Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|

Der ultimative V20/VT20 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Bega02
Ist häufiger hier
#5058 erstellt: 19. Jul 2010, 16:34
Ähm ich glaub ich steh grad am Schlauch aber sry, der C7700 ist ein LED und der C7790 doch ein Plasma oder bin ich schon verrückt ... sry für OT
Specialized
Stammgast
#5059 erstellt: 19. Jul 2010, 16:39
Sorry nochmal fürs OT,

der C7790 (Plasma) hat auch DVB-S2
zftkr18
Inventar
#5060 erstellt: 19. Jul 2010, 16:40
Wir waren am Samstag Mittag nochmals im Media Markt in Feuerbach und haben uns dort den Samsung UE55C8790 in Ruhe angesehen. Es ist ein LCD – zwar ein sehr guter, aber immer noch ein LCD. Skalieren von Schriften bei DVB-S ist nicht seine Stärke. HD dagegen schon. Das Schwarz ist gut, wenn nichts weiter gesendet wird. Es lief unter anderem National Geographic in HD und dort irgendetwas über Sternwarten. Da war dann auch viel Schwarz und Sterne zu sehen. Das konnte er sehr gut darstellen. Die Kiste hing in einem separaten Raum mit wenig Licht. Allerdings hing dort auch ein VT20. Und bei schlechten Quellen war dessen Bild eindeutig besser.

Im Markt selbst haben sie gerade einen TX-P54Z1E zusammen gebaut. Ich konnte mich dort mit dem Marktleiter unterhalten. Er war ganz glücklich, dass er wieder einen Z1 bekommen hat. Ich habe ihn gefragt was er mir denn empfiehlt, einen Plasma oder einen LCD. Er sagte wörtlich: „Nehmen sie den Plasma. Er macht ein besseres Bild wie der LCD“. Ich fragte ihn warum sie dann eigentlich so viele LCDs verkaufen. Seine Antwort war: „Die Leute wollen nun einmal die LCDs. Die kommen hier rein und haben eine feste Vorstellung welches Gerät sie wollen“. Und von EDGE-LED hält er auch nichts, da keiner so genau weiß welche LEDs verbaut werden. Es soll da noch ein Problem mit der Haltbarkeit bei den EDGE-LEDs vorhanden sein. Die Dinger könnten, im Gegensatz zu CCFL, nach 3-4 Jahren komplett den Geist aufgeben. Es liegt wohl an der Wärmeabfuhr der LEDs und der Bauteilgüte.

Mein persönliches Fazit: Weiterhin den VT20 behalten und auf den Nachfolger in 2011 warten.

Gruß Klaus
Bega02
Ist häufiger hier
#5061 erstellt: 19. Jul 2010, 16:54
Will hier ja keinem zu Nahe treten aber ich würde NIE einem Verkäufer vom MM Saturn und co wirklich was glauben und meine Kaufentscheidung davon abhängig machen und zwar in allen Spaten. Kann ich aus Erfahrung bestätigen. Passt auf was diese "Fachverkäufer" euch für nen Käse erzählen.

Habe schon mal gehört das die sogar in der Signalverteilung pfuschen, soll heißen Geräte die gepusht werden sollen bekommen bessere Signalquellen mittels ext. Scaler, eigene Leitung ohne Verteiler und und und...alles zwar nur Gerüchte aber ich kanns mir gut vorstellen.

B2T

LG


[Beitrag von Bega02 am 19. Jul 2010, 16:56 bearbeitet]
CapnA
Stammgast
#5062 erstellt: 19. Jul 2010, 17:11
Jetzt gibt es das Gerät auch wieder bei Redcoon.
Allerdings steht da nichts von CI+. Habt ihr eine Ahnung woran das liegt?
Bond005
Stammgast
#5063 erstellt: 19. Jul 2010, 17:11
@ Gerald Z,

ich will auch einen TV der besser
ist als unser alter Pio (Pioneer PDP 506 XDE)!!
Dürfte ja mit den neuen Generationen
nicht schwer fallen.
Obwohl - tatsächlich brauchen??
Das müßte eigentlich noch nicht sein.
Bin mit meinem Plasma ansich noch zufrieden.

Aber...
3D lockt
Skype lockt
65" locken

Eigentlich gehöre ich ja in die Plasma-Liga
aber man sollte ja aufgeschlossen für neues
sein - vielleicht ist der 65er Toshi als LCD
ja inzwischen besser???
Da wird wahrscheinlich 3D für mich
den Ausschlag geben.

Meinungen dazu?

Gruß Bond
phoenix0870
Inventar
#5064 erstellt: 19. Jul 2010, 18:28

Bega02 schrieb:
Ähm ich glaub ich steh grad am Schlauch aber sry, der C7700 ist ein LED und der C7790 doch ein Plasma oder bin ich schon verrückt ... sry für OT


Der PS50C7790 sowie der PS50C7700 sowie deren 63ér Pendents sind alle Plasmas und keine LED´s!

MfG
Thomas
dawini
Stammgast
#5065 erstellt: 19. Jul 2010, 19:01

IndianaX schrieb:
Schade der 7700 hat kein DVB-S2 Tuner.



Hat er doch! Die angaben von der page sind falsch, da samsung das falsch beschrieben hat auf deren HP. 100%ig baugleich! Haben andere Besitzer bereits mehrfach bestätigt
dawini
Stammgast
#5066 erstellt: 19. Jul 2010, 19:04

Bega02 schrieb:
Ähm ich glaub ich steh grad am Schlauch aber sry, der C7700 ist ein LED und der C7790 doch ein Plasma oder bin ich schon verrückt ... sry für OT



Nein, Du bist nicht irre Der sit bei denen in der falschen sparte gelistet (LED) ist natürlich ein Plasma!

Und Leute?? Hab ich mich zuuu weit aus dem Fenster gewagt??
dawini
Stammgast
#5067 erstellt: 19. Jul 2010, 19:10

Bega02 schrieb:
Will hier ja keinem zu Nahe treten aber ich würde NIE einem Verkäufer vom MM Saturn und co wirklich was glauben und meine Kaufentscheidung davon abhängig machen und zwar in allen Spaten. Kann ich aus Erfahrung bestätigen. Passt auf was diese "Fachverkäufer" euch für nen Käse erzählen.

Habe schon mal gehört das die sogar in der Signalverteilung pfuschen, soll heißen Geräte die gepusht werden sollen bekommen bessere Signalquellen mittels ext. Scaler, eigene Leitung ohne Verteiler und und und...alles zwar nur Gerüchte aber ich kanns mir gut vorstellen.

B2T

LG


Dem kann ich mich nur anschließen!! Die haben meißtens 0 Ahnung und erzählen nur mißt! Habe mich mal als laie ausgegeben, fragen gestellt deren Antwort ich kannte. Nur blödsinn hat der erzählt! Das die Fernseher auch extra falsch eingestellt werden ist fakt. Kumpel von mir arbeitet im MM und hat mir das bestätigt. Das was weg muß wird top eingestellt, das was noch bleiben kann wird grottig eingestellt!!


[Beitrag von dawini am 19. Jul 2010, 19:13 bearbeitet]
Frankenländer
Stammgast
#5068 erstellt: 19. Jul 2010, 20:47
Hallo Leute,
Vor einem Jahr war ich das erste mal in eimen 3D Film "Monsters vs...."
Ich war sofort überzeugt, wenn es das für's Heimkino gibt wird das geholt,
da dachte ich aber nicht das das so bald geschehen wird, lol!

Und jetzt, nur ein Jahr später nach vierteljähriger Info- und Test- belesung von 3D TV's, hab ich mir mal die Dinger beim Händler vergleichsweise angeschaut. Und zwar waren das ein Samsung und der Pana VT20.

Also mir war total wichtig das ich das beste 3D Gerät haben will.
Und in meinen Augen hat das eindeutig der Panasonic am besten hinbekommen. Bei allen drei TV lief "Monsters vs. Alien"
Des war echt hammergeil, besser als im Kino Ich war total baff, das Pana 3D Bild war absolut perfekt.
Ich werd narrisch!!!!!!
Auf die Sony TV warte ich jetzt nicht mehr, egal!
Bestellt

Mit 3D Blu-ray Player und noch zwei weiteren Brillen ist das zwar kein Pappenstiel! Aber....... was soll's!

Ich werde berichten wenn er eintrifft.


[Beitrag von Frankenländer am 19. Jul 2010, 20:48 bearbeitet]
cubensys
Ist häufiger hier
#5069 erstellt: 19. Jul 2010, 22:49

pspierre schrieb:

Man kanns auch lassen, sich einfach keinen unnützen Kopp machen, weiter fernsehen, um festzustellen, dass man es
A: Bei normalem Bildmaterial eh nicht sieht
B: Man es bei monochrom-Bildschirm nur findet wen man es sucht, was per se schw....... ist
C: Bei ganz normalem Gebrauch des FS auch ganz von selbst wieder weg geht, was normale Menschen aber nicht bemerken, da sie eh nicht vorher sinnfrei danach gesucht haben.
...



Das stimmt aber auch nur zum Teil.
Von dem SystemMenu würde ich auch die Finger lassen, solange ich nicht genau weiss, was ich da umstelle.

Was das Nachleuchten/Einbrennen angeht, so ist es möglich, dass man diesen DEf(f)ekt beim normalen Gebrauch des TVs eine Zeit lang nicht bemerkt. In relativ seltenen Szenen, auf einem einfarbigen Hintergrund, was meistens in Zeichentrickfilmen vorkommt, sieht man bei meinem VT20 etliche Senderlogos und Fußball-Spielstände auch vom Sofa aus (ca. 3.60m).

Der Techniker von Panasonic hat sich das angeschaut (mit dem grünen BreakIn-Bild über USB) und schrieb in den Bericht, dass das sehr starke Nachleuchten nicht den Werksangaben entspricht, ein Defekt also vorliegt. Er wollte das Gerät sofort für eine Reparatur mitnehmen.

Gleichzeitig lese ich hier, im Thread, dass es wohl VT20 gibt, die das Problem des Nachleuchtens/Einbrennens gar nicht haben (auch nach einem "sinnfreien" Suchen).

Und wenn ich nur ans Spielen auf meinem VT20 denken würde, würden mir die ganzen statischen Inhalte schon jetzt nachleuchten. Ich denke erst gar nicht dran.

Es geht immerhin um TX-P50VT20E das Top-Gerät von Panasonic für ca. 2500 Euro, der von mir ca. 250 Stunden sorgfältig "eingefahren" wurde.

Kann natürlich sein, dass wir nicht über das gleiche Problem reden. So sieht es bei meinem VT20 aus, und stört tatsächlich nur sehr selten im täglichen Gebrauch.

Der Fall ist eigentlich hier bekannt und ich warte auf den Umtausch des Gerätes.

Gruß
Cube


[Beitrag von cubensys am 19. Jul 2010, 23:51 bearbeitet]
MarcWessels
Inventar
#5070 erstellt: 20. Jul 2010, 06:43

Bond005 schrieb:
Eigentlich gehöre ich ja in die Plasma-Liga
aber man sollte ja aufgeschlossen für neues
sein - vielleicht ist der 65er Toshi als LCD
ja inzwischen besser???
Da wird wahrscheinlich 3D für mich
den Ausschlag geben.
Prinzipbedingt sind LCDs für eine ordentliche 3D-Darstellung nicht richtig geeignet.
klosteine
Ist häufiger hier
#5071 erstellt: 20. Jul 2010, 06:46

dawini schrieb:

Bega02 schrieb:
Ähm ich glaub ich steh grad am Schlauch aber sry, der C7700 ist ein LED und der C7790 doch ein Plasma oder bin ich schon verrückt ... sry für OT



Nein, Du bist nicht irre Der sit bei denen in der falschen sparte gelistet (LED) ist natürlich ein Plasma!

Und Leute?? Hab ich mich zuuu weit aus dem Fenster gewagt??
:prost


den C7700 gibt es auch als LED ... für die genaue Unterscheidung muss man beim C7700 halt auch UE oder PS angeben. Alles nur zur Verwirrung der Kunden.
Das_Ich
Stammgast
#5072 erstellt: 20. Jul 2010, 10:20

cubensys schrieb:

pspierre schrieb:

Man kanns auch lassen, sich einfach keinen unnützen Kopp machen, weiter fernsehen, um festzustellen, dass man es
A: Bei normalem Bildmaterial eh nicht sieht
B: Man es bei monochrom-Bildschirm nur findet wen man es sucht, was per se schw....... ist
C: Bei ganz normalem Gebrauch des FS auch ganz von selbst wieder weg geht, was normale Menschen aber nicht bemerken, da sie eh nicht vorher sinnfrei danach gesucht haben.
...



Das stimmt aber auch nur zum Teil.
Von dem SystemMenu würde ich auch die Finger lassen, solange ich nicht genau weiss, was ich da umstelle.

Was das Nachleuchten/Einbrennen angeht, so ist es möglich, dass man diesen DEf(f)ekt beim normalen Gebrauch des TVs eine Zeit lang nicht bemerkt. In relativ seltenen Szenen, auf einem einfarbigen Hintergrund, was meistens in Zeichentrickfilmen vorkommt, sieht man bei meinem VT20 etliche Senderlogos und Fußball-Spielstände auch vom Sofa aus (ca. 3.60m).

Der Techniker von Panasonic hat sich das angeschaut (mit dem grünen BreakIn-Bild über USB) und schrieb in den Bericht, dass das sehr starke Nachleuchten nicht den Werksangaben entspricht, ein Defekt also vorliegt. Er wollte das Gerät sofort für eine Reparatur mitnehmen.

Gleichzeitig lese ich hier, im Thread, dass es wohl VT20 gibt, die das Problem des Nachleuchtens/Einbrennens gar nicht haben (auch nach einem "sinnfreien" Suchen).

Und wenn ich nur ans Spielen auf meinem VT20 denken würde, würden mir die ganzen statischen Inhalte schon jetzt nachleuchten. Ich denke erst gar nicht dran.

Es geht immerhin um TX-P50VT20E das Top-Gerät von Panasonic für ca. 2500 Euro, der von mir ca. 250 Stunden sorgfältig "eingefahren" wurde.

Kann natürlich sein, dass wir nicht über das gleiche Problem reden. So sieht es bei meinem VT20 aus, und stört tatsächlich nur sehr selten im täglichen Gebrauch.

Der Fall ist eigentlich hier bekannt und ich warte auf den Umtausch des Gerätes.

Gruß
Cube

Schade, ich war schon kurz davor mir den VT20 zu kaufen. Da er bei mir aber auch zu mind. 50% zum Zocken sein soll ist er Dank deiner Erfahrung wieder aus dem Rennen.

Ich sehe schon, ich lande letztlich doch immer wieder beim LG.
Nui
Inventar
#5073 erstellt: 20. Jul 2010, 10:53
LG ist doch eigentlich bekanntlich schlimmer zum Zocken als Panasonic Geräte, dachte ich.

Und den Teil, wo der Techniker sein spezielles Gerät als Defekt erklärt hat, hast du überlesen oder ist dir das egal?
JoeBannanas
Ist häufiger hier
#5074 erstellt: 20. Jul 2010, 11:02
^^Hatte vorher den PZ85 von Panasonic, hab viel gezockt und nie Probs gehabt, evt mal nachleuchten das aber schnell wieder weg war.
Hab jetzt den VT20 seit einigen Wochen auch schon öfter mal gezockt und absolut kein Nachleuten oder Einbrennen feststellen können.

@ Das Ich, wenn du wirklich vor hattest den VT zu holen würde ich nicht auf Grund eines Beitrages hier meine Entscheidung ändern.Es gibt genug die mit dem VT zocken und keine Probleme damit haben.
Das_Ich
Stammgast
#5075 erstellt: 20. Jul 2010, 11:12

JoeBannanas schrieb:
^^Hatte vorher den PZ85 von Panasonic, hab viel gezockt und nie Probs gehabt, evt mal nachleuchten das aber schnell wieder weg war.
Hab jetzt den VT20 seit einigen Wochen auch schon öfter mal gezockt und absolut kein Nachleuten oder Einbrennen feststellen können.

@ Das Ich, wenn du wirklich vor hattest den VT zu holen würde ich nicht auf Grund eines Beitrages hier meine Entscheidung ändern.Es gibt genug die mit dem VT zocken und keine Probleme damit haben.

Ich habe ja auch den PZ85 und bei diesem übles Nachleuchten. VOn daher bin ich Plasmas gegenüber sehr kritisch eingestellt. Ich weiß natürlich, dass der VT20 schon wieder zwei Generationen weiter ist als mein PZ85.

Der VT20 war aufgrund seiner 3D-Fähigkeit eigentlich das Gerät meiner 1. Wahl. Allerdings kommen zu den Problemen des Nachleuchtens/Einbrennens noch die Sorgen über erhöhte Stromkosten und eigentlich sind mir 50 Zoll viel zu klein.

Von daher habe ich lange mit einem Sony KDL-60EX705 geliebäugelt, aber das Gerät ist ja nirgends zu bekommen. Aktuell ist der LG 55LE8500 bei mir hoch im Kurs, aber der Panasonic war nie ganz aus dem Rennen. Da ich aber auch mal 6 Stunden am Stückein Spiel spielen kann und es dabei schon statische Bildanteile gibt, mache ich mir da dann doch sehr große Sorgen.

Mein PZ85 hatte mal mind.eine Woche noch das Menü von Command & Conquer nachgeleuchtet und das ist mehr als ätzend.

Letztes Problem: Wo bestellen. Ich würde dem VT20 ja auch eine Chance geben, wenn Amazon ihn z.B. hätte. Da hätte ich keine Probleme mit einer eventuellen Rückgabe, aber Amazon hat ihn selbst ja leider nicht. Preislich wäre Redcoon sehr interessant, aber die haben ja Grauimporte, soweit ich gelesen habe und das ist mir dann auch nichts.
T-Bone98
Ist häufiger hier
#5076 erstellt: 20. Jul 2010, 11:16
Ich zocke ebenfalls recht viel. Auch Spiele mit "statischen" Anzeigen wie Minimaos etc. und kann NULL Nachleuchten oder gar Einbrennen feststellen. Meiner hat jetzt 95 Stunden drauf und davon wurde ca. 40% gezockt. Hab auch mit Logos oder Fußball-Spielständen kein einziges Problem bisher gehabt.
T-Bone98
Ist häufiger hier
#5077 erstellt: 20. Jul 2010, 11:19

Das_Ich schrieb:

Letztes Problem: Wo bestellen. Ich würde dem VT20 ja auch eine Chance geben, wenn Amazon ihn z.B. hätte. Da hätte ich keine Probleme mit einer eventuellen Rückgabe, aber Amazon hat ihn selbst ja leider nicht. Preislich wäre Redcoon sehr interessant, aber die haben ja Grauimporte, soweit ich gelesen habe und das ist mir dann auch nichts. :(


Dank Fernabsatzgesetz kannst du überall bestellen und hast immer 14 Tage Rückgaberecht.
zftkr18
Inventar
#5078 erstellt: 20. Jul 2010, 11:29

Bega02 schrieb:
Will hier ja keinem zu Nahe treten aber ich würde NIE einem Verkäufer vom MM Saturn und co wirklich was glauben und meine Kaufentscheidung davon abhängig machen und zwar in allen Spaten. Kann ich aus Erfahrung bestätigen. Passt auf was diese "Fachverkäufer" euch für nen Käse erzählen.

Da stimme ich dir zu. Nur war das nicht der Fachverkäufer und wir führten auch kein Verkaufsgespräch.

Es ist tatsächlich auch im Media Markt noch möglich, einen kompetenten Ansprechpartner zu finden mit dem man jenseits des "Verkaufen müssen" noch ein anspruchsvolles Gespräch Plasma vs. LCD führen kann.

Gruß Klaus
cubensys
Ist häufiger hier
#5079 erstellt: 20. Jul 2010, 11:37
@ Das_Ich
Wie ich schon geschrieben habe, es gibt VT20, die das Problem nicht kennen.

Abgesehen von diesem Problem bin ich von dem TV begeistert. Vor allem die Bildqualität ist TOP.
Ich möchte das Gerät nicht hergeben!

Es gibt bei jedem Hersteller mal ein Montagsmodell, ich würde meine Entscheidung nicht von einem Fall abhängig machen.

Gruß
Cube


[Beitrag von cubensys am 20. Jul 2010, 11:39 bearbeitet]
Bega02
Ist häufiger hier
#5080 erstellt: 20. Jul 2010, 13:48

zftkr18 schrieb:

Bega02 schrieb:
Will hier ja keinem zu Nahe treten aber ich würde NIE einem Verkäufer vom MM Saturn und co wirklich was glauben und meine Kaufentscheidung davon abhängig machen und zwar in allen Spaten. Kann ich aus Erfahrung bestätigen. Passt auf was diese "Fachverkäufer" euch für nen Käse erzählen.

Da stimme ich dir zu. Nur war das nicht der Fachverkäufer und wir führten auch kein Verkaufsgespräch.

Es ist tatsächlich auch im Media Markt noch möglich, einen kompetenten Ansprechpartner zu finden mit dem man jenseits des "Verkaufen müssen" noch ein anspruchsvolles Gespräch Plasma vs. LCD führen kann.

Gruß Klaus


Da widerspreche ich dir nicht, allerdings sind diese Verkäufer wahrlich rarr gesäht und das ist leider Gottes unbestritten in den o.g. Märkten, deshalb nicht die Kaufentscheidung davon abhängig machen. Leider gehen die o.a. Märkte immer mehr in Richtung Discounter Beratung, selbst dort stehendes Personal von Pana od. Samsung und co sind schlechtestens geschult und können keine kompetente Beratung abgeben, verallgemeiner kann man es aber dennoch nicht. Wenn du einen kompetenten Verkäufer dort kennst na dann...

Lass mich kurz raten... is der Abteilungsleiter oder Filialleiter
Spezialized
Inventar
#5081 erstellt: 20. Jul 2010, 15:09
Hier ein Test von FlatpanelsHD zum 50" V20: 50" V20 Test
blankreich
Stammgast
#5082 erstellt: 20. Jul 2010, 21:16
Ich stehe momentan "zwischen den Stühlen" und schaue mir diverse TVs noch an, wobei ich Panasonics V20 als Plasma und LGs LE8500 als LCD favorisiere. Leider beide bisher nicht Live gesehen, aber ich hab auch Zeit...

Wobei mir 47" evtl zu klein sind, aber 55" zu groß? Da kämen mir die 50" des Panas entgegen... mal sehn...

Ist die Farbgebung ähnlich zu sehen bei beiden wenn THX "ON" ist? Als Vergleichswerte meine ich, falls ich mal beide erwischen sollte zum anschaun...

Danke!
wolfpack81
Stammgast
#5083 erstellt: 20. Jul 2010, 21:31
Komme vom VT20 und bekomme am Ende der Woche den 8500er in 55". Ich werde im passenden Thread ausgiebig berichten, und sicherlich auch den ein oder anderen Vergleich mit dem Pana anstellen. Vielleicht kann ich Dir damit die Wahl erleichtern.

Gruß, Sascha
TenDance
Stammgast
#5084 erstellt: 20. Jul 2010, 23:50
Er vergleicht aber mit dem V20...

wenn Du "nur" den THX-Modus anwerfen willst und dann glücklich sein möchtest, kommst Du beim V20 laut diverser Testseiten näher an die Realität ran.
Die Meinung ist so ziemlich einhellig dass der THX-Mode beim V20 so ziemlich das Beste Preset auf dem Markt ist, besser noch als das THX beim VT20.
Die etwas warme Auslegung beim V20 kommt den meisten Menschen ohnehin eher entgegen, wenn man mal in diversen Märkten die Begeisterung für Sharps Quattron mitverfolgt.

Der Vorteil des LG wäre der Stromverbrauch und das LCD-typische ruhige Bild. Der V20 kommt mit Bewegungen besser klar, hat weder Halos noch Blooming sowie einen viel besseren Blickwinkel.
Zudem spiegelt der V20 bedeutend weniger als der LE8500.
Eigentlich ist es eben LCD vs. Plasma... da wurde genug gesagt.
Allgemeiner68er
Inventar
#5085 erstellt: 21. Jul 2010, 08:34

TenDance schrieb:
Die Meinung ist so ziemlich einhellig dass der THX-Mode beim V20 so ziemlich das Beste Preset auf dem Markt ist, besser noch als das THX beim VT20.

Naja, daß hat wohl eher was mit der Serienstreuung zu tun.
Makaha
Schaut ab und zu mal vorbei
#5086 erstellt: 21. Jul 2010, 12:15
Ende August neue Brillen in Japan:

Muppi
Inventar
#5087 erstellt: 21. Jul 2010, 12:31
Kann man nur begrüssen, vor allen Dingen sind die Brillen leichter, und für "kleinere Köpfe" ist auch was dabei.
blankreich
Stammgast
#5088 erstellt: 21. Jul 2010, 12:32
Ich hatte mich ja schon auf den GW20 zunächst, dann den V20 (Optik und Preissenkung ) festgelegt... allerdings habe ich (mit Frauchen) einige Plasmas angeschaut (genau die waren aber leider nicht da) und wir sahen beide (Sie mehr als ich) ein Flimmern bei hellen Flächen... unangenehm ...

Deswegen schau ich als Alternative auch nach LCD ... und der Test bei Flatpanels über den 8500/8900 und die Bilder dort (Schwarzwert, Halos) sind meiner Meinung nach (wenigstens auf dem Foto) eindeutig besser als bei den Plasma... dort Sind auch die zu finden mit analogen Fotos...

Spiegeln sollte nicht zu viel sein aber ich denke, mein bisheriger spiegelt auch, Fenster (und damit licht) ist aber dahinter... muss man schaun...

Danke trotzdem erstmal...
Andregee
Inventar
#5089 erstellt: 21. Jul 2010, 12:35
Man muß an dieser stelle mal mit aller Ernsthaftigkeit darauf hinweisen das man die Bildqualität mitnichten von irgendwelchen fotos beurteilen kann.
UdoG
Inventar
#5090 erstellt: 21. Jul 2010, 12:42
... und es kommen auch neue 3D Plasmas in 42 und 46 Zoll (inkl. Konvertierungsfunktion 2D auf 3D):

http://translate.goo...a&tl=de&hl=&ie=UTF-8

Gruss
Udo
klosteine
Ist häufiger hier
#5091 erstellt: 21. Jul 2010, 12:43

Makaha schrieb:
Ende August neue Brillen in Japan:



Finde ich schade, dass Panasonic es jetzt erst geschafft hat, die Brillen anzukündigen. Hätten die das nicht schon vor 1,5 Monaten machen können, dann wäre ich auch bei Panasonic geblieben ... aber so war ich gezwungen, zur Konkurenz zu gehen. Nu hat jemand anderes Geld verdient ... und das nicht nur mit 'nem TV-Gerät.
TenDance
Stammgast
#5092 erstellt: 21. Jul 2010, 13:17
Wo steht da was von Konvertierung? Das sieht aus wie ein VT20 nur in kleiner. Ich glaube kaum dass ausgerechnet die kleinen Modelle eine neue Elektronikplatine bekommen.
UdoG
Inventar
#5093 erstellt: 21. Jul 2010, 13:22
"3D-Konvertierung"-Funktion (* 32), 2D-auf 3D-Handy Fun Videomaterial

Beide Modelle, 2D-Bilder und Pseudo (* 32) ist Anzeige umgewandelt 3D "3D-Konvertierung"-Funktion (* 32) wurde neu gebaut. Dieser "3D-Konvertierung Technologie", hob die Informationen von einem Pixel breiten Bildschirm, nach Setzung einer Tiefe für die erste Video-Szene, auf visuelle Informationen, wie z. B. Helligkeit und Farbe, Detail und Tiefe, jeweils bezogen Informationen, die durch den üblichen Pseudo-2D-Bild (* 32) in der neuen 3D-Display-Technologie. Diese regulären TV-oder aufgezeichnete Programme in 2D, BD · DVD-Software einfach und genießen Sie 3D-Grafiken. Zusätzlich Card-Aufzeichnung Camcorder-Aufnahmen und Digitalkamera Foto 2D (* 33) können auch 3D umgewandelt werden, einfach und einprägsam Kulissen jemals getroffen zu genießen von Kindern SD 3D-Visuals. Leicht zu "Easy Icons" aus, "3D-Transformation zu betreiben" Wählen Sie einfach die. Außerdem können Sie aus drei Stufen je nach gewünschter Stärke der Solidität zu wählen
pspierre
Inventar
#5094 erstellt: 21. Jul 2010, 15:08
Zu
http://translate.goo...a&tl=de&hl=&ie=UTF-8

Full-Black (endlich Kuro?)
(offenbar als Novum ggf keine Vorentladung mehr notwendig)
2D-3D Konvertierung
Eingebaute Festplatte und offenbar Twintuner
Eingebauter BR-3D-Player
3D nun auch in Wohnzimmergerechten 42" und 46"

Wäre ja eine echte oberhessische Wollmilchsau

Für Europa kann ich mir die eingbaute Platte kaum und den BR-Player noch gar nicht vorstellen---diese Optionen müssen in unserer Rückständigen Gegend hier noch anderweitig ihr Geld verdienen.

Aber der Rest wäre ja auch schon mal was.

Ob man uns hier in "god old europe" allerdings noch dieses Jahr zum Herbst damit beglückt, wage ich zu bezweifeln.


Aber allgemein stellt der Einbau aller Peripherieoptionen immer den Schlusspunkt einer Technologiegeneration dar, bevor mit etwas neuem (OLED?) mit Nulloptionsstrategie der Marktablauf wieder neu gestartet wird.


mfg pspierre
Sheriff007
Inventar
#5095 erstellt: 21. Jul 2010, 15:24
Full Black?

Klingt nur nach Marketing...wieviele lustige Begriffe haben ALLE Hersteller schon verwendet?
Infinte Black, Super Black usw. .

Soweit ich weiß, hat Pana schon angekündigt auch nächstes Jahr aus Gründen der Panellebensdauer, keine Kuroschwarzwerte zu erreichen.
Andregee
Inventar
#5096 erstellt: 21. Jul 2010, 15:38
das ist natürlich ein argument.
man sagt einfach aus gründen der lebensdauer.
aha.
sind die kuro da so schlecht.
wers glaubt.

hier ein artikel dazu

http://www.bluray-disc.de/files/magazin/Blulife-02-2010.pdf


etwas weiter unten gibts nen bericht zum vt


demnach müßten ja alle kurobesitzer sich bald einen nachfolger suchen sofern sie ihr gerät häufiger nutzen.


[Beitrag von Andregee am 21. Jul 2010, 15:54 bearbeitet]
Flad
Stammgast
#5097 erstellt: 21. Jul 2010, 16:50
Hi,

habe gerade versucht eine externe Festplatte zum Absielen von Videos, Fotos etc. zu benutzen.
NTFS und HFS+ Formatierungen funktionieren nicht.
Nur USB Sticks und SD Karten mit Ihrem FAT32 Format gehen.

FAT32 ist keine Option durch das max. 4GB Dateilimit!

Jemand andere Erfahrungen oder Loesungen?
Wissenssauger
Ist häufiger hier
#5098 erstellt: 21. Jul 2010, 22:00
Hallo Flad,

ich kann Dir helfen, zwar besitze ich den TV nicht, aber ich habe gelesen das der VT20 das exFAT Format kann.
Das exFAT ist eine erweitere FAT32 und kann wenn ich mich nicht täusche bis zu 64GB große Dateien händeln.

Die Festplatte am PC formatieren, Win7 sollte es bereits können, bei XP muß man erst ein Update durchführen, das Update kann auf der Microsoft Seite herunterladen werden!

Hoffentlich konnte ich helfen!

Gruß
Tom


[Beitrag von Wissenssauger am 22. Jul 2010, 10:16 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#5099 erstellt: 21. Jul 2010, 23:24

Sheriff007 schrieb:
Soweit ich weiß, hat Pana schon angekündigt auch nächstes Jahr aus Gründen der Panellebensdauer, keine Kuroschwarzwerte zu erreichen. :cut



Wo steht das, einfach mal abwarten und Tee trinken.
Andregee
Inventar
#5100 erstellt: 21. Jul 2010, 23:31

Muppi schrieb:

Sheriff007 schrieb:
Soweit ich weiß, hat Pana schon angekündigt auch nächstes Jahr aus Gründen der Panellebensdauer, keine Kuroschwarzwerte zu erreichen. :cut



Wo steht das, einfach mal abwarten und Tee trinken. :Y



einfach mal den link ein paar texte weiter oben anklicken da steht das.
in der onlinezeitung ist ein artikel übe den vt20 und die schwarzwertgeschichte samt haltbarkeit.
Amok4All
Inventar
#5101 erstellt: 22. Jul 2010, 08:11
so heute wird mein vt20 abgeholt und ich bekomm mein geld wieder...einen neuen vt20 wollte ich nicht mehr weil mich allein das schwarzwert pumpen nervt.

muss ich mich mal bei samsung und co umsehn. die haben zwar einen schlechteren sw aber dafür bleibt der während des filmes stabil.
kunde436
Stammgast
#5102 erstellt: 22. Jul 2010, 08:14
naja, woher sollen die denn das wissen ? Ist einfach nur Spekulation, mehr nicht.
Was soll denn nächstes Jahr sonst verbessert werden am VT Nachfolger ?
Da kommt 2-3 Konvertierung rein und einen besseren Schwarzwert, ist so gut wie sicher. Das der dann Kuroniveau erreicht, da habe ich garkeine Zweifel, schließlich ist der VT20 schon sehr nah dran, so daß es nicht alzu schwer sein dürfte für Panasonic...
Allgemeiner68er
Inventar
#5103 erstellt: 22. Jul 2010, 08:18

Amok4All schrieb:
so heute wird mein vt20 abgeholt und ich bekomm mein geld wieder...einen neuen vt20 wollte ich nicht mehr weil mich allein das schwarzwert pumpen nervt.

muss ich mich mal bei samsung und co umsehn. die haben zwar einen schlechteren sw aber dafür bleibt der während des filmes stabil.

Also wenn Du bei Plasma bleiben willst, würde ich dieses Jahr eher zu LG als zu Samsung tendieren.
Alex2006
Stammgast
#5104 erstellt: 22. Jul 2010, 08:27
Naja im LG Thread liest man doch von einigen Problemen
Bei Samsung findet man der gleichen garnicht
Sheriff007
Inventar
#5105 erstellt: 22. Jul 2010, 08:38

Amok4All schrieb:

muss ich mich mal bei samsung und co umsehn. die haben zwar einen schlechteren sw aber dafür bleibt der während des filmes stabil.


Versprich dir nicht zuviel von Samsung und Konkurrenz.
Meine Enttäuschung beim C7790 kennst du ja...und ich steh mit der Meinung nicht allein.
Amok4All
Inventar
#5106 erstellt: 22. Jul 2010, 08:52
na mal sehn evtl. wirds ja auch ein gebrauchter pio

aber mal abwarten...viewlleicht schwenk ich auch komplett auf beamer um...aber da ist mein sitzabstand zur wand (2,5m) evtl. zu gering...aber das ist zuviel ot
Kolle1973
Stammgast
#5107 erstellt: 22. Jul 2010, 08:55

Amok4All schrieb:
so heute wird mein vt20 abgeholt und ich bekomm mein geld wieder...einen neuen vt20 wollte ich nicht mehr weil mich allein das schwarzwert pumpen nervt.

muss ich mich mal bei samsung und co umsehn. die haben zwar einen schlechteren sw aber dafür bleibt der während des filmes stabil.



Ja dann gehts dir ja wie mir hatte auch zwei VT20 und mit beiden war ich nicht glücklich.

Wenn du eine gute Alternative gefunden hast gib mir mal bescheid.
Sheriff007
Inventar
#5108 erstellt: 22. Jul 2010, 09:00
Wenn noch jemand nen Pioneer Kuro sucht...ich hätte noch einen abzugeben.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Thread zu VT20 und V20 gründen
brokerpro69 am 07.03.2010  –  Letzte Antwort am 07.03.2010  –  3 Beiträge
Plasma-Unterschied V20 - VT20
Hanserl am 31.01.2011  –  Letzte Antwort am 05.02.2011  –  8 Beiträge
V20 oder VT20
Thorus77 am 21.02.2011  –  Letzte Antwort am 22.02.2011  –  5 Beiträge
Netzteilsurren GW20 / V20 / VT20
PauleFoul am 16.08.2010  –  Letzte Antwort am 16.08.2010  –  4 Beiträge
v20 vs. vt20
nittyboy am 17.12.2010  –  Letzte Antwort am 29.12.2010  –  11 Beiträge
V20 vs. GT20 vs. VT20
kn0w1t4ll am 11.02.2011  –  Letzte Antwort am 11.02.2011  –  2 Beiträge
Der ultimative Thread für einzig und alleine den V20
toshi??? am 10.06.2010  –  Letzte Antwort am 19.11.2015  –  3641 Beiträge
Der ultimative PX80-Thread
fraster am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 28.09.2017  –  14512 Beiträge
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD
daniel.2005 am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2016  –  4556 Beiträge
Der ultimative PX8-Thread
TMHB am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  478 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.311