Suche Sub für meine Endstufe

+A -A
Autor
Beitrag
Neo1101
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 05. Sep 2007, 21:31
Hallo,
brauche mal eure Hilfe. Habe jetzt schon viel hier in dem Board gelesen und gelernt, aber nun leider nicht das richtige für meine Situation gefunden. Also ich habe mir eine Endstufe von Phase Evolution (Phase Linear cc 1400 600W max. 350 RMS) besorgt. Suche jetzt für die Endstufe einen Passenden Subwoofer für meinen 206 cc JBL. Die Größe ist trotz des cc's nicht ganz so wichtig wenn er eine Höhe von 20cm hätte wäre es schön (wegen dem dach) aber wenn nicht ist es auch nicht sooo super schlimm könnte ihn dann halt nur im Winter angeklemmt lassen. Beim Preis sag ich mal so Preiswert wie möglich und auf keinen fall über 150 €. An Musik höre ich so gut wie alles aber am meisten RnB und Techno-/Dance.

Vielen Dank
Meganewbie
Stammgast
#2 erstellt: 05. Sep 2007, 22:09
Schau dir mal den Phase Linear Highgrade 10 an. Wenn du Glück hast ist der noch etwas bei ebay drin. Da wird er für 99 Euro angeboten. Im 35 Litergehäuse ein feines Teil. Klanglich sehr präzise. Pegeltechnisch gibt es für 10 Zöller echt lautere und druckvollere, aber keine mit so nem guten Klang wie der Highgrade 10 . Ich habe vor zwei Jahren fast das doppelte für meinen bezahlt gehabt.
Neo1101
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 06. Sep 2007, 11:56
Danke für die schnelle antwort,
aber ich habe gelesen das der 250 W RMS verträgt. Währe das dann nicht ein bisschen zuwenig wegen den 350 W RMS der Endstufe? Aber den behalte ich mir schon mal im Hinterkopf. Suche aber eigentlich was mit mehr druck, denn vom klanglichen bin ich schon mit den 2 kleinen Subs vom JBL System zufrieden. Mir fehlt es halt an Tiefe und Druck
Meganewbie
Stammgast
#4 erstellt: 06. Sep 2007, 11:59
Also der Sub verträgt die 100 Watt Mehrleistung allemal. Hatte selber einen Highgrade 10 an einer Next Q22. Die hat ein klein wenig mehr auf der Brust. Nur ist mir der Highgrade etwas abgeraucht, was aber an nem Kurzschluss an der Endstufe passiert ist.

Mehr Druck suchst du? Dann kannst dir auch mal den Chorus Line 10 angucken. Bei dem geht schon ordentlich die Post ab und spielt im richtigen Gehäuse sehr tief runter.
keepercool
Stammgast
#5 erstellt: 06. Sep 2007, 12:11
Also die 100 Watt mehr sind eigentlich gut, denn meißtens sterben die Woofer den Clipping tod. Ich würde immer darauf achten, das der Sub nicht so viel verträgt, wie die Endstufe liefern kann. Der Vorteil ist das der Subwoofer sich "bemerkbar" macht, wenn die Leistungsgrenze erreicht ist. Der Clipping tod ist meißt ein leiser

Gruß
Neo1101
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 06. Sep 2007, 17:15
Hallo,
das mit dem Chorus Line 10 hört sich ja schon einmal sehr gut an. Währe es ein großer unterschied wenn man den 12" nimmt? Und wie groß sollten den die Gehäuße für den 10ner und 12er sein?

Vielen Dank
Meganewbie
Stammgast
#7 erstellt: 07. Sep 2007, 00:34
Wie Keepercool schon sagte. Lieber etwas mehr Leistung und dann Reserven als immer an der Leistungsgrenze und Tod durch Clipping. Da es für den Chorus Line unterschiedliche Belastungsangaben gibt, kann ich dir auch nicht sagen wieviel der RMS aushält. Aber mit 350 Watt geht da schon einiges.

Den 10er steckste in ein 35 Liter Bassreflexgehäuse. Wenn du nen Durchmesser von 7 cm und ne Länge von 25 cm nimmst, dann hast du einen 1,5 DB großen Peak bei 40 Hz. Das kann man aber noch verkraften. Und für 50 Euro ist er echt ein schöner Spaßwoofer. Klanglich nicht ganz so präzise aber immer noch um Welten besser als manch anderer für den Preis.

Es gibt im Netz unterschiedliche TSPs für den Chorus Line. Die bei ebay sind komplett anders als die von der Vertriebsfirma Sintron. Da die Firma Sintron nur 10 km von mir weg ist, war ich mal da und die haben mir die Daten in die Hand gedrückt. Wer die brauchen sollte, einfach mal unter sintron.de gucken. Die stimmen dann (hoffe ich).


[Beitrag von Meganewbie am 07. Sep 2007, 01:24 bearbeitet]
Neo1101
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 07. Sep 2007, 10:56
Hallo,
danke für die Antwort, aber bist du dir mit dem 35 Liter Bassreflexgehäuse sicher? Habe die Daten von ebay und die Daten von sintron.de in BassCADe eingegeben und der sagt dass ein Geschlossenes Gehäuse am besten währe bei ca. 25 Litern.
Meganewbie
Stammgast
#9 erstellt: 07. Sep 2007, 11:21
Also habe mit den Daten von Sintron in WinISD gerechnet und da schlägt er mir ein BR vor. Außerdem geht er mit nem BR viel tiefer als mit nem geschlossenen. Hab ihn selber in nem 35 Liter BR laufen und da geht schon einiges.
Neo1101
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 07. Sep 2007, 11:35
Gut dann vertraue ich mal auf deine Erfahrung. Habe bei ebay mal einen Preis vorgeschlagen mal sehen ob er drauf eingeht, wenn nicht hole ich mir den 10" halt für was mehr. Gibt es denn einen guten Shop wo ich ein anständiges Gehäuse herbekomme oder ist es günstiger und besser eins selbst zubauen? Wobei ich beim selbst bauen noch keine Erfahrung habe, sollte aber trotzdem klappen.

Ist das was oder voll schrott: Gehäuse


[Beitrag von Neo1101 am 07. Sep 2007, 13:48 bearbeitet]
Meganewbie
Stammgast
#11 erstellt: 07. Sep 2007, 22:58
Simulier es doch noch mal mit WinISd durch, dann kannst die Ergebnisse mit BassCAD vergleichen. Von dem Ebaygehäuse würde ich mal abraten, weil da nicht steht aus was das Gehäuse ist.

Google mal ein bisschen, vielleicht findest da eins in einem Shop. Auf jeden Fall sollte angegeben sein, das das Gehäuse aus MDF und mind. 19mm starkem Holz ist. Kannst aber auch selber machen mit ein bisschen handwerklichen Geschick.

Wenn du noch fragen zum Chorus haben solltest, kannst mir auch per PM schreiben. Ich geb dir gern nen kleinen Erfahrungsbericht.
keepercool
Stammgast
#12 erstellt: 08. Sep 2007, 12:07
Wenn Du ein fertiges Gehäuse kaufen willst, würde ich mal nach Bassworx googlen. Ich find die Gehäuse eigentlich ganz gut

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
suche Endstufe für Sub
schwermetaller am 28.12.2003  –  Letzte Antwort am 30.12.2003  –  11 Beiträge
Suche Sub + Endstufe (günstig)
Redzac am 13.10.2003  –  Letzte Antwort am 15.10.2003  –  5 Beiträge
Suche passenden Sub für meine Endstufe
Lunadog76 am 21.06.2008  –  Letzte Antwort am 22.06.2008  –  16 Beiträge
Suche passende endstufe für Sub !!!
Peer85 am 03.01.2004  –  Letzte Antwort am 08.01.2004  –  6 Beiträge
Suche Sub+passende Endstufe
Big_A am 18.12.2003  –  Letzte Antwort am 19.12.2003  –  13 Beiträge
Suche Sub + Endstufe
Honkey am 15.10.2005  –  Letzte Antwort am 16.10.2005  –  7 Beiträge
welchen sub für meine endstufe?
Vmax85 am 01.01.2007  –  Letzte Antwort am 01.01.2007  –  8 Beiträge
subwoofer für meine endstufe
egoose am 12.01.2004  –  Letzte Antwort am 16.01.2004  –  9 Beiträge
suche neuen sub und endstufe
alex206 am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2008  –  14 Beiträge
Suche Endstufe für 1000 Watt rms Sub
*benga* am 07.04.2009  –  Letzte Antwort am 21.04.2009  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.766

Hersteller in diesem Thread Widget schließen