Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 Letzte |nächste|

Erfahrung Elac Sub 2090

+A -A
Autor
Beitrag
burkm
Inventar
#1451 erstellt: 03. Jul 2020, 07:44
Solltest Du Audyssey XT32 nutzen, dann dürfte das eventuell "besser" funktionieren als der EQ Deines Elac Subwoofers.
Dazu müsstest Du den EQ des Elac abschalten, diesen auf "linear" + LFE stellen, wenn das geht, (ich kenne den Elac nicht) und dann nur Audyssey XT32 komplett einmessen lassen.
Nach der erfolgten Einmessung kannst Du dann entscheiden, was Dir besser gefällt: Elac EQ + Audyssey oder nur Audyssey...
Spike_muc
Inventar
#1452 erstellt: 03. Jul 2020, 07:57
Ja

Gruß
Prim2357
Inventar
#1453 erstellt: 03. Jul 2020, 12:33

Psykojack (Beitrag #1450) schrieb:
Also sollte ich diese Settings wenn ich Auto EQ verwende garnicht angreifen oder?


Hallo

zuerst sollte man den Auto EQ des Subs verwenden, danach kannst du mit dem Denon dein System komplett einmessen.

Solltest du danach nicht komplett zufrieden sein, kann man durchaus den Subinternen EQ nutzen, um den Klang an den Geschmack oder sonstwas anzupassen.
Hier ist es wiederum sehr hilfreich, wenn man mit REW Kontrollmessungen vornimmt, damit man auch genau sieht was zu korrigieren ist, und was nach der Korrektur passiert.
Und nochmal, Anhebungen sind nur in Bereichen sinnvoll welche nicht ebenso wieder ausgelöscht werden, damit belastet man das System nämlich schwer.....
Comeback
Inventar
#1454 erstellt: 07. Jul 2020, 12:18
Hat noch jemand Interesse an 1 Elac 2070 in schwarz? Habe ja 2 Stück und wollte einen davon verkaufen, weil ich auf Soundbar mit nur einem Subwoofer umsteigen möchte.
Prim2357
Inventar
#1455 erstellt: 07. Jul 2020, 12:22
Nimm doch die XS 7500 dann kannst du beide Subwoofer verkaufen...
Comeback
Inventar
#1456 erstellt: 07. Jul 2020, 12:25

Prim2357 (Beitrag #1455) schrieb:
Nimm doch die XS 7500 dann kannst du beide Subwoofer verkaufen...

Sollte (noch besser) die Sennheiser Ambeo werden.
Und da ich nen Sub habe, kann der auch eingebaut werden. Alle sagen, mit Sub ists noch besser


[Beitrag von Comeback am 07. Jul 2020, 12:27 bearbeitet]
Prim2357
Inventar
#1457 erstellt: 07. Jul 2020, 12:40
Falls die Ambeo keine Problemchen macht...
Comeback
Inventar
#1458 erstellt: 07. Jul 2020, 12:43

Prim2357 (Beitrag #1457) schrieb:
Falls die Ambeo keine Problemchen macht... :D

Hör auf (ich habs gelesen und hoffe, dass es nach den updates läuft).
Die Ambeo ist einfach breiter aufgestellt.
Jetzt haben wir genug OT hier verbreitet.
?xxx?
Inventar
#1459 erstellt: 07. Jul 2020, 12:55
Wie würdet Ihr den Sub2070 gegenüber einem Arendal Sub 1 einschätzen?

Wo ist der Elac im Vorteil, wo ist der Arendal besser? Einmesssystem benötigte ich nicht.

Spielt der Elac durch die zwei kleineren Treiber präziser und trockener?
Comeback
Inventar
#1460 erstellt: 07. Jul 2020, 13:13

alien1111 (Beitrag #1306) schrieb:
Das alles stimmt, was SUB2070/SUB2090 betrift.
Hr. Sommerfeld aus Elac Service-Deutschland reagiert musterhaft auf Benutzer-Probleme (versendet per eMail auch aktuelle FW-Version 2.9.13).

Ich wiederhole, dass für FW Update einen USB-Kabeladapter nötig ist
(z.B. https://www.amazon.d...04_s00?ie=UTF8&psc=1 oder www.amazon.de/Wentro...hse+mini-usb+stecker ).


Die links funktionieren nicht mehr. Könnte jemand mitteilen, welcher USB-Kabeladapter das ist bei Amazon?
Comeback
Inventar
#1461 erstellt: 07. Jul 2020, 14:18
Ach ja eine Frage noch: Preis für den Elac 2070 inkl. Granitplatte alles ohne Fehler und Macken für 750 € okay?


[Beitrag von Comeback am 07. Jul 2020, 14:19 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#1462 erstellt: 07. Jul 2020, 16:04
Wozu die Granitplatte, nur Optik? Denn Sinn hat sie bei dem Sub dieser Bauart ja nicht...
Comeback
Inventar
#1463 erstellt: 07. Jul 2020, 16:07
Zum optischen Schutz, wenn man mit dem Staubsauger entlang fährt. Ich mag keine Kratzer an meiner "Hardware".
fplgoe
Inventar
#1464 erstellt: 07. Jul 2020, 16:26
Das ist allerdings eine gute Idee...
Comeback
Inventar
#1465 erstellt: 07. Jul 2020, 16:32
Was ist mit meiner Preisvorstellung?
fplgoe
Inventar
#1466 erstellt: 07. Jul 2020, 17:05
Ich denke das ist OK, im Zweifelsfall kannst Du vielleicht noch etwas höher einsteigen, kommt natürlich etwas auf das Alter an.

Ich setze die Artikel bei den Kleinanzeigen immer etwas höher an und gehe bei mangelnder Resonanz langsam herunter. Umgekehrt ist das schwierig.
alien1111
Inventar
#1467 erstellt: 07. Jul 2020, 17:09

Comeback (Beitrag #1460) schrieb:

alien1111 (Beitrag #1306) schrieb:
Das alles stimmt, was SUB2070/SUB2090 betrift.
Hr. Sommerfeld aus Elac Service-Deutschland reagiert musterhaft auf Benutzer-Probleme (versendet per eMail auch aktuelle FW-Version 2.9.13).

Ich wiederhole, dass für FW Update einen USB-Kabeladapter nötig ist
(z.B. https://www.amazon.d...04_s00?ie=UTF8&psc=1 oder www.amazon.de/Wentro...hse+mini-usb+stecker ).


Die links funktionieren nicht mehr. Könnte jemand mitteilen, welcher USB-Kabeladapter das ist bei Amazon?


Du brauchst beliebiges Adapter/Kabel mit der Beschreibung: Adapter-Kabel, Mini-USB-Stecker auf USB-Buchse Typ A

Schau mal hier:
https://www.amazon.d...09_s00?ie=UTF8&psc=1

https://www.amazon.d...3M7VZA0ZCW9SB852DRR9

https://www.amazon.d...GMXNZ1YD4Z75ZBVQXZVW

O.g. Link funktionieren.
Viel Spaß.


[Beitrag von alien1111 am 07. Jul 2020, 17:12 bearbeitet]
Comeback
Inventar
#1468 erstellt: 07. Jul 2020, 17:39
Hab jetzt das nachfolgende genommen. Den link hatte ich ne Seite vor deiner Antwort im thread gefunden:
KLICK
Passt doch auch, oder?
Comeback
Inventar
#1469 erstellt: 07. Jul 2020, 20:49
Sub und Nuveros stehen im Markt und ebay Kleinanzeigen, wen es interessiert.
alien1111
Inventar
#1470 erstellt: 08. Jul 2020, 10:53

Comeback (Beitrag #1468) schrieb:
Hab jetzt das nachfolgende genommen. Den link hatte ich ne Seite vor deiner Antwort im thread gefunden:
KLICK
Passt doch auch, oder?

Du kannst o.g. Adapter verwenden.
Comeback
Inventar
#1471 erstellt: 10. Jul 2020, 12:54
Danke, Adapter sollte heute abend ankommen. Werde dann auch mal das update machen.

Habt ihr Erfahrungen mit Antimode Cinema 8033 und dem 2070/2090? Macht das Sinn oder reicht die Einmessung des Elac?
matzekahl
Inventar
#1472 erstellt: 10. Jul 2020, 12:56
Nur mal eine kurze Frage... Wie haltet ihr das Mikro des Handys wenn ihr den Elac (die interne Einmessung) einmisst?
Am Anfang neben den Elac (Mikro zum Sub gerichtet)
Und auf dem Sofa (Mikro zur Decke?)

Grüße
fplgoe
Inventar
#1473 erstellt: 10. Jul 2020, 13:08

Comeback (Beitrag #1471) schrieb:
Habt ihr Erfahrungen mit Antimode Cinema 8033 und dem 2070/2090? ...

Ich habe ein Antimode, allerdings damals für den Vorgänger des Elac gekauft, der noch keine Einmessung hatte. Deshalb nutze ich die Einmessung des Sub nicht, weil das AM deutlich kompetenter sein dürfte und zu viele Köche verderben ja ohnehin den Brei. Ich habe da aber nie wirklich einen Vergleich der beiden Einmessungen gemacht.


matzekahl (Beitrag #1472) schrieb:
...Wie haltet ihr das Mikro des Handys wenn ihr den Elac (die interne Einmessung) einmisst?...

Ich habe das Handy damals beim Testen der Einmessung flach liegend, also das Mikro nach oben, gehalten.
Comeback
Inventar
#1474 erstellt: 10. Jul 2020, 14:22

fplgoe (Beitrag #1473) schrieb:

Comeback (Beitrag #1471) schrieb:
Habt ihr Erfahrungen mit Antimode Cinema 8033 und dem 2070/2090? ...

Ich habe ein Antimode, allerdings damals für den Vorgänger des Elac gekauft, der noch keine Einmessung hatte. Deshalb nutze ich die Einmessung des Sub nicht, weil das AM deutlich kompetenter sein dürfte und zu viele Köche verderben ja ohnehin den Brei. Ich habe da aber nie wirklich einen Vergleich der beiden Einmessungen gemacht.

Durch den zukünftigen Wegfall meines AVR (nur noch Soundbar und 1 Sub) hätte ich ja nur den Sub zur Korrektur oder dann halt vielleicht Antimode.
fplgoe
Inventar
#1475 erstellt: 10. Jul 2020, 15:22
Probiere es doch einfach erst mal mit der internen Einmessung, wenn Du dann noch deutliche Probleme mit Raummoden hast, kannst Du die Erweiterung mit einem Antimode ja jederzeit nachholen.

Wie gut die Elac-Messung funktioniert, kann ich nicht wirklich beurteilen. Ich bin da mit der Messung über das nicht näher spezifizierte Handy-Mikro bei beliebigen Herstellern und Handytypen bloß etwas skeptisch, was die Genauigkeit angeht. Aber grundsätzlich kostet es doch erst mal nichts, es so zu testen, bevor Du ein AM anschaffst.
geyerli
Inventar
#1476 erstellt: 11. Jul 2020, 11:19
Die Elac-Einmessung liefert schon ein brauchbares Ergebnis - habs mal gaudihalber schnell mit dem AVR gegen gecheckt:

- Elac-Einmessung deaktiviert, nur Yammi einmessen lassen -> Yammi versucht im Rahmen seiner Möglichkeiten den Sub zu korrigieren und malt eine schöne BERG und TAL Kurve.

- Elac-Einmessung durchgeführt, dann nochmal Yammi einmessen lassen -> Yammi zieht eine GLATTE Linie beim Sub.

Wenn nach der Einmessung Zweifel bleiben: Antimode o. REW mit/ohne Mini DSP, raumakustische Maßnahmen... muss jeder selbst wissen, wie weit er's treibt oder gut sein lässt.
Comeback
Inventar
#1477 erstellt: 11. Jul 2020, 12:35
Bei mir fällt der AVR ja zukünftig weg der noch mal nachkorrigieren kann, daher mein Frage ob ein Antimode noch Sinn macht.
fplgoe
Inventar
#1478 erstellt: 11. Jul 2020, 13:11

fplgoe (Beitrag #1475) schrieb:
Probiere es doch einfach erst mal mit der internen ...

Es kann Dir niemand vorhersagen, wie der Sub in Deinen Räumen spielt, ohne die Einmessung des Verstärkers. Wenn 'Geyerli' aber sagt, dass die Einmessung sich im Ergebnis (der Yamaha-Ergebniskurve) deutlich sichtbar ausgewirkt hat, spricht das zumindest für eine ordentliche Korrektur. Wie gesagt, probiere es aus, nachkaufen kannst Du immer noch.
Prim2357
Inventar
#1479 erstellt: 11. Jul 2020, 13:33
Die Einmessung der 2070/2090 funktioniert bei Weitem nicht so gut wie die beim 3070.

Ob ein Antimode noch Sinn macht, hängt auch davon inwieweit du manuell nachkorrigieren kannst, bei den 2070.
Comeback
Inventar
#1480 erstellt: 11. Jul 2020, 14:57
Hab das update und eine neue Einmessung gemacht. Sagt doch bitte mal was dazu.

Screenshot_20200711-144559_SUB Control 20
fplgoe
Inventar
#1481 erstellt: 11. Jul 2020, 15:07

Prim2357 (Beitrag #1479) schrieb:
Die Einmessung der 2070/2090 funktioniert bei Weitem nicht so gut wie die beim 3070. ...

Wie kommst Du darauf?
tuerckis
Neuling
#1482 erstellt: 11. Jul 2020, 17:06
Hallo Leute könnte mir bitte einer die neueste Firmware des Elac 2070 schicken? Ich dreh hier noch durch. Wochenende und ich kann meinen neu erstandenen Sub nicht richtig nutzen, weil ich im 2.0 App nix finde :-) .... Bitte Bitte kann mir einer die Firmware schicken?
Comeback
Inventar
#1483 erstellt: 11. Jul 2020, 17:15

tuerckis (Beitrag #1482) schrieb:
Hallo Leute könnte mir bitte einer die neueste Firmware des Elac 2070 schicken? Ich dreh hier noch durch. Wochenende und ich kann meinen neu erstandenen Sub nicht richtig nutzen, weil ich im 2.0 App nix finde :-) .... Bitte Bitte kann mir einer die Firmware schicken?


Hatte dir schon auf deine PN geantwortet. Herunterladen kannst du HIER
Prim2357
Inventar
#1484 erstellt: 11. Jul 2020, 17:39

fplgoe (Beitrag #1481) schrieb:

Prim2357 (Beitrag #1479) schrieb:
Die Einmessung der 2070/2090 funktioniert bei Weitem nicht so gut wie die beim 3070. ...

Wie kommst Du darauf?


Hab Beide hier...
tuerckis
Neuling
#1485 erstellt: 11. Jul 2020, 17:51
Danke, aber es heißt ja mehrfacht, dass die Firmware auf der Hompage nicht die neueste ist. Und diese vermutung hat sich beim Download auch bestätigt :-(
Comeback
Inventar
#1486 erstellt: 11. Jul 2020, 18:49
Quatsch. Alles tippitoppi und läuft stabil.
speiche
Inventar
#1487 erstellt: 12. Jul 2020, 08:43

tuerckis (Beitrag #1485) schrieb:
Danke, aber es heißt ja mehrfacht, dass die Firmware auf der Hompage nicht die neueste ist. Und diese vermutung hat sich beim Download auch bestätigt :-(


Das betraf die Zeit, als die Firmware nur auf der amerikanischen Webseite gelistet war. Die jetzt auf der deutschen Seite zu findende Version, sollte aktuell sein.
Comeback
Inventar
#1488 erstellt: 12. Jul 2020, 09:35

Comeback (Beitrag #1480) schrieb:
Hab das update und eine neue Einmessung gemacht. Sagt doch bitte mal was dazu.

Screenshot_20200711-144559_SUB Control 20


Kann da einer was zu sagen?
fplgoe
Inventar
#1489 erstellt: 12. Jul 2020, 09:53
Ich weiß nicht... in manchen Bereich sieht das Ergebnis ja gut aus, in anderen macht die Einmessung Sachen, die nicht verständlich sind.

Zum Beispiel die positive Mode bei ca. 25Hz fasst die Einmessung nicht an, bei ca. 40Hz wird überflüssiger Weise stark abgesenkt. Oberhalb ca. 55Hz wird eigentlich wieder sehr gleichmäßig angepasst, bis bei ca. 100Hz wieder ein Peak übrig bleibt.

Man sieht aber schon deutlich, dass die Elac-Einmessung anscheinend mit erheblich weniger Filterpunkten arbeitet, als ein Antimode. Wenn man da beim AM 2.0 mal die Bildschirmfotos anschaut ( Themen-Link), sind die Eingriffe doch deutlich spezifischer.

Auf der anderen Seite wäre da eine unabhängige Messung vielleicht sinnvoller, weil man nicht genau weiß, wie Elac's Ergebniskurve vielleicht optisch weichgezeichnet wird, um ein gleichmäßigeres Ergebnis zu vermitteln.
Comeback
Inventar
#1490 erstellt: 12. Jul 2020, 09:57
Danke, dass du es ausgewertet hast. Ich hab ja keine Ahnung sas das bedeutet. Was meinst du sollte ich nun tun? Könnte ihn jetzt von links nach rechts verstellen wo der 2. Sub stand, der schon verkauft ist, und da einmessen.
Oder halt gar nicht mehr damit probieren und eine Antimode machen lassen dann.

Ergänzt: der Sub steht links in einer Ecke
20200707_184431


[Beitrag von Comeback am 12. Jul 2020, 09:59 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#1491 erstellt: 12. Jul 2020, 10:30
Vergiss doch mal die ganze Messtechnik... warte doch einfach ab, bis Dein Soundbar da ist und höre Dir an, was da kommt. Da es ja auch nicht ganz unerheblich von der Zuspielung zum Sub abhängt, bringt es Dich nicht weiter, Dich jetzt an dem vorhandenen Setup festzubeißen.

Ich wiederhole nochmal, hör es Dir ohne an, wenn Du dann massiv mit Raummoden zu kämpfen hast, leg das Antimode nach. Nur nach einer gemessenen Kurve kann man die Geräteauswahl einfach (nicht seriös) fest machen. Wenn Dir aufgrund dieser Kurve jemand sagen würde, da muss ein AM oder ein bestimmter Soundbar genutzt werden, dann ist er ein Scharlatan.
Prim2357
Inventar
#1492 erstellt: 12. Jul 2020, 10:43

Comeback (Beitrag #1488) schrieb:
Kann da einer was zu sagen?


Das ist leider alles theoretisch und ungenau, nur eine berechnete "Zielkurve",
die Möglichkeiten der Elac Subs sind groß, so das man in den allermeisten Fällen um ein Antimode herum kommen sollte,
wenn man die Möglichkeiten ausschöpft, und dazu gehört nunmal auch der manuelle EQ.

das setzt aber auch Voraus, sich etwas mit der Materie zu beschäftigen, und mit REW oder Carma richtige Messungen macht,
jeweils vor und nach der Einmessung/manuellem Eingriff.
Nur so sieht und lernt man was dann wirklich passiert.
Auch ein Antimode füllt keine tiefere Senke auf, das bekommt man manchmal mit dem manuellen EQ sogar besser geregelt.

Gruß
geyerli
Inventar
#1493 erstellt: 12. Jul 2020, 13:52
Ist zwar off topic, aber die Frage sei erlaubt: Wieso eigtl. um Himmelswillen der DOWNGRADE von den lieben Nuberts auf eine Soundstange?
fplgoe
Inventar
#1494 erstellt: 12. Jul 2020, 14:12
Ich fürchte auch, das gibt noch ein böses Erwachen...
Prim2357
Inventar
#1495 erstellt: 12. Jul 2020, 14:17
Klanglich nicht zufrieden, anspruchsvoll wird über Kopfhörer gehört , schwarzen Gerätefuhrpark entschlacken....
Comeback
Inventar
#1496 erstellt: 12. Jul 2020, 16:54

Prim2357 (Beitrag #1495) schrieb:
Klanglich nicht zufrieden, anspruchsvoll wird über Kopfhörer gehört , schwarzen Gerätefuhrpark entschlacken.... :D

Vielen Dank. Jemand anderes hat meine threads gelesen
fplgoe
Inventar
#1497 erstellt: 12. Jul 2020, 17:11
Hab ich was überlesen?
Prim2357
Inventar
#1498 erstellt: 12. Jul 2020, 17:16
Ist aber auch verständlich, ohne raumakustische Einflüsse ist das einfach ein anderes Hören, mach ich mittlerweile bei Musik auch immer öfter.
Gefühlten Bass gibt es dann zwar nicht, aber man kann nicht alles haben. Den gibts im Heimkino dann bei Bedarf...

Es gibt aber auch Leute die sagen ihre Anlage klingt besser wie ihr Kopfhörer,
die haben dann den falschen Kopfhörer
Comeback
Inventar
#1499 erstellt: 12. Jul 2020, 17:39

fplgoe (Beitrag #1497) schrieb:
Hab ich was überlesen? :?

Nö, ich glaube ich habs nur im Nubertforum geschrieben.
BassTrap
Inventar
#1500 erstellt: 12. Jul 2020, 19:12

Comeback (Beitrag #1499) schrieb:
Nö, ich glaube ich habs nur im Nubertforum geschrieben. :.

Du solltest dort fairerweise auch mal zeigen, wie sehr Deine NuVero 70 in die Ecke gequetscht sind. Dann werden Dir die Leute dort evtl. keine britischen Lautsprecher mehr empfehlen, damit's bei Dir im Wohnzimmer so oder besser klingt wie mit Deinem Sony-Kopfhörer.
Comeback
Inventar
#1501 erstellt: 12. Jul 2020, 19:20
Das ist alles OT hier.
In meinem damaligen Einstellungsthread waren alle Bilder zur Aufstellung enthalten, also geklärt.
Und den Grundklang der Lautsprecher bekommst du durch die Aufstellung auch nicht weg. Außerdem haben sie mir 4 Jahre bestens gefallen. Für meine Musik gefallen mir halt meine Kopfhörer besser. Also auch kein Problem.

Bitte jetzt zurück zum Thema


[Beitrag von Comeback am 12. Jul 2020, 19:22 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrung zur Einmessung Elac Sub 2070 / 2090
glyxkecks am 12.06.2021  –  Letzte Antwort am 03.11.2022  –  4 Beiträge
Elac 2070 / 2090 richtig einmessen
barbaraluise am 21.04.2019  –  Letzte Antwort am 16.01.2022  –  128 Beiträge
Elac 2050?
mclexxx am 29.01.2019  –  Letzte Antwort am 01.02.2019  –  5 Beiträge
Elac Sub
Silentgalaxy am 09.04.2005  –  Letzte Antwort am 17.04.2005  –  6 Beiträge
Elac Sub 101 ESP
Simius am 04.07.2003  –  Letzte Antwort am 27.07.2003  –  7 Beiträge
Elac Sub 203 Esp
CS-Cinema am 27.10.2004  –  Letzte Antwort am 10.11.2004  –  8 Beiträge
Elac Sub 130
silberfux am 28.05.2005  –  Letzte Antwort am 08.06.2005  –  2 Beiträge
elac sub 101
Beppo_s am 05.07.2005  –  Letzte Antwort am 05.07.2005  –  3 Beiträge
Elac Sub 2050 Erfahrungen
kommissarzawa am 22.02.2016  –  Letzte Antwort am 25.11.2016  –  27 Beiträge
Elac Adante 3070 Subwoofer
sififan am 23.06.2019  –  Letzte Antwort am 17.04.2023  –  15 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.780