Klassische Musik fürs Standesamt

+A -A
Autor
Beitrag
Mellus
Stammgast
#1 erstellt: 13. Jan 2009, 23:58
Liebe Experten für Musik für gewisse Stunden,

bei einem Standesamtbesuch zwecks Eheschließung können drei Musiktitel gespielt werden:

1. zum Einmarsch,
2. zur Unterschrift,
3. zum Ausmarsch.

Einmal angenommen, Ihr dürftet die Musik für eine Eheschließung auswählen, welche drei Titel würden das wohl sein?

Viele Grüße,
Mellus
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 14. Jan 2009, 00:13
Hi,

zu 1.: Marche au supplice aus Berlioz' Smphonie fantastique...

Grüße
Frank
Mellus
Stammgast
#3 erstellt: 14. Jan 2009, 00:23
irgendwie gefällt mir Dein Vorschlag, Hüb'...

Wahrscheinlich werden die meisten Gästen das eh nicht erkennen.

Gruß,
Mellus
Maastricht
Inventar
#4 erstellt: 14. Jan 2009, 00:27
Das war übrigens schon mal ein Thema hier.

Gruss, Jürgen
Mellus
Stammgast
#5 erstellt: 14. Jan 2009, 00:30

Maastricht schrieb:
Das war übrigens schon mal ein Thema hier.

Gruss, Jürgen


Hast Du einen Link? Ich habe bei einer (flüchtigen) Suche nichts gefunden, zumindest nicht in der Klassik-Unterabteilung.

Viele Grüße,
Mellus
Hüb'
Moderator
#6 erstellt: 14. Jan 2009, 00:32
Mellus
Stammgast
#7 erstellt: 14. Jan 2009, 00:41

Hüb' schrieb:
Here it is: http://www.hifi-foru...=hochzeit&postID=0#0
:prost


Ach herrje, in dem Thread habe ich ja selbst gepostet!
Aber Danke für den Link.

Viele Grüße,
Mellus
hifinoob666
Stammgast
#8 erstellt: 14. Jan 2009, 00:42
Zu...

1: Der Einzug der Götter in Walhall (Wagner)
2: Die Klaviersonate Nr. 14 op. 27 Nr. 2 (Beethoven)
3: Der Ritt der Walküren (Wagner)


LG
Martin2
Inventar
#9 erstellt: 14. Jan 2009, 18:46

hifinoob666 schrieb:
Zu...

1: Der Einzug der Götter in Walhall (Wagner)
2: Die Klaviersonate Nr. 14 op. 27 Nr. 2 (Beethoven)
3: Der Ritt der Walküren (Wagner)


LG


Ich habe zwar selber noch keine Vorschläge, aber dieses Programm finde ich doch eher zum Schmunzeln, insbesondere den Wagner. Ich finde der Ritt der Walküren paßt dann schon eher zur "Apokalypse now" ( worauf manche Ehe dann ja auch zusteuert), jedenfalls ist dies eine Musik, die zwar genial sein mag, aber dem intimen Rahmen einer Hochzeit wirklich nicht angemessen, wie auch der Einzug der Götter in Walhall.

Ich weiß der Mendelssohn ist furchtbar abgegriffen, aber immer noch passend, ansonsten sollte man nach etwas intimeren suchen, einem Haydenschen Streichquartett meinetwegen, irgendetwas, was ein bißchen Ruhe und Würde ausstrahlt. Vielleicht auch Gluck Reigen seliger Geister. Jedenfalls ist alles besser als der Ritt der Walküren.

Gruß Martin
Pilotcutter
Administrator
#10 erstellt: 14. Jan 2009, 18:51
Ist der Wagner'sche Hochzeitsmarsch aus dem Lohengrin denn auch schon so abgegriffen:
"Treulich geführt ziehet dahin, wo euch der Segen der Liebe bewahr!..."
viell zu 3.?


[Beitrag von Pilotcutter am 14. Jan 2009, 18:53 bearbeitet]
Mellus
Stammgast
#11 erstellt: 18. Jan 2009, 21:28
Hallo allerseits,

Ihr könnt ruhig weiter Vorschläge abgeben! Da drei spezifische Stücke für die genannten drei Anlässe gesucht werden, unterscheidet sich dieser Thread vom allgemeineren, oben verlinkten Hochzeitsmusik-Thread.

Viele Grüße,
Mellus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Einstieg Klassische Musik
crixxx am 16.01.2005  –  Letzte Antwort am 17.01.2005  –  6 Beiträge
Wer hört klassische Musik?
Jeremias am 01.07.2005  –  Letzte Antwort am 07.07.2005  –  84 Beiträge
"Eingängige" klassische Musik gesucht...
LovelyMick am 30.07.2005  –  Letzte Antwort am 02.08.2005  –  15 Beiträge
suche klassische Musik
-M!sterElement- am 18.01.2007  –  Letzte Antwort am 20.01.2007  –  5 Beiträge
Klassische Musik mit Synthesizern
Martin2 am 21.12.2007  –  Letzte Antwort am 16.11.2021  –  20 Beiträge
Einstieg in klassische Musik!
demian11 am 27.03.2009  –  Letzte Antwort am 29.03.2009  –  11 Beiträge
Humor und klassische Musik
Hüb' am 12.11.2009  –  Letzte Antwort am 05.11.2018  –  49 Beiträge
Klassische Musik mit Saxophon
Martin2 am 13.11.2009  –  Letzte Antwort am 13.03.2017  –  33 Beiträge
Klassische Musik soziologisch
Martin2 am 14.11.2009  –  Letzte Antwort am 18.11.2009  –  31 Beiträge
Klassische Musik beim Autofahren
ph.s. am 15.08.2010  –  Letzte Antwort am 03.09.2010  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.764