Endstufe für meine Raptoren

+A -A
Autor
Beitrag
camaro_V8
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Feb 2016, 15:02
Moin Moin aus Hamburg
Ich habe einen kleinen Umbau vor.. und zwar soll mein jl 10w3v3-2 einem Pärchen Raptoren (Raptor 6 von Monacor) weichen..
Weiß noch nicht ob BR oder GG.. bin da offen für Vorschläge
Es sollen 2 einzelne Gehäuse werden

Meine frage dazu: Welche meiner beiden Endstufen nehme ich um die beiden Raptoren zu befeuern? die andere kommt dann ans Frontsystem
Vorhanden sind:
Audio System Twister F2 190
Audio System Twister F4 380
Hatte gedacht die f2 ans Frontsystem und die F4 jeweils 2 Kanäle gebrückt an die Raptoren

Gruß
Marko


[Beitrag von camaro_V8 am 24. Feb 2016, 15:43 bearbeitet]
DJ991
Inventar
#2 erstellt: 24. Feb 2016, 15:24
Darf ich mal fragen, warum du wechseln willst?
st3f0n
Moderator
#3 erstellt: 24. Feb 2016, 15:35

Hatte gedacht die f2 ans Frontsystem und die F4 jeweils 2 Kanäle gebrückt an die Raptoren


Grundsätzlich könnte man das so machen, allerdings wird es schwer, die beiden Gain Potis auf die gleiche Stelung zu bringen, da hilft kein Augenmaß, da muss man schon mit einem Oszilloskop ran, weshalb man da zur F2 greifen sollte und die beiden Subs dort gebrückt anschließt.

Welche Impedanz haben denn die Raptoren? Die F2 scheint ja gebrückt 2Ohm stabil zu sein
camaro_V8
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 24. Feb 2016, 15:37

DJ991 (Beitrag #2) schrieb:
Darf ich mal fragen, warum du wechseln willst?



Die Momentane Platzierung des Jl hat sich als unpraktisch erwiesen und gefällt mir akustisch nicht..
den JL umplatzieren ist machbar aber aus platzgründen wird es nur dann gemacht wenn die Raptoren mir nicht gefallen

am JL selbst hab ich nix auszusetzen.. ist ein klasse Teil


[Beitrag von camaro_V8 am 24. Feb 2016, 15:53 bearbeitet]
camaro_V8
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 24. Feb 2016, 15:39

st3f0n (Beitrag #3) schrieb:

Hatte gedacht die f2 ans Frontsystem und die F4 jeweils 2 Kanäle gebrückt an die Raptoren


Grundsätzlich könnte man das so machen, allerdings wird es schwer, die beiden Gain Potis auf die gleiche Stelung zu bringen, da hilft kein Augenmaß, da muss man schon mit einem Oszilloskop ran, weshalb man da zur F2 greifen sollte und die beiden Subs dort gebrückt anschließt.

Welche Impedanz haben denn die Raptoren? Die F2 scheint ja gebrückt 2Ohm stabil zu sein

Die Raptoren haben 4 ohm
und die F2 ist 2 ohm stabil
kein ding.. oszilloskop ist vorhanden.. man ist ja gut ausgestattet


[Beitrag von camaro_V8 am 24. Feb 2016, 15:55 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
1 oder 2 raptoren ?
audicabrio am 06.01.2004  –  Letzte Antwort am 09.01.2004  –  11 Beiträge
4 6" raptoren für rock/metal in grossem auto
KnAeChT am 07.08.2004  –  Letzte Antwort am 07.08.2004  –  2 Beiträge
subwoofer für meine endstufe
egoose am 12.01.2004  –  Letzte Antwort am 16.01.2004  –  9 Beiträge
Welche Basskiste für meine Endstufe?
sprosa am 27.06.2006  –  Letzte Antwort am 01.07.2006  –  9 Beiträge
welchen sub für meine endstufe?
Vmax85 am 01.01.2007  –  Letzte Antwort am 01.01.2007  –  8 Beiträge
Suche Sub für meine Endstufe
Neo1101 am 05.09.2007  –  Letzte Antwort am 08.09.2007  –  12 Beiträge
Endstufe?
Meisterproper am 17.05.2005  –  Letzte Antwort am 18.05.2005  –  11 Beiträge
Reicht meine Endstufe aus?
der_greifer am 04.11.2007  –  Letzte Antwort am 04.11.2007  –  13 Beiträge
Meine Endstufe geht nicht
danieljackson am 05.08.2008  –  Letzte Antwort am 12.08.2008  –  21 Beiträge
Gehäuse und Länge von Bassrefelxrohren
mini40ty am 12.01.2006  –  Letzte Antwort am 12.01.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.739

Hersteller in diesem Thread Widget schließen