Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Star Trek Beyond (2016)

+A -A
Autor
Beitrag
Benares
Inventar
#102 erstellt: 23. Mai 2016, 16:56
Die Details finde ich auch eher unerheblich, aber zumindest die grundlegenden Erklärungsmuster sollten schon mit geltenden physikalischen Gesetzmäßigkeiten übereinstimmen. Ansonsten wird es schnell unfreiwillig komisch.


[Beitrag von Benares am 23. Mai 2016, 16:56 bearbeitet]
m_schlonz
Stammgast
#103 erstellt: 23. Mai 2016, 17:04

Benares (Beitrag #97) schrieb:

m_schlonz (Beitrag #96) schrieb:

Eure Probleme möchte ich haben.



Hehe, ich auch. Aber darum geht's nicht. Solche Foren sind u.a. gerade dazu da, dass die echten Nerds einen Raum haben, um die wirklich wichtigen Themen zu diskutieren, ohne von denen, die ihnen dafür normalerweise den Vogel zeigen, belächelt zu werden. ;)


Und kein Mensch denkt an die richtig wichtigen Problem bei Star Trek.
Warum passiert nie was wenn die Nachtcrew Dienst hat. War schon bei der alten Serie so. Die Nachcrew hat wirklich ein schlauen Job.
Igelfrau
Inventar
#104 erstellt: 23. Mai 2016, 17:10
Nachts schläft auch das All!
Largrande
Stammgast
#105 erstellt: 23. Mai 2016, 21:27

m_schlonz (Beitrag #103) schrieb:

Benares (Beitrag #97) schrieb:

m_schlonz (Beitrag #96) schrieb:

Eure Probleme möchte ich haben.



Hehe, ich auch. Aber darum geht's nicht. Solche Foren sind u.a. gerade dazu da, dass die echten Nerds einen Raum haben, um die wirklich wichtigen Themen zu diskutieren, ohne von denen, die ihnen dafür normalerweise den Vogel zeigen, belächelt zu werden. ;)


Und kein Mensch denkt an die richtig wichtigen Problem bei Star Trek.
Warum passiert nie was wenn die Nachtcrew Dienst hat. War schon bei der alten Serie so. Die Nachcrew hat wirklich ein schlauen Job.


Ok letzter off Topic von mir *Hust*

1. Das mit der Nachtcrew ist so. Der Gute Capt. Kirk ist nämlich ein Ta'veren und darum passiert das immer nur wenn er da ist. Bzw darum bekommt der auch jede Olle ab die er immer nur einmal angrinst

Wirklich der Hammer ist der Riker gewesen mit dem Sidewinder Joystick um die Enterprise Manuell zu Fliegen. Da kommt keiner der neune Filme auch nur im Ansatz ran.
SFI
Moderator
#106 erstellt: 23. Mai 2016, 21:31
Also lieber nen Joystick als ne Brauerei als Maschinenraum.
Freilich gibt es auch Content rund um die Nachtcrew: Oft werden die Führungsoffiziere doch geweckt und bei Voyager gibt es sogar speziell eine Folge, in der Harry die Nachtschicht hat und in des Captains Stuhl lümmelt.
Largrande
Stammgast
#107 erstellt: 23. Mai 2016, 22:19

SFI (Beitrag #106) schrieb:
Also lieber nen Joystick als ne Brauerei als Maschinenraum.
Freilich gibt es auch Content rund um die Nachtcrew: Oft werden die Führungsoffiziere doch geweckt und bei Voyager gibt es sogar speziell eine Folge, in der Harry die Nachtschicht hat und in des Captains Stuhl lümmelt.


Lieber ne Brauerei als eine Picard / Kirk Kochstudio frühstückseier braten Aber mal zum Trailer die neu Haar Frisur von Kirk gefällt mir sieht merh nach Shatner aus.
chris222
Inventar
#108 erstellt: 24. Mai 2016, 19:55

Topotec (Beitrag #95) schrieb:
Nee, nee, nee, so einfach ist das nicht....das muss alles jetzt mal auf den Tisch und diskutiert werden.............. :prost


Captain Picard: "Q, what is going on?"

Q: "I told you. You're dead. This is the afterlife. And I'm God!"

Captain Picard: "You are not God!"

Q: "Blasphemy!"

SFI
Moderator
#109 erstellt: 26. Mai 2016, 16:58
HIER gibts einen Teaser und Trailer Vergleich hinsichtlich VFX Updates, ziemlich interessant.
SFI
Moderator
#110 erstellt: 11. Jun 2016, 11:49
anon123
Inventar
#111 erstellt: 12. Jun 2016, 10:39
Ich hatte ja am Ende von Star Trek Into Darkness noch die leise Hoffnung, dass es besser werden könnte. Schließlich hieß es am Ende ja, dass man nun mit einer Fünfjahresmission beginnen würde.

Diese neuen Trailer deuten aber darauf hin, dass es noch viel schlimmer wird.

kinodehemm
Hat sich gelöscht
#112 erstellt: 12. Jun 2016, 12:07
das sind halt Galaxien, die nie zuvor ein Mensch betreten hat.
Und da kann einiges schlimmer kommen..
anon123
Inventar
#113 erstellt: 12. Jun 2016, 12:15
Na, dann sollte man das Ganze

Fast and Furious in Outta Space: Vroooom!

nennen, und gut ist.

Aber eben nicht so tun, als handele es sich hier im Star Trek.


[Beitrag von anon123 am 12. Jun 2016, 12:21 bearbeitet]
SFI
Moderator
#114 erstellt: 12. Jun 2016, 15:22
Dank CBS kann man den Kinooutput von Paramount doch getrost ignorieren und muss sich nicht mal mehr echauffieren. Star Trek lebt im Pantoffelkino (hoffentlich) weiter und erstrahlt 2017 im neuen Glanze.
Spannend die Boxoffice Prognosen, die Beyond gegenwärtig nochmals unterhalb von Into Darkness sehen und dessen US Perfomance war ja schon höchstens solide. Es scheint als fahre man die Reihe so langsam an die Wand, dank 3D Zuschlag und $ Inflation bleibt die Abwärtspirale aber noch verschleiert.
kinodehemm
Hat sich gelöscht
#115 erstellt: 12. Jun 2016, 15:46
Moin

schlagt mich, aber mir gefallen die neuen Folgen zigmal besser als die Holzschnittsammlungen eines Will Shatner aus den guten,alten Zeiten..
Ausser in Boston Legal hat der Mann nie wirklich als Schauspieler gearbeitet..

Wie heisst es doch?: 'Nostalgie ist die Fähigkeit, darüber zu trauern, dass es nicht mehr so ist, wie es auch früher nie war..'


[Beitrag von kinodehemm am 12. Jun 2016, 15:46 bearbeitet]
m_schlonz
Stammgast
#116 erstellt: 12. Jun 2016, 17:19

kinodehemm (Beitrag #115) schrieb:
Moin

schlagt mich, aber mir gefallen die neuen Folgen zigmal besser als die Holzschnittsammlungen eines Will Shatner aus den guten,alten Zeiten..
Ausser in Boston Legal hat der Mann nie wirklich als Schauspieler gearbeitet..

Wie heisst es doch?: 'Nostalgie ist die Fähigkeit, darüber zu trauern, dass es nicht mehr so ist, wie es auch früher nie war..'


Ich zieh mir gerade die alte original Serie rein. Ich stimm Dir zu aus heutiger Sicht sind die neuen deutlich besser. Die alten haben aber halt ihren eigen Charme. Mit 400 Mann Besatzung unterwegs auch wenn bald jedes mal einer umkommt und mein Lieblingssatz kommt. "Jim er ist tot".
Igelfrau
Inventar
#117 erstellt: 12. Jun 2016, 18:36

anon123 (Beitrag #111) schrieb:
Diese neuen Trailer deuten aber darauf hin, dass es noch viel schlimmer wird.

So schlimm sehen die zwei Trailer nicht aus, ich finde. Und bei nur 1:20 Minuten Filmschnipsel besteht doch noch Hoffnung für den Rest des Filmes.
SFI
Moderator
#118 erstellt: 18. Jun 2016, 07:24
SFI
Moderator
#119 erstellt: 19. Jun 2016, 21:00
Tragik zum 50. Geburtstag der alten Dame:

Anton Yelchin stirbt bei Verkehrsunfall



[Beitrag von SFI am 19. Jun 2016, 21:01 bearbeitet]
human8
Inventar
#120 erstellt: 19. Jun 2016, 21:01
Habe es gerade gelesen.
Wirklich sehr schade.
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht
#121 erstellt: 19. Jun 2016, 23:46
Ist schade um ihn. Der Junge hatte Potenzial.
human8
Inventar
#122 erstellt: 27. Jun 2016, 17:21
SFI
Moderator
#123 erstellt: 27. Jun 2016, 17:53
Visuell bekommt man einiges geboten, der neue Warp Effekt (Trailer 2) ist die bisweilen gelungenste Neuinterpretation.
anon123
Inventar
#124 erstellt: 27. Jun 2016, 18:21
facepalm2
chris222
Inventar
#125 erstellt: 28. Jun 2016, 01:03
Kampfsporteinlagen ist exakt das, was mir noch gefehlt hat, um echtes Star Trek Feeling aufkommen zu lassen ...
Sid-1
Stammgast
#126 erstellt: 28. Jun 2016, 01:17
Bin mal echt gespannt auf den Film
m_schlonz
Stammgast
#127 erstellt: 28. Jun 2016, 08:52

chris222 (Beitrag #125) schrieb:
Kampfsporteinlagen ist exakt das, was mir noch gefehlt hat, um echtes Star Trek Feeling aufkommen zu lassen ... :L


Was bitte ist echtes Star Trek Feeling? Pappkulisse, Besatzungsmitglieder die sinnlos an irgendwelchen Rohramaturen in den Gängen rumschrauben, der Satz "Er ist tot Jim", Logikfehler z.B. in der Serienfolge der schlafende Tiger kommt es zur Begebnung mit Khan. Im Kinofilm der Zorn des Khan erkennt Chekov den Planeten und Khan. Aber Chekov kommt in der Serie bis dahin überhaupt noch nicht vor.
Also was ist Star Trek Feeling. Für mich ist des der Spielwitz zwischen Kirk, Spock, Pille und Scotty. Und den finde ich in der neuen Spielfilmreihe wieder genau so. Ich freue mich auf den neuen Film.
Und möge die macht mit Euch sein ( upps, falscher Film)
chris222
Inventar
#128 erstellt: 28. Jun 2016, 09:37
Ähm, ich habe mich leider vergebens bemüht, die Ironie meines letzten Beitrages mit einem Smiley zu kennzeichnen ...
kinodehemm
Hat sich gelöscht
#129 erstellt: 28. Jun 2016, 12:29
ich denke, das Thema ist zu ernst für Smileys!

Aber ich muss Schlonz schon recht geben: Die James T Kirk ST-Folgen, vor allem die schönen, alten- noch in 4:3 in der Ausstrahlung - hätten hinsichtlich Trash-faktor und fehlender Schauspieler durchaus heute nen Dauerplatz bei SCHLEFAZ verdient.

Die Serie lebt(e) von ihrem 'spirit', den hochgezogenen Augenbrauen von Spock und James T's Dauereroberungsfeldzug durch die Damenwelt der Galaxie.

Sollte davon ein nennenswerter Teil im neuen Film zu finden sein, wäre ich zufrieden.
Igelfrau
Inventar
#130 erstellt: 28. Jun 2016, 20:33

kinodehemm (Beitrag #129) schrieb:
...James T's Dauereroberungsfeldzug durch die Damenwelt der Galaxie.

Ich glaube das ist ganz weit weg von der angestrebten Zielgruppe für die aktuelle ST Kinoreihe.

Da herrscht mehr leicht verdauliche KrachBumPeng CGI-Kost für die Transformers-Generation als hintersinnige Story, bei der man auch mal dauerhaft zuhören und mitdenken muss.
Archivo
Inventar
#131 erstellt: 28. Jun 2016, 23:22
Letzteres ist leider nur allzu wahr.
SFI
Moderator
#132 erstellt: 29. Jun 2016, 07:57
SFI
Moderator
#133 erstellt: 08. Jul 2016, 06:17
Beyond wird tatsächlich um eine interessante Komponenete erweitert,
Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Sulu ist homosexuell.
Für Star Trek viele Jahre zu spät, aber immerhin.
Don_Tomaso
Inventar
#134 erstellt: 10. Jul 2016, 20:37

Igelfrau (Beitrag #130) schrieb:

kinodehemm (Beitrag #129) schrieb:
...James T's Dauereroberungsfeldzug durch die Damenwelt der Galaxie.

Ich glaube das ist ganz weit weg von der angestrebten Zielgruppe für die aktuelle ST Kinoreihe.

Da herrscht mehr leicht verdauliche KrachBumPeng CGI-Kost für die Transformers-Generation als hintersinnige Story, bei der man auch mal dauerhaft zuhören und mitdenken muss.

Ach komm, Star Trek war schon immer Trash. Die ganze Tiefsinnigkeit war doch stets nur behauptet, wie der dusselige Droide, der umbedingt menschlich sein will. Du meine Güte! Getoppt wurde das lediglich von Edelschrott a la "The Dark Knight", wo mit moralischen Dilemma hantiert wird, die problemlos auf die Rückseite einer Corn-Flakes-Packung gepasst hätten.
Archivo
Inventar
#135 erstellt: 11. Jul 2016, 11:02
vanye
Inventar
#136 erstellt: 11. Jul 2016, 21:33
Star Trek war niemals Trash, sondern - zumindest in den Anfängen - hervorragend gemachte Propaganda.
Topotec
Hat sich gelöscht
#137 erstellt: 12. Jul 2016, 10:05
Meine Güte...man wundert sich doch wirklich so manches Mal, was bei einigen eine Film- oder Fernsehreihe so alles sein soll oder gewesen ist!
SFI
Moderator
#138 erstellt: 14. Jul 2016, 06:19
vanye
Inventar
#139 erstellt: 15. Jul 2016, 22:08

Topotec (Beitrag #137) schrieb:
Meine Güte...man wundert sich doch wirklich so manches Mal, was bei einigen eine Film- oder Fernsehreihe so alles sein soll oder gewesen ist!

Es gibt darüber genügend wissenschaftliche Literatur. Man muss sich damit nur auseinandersetzen (wollen).
SFI
Moderator
#140 erstellt: 16. Jul 2016, 17:22
Der Streifen hat bisweilen gute Kritiken bekommen. Bei rottentomatoes steht er derweil bei 88%.
m_schlonz
Stammgast
#141 erstellt: 18. Jul 2016, 14:39
Bin mal gespannt. Ich habe Tickets für Mittwoch 20.07.
human8
Inventar
#142 erstellt: 18. Jul 2016, 21:51
Ich werde am Freitag reingehen. Habe seit dem ersten Trailer alles gemieden und bin schon gespannt.
SFI
Moderator
#143 erstellt: 19. Jul 2016, 06:25
m_schlonz
Stammgast
#144 erstellt: 20. Jul 2016, 22:35
Ich komme gerade aus dem Kino.

Scheisse war das ein Spaß. Die Besetzung der alten lieb gewordenen Figuren paßt einfach. Spock und Pille genial und Scotty gefällt mir sogar fast besser wie das Original.
Genial auch das Thema Leonard Nimoy angeschnitten wurde.

Also meine Empfehlung Hirn ausschalten und den Film einfach genieße. Einziger Wermutstropfen war mal wieder 3D bei schnellen Szenen.
RCZ
Inventar
#145 erstellt: 20. Jul 2016, 23:26
Dem ist nichts hinzuzufügen
Wer gefallen an den ersten beiden Teilen gefunden hat, wird Beyond lieben. Für mich der beste Teil!
SFI
Moderator
#146 erstellt: 20. Jul 2016, 23:33
Der Streifen ist der endgültige empirische Beweis, dass Jar Jar ein maximal durchschnittlicher Regisseur ist. Mit den gleichen Zutaten (Krawall²) zaubert Justin Lin einen extrem kurzweiligen, stellenweise absurd genialen (Beastie Boys, WTF!), rührenden (Nimoy! Original TOS Crew) und vor allem episch (Zerlegung der Enterprise) anmutenden Film. Die Zerstörung, nein Sezierung der Enterprise wird erst gut 20 Minuten, samt akribischer Detailarbeit, genüsslich zelebriert, um den Rest vom Schützenfest mit pompösem VFX Getöse endgültig ableben zu lassen. Selbst auf Jar Jar Grobmotorik verzichtet Lin zugunsten steiler Kamerafahren, wohl auch, um die noch steileren VFX (auch im Vergleich zu den Vorgängern) und das atemberaubende visuelle Design der Raumstation gebührend zu feiern. Gut, der Plot ist Banane, punktet aber mit gelungenem Humor. Ja, der Lump ist eindimensional, punktet aber mit einem interessanten Twist, der gleichwohl noch die Brücke zu Archers Enterprise, freilich zeitlich alternativ, schlägt. Doch nicht nur das: Mit dem Shard of Possibillities ähnlichem Gimmik hat man sich wohl auch von Star Trek: Online inspirieren lassen. Spaßige Angelegenheit.

9/10


[Beitrag von SFI am 21. Jul 2016, 07:06 bearbeitet]
kinodehemm
Hat sich gelöscht
#147 erstellt: 21. Jul 2016, 09:57
Moin

na, das hellt doch meine Sommerregen-getrübte Stimmung mal auf..
Mankra
Inventar
#148 erstellt: 21. Jul 2016, 10:31

m_schlonz (Beitrag #144) schrieb:
Die Besetzung der alten lieb gewordenen Figuren paßt einfach. Spock und Pille genial und Scotty gefällt mir sogar fast besser wie das Original.

Mit dem hadere ich seit Beginn am Meisten:
Karl Urban, bekannt als harter Kämpfer aus div. Filmen hier als weicher Doc.....ne, wäre IMHO perfekt als JD Kirk.
Ebenso Simon Peg, viel zu hektisch, gegenüber dem orig. Scotty, welcher immer die Ruhe weg hatte.
Simon Peg wäre IMHO perfekt als Pille.......

Trotzdem, ich freu mich auf den neuen Teil.
SFI
Moderator
#149 erstellt: 21. Jul 2016, 20:48
Bei all meiner Euphorie, tendenzielle Vorsicht: Beyond ist kein Rückfall in nerdig anmutende Retrozeiten mit moralisch wertvoller und intelligenter Story. Der Unterschied ist die Eigenständigkeit. Während vor allem Into Darkness im Vorfeld wie ein Großsprecher wirkte, aber nichts einhielt, ja dreist kopierte und oberflächlichen sowie zwanghaften Fanservice bot, rockt Justin Lin einfach lässig und ungebremst die Bude. Fanservice gibt es auch hier, doch ungezwungen und vor allem auf zwischenmenschlicher Ebene samt wirklich perfekt sitzenden Humoreinlagen!!!! Beyond ist wie Battleship (ACDC vs. Beastie Boys), vielleicht inhaltlich nicht ganz so dumm, aber mindestens noch eine Spur schneller und wahnsinniger. Es bleibt einfach keine Zeit zum Nachdenken.
m_schlonz
Stammgast
#150 erstellt: 22. Jul 2016, 11:37
Ich überlege gerade wo in der alten Serie "moralisch wertvoller und intelligenter Story" waren. Gut einige waren zum Nachdenken aber viele würde man heute als "liebevoll trashing" bezeichen. Hoppelte da nicht in einer Folge der Hase aus Alice im Wunderland durch´s Bild. Und wo ist bei den Tribbels die moralisch wertvoller und intelligenter Story (ist aber trotzdem eine meiner Lieblingsfolgen). Gut bei den Spielfilmen könnte man den mit den Walen als erhobener Zeigfinger betrachten aber mehr blieb mir das "mir ist eine neue Niere gewachsen" im Gedächtnis.

Was solls, ich gehe in´s Kino um mich zu unterhalten und das hat der neue Teil besser gemacht wie Into the Darkness.



SFI (Beitrag #149) schrieb:
Bei all meiner Euphorie, tendenzielle Vorsicht: Beyond ist kein Rückfall in nerdig anmutende Retrozeiten mit moralisch wertvoller und intelligenter Story. Der Unterschied ist die Eigenständigkeit. Während vor allem Into Darkness im Vorfeld wie ein Großsprecher wirkte, aber nichts einhielt, ja dreist kopierte und oberflächlichen sowie zwanghaften Fanservice bot, rockt Justin Lin einfach lässig und ungebremst die Bude. Fanservice gibt es auch hier, doch ungezwungen und vor allem auf zwischenmenschlicher Ebene samt wirklich perfekt sitzenden Humoreinlagen!!!! Beyond ist wie Battleship (ACDC vs. Beastie Boys), vielleicht inhaltlich nicht ganz so dumm, aber mindestens noch eine Spur schneller und wahnsinniger. Es bleibt einfach keine Zeit zum Nachdenken.
Sabcoll
Stammgast
#151 erstellt: 22. Jul 2016, 11:57

m_schlonz (Beitrag #150) schrieb:
Ich überlege gerade wo in der alten Serie "moralisch wertvoller und intelligenter Story" waren. Gut einige waren zum Nachdenken aber viele würde man heute als "liebevoll trashing" bezeichen. Hoppelte da nicht in einer Folge der Hase aus Alice im Wunderland durch´s Bild. Und wo ist bei den Tribbels die moralisch wertvoller und intelligenter Story (ist aber trotzdem eine meiner Lieblingsfolgen). Gut bei den Spielfilmen könnte man den mit den Walen als erhobener Zeigfinger betrachten aber mehr blieb mir das "mir ist eine neue Niere gewachsen" im Gedächtnis.

Was solls, ich gehe in´s Kino um mich zu unterhalten und das hat der neue Teil besser gemacht wie Into the Darkness.


Die Picard Serie war in fast jeder Folge von einer moralischen Frage geprägt. Und zum Kinofilm verweise ich am liebsten auf Star Trek - Der Aufstand.
Die Frage, ob für das Wohl der Allgemeinheit die Lebensgrundlage einer kleineren Gruppe zerstört werden darf, ist nicht moralisch?
Ob der Film und der Ausbau der moralischen Fragen nun gut gemacht ist oder nicht, ist eine andere Frage.
Dennoch gehört für mich die moralische Komponente zu Star Trek und macht für mich einen großen Teil aus - und das fehlt mir leider bei den neuen Teilen.
Da kann ich tatsächlich auch in jeden Transformers Film gehen, wenns mir nur um SFX und Lautstärke geht.


[Beitrag von Sabcoll am 22. Jul 2016, 11:57 bearbeitet]
m_schlonz
Stammgast
#152 erstellt: 22. Jul 2016, 14:12
OK, mit der Aufstand hast Du recht. Da kann ich Dir nur 100% zustimmen. Bei moralisch beziehst Du dich auf next Generation. Da warden natürlich einige schreine, das war nicht Star Trek, aber dort ist die moralische Komponenten erkennbar (gut Q würde ich nicht immer als moralische Instanz sehen).

Und Transformers soweit lass ich mich herab.



Sabcoll (Beitrag #151) schrieb:

m_schlonz (Beitrag #150) schrieb:
Ich überlege gerade wo in der alten Serie "moralisch wertvoller und intelligenter Story" waren. Gut einige waren zum Nachdenken aber viele würde man heute als "liebevoll trashing" bezeichen. Hoppelte da nicht in einer Folge der Hase aus Alice im Wunderland durch´s Bild. Und wo ist bei den Tribbels die moralisch wertvoller und intelligenter Story (ist aber trotzdem eine meiner Lieblingsfolgen). Gut bei den Spielfilmen könnte man den mit den Walen als erhobener Zeigfinger betrachten aber mehr blieb mir das "mir ist eine neue Niere gewachsen" im Gedächtnis.

Was solls, ich gehe in´s Kino um mich zu unterhalten und das hat der neue Teil besser gemacht wie Into the Darkness.


Die Picard Serie war in fast jeder Folge von einer moralischen Frage geprägt. Und zum Kinofilm verweise ich am liebsten auf Star Trek - Der Aufstand.
Die Frage, ob für das Wohl der Allgemeinheit die Lebensgrundlage einer kleineren Gruppe zerstört werden darf, ist nicht moralisch?
Ob der Film und der Ausbau der moralischen Fragen nun gut gemacht ist oder nicht, ist eine andere Frage.
Dennoch gehört für mich die moralische Komponente zu Star Trek und macht für mich einen großen Teil aus - und das fehlt mir leider bei den neuen Teilen.
Da kann ich tatsächlich auch in jeden Transformers Film gehen, wenns mir nur um SFX und Lautstärke geht.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Star Trek: Horizon (2016)
SFI am 11.10.2015  –  Letzte Antwort am 29.02.2016  –  7 Beiträge
Star Trek: Captain Pike (2016)
SFI am 01.10.2015  –  Letzte Antwort am 17.05.2016  –  2 Beiträge
Star Trek: Renegades (2015)
SFI am 02.08.2013  –  Letzte Antwort am 13.04.2017  –  133 Beiträge
Star Trek: Axanar (2020)
SFI am 16.05.2014  –  Letzte Antwort am 23.11.2019  –  78 Beiträge
Star Trek 4 (2021) by Noah Hawley
SFI am 27.04.2018  –  Letzte Antwort am 10.01.2020  –  12 Beiträge
Star Trek (2020) by Quentin Tarantino
SFI am 18.07.2016  –  Letzte Antwort am 23.01.2018  –  16 Beiträge
Approaching The Unknown (2016)
SFI am 30.04.2016  –  Letzte Antwort am 03.05.2016  –  3 Beiträge
Star Trek Reboot (2009) by J.J. Abrams
SFI am 21.04.2006  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  778 Beiträge
Pacific 201 (Star Trek Fan Made)
SFI am 17.10.2015  –  Letzte Antwort am 13.06.2018  –  7 Beiträge
Star Trek Into Darkness (2013) [06.12: TRAILER ONLINE]
SFI am 06.05.2009  –  Letzte Antwort am 22.09.2013  –  369 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.690

Hersteller in diesem Thread Widget schließen