4-8 Ohm ??

+A -A
Autor
Beitrag
XxXusernameXxX
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 21. Mrz 2004, 21:04
Hallo, ich habe Lautsprecher mit folgenden Leistungsangaben: 30/50 Watt und 4-8 Ohm.
Das mit den Watt versteh ich ja aber was bedeutet 4-8 Ohm ??
snark
Inventar
#2 erstellt: 21. Mrz 2004, 21:07
Hi Username mit den vielen Kreuzen,

Du warst schon nahe an der Lösung, hier solltest Du fündig werden..

so long
snark
XxXusernameXxX
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 21. Mrz 2004, 21:19
Wenn ich das jetzt richtig verstehe bedeutet das 4-8 Ohm, dass der LS in tiefen Bereichen 4 un in hohen Bereichen 8 Ohm hat ?? (bzw umgekehrt)

Sprich ich brauch einen Amp mit 4 Ohm, da der LS nicht weniger Ohm als der Amp haben sollte.
Master_J
Inventar
#4 erstellt: 22. Mrz 2004, 13:49
LS können durchaus auch mal in den zwei-/dreistelligen Ohm-Bereich vordringen.

Die 4 Ohm geben die Untergrenze mit Toleranz (3.2 Ohm) an.

"4-8" Ohm ist eigentlich "gelogen".

http://www.nubert.de/downloads/ts_38-39_impedanz.pdf

Gruss
Jochen
ThaDamien
Inventar
#5 erstellt: 02. Feb 2005, 23:16
Hey, bin neu hier, und Blick durch diese 20 texte net mehr so ganz durch!

Einfache Frage, was passiert wenn ich an nen amp mit 8 ohm, 4 Ohm Lautsprecher anschliesse ? Ist ne Überlastung Möglich ?
pelmazo
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 02. Feb 2005, 23:24

ThaDamien schrieb:
Einfache Frage, was passiert wenn ich an nen amp mit 8 ohm, 4 Ohm Lautsprecher anschliesse ? Ist ne Überlastung Möglich ?


Ja. Ein vernünftig konstruierter Verstärker schaltet sich automatisch ab (eine interne Schutzschaltung spricht an) und kein Schaden entsteht. Ein schlecht konstruierter Verstärker überhitzt möglicherweise und "schaltet" sich dauerhaft ab.
ThaDamien
Inventar
#7 erstellt: 03. Feb 2005, 11:20
Danke :-) erstma
ja denk schon dass es ein halb wegs vernünftiger ist, nen älteres modell von Kenwood, hat aber alle sicherungs mechanismen(laut anleitung) und schaltet sich zumindest bei LS kurzschluss sofort ab :-P
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
8 Ohm Verstärker an 4 ohm boxen?
Der_Köppi am 21.03.2010  –  Letzte Antwort am 22.03.2010  –  9 Beiträge
LS Ohm 4 oder 8?
TheCatcher am 26.02.2011  –  Letzte Antwort am 26.02.2011  –  2 Beiträge
4-6-8 ohm was habe ich?
Luetec am 27.12.2014  –  Letzte Antwort am 14.04.2015  –  9 Beiträge
Auswirkung von 4/8 ohm auf Lautsprecher und Verstärker
buletti am 23.02.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2015  –  64 Beiträge
4-8 Ohm LS. Verstärker auf 6 oder 8 Ohm einstellen?
Dennis0785 am 28.03.2011  –  Letzte Antwort am 29.03.2011  –  2 Beiträge
FAQ zu Watt und Ohm..
t0m am 25.02.2004  –  Letzte Antwort am 20.12.2009  –  4 Beiträge
AV-Receiver 4 Ohm / 6 Ohm / 8 Ohm - Frage nach Leistung
horst98 am 24.12.2012  –  Letzte Antwort am 26.01.2013  –  5 Beiträge
2 Boxenpaare parallel geschaltet mit 4.8 Ohm pro Box, an 6.8 Ohm Verstärker anschließen ?
Olliknolli am 17.02.2012  –  Letzte Antwort am 18.02.2012  –  11 Beiträge
4 und 8 Ohm Chassis an einer Endstufe
Baraccuda am 21.12.2020  –  Letzte Antwort am 21.12.2020  –  2 Beiträge
Lautsprecherimpedanz / Ohm: richtige Einstellung
DSRocker am 26.08.2012  –  Letzte Antwort am 01.09.2012  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.745