Kuro 5090H: Ist das Pixelrauschen?

+A -A
Autor
Beitrag
mash2009
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 03. Jan 2011, 02:21
Guten Tag,

seit einiger Zeit treten bei mir, vor allem bei ARD HD und ZDF HD Bilder auf, die lauter Mini-KLÖTZCHEN aufweisen, die entweder etwas heller oder etwas dunkler als die Farbumgebung sind. Man sieht sie bspw. in dem 2ten Foto in der integrierten Vergößerung ganz gut unter der Augenpartie.
Das erste Foto (aus SISSI) scheint sogar nur noch aus solchen inhomogenen Verpixelungen zu bestehen.

Diesen Mini-Klötzchen ist mit Filtern etc. nicht beizukommen.Zuspieler ist ein relativ hochwertiger SAT-Receiver (DM8000), bei dem ich ebenfalls schon Scaling Schärfe etc. herabgesetzt habe. Ohne Erfolg.

Handelt es sich bei DEM, was man auf den Fotos sehen kann, um das, was man als PIXELRAUSCHEN bezeichnet?

Deuten die Fotos auf einen Defekt meines ca. 12 Monate alten Kuros hin? Oder gibt es eine andere Erklärung?

Herzlichen Dank im voraus
und
freundliche Grüße

mash2009



Pixelrauschen

Pixelrauschen
Buschel
Inventar
#2 erstellt: 03. Jan 2011, 17:43
Pixelrauschen kannst du über ein Standbild nur schwer darstellen. Setze dich mal von deinen Kuro und spiele eine graue einfarbige Fläche zu. Dann siehst du Pixelrauschen.
Deine Fotos zeigen aus meiner Sicht und Erfahrung eindeutig Kompressionsartefakte. D.h. diese Effekte sind bereits im gesendeten Material enthalten.
mash2009
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 03. Jan 2011, 18:20
Hallo Buschel,

Deine Antwort zeigt mir, dass es richtig war, hier nachzufragen, was unter Pixelrauschen zu verstehen ist und ob ich den Begriff allgemeingültig verwende.

Wenn ich bei 4:3-SD-Sendungen nah an den 5090H gehe und dann die grauen Balken rechts und links anschaue, grisselt es mehr oder weniger. Das dürfte vermutlich DAS sein, was DU unter Pixelrauschen verstehst und auch als PWM-Noise durch das WWW geistert, korrekt?

Die o.a. Screenshots stammen aus HD-TV (Full HD/PayTV).
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass hierbei derartige Kompressionsartefakte nicht auftauchen sollten. War diese Annahme zu optimistisch?

Nette Grüße
mash2009
Buschel
Inventar
#4 erstellt: 03. Jan 2011, 18:41

mash2009 schrieb:
...und dann die grauen Balken rechts und links anschaue, grisselt es mehr oder weniger. Das dürfte vermutlich DAS sein, was DU unter Pixelrauschen verstehst und auch als PWM-Noise durch das WWW geistert, korrekt?

Genau.

mash2009 schrieb:
Die o.a. Screenshots stammen aus HD-TV (Full HD/PayTV). Bisher bin ich davon ausgegangen, dass hierbei derartige Kompressionsartefakte nicht auftauchen sollten. War diese Annahme zu optimistisch?

Ja.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer Kuro 5090H Kaputt?
waldecker001 am 10.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.02.2011  –  8 Beiträge
Kuro 5090H noch immer Referenz?
Hacklarve am 20.03.2012  –  Letzte Antwort am 12.08.2017  –  72 Beiträge
Pioneer KURO 5090H startet nicht mehr - Hilfe
BiggaB am 11.04.2017  –  Letzte Antwort am 18.12.2017  –  11 Beiträge
5090H
jukkaw am 30.01.2009  –  Letzte Antwort am 31.01.2009  –  2 Beiträge
Kuro 5090H: Wie Kurosch-Testbilder gleichzeitig mit Menü einblenden?
mash2009 am 02.01.2011  –  Letzte Antwort am 03.01.2011  –  3 Beiträge
5090H Bildschirmgröße / schlechtes Bild
M_A_R_C_U_S am 11.08.2009  –  Letzte Antwort am 12.08.2009  –  8 Beiträge
5090H Premiere Sport Multifeed
Pythagoras77 am 30.12.2008  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  12 Beiträge
5090H Schutzschaltung Lautsprecher
Hacklarve am 17.03.2012  –  Letzte Antwort am 22.03.2012  –  14 Beiträge
Kuro Demo Blu-Ray
Hacklarve am 25.09.2009  –  Letzte Antwort am 03.12.2009  –  12 Beiträge
Eingebrannter 5090h
flyy am 08.03.2010  –  Letzte Antwort am 12.03.2010  –  29 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.250

Hersteller in diesem Thread Widget schließen