Eingebrannter 5090h

+A -A
Autor
Beitrag
flyy
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 08. Mrz 2010, 12:49
hi,

lese hier schon eine weile mit und habe mich vor 4 wochen zum kauf eines 5090h Ausstellers bei einem zertifizierten Händler in München entschieden. Alles schien in Ordnung, das Gerät war optisch auch in neuwertigen Zustand. Man versicherte mir das ein Pioneer Techniker das gerät kalibriert und auch nochmal auf Fehler überprüft hätte.
2 Jahre Garantie kamen auch dazu.
Zuhause den ersten Sender eingestellt hat es mich fast zerissen als ich unten rechts im Bild auf weissem Fernsehbild (Ski-Olympia) dunkle Konturen von einem dolbydigital zeichen lesen konnte und weiteres ...
Habe nun 2 Wochen starken Druck bei dem Händler gemacht, und stehe nun vor der Wahl das Gerät um 400 Euro zu mindern oder vom Vertrag zurückzutreten.

Jetzt stehe ich wieder vor der Frage, was nun ?

Habt ihr einen Vorschlag, bzw wie würdet ihr euch verhalten.

Danke für Ratschläge

Grüße
Bullethead
Stammgast
#2 erstellt: 08. Mrz 2010, 13:10
Da die Geräte aktuell kaum zu bekommen sind, würde ich erst einmal den Bildschirm austauschen lassen, falls die darauf eingehen - notfalls 200 Euro drauflegen, da er ja dann auch wieder besser als ein Aussteller ist. Eine Minderung um 400€ ist sicher zu wenig. In dem Fall sind ja wesentliche Leistungsmerkmale schwer beeinträchtigt. Ich würde selbst bei 50% Nachlass abwinken.
themgoroth
Stammgast
#3 erstellt: 08. Mrz 2010, 13:25
Also für einen Bildschirm der eingebrannt ist würde ich nicht mal 100€ ausgeben, egal welcher Marke! Für mich ist das Gerät defekt.
xutl
Inventar
#4 erstellt: 08. Mrz 2010, 13:28
Zürückgeben!
flyy
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 08. Mrz 2010, 13:33
Danke !

Ich vergaß zu erwähnen das ich den Schritt zum paneltausch bereits erfolglos versucht habe. Pioneer weigert sich natürlich, wunder oh wunder für den Händler, da sie den Schaden nicht zu vertreten haben.
1550 Euro sind natürlich auch schon heftig.
Bis Ende der Woche habe ich Zeit mir einen Plan B zu überlegen.

Für weitere Ratschläge bin ich sehr dankbar !
themgoroth
Stammgast
#6 erstellt: 08. Mrz 2010, 13:34
Nimm dir einen Pana oder eine Sami Plasma (wenns den ein Plasma sein muss). Haben natürlich beide ihre Nachteile aber besser als ein eingebrannter Pio.
GF21
Inventar
#7 erstellt: 08. Mrz 2010, 13:42

flyy schrieb:


als ich unten rechts im Bild auf weissem Fernsehbild (Ski-Olympia) dunkle Konturen von einem dolbydigital zeichen lesen konnte und weiteres ...

Grüße


Sei froh, daß Du zurücktreten kannst und tue es. Kannst Du vielleicht ein Foto davon machen (falls es geht) ?


themgoroth schrieb:


Also für einen Bildschirm der eingebrannt ist würde ich nicht mal 100€ ausgeben, egal welcher Marke! Für mich ist das Gerät defekt.

Grüße


Also für 100 Euro würde ich den eingebrannten Pio glatt kaufen
Osyrys77
Inventar
#8 erstellt: 08. Mrz 2010, 14:45
Hi flyy,

ohhh nein, schon beim Lesen von deinem Beitrag habe ich Gänsehaut bekommen! So was ist echt besch...

Hast du schon versucht mit einem Rauschsignal das Panel zu bearbeiten und evtl. das eingebrannte wieder soweit es geht weg zu machen?

Ich nehme mal an, dass ja, doch falls nicht hier eine Methode um dem Problem etwas engegen zu wirken:

Schalte einfach auf eine Quelle wo keine anliegt, z.B. Sat oder Kabel. Wichtig ist, dass dort kein Signal anliegt bzw. du brauchst ein Rauschensignal (diese weissen und schwarzen Ameisen! ).

Jetzt den Kontrast und die Helligkeit hochdrehen und so paar Stunden einwirken lassen.

Schöne Grüße

Osyrys


[Beitrag von Osyrys77 am 08. Mrz 2010, 14:48 bearbeitet]
digi-fan
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 08. Mrz 2010, 15:16

flyy schrieb:
Danke !

Ich vergaß zu erwähnen das ich den Schritt zum paneltausch bereits erfolglos versucht habe. Pioneer weigert sich natürlich, wunder oh wunder für den Händler, da sie den Schaden nicht zu vertreten haben.
1550 Euro sind natürlich auch schon heftig.
Bis Ende der Woche habe ich Zeit mir einen Plan B zu überlegen.

Für weitere Ratschläge bin ich sehr dankbar !


Eindeutig:

Zurückgeben!

Auch wenn er dir 500,600,700€ nachlässt,bleibt es ein defektes Gerät!
flyy
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 08. Mrz 2010, 15:16
Danke Osyrys !

Ja das waren auch meine ersten Gedanken zur Problembehebung.
Ein paar Tage habe ich 13 Stunden am Tag das Videomuster immer wieder aktiviert und laufen lassen.
Danach nurnoch ca 100 Stunden Senderrauschen.
Habe zum Vergleich immer noch eine andere Person herangezogen die das Ausgangsbild und danach mit einander verglichen hat.
Man neigt ja schließlich dazu dann irgendwann eine Verbesserung zu sehen. Dies muss ich jedoch nach etlichen Behebungsversuchen nun verneinen.
Klar wird es irgendwann nichtmehr sichtbar sein, das beruht jedoch einfach nur auf der Tatsache das der Phosphor an Leutkraft nachlässt und das dann auch eine Minderung darstellt.

Ich stelle gleich noch ein Bild rein. Ich finds wirklich krass.

Danke für euere Ratschläge !

Grüße
GF21
Inventar
#11 erstellt: 08. Mrz 2010, 16:14
Versuch mal die Betriebsstunden auszulesen, bin gespannt, wie lange der schon im Laden lief...
flyy
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 08. Mrz 2010, 18:32
inthehouse
Inventar
#13 erstellt: 08. Mrz 2010, 18:45
so schön ein Pioneer ist ich würde das Gerät so jedenfalls nicht behalten wollen !




Nachtrag: es ist das Dolby Logo KLICK


[Beitrag von hgdo am 08. Mrz 2010, 19:25 bearbeitet]
GF21
Inventar
#14 erstellt: 08. Mrz 2010, 18:49
Sieht böse aus, extrem gealtert der Bereich...

Welcher Laden war es eigentlich ? Kannst Du die Betriebsstunden auslesen ?
digi-fan
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 08. Mrz 2010, 19:09
Das sieht schlimmer aus als erwartet.

Hier war mal ein Bild von einem "eingebrannten" Sendelogo beim 436er-Modell;es war jedoch deutlcih schächer sichtbar (liegts vielleicht an der Belichtung der Kamera???).

Ansonsten gebe das Teil zurück!

Mit den neuen Pana oder Samsung Plasma wirds du mehr Spaß haben,als dauernd auf die eingebrannte Seite zu schauen!


[Beitrag von hgdo am 08. Mrz 2010, 19:25 bearbeitet]
flyy
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 08. Mrz 2010, 22:01
Hey, danke für das Feedback.
Leider ist das dass tatsächliche Bild. Habe extra das Foto mit meiner EOS geschossen. Es ist je nach Farbe des Hintergrunds mal sichtbarer mal
weniger.
Zufällig studiere ich Jura sodass ich weiß das ich auf den Austausch des Panels bestehen könnte, allerdings könnte das natürlich Lichtjahre dauern. Ebenso das montieren der Wandhalterung ist Schadensersatzfähig.
Der Laden tauchte hier schon ein paar mal auf, Reithofer im Euro Industriegebiet.
Schuldrechtlich hat der Laden alles falsch gemacht was geht.
Unseriös. Ich hoffe nur das er nicht auch noch insolvent ist.
Wenn er keinen Sofort Scheck ausstellt wissen wir Bescheid :).
Schade denn es ist und bleibt der beste Plasma.
Achso, das Auslesen der Betriebsstunden ist nur
mit ControlCal möglich oder ?

Falls es noch Vorschläge gibt würd ich mich freuen.

Grüße
Matzinger_P3D
Inventar
#17 erstellt: 08. Mrz 2010, 22:05

flyy schrieb:

Achso, das Auslesen der Betriebsstunden ist nur
mit ControlCal möglich oder ?


Geht auch anders, in folgendem Thread (siehe dort Beitrag #15) erfährst du mehr http://www.hifi-forum.de/viewthread-139-3302.html


[Beitrag von Matzinger_P3D am 08. Mrz 2010, 22:07 bearbeitet]
tvfan89
Stammgast
#18 erstellt: 09. Mrz 2010, 07:07

flyy schrieb:
Hey, danke für das Feedback.
Leider ist das dass tatsächliche Bild. Habe extra das Foto mit meiner EOS geschossen. Es ist je nach Farbe des Hintergrunds mal sichtbarer mal
weniger.
Zufällig studiere ich Jura sodass ich weiß das ich auf den Austausch des Panels bestehen könnte, allerdings könnte das natürlich Lichtjahre dauern. Ebenso das montieren der Wandhalterung ist Schadensersatzfähig.
Der Laden tauchte hier schon ein paar mal auf, Reithofer im Euro Industriegebiet.
Schuldrechtlich hat der Laden alles falsch gemacht was geht.
Unseriös. Ich hoffe nur das er nicht auch noch insolvent ist.
Wenn er keinen Sofort Scheck ausstellt wissen wir Bescheid :).
Schade denn es ist und bleibt der beste Plasma.
Achso, das Auslesen der Betriebsstunden ist nur
mit ControlCal möglich oder ?

Falls es noch Vorschläge gibt würd ich mich freuen.

Grüße


Kann dir jetzt auch nicht weiterhelfen aber würde immer bei gebrauchten Geräten vor allem bei Fernsehen wie Plasmas das Bild checken! Da du 2 Jahre Garantie hast sollte das doch abgedenkt sein?! Wenn nicht sofort zurück damit!.
flyy
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 09. Mrz 2010, 13:06
ja, einen USB stick mit ein paar weissen bildern drauf davor einzuspielen wäre immer ratsam, auch beim onlinekauf. Man weiss ja nie ...

Hoffe die Rückgabe funktioniert am Ende der Woche reibungslos.

Grüße
BlackCloud
Stammgast
#20 erstellt: 09. Mrz 2010, 15:17
Der arme Kuro! Aber unter diesen Umständen würde ich ihn auch zurückgeben. Gibt es wirklich noch Geräte im Handel zu kaufen?

Edit: was du noch probieren kannst:
Ein sauberes helles weißes Bild für ein paar Stunden auf dem Panel anzeigen lassen. Dadurch altern die Zellen schneller und unter Umständen verschwindet das Eingebrannte dadurch. Ich habe damit auch eine engebrannte Stelle an meinem 436 verschwinden lassen. Nun läuft er seit über 4 Jahren und liefert ein tolles Bild.


[Beitrag von BlackCloud am 09. Mrz 2010, 15:21 bearbeitet]
Holgolas
Inventar
#21 erstellt: 09. Mrz 2010, 21:25
Oh je...
Das ist wirklich Pech - lass dich bloss auf keinen Handel ein.
---
Gleich zurück damit und ab ins Netz nach einem weiteren geschaut. Dann lieber einen gebrauchten aus guter Hand! Irgendwann findest Du bestimmt noch einen richtigen - egal ob nun der Kuro oder nicht.
Viel Erfolg!
mr.zig_bond
Stammgast
#22 erstellt: 10. Mrz 2010, 01:19
ab und weg mit dem ding - find ich schon ne frechheit - dem hätt ich den tresen schon abgebaut
flyy
Schaut ab und zu mal vorbei
#23 erstellt: 11. Mrz 2010, 20:37
soo, samstag kommt er zurück, alles ist geregelt.
was bleibt ist eine weisse wand ...
wer noch einen nichteingebrannten 5090h hat soll sich doch melden ;D .

Der Verkäufer hat schon jemanden für das Gerät ...
Viel Spaß sag ich da nur .

Grüße
inthehouse
Inventar
#24 erstellt: 11. Mrz 2010, 23:01
Gott sei dank ist das Gerät weg

Hier verkauft ein user seinen Pio vielleicht ist das was für dich KLICK LINK
BlackCloud
Stammgast
#25 erstellt: 12. Mrz 2010, 11:50
Um 1500€ würde ich auch einen 5090 holen. Wie sind denn derzeit die Preise auf dem Markt?
Bullethead
Stammgast
#26 erstellt: 12. Mrz 2010, 11:53

flyy schrieb:

...
Der Verkäufer hat schon jemanden für das Gerät ...
Viel Spaß sag ich da nur .

Grüße


Mal sehen ob der neue Käufer auch hier aufschlägt.
digi-fan
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 12. Mrz 2010, 13:23
Ich frage mich eher bis dato,wie blöd ein Pio-Händler sein muß,um in seinem Vorführungsgerät das "Dolby Digital/Surround" Logo einbrennen zu lassen!

Edit: unnötiges Vollzitat entfernt


[Beitrag von hgdo am 12. Mrz 2010, 18:43 bearbeitet]
Bullethead
Stammgast
#28 erstellt: 12. Mrz 2010, 14:06
Ich habe das schon bei einem KRP500 gesehen, den Pioneer selbst zur Demo genutzt hatte. Da ist wohl auch immer der selbe Clip gelaufen, bei dem unten rechts ein Logo oder eine Anzeige ständig anstand. Der Einbrenneffekt war bei weißem Hintergrund deutlich zusehen.
flyy
Schaut ab und zu mal vorbei
#29 erstellt: 12. Mrz 2010, 14:08

digi-fan schrieb:
Ich frage mich eher bis dato,wie blöd ein Pio-Händler sein muß,um in seinem Vorführungsgerät das "Dolby Digital/Surround" Logo einbrennen zu lassen!


Man darf gespannt sein, ich finde es jedoch auch sehr merkwürdig wie man so mit den Geräten umgehen kann, Ich kann nur sagen das dass Zertifikat als Pioneer Händler nur von der Zahl der der abgenommenen Geräte abhängt, das war die Aussage des Pioneer Service selber.

@inthehouse, unter dem Link ist der thread verschwunden ...
Leider sind alle anderen Anbieter wirklich schon über 600 km von mir entfernt ...

Kommt Zeit kommt Rat,

Grüße


[Beitrag von hgdo am 12. Mrz 2010, 18:46 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer 5090H Bild wandert
Sebell96 am 01.07.2011  –  Letzte Antwort am 04.07.2011  –  3 Beiträge
Mein Weg zum Pioneer 5090H .
ahrensfd am 09.05.2009  –  Letzte Antwort am 16.06.2009  –  10 Beiträge
5090H und Kathrein UFS922
the_flow am 15.11.2009  –  Letzte Antwort am 16.11.2009  –  2 Beiträge
rosa Wolken 5090H
comunicator am 16.12.2018  –  Letzte Antwort am 30.08.2019  –  17 Beiträge
Pioneer 5090H - Sender weg
nuernberger am 26.08.2016  –  Letzte Antwort am 18.04.2019  –  5 Beiträge
Pioneer 5090H Input. Bildunterschied
Sebell96 am 07.11.2010  –  Letzte Antwort am 17.11.2010  –  2 Beiträge
PDP 5090H mit Win7 Mediacenter verbinden
elfmarckfuchzich am 20.03.2010  –  Letzte Antwort am 20.03.2010  –  4 Beiträge
Pioneer Kuro 5090H Kaputt?
waldecker001 am 10.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.02.2011  –  8 Beiträge
5090H Bild in Bild
shigi76 am 18.02.2009  –  Letzte Antwort am 19.02.2009  –  7 Beiträge
5090H
jukkaw am 30.01.2009  –  Letzte Antwort am 31.01.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.961
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.303

Hersteller in diesem Thread Widget schließen