Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . 60 . 70 Letzte |nächste|

Panasonic OLED TV Lineup 2021

+A -A
Autor
Beitrag
markush
Stammgast
#1973 erstellt: 09. Nov 2021, 08:31
Ich hatte auch den geliebten VT50 vorher und nun seit ein paar Wochen den 1500er.
Der neue ist in jedem Bereich besser, egal ob 24p oder andere Formate.
Selbst IFC kann man sich individuell einstellen.
ehl
Inventar
#1974 erstellt: 09. Nov 2021, 10:47
Naja, grundsätzlich ist ein plasma im Vorteil beim Bewegtbild, da die SaH Darstellung des oled die Frames länger als Ganzes anzeigt.
Das kann dann schon Mal ruckeliger wirken, Bewegtbildschärfe ist der oled eh klar unterlegen ohne zugeschaltetes Rolling Scan.
elfmarckfuchzich
Inventar
#1975 erstellt: 09. Nov 2021, 12:11
Das immer noch Leute ihre Plasma vergleichen, die waren gut aber an den Kontrast kommen auch die nicht im Ansatz an einen oled
thomasha
Stammgast
#1976 erstellt: 09. Nov 2021, 14:03
Aber wenn man sich wegen des höheren Kontrasts lauter andere Nachteile gegenüber dem Plasma erkaufen "muss", ist das nun mal nicht so toll.
elfmarckfuchzich
Inventar
#1977 erstellt: 09. Nov 2021, 14:28
Also ich vermisse nichts von meinem Plasma, er hatte schon ein Kasse Bild, aber das der OLED finde ich einfach noch ne Nr besser.

Keine Ahnung wo da noch mehr gewesen sein soll. Für mich ist das schon allein ein Riesen Unterschied das die Balken beim Filme schauen wirklich Schwarz sind.

Auch bekannte die Regelmäßig Fußball schauen Meckern nicht. Sie sehen also auch keine Fehlende Schärfe oder sonstige Mängel. Dazu kann man die Geräte sehr umfangreich einstellen.

Für mich wie so oft, Jammern auf höchstem Niveau
markush
Stammgast
#1978 erstellt: 09. Nov 2021, 15:00
Natürlich war bei einem VT50/60 die Bewegtbilddarstellung zb bei Sportarten vom Prinzip her Plasma vs OLED noch etwas besser. Aber es gibt inzwischen keine „teuer erkaufte Unstiege“. Ich habe meinen VT50 wirklich geliebt und auch deswegen noch einige Jahre gewartet bis Panasonic nun heuer endlich auch den Frame Skipping Bug im Chip der neuen OLEDs korrigiert hat.
Das macht ihn nun mit seinen umfangreichen Einstellungen zum besten Allround TV. Und wenn die Qualität des Zuspielmaterials passt, wird das grandiosen Genuss.
Und kleine Randnotiz: beim Eishockey ist das Eis nun wirklich weiß im Vergleich zum Plasma
thomasha
Stammgast
#1979 erstellt: 09. Nov 2021, 15:15

markush (Beitrag #1978) schrieb:
beim Eishockey ist das Eis nun wirklich weiß im Vergleich zum Plasma

bei mir auch, aber meinen Plasma habe ich kalibriert


[Beitrag von thomasha am 09. Nov 2021, 15:15 bearbeitet]
therevisor
Schaut ab und zu mal vorbei
#1980 erstellt: 09. Nov 2021, 15:56

markush (Beitrag #1978) schrieb:
:D Ich habe meinen VT50 wirklich geliebt und auch deswegen noch einige Jahre gewartet bis Panasonic nun heuer endlich auch den Frame Skipping Bug im Chip der neuen OLEDs korrigiert hat.
:D

Ist der Bug auch bei den 2020er Modellen korrigiert worden? Schaue wirklich sehr viel Sport und habe den 65HZW2004 ins Auge gefasst?
ehl
Inventar
#1981 erstellt: 09. Nov 2021, 16:02
Wenn man keine Zwischenbildberechnung für 60fps Inhalte wünscht und die Bewegtbildschärfe auf Plasmaniveau zwingen möchte, muss man die bfi bzw. Rolling scan aktivieren.
Das flimmert dann aber je nach Inhalt schon deutlich.
Und der Plasma ist doch viel verzeihender bei <1080p, nicht für jeden ganz unwichtig.

Angeblich wurde der Frame Skip Bug mit der jzw Reihe beseitigt, ABER dann auch nur bei deaktivierter Zwischenbildberechnung.
Hzw sollte sich nichts geändert haben


[Beitrag von ehl am 09. Nov 2021, 16:03 bearbeitet]
thomasha
Stammgast
#1982 erstellt: 09. Nov 2021, 16:26

ehl (Beitrag #1981) schrieb:
Und der Plasma ist doch viel verzeihender bei <1080p, nicht für jeden ganz unwichtig.

Sowas meine ich z.B.
Ich bin ja auch auf der Suche, falls mein Plasma nicht mehr will.


[Beitrag von thomasha am 09. Nov 2021, 16:27 bearbeitet]
Blizack
Ist häufiger hier
#1983 erstellt: 09. Nov 2021, 16:29
Die Plasmas waren eigenlich wie schon bereits weiter oben erwähnt, nur im Bewegtbild etwas besser als die heutigen Oled. Das konnte ich auch mit meinem alten VT30 beobachten, bei gleichem Content gegen den HZW.
Was die anderen Punkte angeht Kontrast, Helligkeit, Schwarzwert, Nachleuchten usw... alles besser bis perfekt geworden.
Blizack
Ist häufiger hier
#1984 erstellt: 09. Nov 2021, 16:52

thomasha (Beitrag #1982) schrieb:

ehl (Beitrag #1981) schrieb:
Und der Plasma ist doch viel verzeihender bei <1080p, nicht für jeden ganz unwichtig.

Sowas meine ich z.B.
Ich bin ja auch auf der Suche, falls mein Plasma nicht mehr will.


Gut, dass ist auch noch eine kleinere Schwäche bei den Oled, aber bei weitem nicht so gravierend. Wenn dein Plasma irgendwann mal die Grätsche macht, dann sind die letzten Serien Oled von Pana auf jedenfall ein sehr guter Nachfolger für dein Plasma. Auch wenn du nur viel normalen SD Content schaust.
Eine bessere Wahl hast du im Moment sowieso nicht. Und du wirst bestimmt den ein oder andere Verbesserung bemerken, dass war ja bei mir genau das gleiche. Ich wollte auch nicht wechseln, habe mich seit die Oleds rauskamen immer mal informiert und dann vor ein paar Monaten den Sprung gewagt, von Plasma auf Oled und habe es nicht bereut.

PS
3D sind die meisten Oled halt auch nicht fähig, aber wenn man keine 3D Filme hat, dann kann einem das sowieso egal sein. Ich habe nur 5-6 Titel, ist zwar etwas ärgerlich, aber alles kann man sowieso nie haben im Leben.
Dminor
Inventar
#1985 erstellt: 09. Nov 2021, 17:22

thomasha (Beitrag #1982) schrieb:

ehl (Beitrag #1981) schrieb:
Und der Plasma ist doch viel verzeihender bei <1080p, nicht für jeden ganz unwichtig.

Sowas meine ich z.B.
Ich bin ja auch auf der Suche, falls mein Plasma nicht mehr will.


Die Frage ist dann aber auch immer, wie groß der jetzige Plasma ist. Zumeist wird sich ja „vergrößert“. Okay, bei jetzt schon 65“ ist das zumindest mit Pana-OLEDs nicht möglich.

Das muss man bei bei gleich gebliebenem Sichtabstand auch immer berücksichtigen. Da machen schon 5“ mehr was aus und man schiebt es alleine dem OLED in die Schuhe.
ehl
Inventar
#1986 erstellt: 09. Nov 2021, 17:34
Was upscaling betrifft, kann man sich ggfls. mit einer nvidia shield tv (bei max. 30fps) / nvidia shield pro (bei max. 60 fps) behelfen.
Frankie52
Stammgast
#1987 erstellt: 09. Nov 2021, 18:24
Hallo, mein neuer JZX 1509 hat schon einen Fehler. Wenn ich die Menü Taste drücke da stehen ja dann alle Einstellungen unten. Wenn ich auf Bildmodus gehe wird nur ein schwarzer Balken angezeigt,statt Benutzereinstellung und bei allen Bildeinstellungen ist nichts zu lesen. Habe ihn dann mal auf Werkseinstellung gesetzt, jetzt wird es wieder angezeigt. Dürfte auch nicht sein, oder. Würde ihn am liebsten wieder zum Händler bringen.


[Beitrag von Frankie52 am 09. Nov 2021, 18:25 bearbeitet]
Blizack
Ist häufiger hier
#1988 erstellt: 09. Nov 2021, 18:29

Dminor (Beitrag #1985) schrieb:

Die Frage ist dann aber auch immer, wie groß der jetzige Plasma ist. Zumeist wird sich ja „vergrößert“. Okay, bei jetzt schon 65“ ist das zumindest mit Pana-OLEDs nicht möglich.

Das muss man bei bei gleich gebliebenem Sichtabstand auch immer berücksichtigen. Da machen schon 5“ mehr was aus und man schiebt es alleine dem OLED in die Schuhe. ;)


Genau, dass wird oft als nicht bedacht. Die Kisten werden immer größer und man hat dann plötzlich ein vermeintlich schlechteres Bild als vorher.
Größe ist halt auch nicht "immer" alles.


[Beitrag von Blizack am 09. Nov 2021, 18:34 bearbeitet]
elfmarckfuchzich
Inventar
#1989 erstellt: 09. Nov 2021, 20:42

Frankie52 (Beitrag #1987) schrieb:
Hallo, mein neuer JZX 1509 hat schon einen Fehler. Wenn ich die Menü Taste drücke da stehen ja dann alle Einstellungen unten. Wenn ich auf Bildmodus gehe wird nur ein schwarzer Balken angezeigt,statt Benutzereinstellung und bei allen Bildeinstellungen ist nichts zu lesen. Habe ihn dann mal auf Werkseinstellung gesetzt, jetzt wird es wieder angezeigt. Dürfte auch nicht sein, oder. Würde ihn am liebsten wieder zum Händler bringen.


ja die Fw ist noch "Verbesserungswürdig"

Zurückgeben bringt da nicht viel, kann dir wieder Passieren. Ich denke Pana arbeitet daran, die wissen das sicher.
NordpolAnton
Stammgast
#1990 erstellt: 09. Nov 2021, 20:51

NordpolAnton (Beitrag #1970) schrieb:
Mir fällt das mit dem Pixel Orbiter leider auch auf.

Sagt mal, wenn man keinen Sport bzw. Nachrichtensender für längere Zeit schaut und also keine Logos für längere Zeit vorhanden sind, dann kann ich doch auch getrost den Pixel Orbiter deaktivieren, oder spricht da was dagegen? Schaue beinahe nur Filme und Serien auf meinem 1500er.

Ich würde gerne nochmal auf meine Frage zum Pixel Orbiter zurückkommen (siehe Zitat oben). Das dürfte bei dem ganzen Plasma vs Oled Vergleich untergegangen sein. Was denkt ihr, kann man den nun deaktivieren, wenn man nur Filme und Serien schaut und es daher keine "Logo-Gefahr" gibt?
Frankie52
Stammgast
#1991 erstellt: 09. Nov 2021, 20:56
Hallo Nordpol/Anton hast du schon mal von dem Problem gehört. Ich habe den Fernseher erst 5 Tage, hoffe es ist ein Softwareproblem.


[Beitrag von Frankie52 am 09. Nov 2021, 21:47 bearbeitet]
NordpolAnton
Stammgast
#1992 erstellt: 09. Nov 2021, 23:43

Frankie52 (Beitrag #1991) schrieb:
Hallo Nordpol/Anton hast du schon mal von dem Problem gehört. Ich habe den Fernseher erst 5 Tage, hoffe es ist ein Softwareproblem.

Es ist überhaupt kein „Problem“, geschweige denn ein Software Problem. Es schützt unser Panel und ist gewiss ne gute Sache. Ich wollte nur wissen, ob man das auch deaktivieren könnte, ohne das Panel zu schädigen.
Tomm99
Schaut ab und zu mal vorbei
#1993 erstellt: 10. Nov 2021, 00:55
Hallo zusammen,

ich will eigentlich nach 9 Jahren Plasma nun auch mal ins neue OLED Zeitalter starten.
Ich bin jemand, der noch gerne und viel auf Festplatte aufnimmt. Bei meinem GT50 geht das ja auch bereits. Aber: Man kann keinen Vorlauf und Rücklauf fest für alle Aufnahmen einstellen. Geht das mittlerweile bei den aktuellen Pana's?

Ich kann zwar auch bei den alten Geräten schnell 1 Minute früher und 5 Minuten längere Aufnahmezeit für die jeweilige Sendung einstellen, aber dann ändert der TV den Namen der aufgenommenen Sendung entweder mit der davor laufenden Sendung oder mit der anschließenden Sendung. Wenn man dann so einiges auf der Platte hat und die Titelbezeichnungen alle falsch sind, findet man nichts mehr wieder. Ist zumindest das jetzt fehlerfrei? D.h.: Wird der richtige Sendungsname angezeigt, auch wenn man ordentlich Nachlauf eingestellt hat?

Ich weiß, wir sind im Streamingzeitalter, aber ich nutze das halt ganz gerne aus alter Gewohnheit. Vielleicht kann es ja auch jemand schnell testen, der eine HD oder einen USB Stick zur Hand hat.


[Beitrag von Tomm99 am 10. Nov 2021, 00:57 bearbeitet]
markstarr
Neuling
#1994 erstellt: 10. Nov 2021, 18:26
Hallo zusammen,

also ich habe neben dem alten VT 30 und dem DXW904 nun auch den JZX 1509 hier stehen. Alle drei haben ihre Vor- und Nachteile. Wobei der Plasma beim Fußball definitiv die beste Darbietung abliefert. Und zwar mit Abstand. Bei Games und Filmen liegt sicher der OLED vorne. Bei herkömmlichem TV Content liefert der LCD ab.

Alles in allem hab ich so jetzt die optimale Zusammenstellung.
elfmarckfuchzich
Inventar
#1995 erstellt: 10. Nov 2021, 19:03
Ich hatte einen Pioneer PHP5090H bis Anfang 16, der hatte auch schon ein klasse Bild. Dann den DXW904, DAS Bild an sich war auch Klasse, aber vor allem Nachts war er mir viel zu Grell. Die Leuchtstärke ist da schon enorm Mit Helligkeit runterdrehen war ich nicht zufrieden und bei den Schwarzen Filmbalken sah man meist die Schattierungen der Personen mit heller Kleidung.

Da ist der OLED voll in seinem Element. Es passt einfach alles etwas besser als mit den anderen.

Ein bekannter hat einen 75" Pana LED, furchtbar gegen den OLED. Kein Vergleich
Dminor
Inventar
#1996 erstellt: 10. Nov 2021, 19:27
Hatte vor 12 Jahren einen Plasma, dann wieder bis 2012 ´ne Röhre, ab da an LCDs (DT50/AXW904, kurz auch mal DXW904). In Summe gesehen zu letzten beiden Spitzen LCDs TV Bild, Filme und Fußball beim HZW2004 einfach besser.


[Beitrag von Dminor am 10. Nov 2021, 19:27 bearbeitet]
Blizack
Ist häufiger hier
#1997 erstellt: 10. Nov 2021, 22:03
Kann dir auch nur ein Oled ans Herz legen. Bin auch voll zufrieden mit meinem HZW20004. Also da gibt es nicht viel zu überlegen und einfach keine bessere Alternative für Filme u. TV Content.
Dminor
Inventar
#1998 erstellt: 10. Nov 2021, 22:48
Irgendwie lösen unsere Kommentare aber nicht die konkrete Anfrage bzgl. der Aufnahmethematik mit ext. Festplatte.

Ich kann da leider nichts zu beitragen, da ich via ext. Rekorder aufnehme. Sorry.
Jack_
Inventar
#1999 erstellt: 10. Nov 2021, 23:07
dito ... ich bin da auch raus, da ich einen E2 Receiver mit interner Festplatte an meinem OLED betreibe.
maris_
Inventar
#2000 erstellt: 11. Nov 2021, 00:01
Habe gerade mal eine Aufnahme mit meinem 55JZW2004 programmiert. Es gibt über den Guide die Aufnahmeoptionen Timer und signalgesteuerte Aufnahme. Habe jetzt mal Timer ausprobiert: Start und Endzeiten können beliebig geändert werden, habe mal -10 beim Start und +20 beim Ende hinzugegeben. Der Name der Sendung bleibt in der Aufnahmeliste dabei gleich. Kann später dann berichten, ob der Name der Sendung auch auf der Festplatte genauso abgespeichert wird.
Tomm99
Schaut ab und zu mal vorbei
#2001 erstellt: 11. Nov 2021, 00:44
Ja, der Name in der Aufnahmeliste ist ok. Der Name der gespeicherten Aufnahme ist dann falsch. Also eigentlich den Tatort aufgenommen und in der Liste steht dann Tagesthemen, da diese danach kommt, auch wenn nur 2 Minuten Nachlauf nach Sendeende 21:45 eingestellt sind.

Bin gespannt, was du berichtest.
maris_
Inventar
#2002 erstellt: 11. Nov 2021, 10:08
Aufnahme hat geklappt, und der ursprüngliche Name der Aufzeichnung wurde beibehalten, obwohl im hinzuprogramierten Nachlauf eine andere Sendung begann. Wenn man die Aufnahme abspielt, wird mit der Info-Taste der jeweils aktuelle Sendungsname eingeblendet, also hier wechselt dann der Name, wenn die nachfolgende Sendung beginnt. Ist alles sehr übersichtlich. Leider habe ich kleine Möglichkeit gefunden, die aufgezeichnete Sendung zu bearbeiten. Schneiden scheint also nicht zu gehen. Es werden autoamtisch alle 5 Minuten Kapitelmarken eingefügt. Aber auch diese kann man leider nicht bearbeiten.
Welle72
Inventar
#2003 erstellt: 11. Nov 2021, 11:11
Hallo, dies war schon immer so. Man sollte die Aufnahmefunktion auch nicht überbewerten. Ist ne feine Sache wenn man nicht zu hohe Ansprüche hat.
Wenn man Aufnahmen archivieren will und bzw bearbeiten möchte, muss man sich einen HDD-BD Recorder zulegen. Mit diesem lassen sich Aufnahmen schneiden, umbenennen und ggf auf Medien "brennen".
elfmarckfuchzich
Inventar
#2004 erstellt: 11. Nov 2021, 14:37
Da nimmt man dann noch besser einen Enigma Receiver, daran kann man dann beliebig große Fp anschließen und die entsprechenden Filme speichern. So hat man alles sofort Griffbereit und muss nicht dutzende BD aufbewahren, und Angst haben das diese Daten Verlieren...

Und sofern es zb eine Vu ist mit einem FBC Tuner, hat man auch noch superschnelle umschaltzeiten zwischen den Sendern, usw, usf.
Jack_
Inventar
#2005 erstellt: 11. Nov 2021, 14:50
@elfmarckfuchzich , exakt das mach ich schon seit Jahren so mit meinem E2 Receiver (GigaBlue).

Frankie52
Stammgast
#2006 erstellt: 11. Nov 2021, 20:02
Hätte da noch eine Frage ob es normal ist,der JZX1509 ist aus und dann knackt er zwischendurch mal. Das Geräusch hört sich dann so an als würde man ihn einschalten.


[Beitrag von Frankie52 am 11. Nov 2021, 20:47 bearbeitet]
elfmarckfuchzich
Inventar
#2007 erstellt: 11. Nov 2021, 20:23
Da schaltet er den kleinen Algo aus vermutlich.
Tomm99
Schaut ab und zu mal vorbei
#2008 erstellt: 12. Nov 2021, 00:15
Klasse, Danke für den Test. Schade, dass Pana das beim Plasma von 2012 nie gefixt hat. Aber schön, dass es jetzt funktioniert wie erwartet.
mr.cracky
Ist häufiger hier
#2009 erstellt: 12. Nov 2021, 10:31
Hallo @Frankie,

wie 11,50 schon sagte. Wenn das eine Weile nach dem eigentlichen Ausschalten passiert, ist das wenn der kleine Algo beendet ist und der TV ganz in den Standby geht.

Gruß
mr.cracky
Frankie52
Stammgast
#2010 erstellt: 12. Nov 2021, 10:36
Dann ist ja alles in Ordnung.
Arnold_Lane
Ist häufiger hier
#2011 erstellt: 13. Nov 2021, 08:09
Hallo und Guten Morgen.
Möchte mir nun auch ´nen Oled gönnen.
Komme ebenfalls aus dem VTW 60 "Lager"...

Habe ein akzeptables Angebot für einen TX-65JZN1508 gefunden.
Aber, durch die unterschiedlichen Bezeichnungen,
bin ich etwas durcheinander geraten..
Vielleicht sind aber auch meine knapp 60 Jahre dran Schuld....

Nur zur Klarstellung und Beruhigung für mich,
der o.g. ist ein Fachhandelmodel aus der aktuellen Serie, richtig?

VG,
Arnold
markush
Stammgast
#2012 erstellt: 13. Nov 2021, 08:40
Ja genau - je nach Händlerkette variiert die Nummer etwas. Viel Spaß mit dem neuen 1500er, wird ne feine Sache werden.
Accelator
Ist häufiger hier
#2013 erstellt: 14. Nov 2021, 18:12
Hatte die ganze Zeit überlegt nen LG G1 zu kaufen und war hier schon im entsprechenden Thread.
Finde den JZW2004 aber durchaus auch interessant.
Hat man mit dem auch diese Panel Lotterie was diesen Pink tint angeht?
elfmarckfuchzich
Inventar
#2014 erstellt: 14. Nov 2021, 19:03
Je nachdem wie empfindlich man ist. Ich hatte bei meinen vier Oleds bisher keinen Mangel...


[Beitrag von elfmarckfuchzich am 14. Nov 2021, 19:43 bearbeitet]
Yiruma
Inventar
#2015 erstellt: 14. Nov 2021, 19:27
Ich habe meinen vierten OLED und bei allen war das Panel einwandfrei.
Bei meinem Panasonic FZW835 hatte ich zwar links leichte Verfärbungen, die man aber im Betrieb nicht gesehen hat.
Bei meinem jetzigen Sony gibt es keinerlei Verfärbungen oder Sonstiges. Das Panel ist einfach nur klasse.
maris_
Inventar
#2016 erstellt: 14. Nov 2021, 19:39
Panasonic hat ja drei Qualitätsstufen beim Panel. Diese resultieren neben dem Einbau eines Hitzeabführungsblechs vor allem in einer Qualitätsselektion. Daher bist Du meines Erachtrens bei der JZW2004-Serie am sichersten, was die Panelqualität angeht. Bei der JZW984-Serie wäre ich eher vorsichtig. Diese Selektion schlägt sich auch deutlich im unterschiedlichen Anschaffungspreis nieder.
Jack_
Inventar
#2017 erstellt: 14. Nov 2021, 19:47
Wobei auch die Fachhandelsmodelle JZx15xx die selektierten Panels in der Qualität der 2004er haben, und somit vom Bild qualitativ dem JZW2004 gleichwertig sind.
donald67
Ist häufiger hier
#2018 erstellt: 14. Nov 2021, 20:23
Mit Ausnahme dem 48" ;-)


[Beitrag von hgdo am 14. Nov 2021, 22:33 bearbeitet]
Jack_
Inventar
#2019 erstellt: 14. Nov 2021, 21:41
@donald67 ,
korrekt , zumindest momentan sollen die 48" FH nur die "normalen" Panels besitzen.



[Beitrag von Jack_ am 14. Nov 2021, 21:42 bearbeitet]
elfmarckfuchzich
Inventar
#2020 erstellt: 14. Nov 2021, 22:26
Das wird sich wohl auch nicht ändern in dem Modelljahr...
Dminor
Inventar
#2021 erstellt: 14. Nov 2021, 22:47
Jo, denn das ist im Prinzip eh bald schneller vorbei als man denken mag…
Accelator
Ist häufiger hier
#2022 erstellt: 15. Nov 2021, 00:47

Jack_ (Beitrag #2017) schrieb:
Wobei auch die Fachhandelsmodelle JZx15xx die selektierten Panels in der Qualität der 2004er haben, und somit vom Bild qualitativ dem JZW2004 gleichwertig sind. ;)


Was sind das für Modelle? Auch von 2021?
trilos
Inventar
#2023 erstellt: 15. Nov 2021, 00:54
Ja, das sind ganz aktuelle Modelle, ich kaufte erst jetzt im November den 2021er TX-65JZF1507 über check24.de bei einem expert Händler.

Mehr dazu hier: https://www.panasoni...ie/tx-65jzf1507.html


[Beitrag von trilos am 15. Nov 2021, 00:55 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . 60 . 70 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic LZW OLED Lineup
markush am 05.01.2022  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  3 Beiträge
Panasonic TX-55JZX1509 4K UHD OLED TV 2021 Garantieverlängerung
gal2504 am 09.11.2021  –  Letzte Antwort am 10.11.2021  –  4 Beiträge
Panasonic OLED TV
Blümie_ am 28.07.2020  –  Letzte Antwort am 28.07.2020  –  2 Beiträge
Panasonic OLED TV 65FZW835
Genzora am 30.11.2022  –  Letzte Antwort am 30.11.2022  –  2 Beiträge
Panasonic OLED TV TX-55GZW1004
heiko1210 am 27.03.2020  –  Letzte Antwort am 02.04.2020  –  2 Beiträge
Panasonic Oled-TV "myhomescreen" - Screenshot
heini_001 am 11.09.2020  –  Letzte Antwort am 30.12.2020  –  7 Beiträge
PANASONIC TX-65JZW984 OLED TV
turbohase2007 am 13.12.2021  –  Letzte Antwort am 15.12.2021  –  4 Beiträge
Panasonic´s OLED-Zukunft
celle am 11.09.2013  –  Letzte Antwort am 09.09.2015  –  1034 Beiträge
App Problem Panasonic Oled
Staind11 am 30.12.2018  –  Letzte Antwort am 05.03.2020  –  6 Beiträge
Serienaufnahme beim Panasonic OLED
rose24861 am 29.11.2020  –  Letzte Antwort am 16.12.2020  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.731