Sony KDF-50E2010 mit Blu-ray Bildqualität ?

+A -A
Autor
Beitrag
Gemini02
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 24. Dez 2009, 22:35
Hallo an alle Spezialisten,

ich betreibe den Sony Rückpro mit einem Pana DVD über HDMI und finde das Bild und den Ton über 5.1 sehr gut.

Jetzt würde ich gern wissen ob Ihr den Eindruck habt das sich das Bild bei Blu-ray sehr verbessert, gerade weil der Tv nur HDready ist (Unterschied zwischen 1080i und 1080p verstehe ich nicht so ganz).

Ich würde gern auf Blu-ray hochrüsten, habe aber keine Testmöglichkeit.

Durch den Pana BD80 käme ich ja auch an die neuen Tonformate was mir den Neukauf eines AV ersparen würde.

Lange Rede kurzer Sinn, meint Ihr das die Verbessrung so groß ist das sich ein Neukauf lohnt ?

Für Eure Meinung im vorraus vielen Dank, schöne Weihnachten,

Gruß Gemini
Gemini02
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 17. Jul 2010, 18:06
So, antworte mir mal selber da keiner Lust hatte.

Habe seit 3 Stunden den Sony BDP-S360 und bin begeistert !

Bild von Bluray ist fantastisch !!

Ton ist keine Veränderung, DVD Bild kann ich trotz Upscaling

keine Verbesserung sehen.

Aber für alle Rückpro-Seher lohnt sich ein Bluray-Player auf

jeden Fall, das Bild ist extrem sauber und scharf, total

realistisch und das obwohl der Tv nur HDready ist.

Gruß Gemini
Slatibartfass
Inventar
#3 erstellt: 20. Jul 2010, 13:48
Das zwischen DVD (576i) und HD Ready ein weit größerer Sprung bei der Bildqualität besteht als zwischen HD Ready und Full HD, war eigendlich klar, insbesondere, da der Vorteil von Full HD sowieso erst ab einem recht geringen Sitzabstand bei größerer Bilddiagonale sichtbar wird (Es gibt eine Regel, die von unter 3m Abstand bei einem 50"er ausgeht).

Was ich mich aber frage ist, wie es mit dem "24p Ruckeln" bei Spielfilmen von der BluRay auf dem Sony KDF-50E2010 aussieht, da dieser den 24p-Modus noch nicht unterstützt und somit die Bewegung auf 50Hz umrechnen muss.
Viele nehmen das daraus resultierende "24p Ruckeln" auf solchen Geräten als störend wahr.

Slati
Gemini02
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 20. Jul 2010, 17:01
Hallo,

wie äußert sich denn dieses Ruckeln, meinst Du Bildwackler ?

Ich habe erst 2 Bluray's geschaut und bei denen war das Bild

absolut super ohne jedwede Störung.

Werde am Woende wieder Filme schauen und drauf achten.

Bist Du sicher das der Tv auf 50Hz umrechnet, bei mir steht

1080/60 wenn ich Bluray schaue, oder meint das etwas anderes ?

Gruß Gemini
Slatibartfass
Inventar
#5 erstellt: 21. Jul 2010, 16:51
Es ist egal ob das 24p Signal auf 50Hz oder 60Hz umgerechnet werden muss. Es sind beides Frequenzen, die sich nicht in ganzen Vielfachen aus 24Hz berechnen lassen. Daher werden Zwischenbilder eingefügt, die zu einem kurzen Stocken des Bildes i.d.R. einmal pro Sekunde führen sollen. Dieses wird natürlich am deutlichsten bei Schwenks zu sehen sein.

Mich interessiert diese Frage, da ich selber einen Sony KDF-50E2010 habe und auch über die Anschaffun eines BluRay-Players nachdenke. Vielleicht kannst Du mal beim BluRay schauen drauf achten und deinen Eindruck hier posten.

Slati
Gemini02
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 21. Jul 2010, 19:58
Hallo,

werde am Woende drauf achten, bin mir aber zu 99% sicher bei den letzten BD nix von Stoppern oder Rucklern gesehen zu haben, wäre mir bestimmt aufgefallen.

Habe "das Kabinett des Dr. sowieso gesehen (letzter Film von Hege L.(heißt der so ??)und da ist ja viel animiert denke da wäre es besonders aufgefallen.

Melde mich Sonntag mit Info.

Gruß Gemini
Slatibartfass
Inventar
#7 erstellt: 22. Jul 2010, 15:50
Danke!

Slati
beuke
Stammgast
#8 erstellt: 23. Jul 2010, 16:55
Hallo,

ich hatte den KDF auch mit dem LG BD 390 in Betrieb. Das Bild war astrein aber geruckelt hat es ein wenig. In der Praxis ist mir das aber nicht störend aufgefallen. Am besten sieht man es bei langsamen Kameraschwenks. Ich glaube AREA-DVD hat früher immer die Anfangsszene von Casino Royal genommen (die Szene auf dem Kran). Aber trotzdem Daumen hoch für den KDF mit Blu Ray. Für ein "nur" HD ready Fernseher ist das Bild schon toll.


Gruß Tom


[Beitrag von beuke am 23. Jul 2010, 16:57 bearbeitet]
Gemini02
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 24. Jul 2010, 08:49
Moin,

so hier nun mein Bericht, habe gestern Star Trek gesehen und mir ist kein Ruckeln aufgefallen, Bild war sehr gut nur der Ton ist nicht so gut (wie schon in Filmrezessionen beschrieben).

Dann war Green Zone dran und das war schon ein Erlebnis !

50% des Films haben die Bildqualität einer neuen VHS-Kasette,
und 50% sehen aus wie auf einer VHS die 200mal überspielt wurde.
Denke aber mal das das zur Dramaturgie des Film's beitragen soll, wobei 30% im Dunkeln spielen.

Also wenn man auf Bluray umsteigt dann zuerst einen Film mit viel Animation oder gleich Shrek oder Toy Storie schauen, damit man sich über die tolle Bildqualität freuen kann.

Fazit :
Der Umstieg lohnt mit einem günstigen Player auf jeden Fall wobei viele Filme auf einem guten DVD-Player gleich gut aussehen (Star Trek fand ich nur in einzelnen Scenen besser im Bild).

Gruß Gemini
Slatibartfass
Inventar
#10 erstellt: 26. Jul 2010, 12:08

Gemini02 schrieb:
Moin,

so hier nun mein Bericht, habe gestern Star Trek gesehen und mir ist kein Ruckeln aufgefallen, Bild war sehr gut nur der Ton ist nicht so gut (wie schon in Filmrezessionen beschrieben).

Gruß Gemini

Ich hoffe Du hast Star Trek von einer BluRay gesehen und nicht etwas bei Sky, wo die Teil 7-11 dieses Wochenende auch in HD liefen. Bei Sky gibt es natürlich kein 24p-Ruckeln, da Sky die Filmgeschwindigkeit per PAL-Speedup auf die Sendefrequenz 1080i50 anpasst, wie bei der DVD.

Ich fand gestern bei der Sky-Übertragung den DD5.1-Ton über meine Dolby Digital-Anlage nicht schlecht.

Slati
Gemini02
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 26. Jul 2010, 14:20
Wenn ich Star Trek schreibe meine ich natürlich den letzten Teil 11, ich würde niemals Sky abonnieren, unverschämt teuer für alte Schinken !!
beuke
Stammgast
#12 erstellt: 26. Jul 2010, 14:40
Hier ist das mit dem ruckeln gut erklärt (wenn auch Stand 2007): http://www.hifi-regl...02dfb34597b9ab4e5da7

Gruß Tom
Gemini02
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 26. Jul 2010, 16:51
Angefangen zu lesen, und mittendrin abgebrochen, ist mir zu technisch und interessiert mich auch nicht wirklich.

Bei mir ruckelt nix, vielleicht weil ich auch nicht richtig verstehe was da ruckeln soll, glaube das viele hier im Forum nur darauf aus sind Fehler und Schwächen von Geräten zu finden.

Ich finde meinen TV gut, ich mag meinen neuen Bluray-Player und ich finde es klasse Filme mit beiden zu schauen.

Eine positive Einstellung kann enorm zum Filmgenuss beitragen.
beuke
Stammgast
#14 erstellt: 27. Jul 2010, 09:18
Du wolltest doch wissen, was es mit dem ruckeln auf sich hat ;). Fakt ist, das es das 24p ruckeln gibt. Manche sehen es, manche nicht. Bei meinem alten KDF hat man es gesehen, hat mich aber auch nicht gestört. Bei meinem neuen KDL sehe ich es nicht. Also weiterhin viel Spaß mit dem KDF.

Gruß Tom
OJ71
Stammgast
#15 erstellt: 05. Aug 2010, 08:08
Hallo,

natürlich hat der KDF ein 24P Ruckeln bei Blue Ray Zuspielung ( fällt erst bei schnellen Kamaraschwenks auf ), aber es ist nicht wirklich tragisch.

Grüße Olli
Slatibartfass
Inventar
#16 erstellt: 05. Aug 2010, 13:02

Gemini02 schrieb:
Wenn ich Star Trek schreibe meine ich natürlich den letzten Teil 11, ich würde niemals Sky abonnieren, unverschämt teuer für alte Schinken !!

Ich meinte auch Teil 11, der am 25.07. erstmals auf dem "alte Schinken"-Sender lief, für den ich 9.99Euro/ pro Monat bezahle. In der Videothek habe ich fürher deutlich mehr pro Monat gelassen.

Nach der neuen Preisstruktur würde ich Sky allerdings auch nicht mehr abonieren.

Slati
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony KDF-50E2010 Erfahrungsberichte
Bellerius1982 am 18.05.2007  –  Letzte Antwort am 07.06.2007  –  16 Beiträge
Sony KDF-50E2010 Ersatzlampe
mj2004 am 13.12.2006  –  Letzte Antwort am 15.12.2006  –  13 Beiträge
Sony KDF-50E2010 Standby !
highfi am 16.01.2007  –  Letzte Antwort am 09.03.2007  –  27 Beiträge
SONY kdf 50e2010
livnopower am 12.06.2007  –  Letzte Antwort am 14.06.2007  –  4 Beiträge
HILFE Sony Kdf-50e2010
payforspray am 31.10.2010  –  Letzte Antwort am 21.01.2011  –  2 Beiträge
KDF-50E2010
stuffi1266 am 22.01.2011  –  Letzte Antwort am 01.02.2011  –  3 Beiträge
Problem mit Sony KDF-50E2010
mflexx am 29.11.2006  –  Letzte Antwort am 30.11.2006  –  16 Beiträge
Problem mit Sony KDF 50E2010
Bandi100 am 10.11.2007  –  Letzte Antwort am 12.11.2007  –  2 Beiträge
Trapez Einstellung Sony KDF-50E2010
mbabbel am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.01.2007  –  3 Beiträge
kdf-50e2000 / kdf-50e2010 / kdf-50a11e --> unterschiede?
dr_med am 06.09.2006  –  Letzte Antwort am 24.07.2007  –  53 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.325

Hersteller in diesem Thread Widget schließen