Beatles in SACD?

+A -A
Autor
Beitrag
Felix3
Inventar
#1 erstellt: 05. Feb 2007, 01:25
Hi,

gibt es eigentlich Beatles-SACDs? Ich meine jetzt nicht nachgespielte bzw. acapella nachgesungende Stücke, sondern Originale in neuer Mehrkanal-Abmischung?

Wenn nein, warum eigentlich nicht?

Danke,
Felix
Misterz
Stammgast
#2 erstellt: 05. Feb 2007, 02:45
Es gibt IMHO keine SACDs, die Beatles "Love" aber als DVD-Audio. Mindestens genauso gut...
MANFREDM
Stammgast
#3 erstellt: 05. Feb 2007, 15:21
Hallo,
ein schönes Remastering der Beatles wird jedes Jahr auf dem Wunschzettel von Musikkritikern auftauchen. Und genauso war es auch am Ende des letzten Jahres. Leider ist das bisher immer noch nicht passiert.
Gruss M.M.
MartinG
Stammgast
#4 erstellt: 05. Feb 2007, 15:56

MANFREDM schrieb:
Hallo,
ein schönes Remastering der Beatles wird jedes Jahr auf dem Wunschzettel von Musikkritikern auftauchen. Und genauso war es auch am Ende des letzten Jahres. Leider ist das bisher immer noch nicht passiert.
Gruss M.M.

Für dieses Jahr gilt es wohl nun sogar als gesichert! Ob schön, ist eine andere Frage - und SACD oder DVD-Audio wird es bestimmt nicht. Aber vielleicht später mal. Immerhin wird ja hochaufgelöst remastert.

Gruß,
Martin
rudi1
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 17. Feb 2007, 13:23
Hallo Felix3

ich höre die Beatles-LP-Alben in der "MFSL-Version" analog. Sie wurden durch die amerikanische Firma Mobile Fidelity Sound Lab vor über 20 Jahren in Halfspeed-Technik von den Originalbändern überspielt und neu gepresst. Die Aufnahmen sind extrem gut gelungen.

Ich höre auch (Mehrkanal)-SACD. Ich glaube, daß man der Mehrkanaltechnik keinen guten Dienst erwiese, würde man die Beatles-Aufnahmen, die meines Wissens nur in Stereo vorliegen, zur Mehrkanaligkeit "aufblasen".

Falls du keinen Plattenspieler hast: Ich würde ein gutes Gerät kaufen (gibt es zuhauf gebraucht) und versuchen, die MFSL-Box zu kriegen. Dann brauchst du auf die SACD-Version - so sie denn jemals kommt - nicht zu warten.

Viel Spaß beim Musikhören
wünscht
Rudi
sers
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 17. Feb 2007, 14:07
Du solltest einmal die "Love" anhören. Wurde zwar für eine Show konzipiert ist aber imho mehr als gelungen (der Multichannel Mix).
Gerüchte sagen das "white Album" wurde in Quadrophonie aufgenommen.
Ich habe nichts dagegen wenn die Beatles Alben in Mehrkanal aufgenommen werden. Zumindest nicht auf SACD, weil hier ist der Stereo Mix immer dabei im Vergleich zur DVD-Audio.
americo
Inventar
#7 erstellt: 19. Feb 2007, 11:54
ich denke, die beatles love zeigt eindrucksvoll, was aus deren altem material heute rauszuholen ist.
in diesem sinne kann man sich nur wünschen, dass EMI den "erfolg" von love zum anlass nimmt und mehr davon bietet.
möglichst das originalmaterial remastered und nicht verändert auf dvd-audio mehrkanalig.
von der tonqualität her gesehen ist die love in anbetracht ihres alters sicherlich eine referenzscheibe für die dvd-a.
vielleicht braucht paul ja nach seiner scheidung wieder etwas kohle und nimmt sich zusammen mit george martin dem thema an
stscherer
Neuling
#8 erstellt: 20. Feb 2007, 16:01
Vielleicht kann mir hier jemand helfen...
Ich habe die Beatles DVD Audio auf einem Marantz DV 6600 abgespielt - und er gibt nur die Stereospur aus! Mache ich was falsch??
sers
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 20. Feb 2007, 21:54
Wie hast du den Player mit dem Verstärker verbunden?
stscherer
Neuling
#10 erstellt: 20. Feb 2007, 22:15
coaxial für die digitale Tonwiedergabe von DVDs.
per Scart an TV (kein HDMI)
analog per cinch für sacd.
Habe mich schon gefragt, ob ich vielleicht auch noch optisch anschließen muß...
Quadro-Action
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 21. Feb 2007, 10:15
Es gibt ja weitere Surround (Quadro) Sachen von den (Teil) Beatles - so von den Wings (Paul McCartney) Band on the run und Venus & Mars und auch von John Lennon Walls and Bridges und Imagine. Müßte nur mal von den Quadro-Mastertapes - ggf. leicht gesäubert - neu herausgebracht werden.
Schneewitchen
Inventar
#12 erstellt: 21. Feb 2007, 18:55

Quadro-Action schrieb:
Es gibt ja weitere Surround (Quadro) Sachen von den (Teil) Beatles - so von den Wings (Paul McCartney) Band on the run und Venus & Mars und auch von John Lennon Walls and Bridges und Imagine. Müßte nur mal von den Quadro-Mastertapes - ggf. leicht gesäubert - neu herausgebracht werden.


Imagine habe ich als SQ in meiner LP-Sammlung.
Imagine als SACD würde sicher genug Abnehmer finden. Naja vielleicht wird es noch was damit. Man soll die Hoffnung nicht aufgeben.
MartinG
Stammgast
#13 erstellt: 21. Feb 2007, 19:00

Quadro-Action schrieb:
Es gibt ja weitere Surround (Quadro) Sachen von den (Teil) Beatles - so von den Wings (Paul McCartney) Band on the run und Venus & Mars und auch von John Lennon Walls and Bridges und Imagine. Müßte nur mal von den Quadro-Mastertapes - ggf. leicht gesäubert - neu herausgebracht werden.


"Band on the Run" und "Venus & Mars" sind ja sogar offiziell erschienen in 4.0 - als es noch DTS-CDs gab. Letztere könnte sogar irgendwo noch lieferbar sein, habe sie letztes Jahr für ca. 13 Euro bei einem US-Händler erstanden. Von "Band on the Run" habe ich leider nur eine Kopie - vom Mix her ist sie wesentlich besser, leider fehlen die ersten drei Töne der Gitarren-Intro. Es gab aber auch eine korrigierte 2. Auflage.
V&M ist so von der Art, dass man mal zeigen wollte, wie schön man Instrumente quadrophonisch kreisen lassen kann. Trotzdem nett...
Schade dass die EMI die Laufzeit der Lizenz anscheinend begrenzt hatte.
"Aufgenommen" wurde das Weisse Album übrigens nicht in Quadro, und auch nicht im Hinblick darauf. 1968 war Stereo schon der Zusatz - der Monomix kam noch immer zuerst und hatte Priorität.
Wenn, dann hat man mal einen Quadromix in den 70ern probiert. Aber gehört habe ich davon nichts.

Gruß,
Martin
MANFREDM
Stammgast
#14 erstellt: 22. Feb 2007, 10:46

Quadro-Action schrieb:
Es gibt ja weitere Surround (Quadro) Sachen von den (Teil) Beatles - so von den Wings (Paul McCartney) Band on the run und Venus & Mars und auch von John Lennon Walls and Bridges und Imagine. Müßte nur mal von den Quadro-Mastertapes - ggf. leicht gesäubert - neu herausgebracht werden.


Hallo na ja, Wings sind nicht so mein Geschmack. Ich weis nicht, warum die guten Beatles-Alben z.B. das weisse nicht remastert werden. Eventuell eine Rechte-Frage.
Gruss M.M.
Mistkaefer
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 22. Feb 2007, 14:33
warum??

das wird die MartinG sicher gleich beantworten
MartinG
Stammgast
#16 erstellt: 22. Feb 2007, 16:46

Mistkaefer schrieb:
warum??

das wird die MartinG sicher gleich beantworten :D


Nee, hab' ich doch schon.
"Rechtefrage" ist auf jeden Fall das Stichwort. Und die Rechte von EMI sind in diesm Fall sehr beschränkt. Apple Records entscheidet über so etwas, und dahinter verbirgt sich im wesentlichen eine seeeehr konservative Person (Neil Aspinall).
Aber der Love-Erfolg hat jetzt wohl schon alle etwas ermuntert. Die Remaster kommen definitiv in diesem Jahr als CD, und gute inoffiziellen Quellen berichten auch über Deluxe-Versionen mit zusätzlicher DVD. Aber deren Inhalt existiert bisher nicht - und ob Surround oder nicht, weiss auch niemand. Mir persönlich wäre Sgt. Pepper in Mono zur Zeit wichtiger - aber das ist eine Interessensfrage - und vermutlich kommt es sogar dazu.

Gruß,
Martin
mw83
Inventar
#17 erstellt: 23. Feb 2007, 15:37
Die Preise für SACD sind ja auch recht hoch, die sollten mal gesenkt werden.
sers
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 23. Feb 2007, 21:57
@stscherer

Sorry hatte viel zu tun ...

Wenn Du nur den Stereo Chinch verbunden hast wirst Du auch nur Stereo hören.
Verbinde den 5.1 Ausgang des DVD-Players mit den 5.1 Eingang Deines Verstärkers. Dann wird alles gut .
Nick11
Inventar
#19 erstellt: 26. Nov 2008, 22:53
Hallo,

bin gerade über diesen alten Thread gestolpert. Gibt es hier eigentlich Neuigkeiten?

Meines Wissens liegen die damaligen Alben ja nicht mal in einer anständigen CD-Überspielung vor. Die Situation dieses (zumindest kommerziell) vielleicht "wertvollsten" Katalogs der bisherigen Musikgeschichte ist ärgerlich und eigentlich ein böser Treppenwitz.

Bisherige hochauflösende Multikanal-Neuabmischungen bestätigen mich auch in der Ansicht, dass dies keinesfalls ein Sakrileg gegenüber den Originalaufnahmen ist, sofern man es nicht übertreibt. Teilweise eröffnen diese ganz neue Einsichten und Erfahrungen in bekannt geglaubte Musikstücke. Deren damalige Schöpfer stehen dem ja meist ebenfalls recht offen gegenüber und hätten diese Möglichkeiten oft schon gerne früher gehabt. Wer das ablehnt, darf selbstverständlich weiter die alten Originale hören (sofern überhaupt erhältlich), oder eben die Stereospur der Neuauflage.

Nick
MartinG
Stammgast
#20 erstellt: 26. Nov 2008, 23:36

Nick11 schrieb:
Hallo,

bin gerade über diesen alten Thread gestolpert. Gibt es hier eigentlich Neuigkeiten?



Ja, gibt es.
Die Musikzeitschrift MOJO war eingeladen, in die fertigestellten Remaster hineinzuhören, und berichtete darüber recht konkret in der Oktober-Ausgabe. Demnach erscheinen die neuen CDs nach und nach im nächsten Jahr.
Es wurden alle Stereo-Mixe, alle Mono-Mixe und zusätzlich die 1987er-Neuabmischungen der Alben Help! und Rubber Soul remastert.
Hier ein Link: Maccaspan

Surroundmischungen wurden bisher nicht erstellt oder versprochen, etwas höher aufgelöstes als die CD auch nicht.
Aber anständig klingende Beatles-CDs wären schon SEHR, sehr viel....
Ich denke nicht, dass die Wahl des Mediums in diesem Fall die Qualität beschränkt, sondern eher die begrenzt vertrauenserweckende Mastering-Abteilung von EMI London.
Aber schauen wir mal...

Gruß,
Martin

P.S.: dass ich oben (2007) schrieb: "Die Remaster kommen definitiv in diesem Jahr als CD".... bitte ich mal besser zu überlesen ;-). Aber so konkret wie der diesjährige MOJO-Bericht war noch keines aller Gerüchte seit 1998. Immerhin, sie haben sie wirklich gehört!!


[Beitrag von MartinG am 26. Nov 2008, 23:41 bearbeitet]
andreasy969
Inventar
#21 erstellt: 27. Nov 2008, 00:44
^^^ Es wird aber auch über Deluxe Editionen in MultiChannel gemunkelt.


[Beitrag von andreasy969 am 27. Nov 2008, 00:45 bearbeitet]
rockin'_ritwik
Stammgast
#22 erstellt: 27. Nov 2008, 02:05
Endlich mal was konkretes zum Remastering der Beatles-Alben. Zumal der Mojo-Redakteur sich ziemlich euphorisch zur Klangqualität äussert. Hoffen unter dem Motto "Was lange währt wird endlich gut" ist also erlaubt. Falls die CDs wirklich nächstes Jahr herauskommen, leg ich mir besser jetzt schon mal was auf die Seite...
Nick11
Inventar
#23 erstellt: 27. Nov 2008, 19:57

MartinG schrieb:
P.S.: dass ich oben (2007) schrieb: "Die Remaster kommen definitiv in diesem Jahr als CD".... bitte ich mal besser zu überlesen ;-). Aber so konkret wie der diesjährige MOJO-Bericht war noch keines aller Gerüchte seit 1998.

Ach, passt schon! Besser ein fundiertes Gerücht als gar keine Info. Also Danke!
Quadro-Action
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 27. Nov 2008, 22:36
Wer es mal wieder von den Beatles in richtig deutlichem Surround-Sound hören möchte, der lege sich nach "Love" die Musik-DVD "Lennon Legend" zu (Limited Edition = DVD + CD). Es gibt dieses aber auch nur als CD mit gleichem Cover. Daher die Rückseite beachten mit Dolby und DTS Anzeige.
Bilderspiele
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 03. Dez 2008, 06:22

Quadro-Action schrieb:
Wer es mal wieder von den Beatles in richtig deutlichem Surround-Sound hören möchte, der lege sich nach "Love" die Musik-DVD "Lennon Legend" zu (Limited Edition = DVD + CD). Es gibt dieses aber auch nur als CD mit gleichem Cover. Daher die Rückseite beachten mit Dolby und DTS Anzeige.


Wie ist das Handling der Surroundscheibe? DVD einlegen und DTS hören, oder muss man erst in einem Menü den richtigen Button treffen? Ist die DTS-Spur Auflösung Full (1509 kbps) oder Half (754 kbps)?
americo
Inventar
#26 erstellt: 06. Dez 2008, 18:10
ich hab die lenon cd/dvd gestern bekommen und angehört.
auf meinem denon dvd-a11 ist es die zweite scheibe, die "probleme" bereitet hat. anscheinend mag der a11 die beatles nicht.
jedenfalls spielt er bei mir nach dem einlegen die stereospur ab.
bin ich von meinen dvd-audios nicht gewöhnt.
ins surround menü komme ich nur über den tv, den ich sonst für meine dvd-audios nie brauche.
auch die soundqualität empfinde ich nicht als besonders gut, eher enttäuschend.
vielleicht muss ich mir die scheibe aber auch erst öfter "schönhören".
MartinG
Stammgast
#27 erstellt: 06. Dez 2008, 18:19

americo schrieb:

jedenfalls spielt er bei mir nach dem einlegen die stereospur ab.
bin ich von meinen dvd-audios nicht gewöhnt.


Leider ist ja auch keine, sondern eine DVD-Video. Und das Authoring ist hier nun mal so... auch wenn es das nicht müsste.
Leider ist es wohl eher der Normalfall, dass die Stereospur als default verwendet wird bei Musik-DVDs.
"The McCartney Years" ist übrigens auch eine extrem empfehlenswerte, beatlesnahe DVD-Box mit Surroundmischungen. Aber das Handling ist auch dort nicht anders.

Gruß,
Martin
hifi-privat
Inventar
#28 erstellt: 08. Dez 2008, 18:34
Hi,

einlegen und während des Abspielens einfach die Audio-Taste des DVD-Players mehrfach drücken. Dadurch werden die einzelnen Audiostreams durchgesteppt. Zumindest bei den meisten DVDs. Ein paar wenige verweigern das leider. Wie das bei diesen hier ist, kann ich nicht sagen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beatles Remasters
MaxamGilbert am 24.07.2005  –  Letzte Antwort am 10.03.2010  –  93 Beiträge
Beatles Kombi CD
Heiron am 11.11.2006  –  Letzte Antwort am 13.11.2006  –  3 Beiträge
Beatles von MFSL auf CD?
hoeren_und_staunen am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 21.06.2010  –  15 Beiträge
Beatles - Capitol Albums Vol. 2
MartinG am 07.04.2006  –  Letzte Antwort am 25.04.2006  –  7 Beiträge
Beatles + Norah Jones nun auf SACD
kaefer03 am 07.02.2005  –  Letzte Antwort am 13.02.2005  –  3 Beiträge
Beatles auf DVD-A?
newmanderl am 11.11.2005  –  Letzte Antwort am 14.11.2005  –  7 Beiträge
Neue DVD-A Beatles "Love"
topfgucker am 17.11.2006  –  Letzte Antwort am 01.10.2010  –  71 Beiträge
Abmischung von Mehrkanal-Medien
michaelJK am 13.03.2005  –  Letzte Antwort am 15.05.2005  –  9 Beiträge
SACD und Mehrkanal
mathias1000 am 31.08.2010  –  Letzte Antwort am 13.09.2010  –  14 Beiträge
Beatles Original Master Recordings auf CD
arnaoutchot am 17.06.2005  –  Letzte Antwort am 18.07.2005  –  10 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPlanLos?
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.043

Hersteller in diesem Thread Widget schließen