Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|

[Philips 2015] Der Philips PUS8601 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
RumtreiBaer81
Ist häufiger hier
#301 erstellt: 15. Dez 2015, 00:43
Hallo,

Habe mir heute in einem Saturn in Hamburg den 7600 angesehen. Ich war recht erstaunt: Auch dieser Aussteller bei Saturn war leicht curved, wenn man von der Seite oben lang peilt, wie im Bild von Janinho030. Gleichmäßig leicht auf beiden Seiten gekrümmt, aber sonst ohne sichtbare Beschädigung.

Vom 8601 war leider noch nichts zu sehen...

Mfg
RumtreiBaer
dhd
Ist häufiger hier
#302 erstellt: 15. Dez 2015, 00:51
Habe heute meinen 65er bekommen. Schicker TV. Bis jetzt kein seitliches Einleuchten wie mein Sony 65x8509. Das war mit ein Grund mich vom Sony zu trennen. Philips scheint aber nun auch nicht alles ordentlich umgesetzt zu haben. Bekomme weder DTS/Dolby Digital via Passthrough über Kodi. Noch kann ich meine Hue-Lampen koppeln. Bridge wird gefunden, Lampen ausgewählt und eingerichtet und danach passiert nichts. Und die Amazon Video-App fehlt auch. Da ist das fehlende 3D für mich das kleinste Problem.
RumtreiBaer81
Ist häufiger hier
#303 erstellt: 15. Dez 2015, 01:01
Hallo,

Du meinst Passthrough an eine per toslink angeschlossene Anlage?

Funktioniert das Passthrough denn bei Zuspielung über HDMI?

Mfg
dhd
Ist häufiger hier
#304 erstellt: 15. Dez 2015, 01:05

RumtreiBaer81 (Beitrag #303) schrieb:
Hallo,

Du meinst Passthrough an eine per toslink angeschlossene Anlage?

Funktioniert das Passthrough denn bei Zuspielung über HDMI?

Mfg


AV/Reiceiver ist per HDMI-Arc angeschlossen. Hatte das Problem mit meinem Sony zuerst auch. Audio musste in den Sony-Einstellungen auf Auto-2 (Bitstream) stehen. Gab hin und wieder bis das erste große Update kam. Danach tat DTS tadellos. Jetzt habe ich zwar wahrscheinlich kein seitliches Einleuchten, aber keinen vernünftigen Sound. Sollte das Problem nicht binnen der Testzeit behoben sein geht auch dieser TV zurück. Peinlich das Hersteller noch immer keine einwandfreien Fernseher bauen können.
Sven1968
Stammgast
#305 erstellt: 15. Dez 2015, 01:19

dhd (Beitrag #302) schrieb:
Habe heute meinen 65er bekommen. Schicker TV. Bis jetzt kein seitliches Einleuchten wie mein Sony 65x8509. Das war mit ein Grund mich vom Sony zu trennen. Philips scheint aber nun auch nicht alles ordentlich umgesetzt zu haben. Bekomme weder DTS/Dolby Digital via Passthrough über Kodi. Noch kann ich meine Hue-Lampen koppeln. Bridge wird gefunden, Lampen ausgewählt und eingerichtet und danach passiert nichts. Und die Amazon Video-App fehlt auch. Da ist das fehlende 3D für mich das kleinste Problem.

Für die fehlende Amazon App kann Philips nichts, da ist Amazon aufgefordert, endlich die vorhandene Android TV-App für alle entsprechende Geräte freizugeben, nicht nur für Sony-Fernseher. Woher hast Du denn Dein Gerät und hast Du auch die leichte Biegung festgestellt?


[Beitrag von Sven1968 am 15. Dez 2015, 01:20 bearbeitet]
dhd
Ist häufiger hier
#306 erstellt: 15. Dez 2015, 01:24
Von meinem lokalen Händler. (Euronics Nordhorn). Wurde vor paar Tagen bestellt und heute ist er angekommen. Die Rückseite ist etwas wellig. Sieht so aus als sei die Rückplatte aus dünnen Plastik und die Schrauben sehr fest angezogen. Stört mich aber nicht. Von vorne sehe ich nichts.

Werde morgen Amzon via Kodi installieren.


[Beitrag von dhd am 15. Dez 2015, 01:24 bearbeitet]
nersd
Inventar
#307 erstellt: 15. Dez 2015, 01:34
Hey Mitleidensgenosse! Bei mir steht der 65X85 noch da. Das seitl. Einleuchten ist der Hammer Mich interessiert vor allem das Bild des Philips!

Was sagst du zum 8601-Bild? Wie sieht es mit Clouding und DSE aus? Mein Sony ist DSE & Banding verseucht.

Und wie läuft die Software? Wie sind die Umschaltzeiten mit dem internen Tuner?

FragenFragenFragen............
dhd
Ist häufiger hier
#308 erstellt: 15. Dez 2015, 01:40

nersd (Beitrag #307) schrieb:
Hey Mitleidensgenosse! Bei mir steht der 65X85 noch da. Das seitl. Einleuchten ist der Hammer Mich interessiert vor allem das Bild des Philips!

Was sagst du zum 8601-Bild? Wie sieht es mit Clouding und DSE aus? Mein Sony ist DSE & Banding verseucht.

Und wie läuft die Software? Wie sind die Umschaltzeiten mit dem internen Tuner?

FragenFragenFragen............ :hail


Bild ist auf den ersten Blick super. Clouding ist mir noch nicht aufgefallen. Banding leicht. Habe jetzt aber auch nur TBBT geschaut und eine Runde Fifa 16 (PS4) gezockt. Von der Speed gefühlt wie der Sony. Nutze noch Kabel TV.
PerfectPiet
Ist häufiger hier
#309 erstellt: 15. Dez 2015, 07:52
Danke für die Info,

meine Vofreude schwindet.

Die Hue-Lampen funktionieren nicht, obwohl aktiv in der Produktbeschreibung damit geworben wird ?

Das kann ja wohl nicht sein !!!
Sven1968
Stammgast
#310 erstellt: 15. Dez 2015, 08:43

PerfectPiet (Beitrag #309) schrieb:
meine Vofreude schwindet.
Die Hue-Lampen funktionieren nicht, obwohl aktiv in der Produktbeschreibung damit geworben wird ?

Naja, das sollte doch sicher per Firmware-Update behebbar sein. Ärgerlich ist es natürlich trotzdem.


[Beitrag von Sven1968 am 15. Dez 2015, 08:43 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#311 erstellt: 15. Dez 2015, 09:01
Denke ich auch. Und der erste Update sollte nicht lange auf sich warten lassen.
Ich bestell mir heute meinen TV vor Ort bei meinem Händler. Mit etwas Glück steht das Teil auch schon rum und ich kann mal kucken wegen dem "curved" Feature.
Sven1968
Stammgast
#312 erstellt: 15. Dez 2015, 10:52

dhd (Beitrag #302) schrieb:
Bekomme weder DTS/Dolby Digital via Passthrough über Kodi.

Ich lese gerade ein aktuelles Plex-Changelog: "- [Android TV] Add support for DTS/DTS-HD Passthrough."
Ich weiß ja nicht, ob Du Deine Files auf einem NAS hast, aber das wäre vielleicht ein Grund, mal einen Plex-Server aufzusetzen. Sollte es aber am Philips liegen, dass der Passthrough nicht funktioniert, würde Dir das natürlich auch nicht weiterhelfen.
dhd
Ist häufiger hier
#313 erstellt: 15. Dez 2015, 10:57

Sven1968 (Beitrag #312) schrieb:

dhd (Beitrag #302) schrieb:
Bekomme weder DTS/Dolby Digital via Passthrough über Kodi.

Ich lese gerade ein aktuelles Plex-Changelog: "- [Android TV] Add support for DTS/DTS-HD Passthrough."
Ich weiß ja nicht, ob Du Deine Files auf einem NAS hast, aber das wäre vielleicht ein Grund, mal einen Plex-Server aufzusetzen. Sollte es aber am Philips liegen, dass der Passthrough nicht funktioniert, würde Dir das natürlich auch nicht weiterhelfen.


Natürlich habe ich auch Plex. Da startet der Stream warum auch immer überhaupt nicht. Nutze für Kodi auch die Plexerweiterung. Alles doch eher unbefriedigend.
Toengel
Inventar
#314 erstellt: 15. Dez 2015, 10:58
Tachchen,

wie ist es, wenn du über "Netzwerk" (also DLNA) auf den Plex-Server zugreifst?

Toengel@Alex
dhd
Ist häufiger hier
#315 erstellt: 15. Dez 2015, 11:06

Toengel (Beitrag #314) schrieb:
Tachchen,

wie ist es, wenn du über "Netzwerk" (also DLNA) auf den Plex-Server zugreifst?

Toengel@Alex


Kann ich gleich testen. Wunschapp?
Toengel
Inventar
#316 erstellt: 15. Dez 2015, 11:09
Tachchen,

keine APP - die integrierte DLNA-Funktion des TVs... müsstes über "Sources" / "Quellen" auf "Netzwerk" gehen... und dann greifst du auf dein NAS zu...

Toengel@Alex
michel77
Ist häufiger hier
#317 erstellt: 15. Dez 2015, 11:18
An die glücklichen, welche das gute 8601er Teil bereits in der wohnstube stehen haben. Könntet Ihr bitte Fotos/Videos posten vom Teil, v.a. vom Ambilight . Besten dank im voraus!
dhd
Ist häufiger hier
#318 erstellt: 15. Dez 2015, 11:22
Funktioniert.
Möchte zwar nicht auf Kodi oder Plex verzichten, aber immerhin scheint es nicht primär am Philips zu liegen. Jetzt noch HUE und das kommende WE ist gerettet
Toengel
Inventar
#319 erstellt: 15. Dez 2015, 11:26
Tachchen,

also Passthrough geht über die integrierte DLNA-Funktion (via "Netzwerk"), aber nicht via Plex-App... hast du von der Plex-App das Update von Gestern installiert?

Toengel@Alex
dhd
Ist häufiger hier
#320 erstellt: 15. Dez 2015, 11:30
Habe Plex erst gestern abend installiert
Dunkelgrau
Ist häufiger hier
#321 erstellt: 15. Dez 2015, 12:14
Hast du ausprobieren können ob man beim Abspielen über Plex bzw. DLNA auch die Tonspuren umschalten kann? Danke


[Beitrag von Dunkelgrau am 15. Dez 2015, 12:14 bearbeitet]
nersd
Inventar
#322 erstellt: 15. Dez 2015, 12:24
@dhd

- Wie sehr spiegelt der 8601 im Verhältnis zum 65X85? Mehr oder weniger?
- Wie würdest du das Bild im Verhältnis bewerten (wenn wir mal das Einleuchten beim Sony ausklammern)?
- Wie ist die Helligkeit/Gleichmäßigkeit im Verhältnis zum Sony?
- funktioniert die Bedienung sauber und flüssig?

Vielen Dank dir!


[Beitrag von nersd am 15. Dez 2015, 12:26 bearbeitet]
nrs
Ist häufiger hier
#323 erstellt: 15. Dez 2015, 13:17
Hallo in die Runde,

ich habe, nachdem ich an einem 9109 verzweifelt bin, nun auch auf den 65er des 8601 gewechselt.
Seit Samstag steht da Teil bei mir und bisher bin ich hellauf begeistert.

Das Einzige was bei mir nicht klappen will, ist die Steuerung per App auf IOS.
Das ging mit dem 9109 problemlos, aber hier beim 8601 öffnet sich die App und verwindet dann in den Hintergrund.
Wechsele ich dann per "Task" darauf, verschwindet Sie direkt wieder.

Und das sowohl auf iPhone also auch iPad .. gestestet unter IOS 9.1 und 9.2

Kann dieses Verhalten noch jemand bestätigen?
Toengel
Inventar
#324 erstellt: 15. Dez 2015, 13:20
Tachchen,

also du kommst noch nicht mal dazu, die App mit dem TV zu koppeln?

Toengel@Alex
dhd
Ist häufiger hier
#325 erstellt: 15. Dez 2015, 13:38

nersd (Beitrag #322) schrieb:
@dhd

- Wie sehr spiegelt der 8601 im Verhältnis zum 65X85? Mehr oder weniger?
- Wie würdest du das Bild im Verhältnis bewerten (wenn wir mal das Einleuchten beim Sony ausklammern)?
- Wie ist die Helligkeit/Gleichmäßigkeit im Verhältnis zum Sony?
- funktioniert die Bedienung sauber und flüssig?

Vielen Dank dir!


Würde die Front des Philips als seidenmatt bezeichnen. Sehe da zum Sony keinen großen Unterschied. Aus meinem Bauchgefühl würde ich sagen, dass der Philips etwas mehr spiegelt. Ist aber ein Punkt, der mich noch nie gestört hat. Vor dem Wechsel auf Sony/Philips hatte ich immer Plasmas mit Glasscheibe

Bin mit dem Bild vollkommen zufrieden und habe bis jetzt nicht einmal eine Änderung vorgenommen. Die Philips Ambilight-Clips dark light und Co. sehen einfach Hammer aus.

Der Philips ist auf jeden Fall gleichmäßiger ausgeleuchtet. Und hell genug ist der auch. Habe den Sony aber immer auf 5 -10 runter reguliert.

Die Bedienung ist so gut wie beim Sony. Allerdings scheint die Aufnahmefunktion zu laufen. Habe leider keine Festplatte über. Die Favoriten sind meiner Meinung nach auch besser gelöst. Es werden die Senderlogos angezeigt und nicht versucht passend zur laufenden Sendung ein Bild zu zu finden. Hat bei mir eher selten funktioniert.

Bin momentan "noch" zufrieden. All meine Aussagen beruhen auf einen kurzen Test.
dhd
Ist häufiger hier
#326 erstellt: 15. Dez 2015, 13:43

Dunkelgrau (Beitrag #321) schrieb:
Hast du ausprobieren können ob man beim Abspielen über Plex bzw. DLNA auch die Tonspuren umschalten kann? Danke :hail


Teste ich heute abend. Bin jetzt im Büro Brötchen verdienen.


@nrs Bei mir läuft die App ohne Probleme. Musste nach Auswahl des TV diesen erst einmal per mehrstelliger Ziffern koppeln.

Bekomme leider nicht die Ambilight + Hue App zum Laufen. TV wird nicht gefunden. Ich soll laut Fehlermeldung jointSPACE aktivieren. Nach EIngabe des Zifferncodes im TV-Mode passiert nichts. Hatte mich zu sehr über die Anbindung an HUE gefreut.
Toengel
Inventar
#327 erstellt: 15. Dez 2015, 13:47
Tachchen,

JointSpace ist nur für alte TVs bis 2013 notwendig... Im TV ist HUE eigentlich integriert - man braucht keine App dafür...

Toengel@Alex
dhd
Ist häufiger hier
#328 erstellt: 15. Dez 2015, 13:52
Und was wenn ich die App bewusst nutzen möchte um einfacher, schneller neue Lampen und deren Position hinzuzufügen?

Über den TV klappt es ja leider nicht. Daher habe ich probiert die App zu nutzen. Schwach finde ich allerdings, dass nicht einmal ein Handbuch beiliegt. Das kannte ich von Sony anders.
Toengel
Inventar
#329 erstellt: 15. Dez 2015, 13:56
Tachchen,

1) die App unterstützt die TVs nicht mehr... Einrichtung geht nur via TV
2) Handbuch gibt es a) im TV integriert b) als PDF-Download = Umweltschonung... ^^

Toengel@Alex
VF-2_John_Banks
Inventar
#330 erstellt: 15. Dez 2015, 13:56
Das Handbuch musste dir auf Arbeit ausdrucken.
dhd
Ist häufiger hier
#331 erstellt: 15. Dez 2015, 13:58
Handbuch im TV? Für mich der letzte Schwachsinn.
Ich bin zwar noch relativ jung möchte aber doch beim Einstellen etwas in der Hand haben. PDF ist schön und gut.

Aber Thema Umweltschonung ist auch scheinheilig. Wenn es danach geht sollte man sich keinen 65er kaufen


[Beitrag von dhd am 15. Dez 2015, 14:07 bearbeitet]
Xray79
Stammgast
#332 erstellt: 15. Dez 2015, 14:22
Handbuch ist was für Generation 70+... :-P und die Generation begnügt sich mit nem 32 Zoll.

Lad doch einfach das PDF auf en Lappi oder aufs Tablet ist doch viel bequemer.
Onkelz_
Ist häufiger hier
#333 erstellt: 15. Dez 2015, 14:24
Hallo wollte mal wo man in Deutschland den 8601 kaufen kann? Hab gelesen das jemand den schon hat....Habe bei diversen Händler nachgefragt die haben alle noch keinen.. Laut phillips soll er erst im Sommer 2016 kommen.

Was soll ich nun glauben?
[quote][/quote]
Sven1968
Stammgast
#334 erstellt: 15. Dez 2015, 14:50

Onkelz_ (Beitrag #333) schrieb:
Laut phillips soll er erst im Sommer 2016 kommen.

Was heißt denn "lt. Philips" genau? Vielleicht verwechselst Du ihn mit dem 9600, der verschoben wurde?
Auf der Homepage wird es als "neu" bezeichnet und er gehört zu der Cashback-Aktion von Philips. Die ersten Geräte kommen jetzt in den Handel und in den nächsten Wochen sollte die Verfügbarkeit spürbar ansteigen.
Onkelz_
Ist häufiger hier
#335 erstellt: 15. Dez 2015, 15:04
Da es noch keinen gibt der ihn im laden stehen hat und keiner genaue Lieferzeiten nennen konnte nicht einmal mm Hotline... Hatte ich auf der Homepage von Philips die Telefonnummer ausfindig gemacht... Dort hatte mir der freundliche gesagt das der TV nicht vor dem Sommer 16 kommen soll!! Wollte den mal begutachten... Und wo kann man den jetzt anschauen??
janinho030
Ist häufiger hier
#336 erstellt: 15. Dez 2015, 15:07
Also mir kannst du glauben!:)
Ich habe den 55PUS8601 seit Freitag und im MediaMarkt (der größte MediaMarkt) steht noch ein Aussteller.

Der Verkäufer hat mir aber gesagt, dass nur 6 Stk. (3x55, 3x65) geliefert wurden und alle 55er schon reserviert sind.

Ich habe gestern noch ausgiebig am TV gespielt und muss wirklich sagen, dass das Bild mich wirklich überzeugt. Kein Clouding, kein Einleuchten und wirklich ein guter Schwarzwert. Bin mir aber noch nicht sicher, was ich von der 3D-Nummer halten soll.

Irgendwie fehlt mir mit 3D schon ein Feature, welches mittlerweile bei jeder "Baumarkt-Glotze" vorhanden ist. Ich befürchte auch, dass Philips erhebliche Probleme haben wird, den TV für 2.399 (UVP) zu verkaufen und rechne mit erheblichen Preisnachlässen.

Im Vergleich mit der Konkurrenz wird sich sicherlich ein Großteil der Kundschaft für Konkurrenzprodukte (bspw. SAMSUNG JS8090, SONY X9105) entscheiden. Ich bin wirklich ein PHLIPS-Fan und habe mir nach einem 55PFL7008, einem 55PUS9109 jetzt für den 55PUS8601 entschieden und bin jetzt schon enttäuscht.

In dieser Preisklasse wollte ich eigentlich einen Fernseher erwerben, der mit einem ordentlichen Bild überzeugt und über alle aktuell gängigen Features (Haben ist besser als brauchen) verfügt. Jetzt habe ich aber irgendwie das Gefühl, mir ein veraltetes Gerät zugelegt zu haben, welches meiner Meinung nach nur mit erheblichen Preisnachlässen konkurrenzfähig sein wird. Ich fürchte mich schon vor dem Tag, wenn ich meine "UVP 2.399-Glotze" für 1299 bei MediaMarkt/Saturn treffe.

Die Info von Philips bzgl. der "Reaktion auf Markttrends" finde ich da irgendwie ziemlich lächerlich. Ich tippe eher auf den Punkt, dass man das Gerät nicht zuverlässig mit 3D ausstatten konnte und man jetzt lieber einen 2D-TV auf den Markt bringt bevor sich die Einführung nicht mehr lohnt. Der 8601 sollte ja sicherlich nach der IFA in den Handel kommen und vermutlich wartet bereits schon der Nachfolger in den Startlöchern. Ich finde es auch merkwürdig, dass man den TV für 2399 inkl. 3D ankündigt und nun für 2399 ohne 3D verkauft. So habe ich irgendwie das Gefühl, dass ich 3D bezahlt aber nicht geliefert bekommen habe.


PRO:
- Bildqualität (Schwarz, Helligkeit, Farben, Ausleuchtung)
- Soundqualität (sofern genutzt)

CONTRA:
- kein 3D
- weiterhin die gleichen Softwarefehler wie bei meinem 9109
1. keine Tonwiedergabe bei direktem Wechsel von HDMI auf Youtube (immer Umweg über TV)
2. unteres Ambilight schaltet sich oft wieder ein, obwohl im Menü ausgestellt
- Verarbeitung (Schrauben der Rückwand zu fest angezogen --> Wellen in der Abdeckung)

FAZIT:
Der 8601 lässt bezüglich der Bildqualität bisher keine Wünsche (bis auf 3D-Bildqualität) offen. Leider kann man nur bedingt an den heute gängigen Heimkino-Standards teilhaben, was mich schon irgendwie stört (abgesehen von meinen 3D-Blurays, die jetzt auf den Müll können).

Ich werde mir jetzt bis zum Wochenende überlegen, ob ich das Gerät umtausche und mir ein Konkurrenzprodukt zulege.


[Beitrag von janinho030 am 15. Dez 2015, 15:32 bearbeitet]
dhd
Ist häufiger hier
#337 erstellt: 15. Dez 2015, 15:09

Xray79 (Beitrag #332) schrieb:
Handbuch ist was für Generation 70+... :-P und die Generation begnügt sich mit nem 32 Zoll.

Lad doch einfach das PDF auf en Lappi oder aufs Tablet ist doch viel bequemer.


Das ist deine Meinung. Ich bin noch im unteren 30er-Bereich und bin seit 11 Jahren im Marketing/PR tätig. Ich kann nur sagen, dass ein Handbuch durch nichts zu ersetzen ist. Vor allem verstehe ich nicht was darin bequemer sein soll? Welche Vorteile hast du durch deine PDF? Das du erst suchen darfst? Das die Hersteller jederzeit strittige Punkte (3D, Aufnahmefunktion, ...) jederzeit entfernen können
Demnächst benötige ich als im Urlaub mein Tablet und Internet, wenn ich etwas über mein Auto nachschlagen muss?
Drucke und binde mir später das Handbuch. Soviel zur Umwelt
dhd
Ist häufiger hier
#338 erstellt: 15. Dez 2015, 15:13

Onkelz_ (Beitrag #333) schrieb:
Hallo wollte mal wo man in Deutschland den 8601 kaufen kann? Hab gelesen das jemand den schon hat....Habe bei diversen Händler nachgefragt die haben alle noch keinen.. Laut phillips soll er erst im Sommer 2016 kommen.

Was soll ich nun glauben?



Wie glauben? Soll ich dir ein Foto in der ich die heutige Tageszeitung vor dem TV halte schicken
Hatte doch geschrieben EURONICS in NORDHORN. Das Teil war nach einigen Tagen da.


[Beitrag von dhd am 15. Dez 2015, 15:14 bearbeitet]
Onkelz_
Ist häufiger hier
#339 erstellt: 15. Dez 2015, 15:31
Glauben ist nicht wissen....aber jetzt mal im ernst ich tel, schaue im Netz seit Wochen fast täglich rufe bei diversen mm Händler usw aber keiner hat ihn oder weiß nicht genau wann er kommen soll!! Ist schon komisch das anscheinend in ganz Süd Deutschland keiner einen im laden stehen hat.... Hatte auch bei unserem Euronics, Saturn Händler usw nachgefragt die hatten nicht mal gelistet?!
Dunkelgrau
Ist häufiger hier
#340 erstellt: 15. Dez 2015, 15:39
In Ö ist die Lage ident, bisher kein 8601 gesichtet noch bekannt, wann er wirklich kommt.
dhd
Ist häufiger hier
#341 erstellt: 15. Dez 2015, 15:42

Onkelz_ (Beitrag #339) schrieb:
Glauben ist nicht wissen....aber jetzt mal im ernst ich tel, schaue im Netz seit Wochen fast täglich rufe bei diversen mm Händler usw aber keiner hat ihn oder weiß nicht genau wann er kommen soll!! Ist schon komisch das anscheinend in ganz Süd Deutschland keiner einen im laden stehen hat.... Hatte auch bei unserem Euronics, Saturn Händler usw nachgefragt die hatten nicht mal gelistet?!


Meinst du, dass Leute nur aus Spaß hier schreiben, dass Sie einen haben? Ruf bei EURONICS in Nordhorn an und erkundige dich. Keine Ahnung warum den niemand im Süden auftreiben kann. Vielleicht kann der Euronics in Nordhorn mit deinem Markt kooperieren/vermitteln.
nersd
Inventar
#342 erstellt: 15. Dez 2015, 15:51

dhd (Beitrag #328) schrieb:
Über den TV klappt es ja leider nicht. Daher habe ich probiert die App zu nutzen. Schwach finde ich allerdings, dass nicht einmal ein Handbuch beiliegt. Das kannte ich von Sony anders.


Das meinst du nicht ernst? Für den X85 gibt es bis heute kein Handbuch! Beim Gerät lag zwar ein cm-dickes Buch, da stand aber nix drin, außer Garantie- & Energieschnulli wegen den Batterien & pro Sprache blieben noch 2 Seiten übrig. Das wars, von ein paar losen Handzetteln mal abgesehen.

Das Einzige, was es inzwischen gibt, ist eine nichtausdruckbare Online-Hilfe, bei der eine handvoll Funktionen rudimentär genannt (aber nicht erklärt) werden. Mit Handbuch hat das alles nix zu tun. Mein letzter Philips hatte ein 160 seitiges Handbuch, welches man sich auf der P-WS als PDF abrufen und ausdrucken konnte. Damit kann ich leben.
Onkelz_
Ist häufiger hier
#343 erstellt: 15. Dez 2015, 15:54
Jetzt kann ich es wirklich glauben... Hatte Grad nochmal bei mm mit einem kompetenten Mitarbeiter geredet...Und es ist kaum zu glauben aber den TV gibt's Grad nur im Berlinerraum Thüringen, nordrheinwestfalen Raum also ab Kölner Raum aufwärts in Deutschland... Der will mir jetzt einen besorgen hoffe das klappt? Das ist wirklich ein Mysterium um den TV!!Aber warum nur dort?komisch...
Toengel
Inventar
#344 erstellt: 15. Dez 2015, 15:59
Tachchen,

es ist doch immer so, dass in den ersten Tagen der Auslieferung nur ein paar Einzelstücke da sind... ich würd froh sein, dass überhaupt vor Weihnachten noch einer ausgeliefert wurde... ;-)

Toengel@Alex
michel77
Ist häufiger hier
#345 erstellt: 15. Dez 2015, 16:04
In der Schweiz ebenfalls, habe diverse Händler angefragt, doch überall ist dieser im System nicht mal gelistet. Wurde auf Januar vertröstet.
Onkelz_
Ist häufiger hier
#346 erstellt: 15. Dez 2015, 16:06
Ist halt komisch warum nur dort?! Vor allem warum in ganz Deutschland nicht gleich maessig verteilen...das wäre doch besser und allen wäre geholfen und man muss nicht wie ein bekloppter rumtelefonieren... Naja hoffentlich klappt das...
Jürgen70
Stammgast
#347 erstellt: 15. Dez 2015, 16:29
Hallo,

komme gerade von einem größeren Euronics Laden im östlichen NRW... wollte auch mal schauen, ob die die neuen Philips Kisten da haben....

Oh Wunder und auf Nachfrage: Wir haben gar keine Philips TVs mehr im Programm, zu viele Probleme.... so viel dazu.

Gruß
Jürgen
Onkelz_
Ist häufiger hier
#348 erstellt: 15. Dez 2015, 16:44
Welcher TV macht das bessere Bild... 9809,7600oder 8601?brauch da eure Hilfe... Könnte den 9809 für 2000€ glatt bekommen!! Was meint ihr oder soll ich noch warten??
nrs
Ist häufiger hier
#349 erstellt: 15. Dez 2015, 16:48

Toengel (Beitrag #324) schrieb:
Tachchen,

also du kommst noch nicht mal dazu, die App mit dem TV zu koppeln?

Toengel@Alex


Hallo,

genauso so .. also die App startet .. verschwindet dann hinter den Homescreen .. ich kann Sie dann über ""App Switch" wiede nach vorne holen. Aber dann verschwindet Sie sofort wieder hinter den Homescreen ..
Wenn das zum ersten Mal mache, eerrscheint auf dem 8601 unten auch ne Meldung das ich in der App etwas eingeben soll. Aber an den Punkt komm ich leider nicht, da die App sich immer wieder selbst ausblendet. Hab die App sowohl auf iPad als auch iPhone gelöscht, neu installiert .. Aber es will net klappen.

Aber da die Meldung auf dem TV erscheint, wird der TV ja irgendwie gefunden.
Gibt es denn eine Möglichkeit die Option auf dem TV zu resetten? Oder kann ich die entsprechende App vom TV löschen und wieder installieren?
Xray79
Stammgast
#350 erstellt: 15. Dez 2015, 16:49
9809 hatte ich und gegen 7600 getauscht. Details kommen beim 7600 besser rüber (in dunklen Szenen). Display ist entspiegelt und auch so sieht der 7600 vom Design besser aus. 2000 € ist zu viel für den 9809 den kriegst billiger.

Würde den 8601 nehmen ich werde meinen auch gegen diesen tauschen
nrs
Ist häufiger hier
#351 erstellt: 15. Dez 2015, 16:49
Also ich hab meinen TV im Saarland bei einem Expert Partner gekauft (https://www.expert.de/meyer)
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
[Philips 2015] PUS7600 thread
arise123 am 26.08.2015  –  Letzte Antwort am 04.02.2023  –  992 Beiträge
[Philips 2015] Der Philips PUS9600 Thread
w4cht3l am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 21.07.2016  –  227 Beiträge
[Philips 2015] Der Philips AmbiLux 65PUS8901 Thread
Toengel am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 08.03.2021  –  25 Beiträge
[Philips 2015] Der Philips PUS8700 Curved Thread
Toengel am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 29.09.2021  –  372 Beiträge
[Philips 2015] 55PUS7180
Kapilar am 25.12.2015  –  Letzte Antwort am 26.02.2016  –  8 Beiträge
Philips Ambilight TV 2015
Mister_Ister am 21.05.2015  –  Letzte Antwort am 29.05.2015  –  10 Beiträge
<<< Philips 2015 >>> Informationen und Bilder?
*Serdar007* am 05.01.2015  –  Letzte Antwort am 30.05.2016  –  1310 Beiträge
[Philips 2015] PUK 7120/12
franky_hb am 09.12.2015  –  Letzte Antwort am 06.06.2017  –  97 Beiträge
Ursprungserklärung 2015 Philips TV für den Zoll
wulliwusch am 23.10.2015  –  Letzte Antwort am 23.10.2015  –  2 Beiträge
[Philips 2015] PUS/PUK 71x0 UHD 3D Android TV Thread
darthi am 22.06.2016  –  Letzte Antwort am 11.12.2017  –  72 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.963
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.373

Hersteller in diesem Thread Widget schließen