.

Was uns aber auch noch abschreckt einen Plasma zu kaufen ist die Tatsache, daß er "schleichend" an Leuchtkraft verlieren soll. Das ist ja auch noch ein Pluspunkt für den LCD, oder?
Ist ja vielleicht auch kein Problem. Ein Plasma wird sicherlich genügend Reserve in den Einstellungen bieten!

Einbrennen, Stromverbrauch usw. verbanne ich ohnehin in das Reich der Mythen. Unser 40-Zoll LCD genehmigt sich auch satte 300 Watt, und die neuen Samsung-Plasmas sollen sehr stromsparend sein. Von daher spricht nichts gegen einen Plasma.

Gegebenenfalls den Rolladen bei geißenden Licht runterzulassen würde mich nicht wirklich stören.

Liebe Grüße
Mary


1) Auch LCD's verlieren an Leuchtkraft. Bei den neuen LED LCD's vermutlich schneller wie Plasmas.

2) 100.000 betriebstunden bis 50% verlust entspricht mindestens 10 Jahre. Mein alter Plasma war 6 Jahre alt ich es ins keller verbannte und gegen einen neuen Eintauschte. Gemessen bei Kalibrierung noch problemlos 160 cd/m2 was eigentlich zu hell fuer film vergnuegen ist. (Empfohlen wird zw. 100-120 cd/m2)

3) bei den preis könnt ihr auch das non plus ultra KRP von Pioneer in erwägung ziehen. Das ist dan annähernd Studio-Monitor Bildqualität.
Mary_1271
Inventar
#283 erstellt: 24. Mrz 2009, 20:26

mlaun schrieb:

1) Auch LCD's verlieren an Leuchtkraft. Bei den neuen LED LCD's vermutlich schneller wie Plasmas.

2) 100.000 betriebstunden bis 50% verlust entspricht mindestens 10 Jahre. Mein alter Plasma war 6 Jahre alt ich es ins keller verbannte und gegen einen neuen Eintauschte. Gemessen bei Kalibrierung noch problemlos 160 cd/m2 was eigentlich zu hell fuer film vergnuegen ist. (Empfohlen wird zw. 100-120 cd/m2)

3) bei den preis könnt ihr auch das non plus ultra KRP von Pioneer in erwägung ziehen. Das ist dan annähernd Studio-Monitor Bildqualität.


Hallo Mlaun

Danke für die Infos.

Zu1.)
Daß die Hintergrundbeleuchtung an Leuchtkraft verliert, leuchtet mir ein. Aber wieso es nun gerade bei neuen LCDs mit LED-Hintergrundbeleuchtung schneller wie bei Plasmas gehen soll, leuchtet mir nicht ein.

zu2.)
Klar, 50000 oder gar 100000 Betriebsstunden, wenn es denn stimmt, muß heutzutage sowieso kein Fernseher halten. Bei einer Röhre ist man von etwa 9000 - 12000 Betreibsstunden ausgegangen! Von daher braucht man sich ums Plasmadisplay wirklich keine Sorgen machen. Da wird eher sehrviel früher irgendein elektronisches Bauteil aussteigen.

Eine empfohlene Helligkeit muß noch lange nicht mit meinen Sehgewohnheiten übereinstimmen. Insgesamt sind aber leider die Plasmas dunkler als LCDs, und mit der Darstellung eines Bildes mit überwiegend Weißanteil haben sie auch so ihre Schwierigkeiten.

zu3.)
Wenn Du mir einen Händler nennen kannst, der den 60-Zoller KPR für 3500,-€ anbietet, käme der natürlich mehr als nur in die Auswahl. Leider wird es für diesen Preis nur das 50-Zoll Display geben! Und das ist uns zuklein!

Liebe Grüße
Mary
service
Inventar
#284 erstellt: 24. Mrz 2009, 22:52
Aus Erfahrung kann ich sagen das ca. 90% aller CRT Fernsehgeräte nach ca. 20.000 Betriebstunden bildröhrenmäßig verschlissen sind.Das sind dann
ca. 5 Stunden Nutungdauer täglich auf einen Zeitraum von 10 Jahren.100.000 Stunden halte ich für hypothetisch und unrealistisch.
mlaun
Stammgast
#285 erstellt: 24. Mrz 2009, 23:37

Mary_1271 schrieb:

mlaun schrieb:

1) Auch LCD's verlieren an Leuchtkraft. Bei den neuen LED LCD's vermutlich schneller wie Plasmas.

2) 100.000 betriebstunden bis 50% verlust entspricht mindestens 10 Jahre. Mein alter Plasma war 6 Jahre alt ich es ins keller verbannte und gegen einen neuen Eintauschte. Gemessen bei Kalibrierung noch problemlos 160 cd/m2 was eigentlich zu hell fuer film vergnuegen ist. (Empfohlen wird zw. 100-120 cd/m2)

3) bei den preis könnt ihr auch das non plus ultra KRP von Pioneer in erwägung ziehen. Das ist dan annähernd Studio-Monitor Bildqualität.


Hallo Mlaun

Danke für die Infos.

Zu1.)
Daß die Hintergrundbeleuchtung an Leuchtkraft verliert, leuchtet mir ein. Aber wieso es nun gerade bei neuen LCDs mit LED-Hintergrundbeleuchtung schneller wie bei Plasmas gehen soll, leuchtet mir nicht ein.



Weisse LED's die zur beleuchtung einiger LED LCD's verwendet werden haben in der regel ein UV LED und im gehause phosphore die dann durchs UV angeregt werden und Weiss Leuchten. Diese Phosphore nutzen ab.

Siehe z. Bsp:
http://www.nickhill.co.uk/white_LED_life_expectancy.html

Zu den RGB LED's wie sony sie verwendet gibts noch keine Erfahrungswerte. Diese Bestehen intern aus 3 kleine LEDS je eine in Rot Grün und Blau.
Mary_1271
Inventar
#286 erstellt: 25. Mrz 2009, 00:12

mlaun schrieb:

Zu den RGB LED's wie sony sie verwendet gibts noch keine Erfahrungswerte. Diese Bestehen intern aus 3 kleine LEDS je eine in Rot Grün und Blau.


Hallo

Aha. Da dürfte demzufolge der KDL 55X4500 zurecht ganz oben auf unserer Wunschliste stehen! Man darf ja wohl davon ausgehen, daß bei dem Preis des Sony's kein Schrott verbaut sein wird!

Aber sonst? Wir sind gespannt auf die neuen Samsung-Plasmas.

Liebe Grüße
Mary
2slow4you
Stammgast
#287 erstellt: 25. Mrz 2009, 20:00
Also ich bin ein bekennender Plasma fan.

ABER: Ich hatte letztens einen LCD zuhause.
Hat ein Kollege mitgebracht. Sein 40" Sony Z4500.

Wollten mal vergleich mit meinem Panasonic 50PZ80 Plasma.



Also ich muss sagen: Das Blu-Ray Bild hat mir auf den Sony sogar etwas besser gefallen. Gerade die Schärfe.

Dagegen hat mir Fernsehen über billigen HDMI Reciever auf meinen Panasonic besser gefallen.

Also ich bin sehr positiv überrascht von LCD. Obwohl: Geschockt trifft es eher. Fand die Dinger oft katastrophal. Mensch, jetzt muss ich da ja auch noch schauen :-)

Schade dass die LCDs keine Glassfläche vor dem Bildschirm haben. Fände ich edler und es würde nicht schlimm Sein wenn zarte Kinderhände mit voller Wucht in den Fernseher fassen.

Ist einen Freund von mir passiert. Der Fernseher war dann.... anders
maris_
Inventar
#288 erstellt: 25. Mrz 2009, 20:27

2slow4you schrieb:
Also ich muss sagen: Das Blu-Ray Bild hat mir auf den Sony sogar etwas besser gefallen. Gerade die Schärfe.


Das ist wohl vor allem der kleineren Bildschirmdiagonale geschuldet. Der Unterschied zwischen Plasma und LCD wird meines Erachtens zudem auch eher bei SD-Material deutlich.

Mit vielen Grüßen, maris


[Beitrag von maris_ am 25. Mrz 2009, 20:27 bearbeitet]
syntax_error
Inventar
#289 erstellt: 25. Mrz 2009, 20:33
Und da du wahrscheinlich mehr Fernsehen konsumierst als Blu-Ray, relativiert sich das ganze.
Mary_1271
Inventar
#290 erstellt: 25. Mrz 2009, 20:38

maris_ schrieb:
Der Unterschied zwischen Plasma und LCD wird meines Erachtens zudem auch eher bei SD-Material deutlich.


Hallo

Inwiefern? Ist SD bei Plasma eher schärfer oder unschärfer als bei LCD?

Also wir haben ja ebenfalls ein superscharfes SD-Bild auf unserem Flachmann. Schärfer kann es beim Plasma eigentlich kaum noch sein! Ein Plasma kaschiert aber schlechteres SD-Material besser, was im Umkehrschluß auf eine etwas unschärfere Darstellung schließen lassen muß!
Sogenannte "Mosquitos" um die Senderlogos herum sind beim Plasma weniger zu sehen. Wir hatten kürzlich einen 63-Zoll Samsung (altes Modell ) bewundern dürfen. Das SD-Bild war sauber.

Liebe Grüße
Mary
fck
Inventar
#291 erstellt: 25. Mrz 2009, 22:23

maris_ schrieb:

2slow4you schrieb:
Also ich muss sagen: Das Blu-Ray Bild hat mir auf den Sony sogar etwas besser gefallen. Gerade die Schärfe.


Das ist wohl vor allem der kleineren Bildschirmdiagonale geschuldet. Der Unterschied zwischen Plasma und LCD wird meines Erachtens zudem auch eher bei SD-Material deutlich.

Mit vielen Grüßen, maris


Das hat absolut garnichts mit der Größe zu tun!
Das Bild LCD Bild ist einfach schärfer!
TDI-Tobi
Stammgast
#292 erstellt: 26. Mrz 2009, 00:13
Wenn man ein 40 Zoll mit einem 50 Zoll Gerät vergleicht ist es doch klar dass bei der selben Auflösung immer der kleinere TV schärfer rüber kommt...

Die Pixel sind kleiner und somit ist das Bild schärfer.
Wenn man zwei Fernseher vergleichen will muss man immer die gleiche Größe nehmen!!!
mlaun
Stammgast
#293 erstellt: 26. Mrz 2009, 01:13

2slow4you schrieb:
...

Also ich bin sehr positiv überrascht von LCD. Obwohl: Geschockt trifft es eher. Fand die Dinger oft katastrophal. Mensch, jetzt muss ich da ja auch noch schauen :-)

...


Die neuste Generation von LCD's sind jetzt richtig gut geworden. Selbst die Farbräume und Gamma verläufe sind durchaus akzeptable. Aber, der Aufwand den die Treiben müßen um das zu erreichen ist enorm. Euro fuer Euro wird man in regel bei plasma mehr fuers geld bekommen. Die zeiten sind vorbei wo man LCD's generell verneinen kann.


[Beitrag von mlaun am 26. Mrz 2009, 01:13 bearbeitet]
maris_
Inventar
#294 erstellt: 26. Mrz 2009, 23:51

Mary_1271 schrieb:

maris_ schrieb:
Der Unterschied zwischen Plasma und LCD wird meines Erachtens zudem auch eher bei SD-Material deutlich.


Hallo

Inwiefern? Ist SD bei Plasma eher schärfer oder unschärfer als bei LCD?


Der entscheidende Unterschied ist meines Erachtens nicht die Schärfe an sich, sondern die Tiefenschärfe. Das wird vor allem bei Bewegungen deutlich. Und da kenne ich keinen LCD, der bei SD auch nur annähernd an einen Plasma rankommt. Ist zumindest meine Erfahrung.

Mit vielen Grüßen, maris
maris_
Inventar
#295 erstellt: 26. Mrz 2009, 23:53

TDI-Tobi schrieb:
Wenn man zwei Fernseher vergleichen will muss man immer die gleiche Größe nehmen!!!


Vollste Zustimmung
LL_COOL_PATCH
Ist häufiger hier
#296 erstellt: 26. Mrz 2009, 23:59
da man ja zwangsläufig viel SD-Sender kuckt erübrigt sich die Frage was besser ist natürlich sind die LEDs'nicht schlecht
aber es ist eben immer noch ausgefranzt und weniger realistisch wie mit Plasma je schlechter das Ausgangsmaterial
ist um so mehr Punktet der Plasma und auch wenn man HD und Blueray schaut sind die Bewegungen einfach realer...
liable
Stammgast
#297 erstellt: 27. Mrz 2009, 01:19
Was mich interessieren würde...

Hab im MM den neuen G10 von Panasonic gesehen. Daneben stand ein Sony Z4500. 42bzw 40 ".

Der Pana hat für mich das viel plastischere Bild, bissl bessere Farben und ... naja, einfach angenehmer.

Wenn Ich jetzt auch andere Plasmas und LCDs heranziehe,... versteh ich nicht (Ausnahmen ausgeschlossen), warum die Plasmas verhältnismäßig billiger sind als LCDs?

ich mein der Pana G10 kostet in 46" zirka 1.600,-
Welcher LCD in dieser Preisklasse kann so ein Bild zaubern?
El_Greco
Inventar
#298 erstellt: 27. Mrz 2009, 01:39

liable schrieb:
Was mich interessieren würde...

Hab im MM den neuen G10 von Panasonic gesehen. Daneben stand ein Sony Z4500. 42bzw 40 ".

Der Pana hat für mich das viel plastischere Bild, bissl bessere Farben und ... naja, einfach angenehmer.

Wenn Ich jetzt auch andere Plasmas und LCDs heranziehe,... versteh ich nicht (Ausnahmen ausgeschlossen), warum die Plasmas verhältnismäßig billiger sind als LCDs?

ich mein der Pana G10 kostet in 46" zirka 1.600,-
Welcher LCD in dieser Preisklasse kann so ein Bild zaubern?

LCd kann sich (noch!) besser als Plasma behaupten aus Marketing bedingte Gründe(Leuchtkraft, Verbrauch-bis jetzt ) und wenn subjektiv gesehen für Otto Verbraucher LCD scheint ein bessere Wahl zu sein, müssen die Plasma Hersteller irgendwie die Kundschaft lockern, ansonsten entgegen Meinungen, denke ich, dass ein Plasma kostet weniger in Herstellung nur die Tatsache, dass man kleinere Menge produziert macht ihn momentan teurer.
liable
Stammgast
#299 erstellt: 27. Mrz 2009, 01:43

El_Greco schrieb:

LCd kann sich (noch!) besser als Plasma behaupten aus Marketing bedingte Gründe



Dann bin ich gespannt wann und wie sich das ändern sollte.
Vor allem, da Pioneer jetzt auch noch ausgestiegen ist.
El_Greco
Inventar
#300 erstellt: 27. Mrz 2009, 01:58
Die Pios Technologie wird von Panasonic übernommen und je weniger Plasma Hersteller, desto mehr verdienst für die übrige. Die baldige Tests werden schlüssige Antworten geben.
Turrican101
Ist häufiger hier
#301 erstellt: 27. Mrz 2009, 02:57

El_Greco schrieb:

LCd kann sich (noch!) besser als Plasma behaupten aus Marketing bedingte Gründe(Leuchtkraft, Verbrauch-bis jetzt ) und wenn subjektiv gesehen für Otto Verbraucher LCD scheint ein bessere Wahl zu sein, müssen die Plasma Hersteller irgendwie die Kundschaft lockern, ansonsten entgegen Meinungen, denke ich, dass ein Plasma kostet weniger in Herstellung nur die Tatsache, dass man kleinere Menge produziert macht ihn momentan teurer.



Naja ich denke weniger dass LCDs in den Läden die Überhand haben, weil sie besser für den Kunden geeignet sind, sondern eher weil sie besser für den Hersteller geeignet sind. Plasmas gibts normal erst ab 37". LCD kann man in jeder Größe bauen, deshalb denken sich viele Firmen dass das mehr lohnt, weil sich nicht jeder so große TVs kauft.
Und wenns nur LCDs gibt, werden auch nur LCDs gekauft, so einfach ist das. Saturn ist da eher ne Ausnahme, bei anderen Elektromärkten gibts zu 95% nur noch LCDs.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Plasma oder LCD grundsätzlich
dillinja2901 am 06.03.2007  –  Letzte Antwort am 08.03.2007  –  7 Beiträge
Plasma vs. LCD / Stromverbrauch
JohnBowers am 23.09.2006  –  Letzte Antwort am 16.10.2006  –  59 Beiträge
Plasma gegen LCD-LED
telex am 19.04.2012  –  Letzte Antwort am 26.04.2012  –  3 Beiträge
Neuanschaffung - Plasma/LCD - Luxusproblem
Mark_XX am 25.03.2008  –  Letzte Antwort am 25.03.2008  –  2 Beiträge
Plasma/LCD Möbel
_Shan_ am 16.11.2006  –  Letzte Antwort am 18.11.2009  –  10 Beiträge
Plasma billiger als LCD ?
7benson7 am 18.08.2010  –  Letzte Antwort am 23.08.2010  –  11 Beiträge
Plasma interessanter als LCD ?
bernd41844 am 10.08.2009  –  Letzte Antwort am 18.08.2009  –  7 Beiträge
lcd oder plasma
seebine2000 am 10.04.2007  –  Letzte Antwort am 11.04.2007  –  4 Beiträge
Warum dBox an Plasma?
jive75 am 07.12.2005  –  Letzte Antwort am 11.12.2005  –  2 Beiträge
fragen zu plasma und lcd!
freakyboy am 21.03.2007  –  Letzte Antwort am 22.03.2007  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.319