Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

Dirac Live Active Room Treatment & Passendes Equipment und mögliche Kombinationen

+A -A
Autor
Beitrag
frops
Hat sich gelöscht
#702 erstellt: 11. Jun 2023, 17:25
chris 3636

da würde mir die app reichen, weil den aufwand ne bin froh das alles so ist und ich nicht 2 zimmer dann hab wie ne baustelle. da bin ich zu bequem für, solche aktionen muss ich nimmi haben.
aber ich versteh dich auch. aber das wären mir die letzten nuancen nicht wert. dafür 2 tage erstma zu räumen rückzubauen etc. und dann wieder alles retour und wenn was nicht perfekt weil hier im forum was gelesen wieder alles von vorne.
frops
Hat sich gelöscht
#703 erstellt: 11. Jun 2023, 17:28

pogopogo (Beitrag #701) schrieb:
Bei NAD und einigen anderen ist ein Mic dabei, aber es gibt auch die Ausnahmen: Link


ok außer es liegt extra eins bei für die app von dirac. ansonsten muß man dieses zukaufen.
Chris3636
Inventar
#704 erstellt: 11. Jun 2023, 17:38
Das ist ja nur um Kosten zu sparen.
Ich bin auch froh, wenn es keine Baustellen gibt. Hatte ich im letzten Monat zu oft.

Ich überprüfe aber auch die Ergebnisse von dirac und audyssey. Dafür hab ich mir ein umik 1 angeschafft. Ich weiß zum Beispiel, . Daß die audyssey app bi mir einen guten Job macht.
Bei dirac stell ich fest, daß man nich alle Vorgaben der einmssung machen sollte.

Das ist zur Zeit ein ausprobieren. Aber das hat auch bald ein Ende.


[Beitrag von Chris3636 am 11. Jun 2023, 17:39 bearbeitet]
the-first-rebirthman
Stammgast
#705 erstellt: 11. Jun 2023, 17:51

Chris3636 (Beitrag #704) schrieb:
Bei dirac stell ich fest, daß man nich alle Vorgaben der einmssung machen sollte.


Hallo Chris,

was meinst du damit genau ? Magst du das bitte näher erläutern ?

Lieben Gruß
Michael
frops
Hat sich gelöscht
#706 erstellt: 11. Jun 2023, 17:51
ahh ok , ich merk schon das umik 1 gehört bald wie die hausapotheke in den haushalt.
rein vom gefühl und hören macht die a app bei mir auch einen guten job , muß nur alle schaniere in der nähe der subs immer festmachen mit der zeit sonst denkt man es dröhnt vom bass her was es nicht ist aber nach gegebener zeit klapperts hier und da mal. ansonsten bin ich mega zu frieden im vergleich zum nur avr doch einiges besser.
Chris3636
Inventar
#707 erstellt: 11. Jun 2023, 19:21

the-first-rebirthman (Beitrag #705) schrieb:

Chris3636 (Beitrag #704) schrieb:
Bei dirac stell ich fest, daß man nich alle Vorgaben der einmssung machen sollte.


Hallo Chris,

was meinst du damit genau ? Magst du das bitte näher erläutern ?

Lieben Gruß
Michael

Das kommt natürlich auf deinem persönlichen hörplatz drauf an. Wie Du Musik oder Filme schaust.

https://youtu.be/DeDfcIjEjP4
In dem Video sprechen die auch darüber.

Ich hab bei Dirac festgestellt, daß ich bei welchen einmessungen Basslöcher drin hatte.Bei Audyssey nicht. Und das untersuche ich gerade, wie ich das am besten heraus bekomme. Mit 4 einmessungen hat das letztens schon mal gut geklappt.

Man strebt ja einen möglichst geraden Verlauf im Bass an. Und das sollte man auch mal überprüfen und auch gegen hören für alle Lautsprecher.


[Beitrag von Chris3636 am 11. Jun 2023, 19:26 bearbeitet]
Prim2357
Inventar
#708 erstellt: 11. Jun 2023, 19:30
Hab ich dir hier oder in einem anderen Thread schon versucht zu erklären woher die Unterschiede kommen, überlesen?

Wenn du rein am Sweetspot einen möglichst linearen Verlauf haben möchtest ist es kontraproduktiv über einen größeren Messbereich(Hörbereich) einzumessen, da hier dann ein Verlauf angestrebt wird, auf keinem der sonstigen Hörplätze größere Ausreißer nach oben oder unten hin zu zulassen.

Trotzdem ist es keineswegs sinnvoll, nur in einem ganz engen Bereich um den Sweetspot herum zu messen, weil man z.B. diverse Bassanteile gar nicht groß hört, sondern mit dem Körper spürt.
Und da der Körper andere Abstände hat als der Kopf zu den Begrenzungsflächen, sieht es dort auch wieder anders aus.
Ruhig also mal bei den Kontrollmessungen auch deutlich gen Boden gehen beim Messen, oder auch zur Seite,
dann versteht man eher was die Software bezweckt...
Chris3636
Inventar
#709 erstellt: 11. Jun 2023, 19:46
@prim werde ich ausprobieren.
frops
Hat sich gelöscht
#710 erstellt: 11. Jun 2023, 19:52
ich hab mich hingesetzt auf meinen hörplatz und um mich rum punkte gemacht , bis wo ich in etwa einmesse. also simuliert wie ich beim gucken meinen kopf bewege in welche richtung ich schwanke usw. in alle richtungen und da ich bauchig bin hats eine beule nach vorn gehabt der bereich.
Paffkatze
Stammgast
#711 erstellt: 12. Jun 2023, 11:34
Hoffentlich kommt ART auch irgendwann für Minidsp-Produkte. Dann könnte ich das für meine Subs (statt manueller Konfig) nutzen ohne Dirac über die Trennfrequenzen darüber reinpfuschen zu lassen
laurooon
Inventar
#712 erstellt: 12. Jun 2023, 12:21
Hier wie es bei Storm genau abläuft.

https://www.youtube.com/watch?v=dJc3_GqDjA4
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#713 erstellt: 12. Jun 2023, 12:33
Ich hatte das ja schon geschieben das man es sich genauso anpassen kann,nach Gusto halt!


[Beitrag von Rossi_46 am 12. Jun 2023, 12:38 bearbeitet]
rat666
Inventar
#714 erstellt: 12. Jun 2023, 13:10
Minidsp hat eine Mitteilung zu ART abgegeben.

Es ist nicht kompatibel mit der aktuellen DSP Softwarestruktur, aktuell ist ART bei Minidsp deshlab nicht geplant aber vielleicht in Zukunft.



ich vermute, wenn überhaupt, dann nicht mit den aktuellen Geräten.

Leider


[Beitrag von rat666 am 12. Jun 2023, 13:11 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#715 erstellt: 12. Jun 2023, 13:15
Es ist bis jetzt noch nichts veröffentlicht Storm Audio informiert per E-Mail wann es die neue Firmware gibt.
Das Layout aus dem Video ist von der High End,was man noch sieht man verwendet die Storm Cinema Kurve die auch Perfekt auf die Storm abgestimmt ist.


[Beitrag von Rossi_46 am 12. Jun 2023, 14:08 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#716 erstellt: 12. Jun 2023, 13:32
Hier hatte ich das schon gepostet,was man im Video sieht>>>


Rossi_46 (Beitrag #661) schrieb:
Man hat unter ART noch dir möglichkeit die Trennfrequenzen anzupassen,also fixiert euch nicht nur auf die Größe der Lautsprecher wie tief die spielen
können!

Desweitern ist es möglich sich LS Gruppen zusammenlegen hat man zb. vier Hights+SuB,so bekommen die Hights ihre Unterstüzung (Tiefgang)!
Und so kann man sich beliebig die LS Gruppen anpassen/zusammenlegen das jede Gruppe mit Tiefgang versorgt wird.Die Berechnung folgt dann,wie immer im Anschluss!
Hier gilt nicht das Prinzip so friss oder Stirb,sondern man kann es sich Gusto anpassen bis es einem gefällt!
Was Dirac halt auzeichnet ist seine Flexibilität hier hat man freie Hand...
Dazu Montag mehr...


[Beitrag von Rossi_46 am 12. Jun 2023, 13:33 bearbeitet]
Casi1277
Stammgast
#717 erstellt: 12. Jun 2023, 13:39
Jetzt gibt es zumindest laut Text die neue Firmware.
Ist aber im Zip immer noch die alte vom März.
Typisch Franzosen...
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#718 erstellt: 12. Jun 2023, 14:14
So die ART Lizenz ist jetzt käuflich..
Was ich auch gleich machen werde..
Jetzt fehlt nur noch die Firmware von Strom Audio,dann kann es losgehen,aucg die kam gerade.
Was folgt Installieren und Testen...
Screenshot_20230612_142649_Chrome
Screenshot_20230612_141912_Chrome
Screenshot_20230612_141304_Chrome


[Beitrag von Rossi_46 am 12. Jun 2023, 14:29 bearbeitet]
Casi1277
Stammgast
#719 erstellt: 12. Jun 2023, 14:57
Wie gesagt ist noch die alte Firmware verlinkt. Musst dir mal das Zip anschauen...
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#720 erstellt: 12. Jun 2023, 15:03
Ja,passt schon jede Vorstufe eine passende Software zugeteilt man muss extra das richtige Gerät wählen.
Aktualisiere gerade...

Hier ist alles beschrieben>>>
https://confluence.d...ctive+Room+Treatment


[Beitrag von Rossi_46 am 12. Jun 2023, 15:15 bearbeitet]
Casi1277
Stammgast
#721 erstellt: 12. Jun 2023, 15:36
Hab natürlich die Core 16 ausgewählt die wir ja beide haben
pogopogo
Inventar
#722 erstellt: 12. Jun 2023, 16:28

rat666 (Beitrag #714) schrieb:
Minidsp hat eine Mitteilung zu ART abgegeben.

Kannst ja mal verlinken
Die mir bekannten miniDSPs konnten/können auch nur DL mit 48 bzw. 96kHz.


[Beitrag von pogopogo am 12. Jun 2023, 16:29 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#723 erstellt: 12. Jun 2023, 16:53
Ich habe die Lizenz gekauft und auch unter My Lizenz sichtbar,wenn ich dann Dirac öffne und ein Projekt lade bekomme ich ART aber nicht angezeigt!
Entweder dauert es noch bis es freigeschlaltet ist,ansonsten keine Ahnung!
Casi1277
Stammgast
#724 erstellt: 12. Jun 2023, 17:05
Ich hab die Lizenz durch meinen Kauf in 2023. Das gleiche Problem auch bei mir
rat666
Inventar
#725 erstellt: 12. Jun 2023, 17:08

Die mir bekannten miniDSPs konnten/können auch nur DL mit 48 bzw. 96kHz.


Richtig, die kleinen mit 48khz und die SHD Serie mit 96khz.
Die geben die interne Samplingfrequenz wenigstens an, die meist AV Hersteller tun das leider nicht.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#726 erstellt: 12. Jun 2023, 17:23
Ah,dann stehe ich damit nicht alleine da.
Ich habe jetzt mal Dirac angeschrieben mal sehen was die sagen.Was mich mich wundert das ART nicht grau hinterlegt ist, braucht das nicht oder muss es.
@casi 1277
Wenn du es hinbekommen hast,dann kanst du es mich ja wissen lassen.
2023-06-12 (2)


[Beitrag von Rossi_46 am 12. Jun 2023, 18:07 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#727 erstellt: 12. Jun 2023, 18:10
Die möglichen Lizenzen werden wohl abwechselnd in grau/weiß angezeigt.
ART kann man doch oben rechts aktivieren, wenn ich mich richtig erinnere, auf der Oberfläche wo auch die gemessenen/korrigierten Frequenzgänge angezeigt werden.


[Beitrag von pogopogo am 12. Jun 2023, 18:11 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#728 erstellt: 12. Jun 2023, 18:17

rat666 (Beitrag #725) schrieb:
Die geben die interne Samplingfrequenz wenigstens an, die meist AV Hersteller tun das leider nicht.

Der NAD M66 wird 192kHz machen, auch wenn sie es nicht schreiben
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#729 erstellt: 12. Jun 2023, 18:28
Wo soll man was aktivieren?
pogopogo
Inventar
#730 erstellt: 12. Jun 2023, 18:34
Dirac Live Bass Control features have changed labels in the Technology Selection panel:
"BC: Upmix only" → "Bass management"
"BC: Full optimisation" → "Bass Control"
Technology labels have been added in the left side panel filter slots:
RC = Dirac Live (Room Correction)
BM = Dirac Live with standard bass management crossovers
BC = Bass Control
ART = Active Room Treatment


Hast du auch die neueste DL Version drauf?
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#731 erstellt: 12. Jun 2023, 18:36
Ja,alles drauf...
Oder deinstallieren und neu draufladen


[Beitrag von Rossi_46 am 12. Jun 2023, 18:37 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#732 erstellt: 12. Jun 2023, 18:40
Mache mal ein Bildschirmfoto von der DL Oberfläche.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#733 erstellt: 12. Jun 2023, 18:44
Hier...
2023-06-12 (3)

In den USA funktioniert es>>>
https://www-avsforum...r_hl=de&_x_tr_pto=sc


[Beitrag von Rossi_46 am 12. Jun 2023, 18:47 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#734 erstellt: 12. Jun 2023, 18:47
DLART
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#735 erstellt: 12. Jun 2023, 18:47
Ah,ok teste ich mal...
pogopogo
Inventar
#736 erstellt: 12. Jun 2023, 18:48
Hast du auch wirklich 3.6.5 installiert?
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#737 erstellt: 12. Jun 2023, 18:58
Na,klar schon lange...
pogopogo
Inventar
#738 erstellt: 12. Jun 2023, 19:00
Ich sehe gerade, du hast die aktuelle DL Version drauf.
Hast du auch die letzte Firmwareversion auf der Storm drauf?
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#739 erstellt: 12. Jun 2023, 19:02
Alles gemacht,ich weiß nicht wo es hakt!
pogopogo
Inventar
#740 erstellt: 12. Jun 2023, 19:06
Wenn das so ist, hilft vielleicht ein Deinstallieren von DL und danach eine Neuinstallation.
Hast du dir schon die Anleitungen angeschaut?
pogopogo
Inventar
#741 erstellt: 12. Jun 2023, 19:08
Oder das Aktivschalten bei Dirac dauert länger...
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#742 erstellt: 12. Jun 2023, 19:08
Welche Anleitungen?
Auch eine Neue Messung bringt kein Erfolg!
pogopogo
Inventar
#743 erstellt: 12. Jun 2023, 19:11
Hier wurde doch schon ein Video verlinkt, sowie eine Dirac Draft Anleitung.
Ich habe sie mir noch nicht durchgelesen.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#744 erstellt: 12. Jun 2023, 19:23
Auch desinstallieren und neu draufladen brachte kein Erfolg.
pogopogo
Inventar
#745 erstellt: 12. Jun 2023, 19:33
Welche Firmware wird beim Storm angezeigt?
Casi1277
Stammgast
#746 erstellt: 12. Jun 2023, 19:35
Bei meinem Dirac Account ist gar keine Lizenz hinterlegt. Wenn ich Dirac nach dem Dirac Button in der Stormaudio Web Oberfläche starte, wird die Core 16 auch erst erkannt und alles inkl. Bass Control funktioniert.
Scheinbar sind die Lizenzen nur direkt über die Core 16 hinterlegt und eine Verknüpfung zu meinem Dirac Account wurde nicht erstellt. Das könnte auch der Grund für unser Problem sein...
Hab mal Stormaudio angeschrieben...
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#747 erstellt: 12. Jun 2023, 19:45
Ich habe es rausgefunden Abmelden >Anmelden fertig...und ART erscheint!
2023-06-12 (5)
rat666
Inventar
#748 erstellt: 12. Jun 2023, 19:49
Perfekt, Das Wasserfalldiagramm vorher und nachher bitte nicht vergessen.
pogopogo
Inventar
#749 erstellt: 12. Jun 2023, 21:33
Das könnten auch Kandidaten für ART werden: Link
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#750 erstellt: 12. Jun 2023, 21:39
Ich habe mir 3 Gruppen zusammengefasst
1. Gruppe Hights+Surrounds +Support Sub
2. Gruppe LCR ohne Support
3. Gruppe Main Sub(Druck)

Ist für mich übersichtlicher.

Das ist noch nicht Final,muss das noch austesten.


[Beitrag von Rossi_46 am 12. Jun 2023, 21:48 bearbeitet]
Chris3636
Inventar
#751 erstellt: 12. Jun 2023, 22:25
Hier mal was zu Art Kalibrierung einer stormaudio

https://youtu.be/dJc3_GqDjA4
Prim2357
Inventar
#752 erstellt: 12. Jun 2023, 22:32
Hab ich auch schon gesehen,
mir ist insgesamt nicht so ganz klar wie der "normale" User die beste oder sinnvollste Entscheidung treffen soll bezüglich Gruppierungen und Support- oder nicht Lautsprecher,
ohne nach dem Try and Error Prinzip zu handeln...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Physisches Gerät wie Dirac Live ?
soundrealist am 06.03.2017  –  Letzte Antwort am 06.03.2017  –  5 Beiträge
Dirac Live Test Software eingeschränkt?
Kuhtreiber am 18.07.2018  –  Letzte Antwort am 10.06.2020  –  10 Beiträge
Dirac Live (in großem Raum)
leuckamazing am 17.12.2021  –  Letzte Antwort am 21.12.2021  –  5 Beiträge
Dirac Lizens
FritzBrause am 28.11.2023  –  Letzte Antwort am 28.11.2023  –  2 Beiträge
Digitale Room Correction uvm.
drstraleman2 am 26.09.2014  –  Letzte Antwort am 26.09.2014  –  2 Beiträge
Probleme mit Dirac Live Musik zu leise
FritzBrause am 21.01.2017  –  Letzte Antwort am 21.01.2017  –  2 Beiträge
Dirac vs nondirac Messung
nidiry am 04.01.2016  –  Letzte Antwort am 06.01.2016  –  13 Beiträge
Dirac live mit oder ohne sub einmessen lassen?
tomduhli am 14.08.2016  –  Letzte Antwort am 15.08.2016  –  2 Beiträge
Dirac Hilfestellung erbeten
luki92 am 29.06.2023  –  Letzte Antwort am 28.07.2023  –  17 Beiträge
Dirac Raumeinmessung extern?
Richard1965 am 23.08.2019  –  Letzte Antwort am 23.09.2019  –  31 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.731