Sony KDF-50E2010 Ersatzlampe

+A -A
Autor
Beitrag
mj2004
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Dez 2006, 12:45
Wo bekommt man hier in Deutschland am billigsten ne Ersatzlampe für den Sony KDF-50E2010?
Ich möchte nicht übers Ausland bestellen.
octoputer
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 13. Dez 2006, 18:18
Warum??
Schon kaputt?????
mj2004
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Dez 2006, 07:15
nee ich frag bloß für nen kumpel der sich ev. so nen tv holen will aber er möchte vorher wissen was so ne ersatzlampe kostet.
octoputer
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Dez 2006, 08:02
Ich glaube so um die 200€ Eus.
BOzard
Inventar
#5 erstellt: 15. Dez 2006, 00:00
Btw:

Wie sicher ist es eigtl. dass es in zB. 5 Jahren noch Lampen (zum guten Preis) für kdf/kds zu kaufen gibt? Ich kenn mich da nicht wirklich aus...gibt es da kein "Gesetz" oder etwas in der Art. Müssen Sony mindestens eine bestimmte Anzahl an Jahren Lampen für ihre TVs anbieten?
Finalfreak
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 15. Dez 2006, 00:32

BOzard schrieb:
Btw:

Wie sicher ist es eigtl. dass es in zB. 5 Jahren noch Lampen (zum guten Preis) für kdf/kds zu kaufen gibt? Ich kenn mich da nicht wirklich aus...gibt es da kein "Gesetz" oder etwas in der Art. Müssen Sony mindestens eine bestimmte Anzahl an Jahren Lampen für ihre TVs anbieten?

Es gibt kein Gesetz, das den Hersteller zwingt, Ersatzteile bis dann und dann herzustellen.
Ich denke mal die Ersatzlampen wird es noch so 2 Jahre geben.
Danach werden sie wohl schwer finden zu sein.
BOzard
Inventar
#7 erstellt: 15. Dez 2006, 02:24

Finalfreak schrieb:

BOzard schrieb:
Btw:

Wie sicher ist es eigtl. dass es in zB. 5 Jahren noch Lampen (zum guten Preis) für kdf/kds zu kaufen gibt? Ich kenn mich da nicht wirklich aus...gibt es da kein "Gesetz" oder etwas in der Art. Müssen Sony mindestens eine bestimmte Anzahl an Jahren Lampen für ihre TVs anbieten?

Es gibt kein Gesetz, das den Hersteller zwingt, Ersatzteile bis dann und dann herzustellen.
Ich denke mal die Ersatzlampen wird es noch so 2 Jahre geben.
Danach werden sie wohl schwer finden zu sein.


Oh je... das schreckt mich dann allerdings doch sehr ab. Sich vorher mit 1 bis 2 Lampen einzudecken kommt für mich nicht in Frage.

Das ist doch wie verhext. Dachte jetzt endlich den einigermaßen perfekten TV gefunden zu haben. Aber auch wirklich ALLE TVs haben für mich mind. ein KO-Kriterium. Naja, dann heißt es wohl doch noch warten.
Slatibartfas
Stammgast
#8 erstellt: 15. Dez 2006, 12:09

Finalfreak schrieb:

BOzard schrieb:
Btw:

Wie sicher ist es eigtl. dass es in zB. 5 Jahren noch Lampen (zum guten Preis) für kdf/kds zu kaufen gibt? Ich kenn mich da nicht wirklich aus...gibt es da kein "Gesetz" oder etwas in der Art. Müssen Sony mindestens eine bestimmte Anzahl an Jahren Lampen für ihre TVs anbieten?

Es gibt kein Gesetz, das den Hersteller zwingt, Ersatzteile bis dann und dann herzustellen.
Ich denke mal die Ersatzlampen wird es noch so 2 Jahre geben.
Danach werden sie wohl schwer finden zu sein.

Wie kommst du auf diese unbegründete Einschätzung.
Es wäre wohl eine ziemlich Unverschämtheit von Sony jetzt so ein Gerät zu verkaufen und die Lampen dafür nichtmal so lange anzubieten bis selbst bei einem häufigen Betrieb der erste Wechsel bei 6000-8000 Betriebsstunden anliegt, zumal auch der KDS für ca. 2300.-Euro auch mit der gleichen Lampe betrieben wird, soviel ich weiß.
Unter diesen Umständen brauchten sie überhaupt keine Ersatzlampen anbieten und sie könnten die Lebensdauer des gesamten Rückpros gleich mit 6000-8000 Stunden angeben.
Norderstädter
Stammgast
#9 erstellt: 15. Dez 2006, 17:06
also ich hab heute mal bezüglich deiner frage im mediamarkt nachgefragt und der verkäufer, der übrigends dieses mal ein sehr netter war sagte mir, dass hersteller ersatzteile für ihre produkte liefern bis nach 10 jahren der einstellung der produktion. also dürfte es wohl noch längere zeit lampen etc. geben. er meinte zwar dass es schwieriger wird an die ersatzteile ranzukommen, aber über den hersteller direkt sollte dies kein problem darstellen

bis dann
BOzard
Inventar
#10 erstellt: 15. Dez 2006, 17:54

Norderstädter schrieb:
also ich hab heute mal bezüglich deiner frage im mediamarkt nachgefragt und der verkäufer, der übrigends dieses mal ein sehr netter war sagte mir, dass hersteller ersatzteile für ihre produkte liefern bis nach 10 jahren der einstellung der produktion. also dürfte es wohl noch längere zeit lampen etc. geben. er meinte zwar dass es schwieriger wird an die ersatzteile ranzukommen, aber über den hersteller direkt sollte dies kein problem darstellen

bis dann


Na das hört sich doch schon viel besser an.

Dank dir dass du da mal im MM nachgefragt hast.

Dann wird wohl bei mir bald der KDF oder KDS im Haus stehn, auch wenn ich nicht wirklich allgemein Freund von Lampenwechslerei bin. Aber dafür überzeugen die beiden TVs für den Preis doch sehr, sodass ich gerade noch über die Lampengeschichte hinwegsehen kann. Es sei denn es wäre wirklich so gewesen, dass man sich schon in den nächsten 2 bis 3 Jahren mit Lampen hätte eindecken müssen...Das hätte dann das Fass zum überlaufen gebracht.

Danke nochmals!
Norderstädter
Stammgast
#11 erstellt: 15. Dez 2006, 18:50
kein problem hat mich ja persönlich auch interessiert!
stehe nämlich selbst vor so ner ähnlichen entscheidung wie du!
nur net zwischen kds und kdf sondern kdf und pv60e naja mal sehen was ich machen werde !!
syrano
Stammgast
#12 erstellt: 15. Dez 2006, 19:23
Hallo
Wegen den Lampen hab ich keine sorgen
Projektorlampen gibt es über Jahre und ich weiss nicht ob Sony die überhaupt selber herstellt.Dann gibt es viele Händler die auch eine anzahl an Lager haben
Angebot von Easy Lamp vor 2Mt 249Euro
http://www.comunetix.de/lamp.html
syrano
syrano
Stammgast
#13 erstellt: 15. Dez 2006, 19:35
Hallo
Wegen den Lampen hab ich keine sorgen
Projektorlampen gibt es über Jahre und ich weiss nicht ob Sony die überhaupt selber herstellt.Dann gibt es viele Händler die auch eine anzahl an Lager haben
Angebot von Easy Lamp vor 2Mt 249Euro
http://www.comunetix.de/lamp.html
Und wenns nicht mehr anders geht
http://cgi.ebay.com/...yZ4786QQcmdZViewItem
syrano
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HILFE Sony Kdf-50e2010
payforspray am 31.10.2010  –  Letzte Antwort am 21.01.2011  –  2 Beiträge
Sony KDF-50E2010 Erfahrungsberichte
Bellerius1982 am 18.05.2007  –  Letzte Antwort am 07.06.2007  –  16 Beiträge
KDF-50E2010
stuffi1266 am 22.01.2011  –  Letzte Antwort am 01.02.2011  –  3 Beiträge
Sony KDF-50E2010 Standby !
highfi am 16.01.2007  –  Letzte Antwort am 09.03.2007  –  27 Beiträge
SONY kdf 50e2010
livnopower am 12.06.2007  –  Letzte Antwort am 14.06.2007  –  4 Beiträge
Einstellungen beim Sony KDF-50E2010
6891HB am 14.05.2007  –  Letzte Antwort am 28.06.2007  –  7 Beiträge
kdf-50e2010 vs. kdf-e50a11e
fw_17 am 11.12.2006  –  Letzte Antwort am 16.12.2006  –  7 Beiträge
kdf-50e2000 / kdf-50e2010 / kdf-50a11e --> unterschiede?
dr_med am 06.09.2006  –  Letzte Antwort am 24.07.2007  –  53 Beiträge
Trapez Einstellung Sony KDF-50E2010
mbabbel am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.01.2007  –  3 Beiträge
Problem mit Sony KDF 50E2010
Bandi100 am 10.11.2007  –  Letzte Antwort am 12.11.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.963
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.361

Hersteller in diesem Thread Widget schließen